realhans
Goto Top

Win2k3 Server mit Domäne, Oracle 10g - Netzlaufwerk und DB nicht mehr erereichbar nach Server-Zeit-Änderung

Hallo,
ich habe einen 2k3 Server mit Domäne laufen (XP Clients) und 4 Instanzen von Oracle 10g eingerichtet. Alles läuft auch wunderbar :*)

Jetzt müssen wir Tests machen, bei dem die Serverzeit geändert werden muss. Nachdem also auf dem Server die Zeit geändert wurde, z.B. vom Jahr 2007 auf 2001, sind die Netzlaufwerke zwar noch da, aber wenn ich draufklicke bekomme ich eine Fehlermeldung dass sie nicht mehr da sind.
Die Datenbank ist dann auch nicht mehr erreichbar.

Wenn ich mich allerdings abmelde und neu anmelde, geht wieder alles.

Ich habe mir sagen lassen, dass unter NT4 Clients mit Oracle 8i und Win2k Server lief das alles noch ohne Probleme ...

Gibts einen Tipp wie ich dieses Verhalten unterbinden kann ?

Danke + MfG
Der realHans

Content-ID: 74906

Url: https://administrator.de/forum/win2k3-server-mit-domaene-oracle-10g-netzlaufwerk-und-db-nicht-mehr-erereichbar-nach-server-zeit-aenderung-74906.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr

Logan000
Logan000 30.11.2007 um 15:29:57 Uhr
Goto Top
Jetzt müssen wir Tests machen, bei dem die Serverzeit geändert werden muss.
Was ist das den für ein putziger test (Zeitmachine)?
Aber egal

Sieh zu das die Clientzeit und die Serverzeit übereinstimmen.
Biber
Biber 30.11.2007 um 16:13:22 Uhr
Goto Top
Moin realHans,

nachdem die Zeit geändert wurde, z.B. vom Jahr 2007 auf 2001,
*kopfkratz*
Ich habe mir sagen lassen, dass unter NT4 Clients mit Oracle 8i und Win2k Server lief das alles noch ohne Probleme ...
Bist Du sicher, dass Dich Deine Kollegen nicht irgendwie verladen wollten???
WTF sollte jemand im produktiven System während der normal-alltäglichen Unterhaltung mitten im Server-Dialog die Zeit des einen Servers um 6 Jahre zurückdrehen?
Und warum sollten "gute Server" so etwas abkönnen?

Magst Du ein wenig erzählen, was ihr da treibt? Klingt ja spannend...

Grüße
Biber
realHans
realHans 03.12.2007 um 09:01:17 Uhr
Goto Top

> Jetzt müssen wir Tests machen, bei
dem die Serverzeit geändert werden
muss.
Was ist das den für ein putziger test
(Zeitmachine)?
Naja, das ist ein Test, bei dem eine ganz bestimmte Umgebung reproduziert werden muss. Zeit, ist deshalb auch eine der Eigenschaften die entsprechend behandelt wird.


Sieh zu das die Clientzeit und die
Serverzeit übereinstimmen.

Das werde ich wohl machen.

Danke fürn Tipp.
MfG
der realHans
realHans
realHans 03.12.2007, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:32:45 Uhr
Goto Top
realHans
realHans 04.12.2007 um 09:32:58 Uhr
Goto Top
Sieh zu das die Clientzeit und die
Serverzeit übereinstimmen.

Hallo
es hat wohl mit der Kerberus Authentifizierung zu tun. Wenn ich auf dem Client die Zeit nach 2001 ändere und 10 Sekunden später beim Server, gibts auf unserer Applikation schon 'Dreckeffekte'. Wenn ich aber aus/einlogge ist alles o.K.

So werdens wir wohl in Zukunft machen.

Danke + MfG
realHans