Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

variable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimierengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.06.2007

bastla P.S.: Biber - Ja, ich weiß Na guuuuuut, dann sag gar nicht erst was dazu ;-) Grüße Biber ...

13

Kommentare

variable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin Phlegma, kennst Du die alte Forumsweisheit "Neue Frage, neuer Beitrag"? Ist ähnlich universell wie meine Lieblings-Bauernregel "April vorbei - Anfang Mai" Abgesehen davon ...

13

Kommentare

Mehrere Dateien zusammenkopieren mit Dateiname im Inhaltgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin carsten, na ja, Zauberei ist es auch nichteher solides Handwerk. ;-) Eines möchte ich noch richtigstellen: wenn man %1 in der kommandozeile benutzt, ...

3

Kommentare

variable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin Phlegma, moin bastla, was soll ich noch großartig an bastlas Lösungsansätzen verbessern wollen? Aber um Dir, Phlegma, noch einmal näherzubringen, dass man/frau sich ...

13

Kommentare

Dateien aus Verzeichnis austeilengelöst

Erstellt am 27.06.2007

Moin Peter161, nein, geht so nicht. Da muss jemand ein bisschen Schmalz reinstecken und ein paar Zeilen Batch oder VBSkript zusammenschreddern und Dir diese ...

7

Kommentare

Mehrere Dateien zusammenkopieren mit Dateiname im Inhaltgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin vwtyp3, willkommen im Forum. Als Skizze würde mein Lösungsansatz so aussehen: Demo am CMD-Prompt also zwei FOR-Anweisungen hintereinander. Und den Output in eine ...

3

Kommentare

Benötige VBscript zum Auslesen des Anmeldestatus!

Erstellt am 27.06.2007

Moin Freemax, willkommen im Forum. Diese Aufgabe ist sicherlich eine Art Eignungstest, um festzustellen, ob Du gegebenfalls jeden Bullshit umzusetzen versuchst, egal wie arbeitsrechtlich ...

4

Kommentare

Inhalt von Unterverzeichnissen Zippengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Danke, Schoenborn, für die Rückmeldung und auch für das "Edit: Rechtschreibung ^^" *gg Ich setze den Beitrag auf "Gelöst" und "Geschlossen". Sollte von Deiner ...

9

Kommentare

Ordnernamen aus Datei auslesen und Datei reinkopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin vMarkus, freut mich. Dann noch eine Fussnote: Besser geeignet wäre hier die FOR/D-Anweisung. Im Ergebnis ist es natürlich dasselbe. Grüße Biber ...

3

Kommentare

Ordnernamen aus Datei auslesen und Datei reinkopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin vmarkus, willkommen im Forum. Wenn Du nur die Unterverzeichnisse unterhalb "c:\Documents and Settings" einsammeln willst, solltest Du das auch durch den DIR-Parameter "/a:d" ...

3

Kommentare

Inhalt von Unterverzeichnissen Zippengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2007

Moin Schoenborn, Nachfrage: Wie ist denn der gefühlte Status dieses Beitrags? Grüße Biber ...

9

Kommentare

WinRar Archiv automatisch per Batch entpacken

Erstellt am 27.06.2007

Moin erdnuggel, willkommen im Forum. Nur ein paar kleine Hilfestellungen zu künftigen Fragen: wenn Du eine Batch-Lösung suchst, gehört Dein Beitrag in den Bereich ...

5

Kommentare

Cacti Installation klappt nicht

Erstellt am 26.06.2007

Moin hotcamshaft, ich habe mal diese Fehlermeldung als <code> formatiert und den Usernamen und das Passwort durch unverfänglichere Platzhalter ersetzt. Denn offen gesagt, auch ...

4

Kommentare

xcopy und Meldung (null) ist keine zulässige Win32-Anwendunggelöstgeschlossen

Erstellt am 26.06.2007

Moin Janni, if exist tasklist /FI "IMAGENAME eq task.exe" ( -> diese Zeile ist syntaktisch nicht richtig und führt zu diesen merkwürdigen Effekten. Wenn ...

5

Kommentare

Textdateien zusammenfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.06.2007

Moin SarekHL, Grüße Biber ...

2

Kommentare

Befehle über psexecgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.06.2007

Moin Reveller, willkommen im Forum. Zu deinen zwei Fragen: Warum funktioniert "psexec \\hostname net start <Servicename>" wunderbar und "psexec \\hostname rd /Q /S <Pfad>" ...

4

Kommentare

Nach String in Textdatei suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.06.2007

Moin TorstenB, das hört sich ja noch nicht soooo komplex an. Ähnliche Mimiken hatten wir schon mehrfach hier in Batch & Shell. Vorgehen: mit ...

11

Kommentare

Von PDF in Excel?gelöst

Erstellt am 20.06.2007

Moin Eggert und LSW, super, wie sich dieser Thread entwickelt hat - ist eine Freude hier mitzulesen. Wenn dabei auch noch eine Lösung dabei ...

12

Kommentare

Batchbefehle überschlagen sich unter WIN98gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2007

Moin ELMI, ich habe nun die Vorgeschichte nur flüchtig mitgelesen und weiß nun nicht, ob Du noch an Hunderte von Win98-Rechnern eine TotalCommander-Version verteilen ...

5

Kommentare

Regschlüssel in Batch ergänzengelöst

Erstellt am 19.06.2007

Moin Elmi, aber ich verwette mein Brusthaartoupet darauf, dass 1.) HKEY_CURRENT_USER\Software\Ghisler 2.) HKEY_USERS\S-1-5-21-583907252-861567501-839522115-1004\Software\Ghisler ein und derselbe Schlüssel bzw. in diesem Fall "User" ist. Frag ...

3

Kommentare

Letzten 50 Zeilen einer TXT auslesen und neue TXT uploadengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.06.2007

Moin DanielS, willkommen in Forum. Ich würde folgende Zeilen in Deine Batchdatei einschieben (oder in einem separaten Schritt machen): Dein Gesamtgewusel müsste dann sinngemäß ...

4

Kommentare

Daten sichern mit Robocopy

Erstellt am 17.06.2007

Moin MadMax, Robocopy kennt auch Parameter zum datumsunabhängigen/pauschalen Ausschliessen von Dateien und Ordnern: Ich würde also /XD statt /XO nehmen und "C:\system Volume Information" ...

4

Kommentare

Kopieren von Dateien mit Leerzeichen aus Dateiliste

Erstellt am 17.06.2007

Moin onlnebroker, Für Hilfe bzw. Ideen bin ich dankbar. Und ich immer für eine Rückmeldung ;-) Ist das Problem durch miniversums Antwort gelöst worden? ...

7

Kommentare

Batch- Textdatei Zeilenweise auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2007

Moin ooAlbert, sind noch Fragen offen oder kann dieser Beitrag geschlossen werden? Grüße Biber ...

9

Kommentare

Batch um Text in XML-Dateien mit Regulären Ausdrücken auszutauschengelöst

Erstellt am 17.06.2007

Moin ReBe62, hast Du schön eine Lösung erarbeitet, die Du posten magst? Oder können wir unterstützen? Grüße Biber ...

8

Kommentare

runas mit Sonderzeichen benutzengelöst

Erstellt am 17.06.2007

Moin cle1986, Nachfrage: Wie ist der Beitragsstatus? Gruß Biber ...

6

Kommentare

Programm per Batch sofort auf anderem Rechner startengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.06.2007

Moin Klaus2000, falls die neue Frage Und noch eine Frage. Kann man die letzten Ergebnisse des Batch immer am Anfang der Logdatei einfügen? kann ...

6

Kommentare

Laufwerkspfad mit anderen Rechner verbinden (Net Use ohne Buchstaben)

Erstellt am 16.06.2007

Moin martinx1, wie ist denn der gefühlte Beitragsstatus? Hat irgendwas geholfen oder gab es eine andere Lösung? Grüße Biber ...

6

Kommentare

Excel Verknüpfung mit anderen Dateiengelöst

Erstellt am 16.06.2007

Moin gamer0815, da klinke ich mich gern mit ein - eine Mailadresse steht in meinem Profil. Unter der Voraussetzung, dass wir Teile der Lösungsstrategien ...

10

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 16.06.2007

Moin Grisu-Newbie, stimmt es eigentlich, dass manche Frauen einen furchtbaren Dickschädel haben? Hier wäre ein etwas allgemeinerer Abklatsch von bastlas Schnipsel aus dem anderen ...

13

Kommentare

eine Textdatei durchsuchen und Suchergebnisse verändert in eine weitere Textdatei ausgeben

Erstellt am 16.06.2007

bastla Variablenzuweisung gleich in der "for"-Zeile - was hältst Du davon? Eigentlich halte ich es für schlechter lesbar so. Aber nach diesem exotischen Fall ...

8

Kommentare

Script gesucht zum Auflösen und Wiederherstellen von Ordner-Hierachien

Erstellt am 16.06.2007

bastla Hast durchaus recht Deine Lösung reicht vollkommen aus Mit diesen "echten" verlinkten Dateien, die bei M$ immer noch nicht vernüftig unterstützt werden, hatte ...

5

Kommentare

xcopy mp3gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.06.2007

Nanu, Eric123, das überrascht mich aber jetzt Was sind denn die ersten 5 Ausgabezeilen, wenn Du am CMD-Prompt folgendes eingibst: ?? Oder hattest Du ...

4

Kommentare

eine Textdatei durchsuchen und Suchergebnisse verändert in eine weitere Textdatei ausgeben

Erstellt am 16.06.2007

Moin pArAdOxOn, willkommen im Forum. Na, dann solltest Du uns bitte noch verraten, was denn nun noch in den Zeilen der ausgabe.txt steht/stehen kann ...

8

Kommentare

Notwendigkeit und Durchführung eines Dateivergleichs über Kommandozeile?

Erstellt am 15.06.2007

Moin Grisu-Newbie, Fragen: bin ich neurotisch, oder ist das vernünftig? Gegenfrage: meinst Du vielleicht "paranoid"? Antwort: Ja, ein bissi schon. Weil: XCopy/RoboCopy und Konsorten ...

13

Kommentare

Variable date in cmdgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Moin Grisu-Newbie, nein nein, wir haben Dich schon richtig verstanden Nochmal ausführlich: Nein, Du kannst das angezeigte Systemdatum nicht ohne Nebeneffekte in Deinem Wunschformat ...

5

Kommentare

xcopy mp3gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Moin Eric123, am einfachsten mit folgender Zeile am CMD-Prompt: Wobei "D:\temp" das Startverzeichnis ist, unterhalb dessen die .mp3s gesucht werden sollen der Zielordner ("x:\neuerordner") ...

4

Kommentare

Script gesucht zum Auflösen und Wiederherstellen von Ordner-Hierachien

Erstellt am 15.06.2007

Moin Bastla, mit dieser Strategie habe ich auch geliebäugelt (natürlich hätte ich das mit simplem Batch gemacht statt mit VBSkript). Einziger nennenswerter Unterschied: Ich ...

5

Kommentare

Variable date in cmdgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.06.2007

Moin Grisu-Newbie, willkommen im Forum. Fussnote zu Danis Lösung: Du kannst es in der FOR /F-Klammer noch etwas vereinfachen. funktioniert allerdings nur, wenn Du ...

5

Kommentare

Vorstellung- AdsScripter - ein Freeware-Tool zum generieren komplexer VB Scripte

Erstellt am 14.06.2007

Moin jensw2000, erstmal danke für Deinen Beitrag. Ich habe die zitierten Quellen oben noch mit Quellenangaben versehen. Einerseits aus rechtlichen Gründen. Anderseits weil es ...

1

Kommentar

WinXP Client über CommandLine zu Domäne hinzufügen?

Erstellt am 14.06.2007

habe irgendwo gelesen das es möglich sein soll meinen über die CommandLine zu einer Domäne hinzuzufügenUnd nach Danis Kommentar brauchst Du uns auch gar ...

2

Kommentare

Tool benötigt um Benutzerrechte zu kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Moin JaBBa88, bin neu hier und muss direkt mal die Community testen ^^. Na, willkommen im Forum Zu diesem Test gehört natürlich auch das ...

11

Kommentare

Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Danke, mandarion, für Deine wirklich vorbildliche Rückmeldung! Ich habe den Beitrag auf gelöst gesetzt. Schönen Abend Biber Edit 16.7.2007 Anmerkung: Die vorletzte Zeile ("objUser.co") ...

10

Kommentare

Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Moin Manderion, wenn Du Deinen jetzigen Code posten würdest, dann wäre es etwas einfacher zu antworten "in Zeile 12 solltest Du ändern". Grüße Biber ...

10

Kommentare

Oracle 9.2 - Tablespace ändern bei Datenimport bzw. -exportgelöst

Erstellt am 14.06.2007

Moin haegar4020, willkommen im Forum. Ich verstehe Dein Problem in zweifacher Hinsicht nicht: die "kopierten" Daten liegen doch in einem anderen Schema ("Test"). Und ...

5

Kommentare

Wie kann ich in ein WMI Script hex Zahlenarray definieren?

Erstellt am 14.06.2007

Moin Flieg, ich habe mir folgenden Kommentar gestern schon verkniffen, hole es aber heute nach Meine Empfehlung zumindest ist (zumindest bei Skritsprachen, die unterschiedliche ...

10

Kommentare

If Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Moin eric123, Ich habe die Antwort auf j/n statt ja/nein reduziert, weil es die meisten Anwender so gewohnt sind. Der Schalter /i ignoriert Klein/Großschreibung. ...

4

Kommentare

Batch - Dateien umbenennen Verschieben und Dateien von mit bestimmten Zeichen im Dateinamen von der Umbenennung ausschliessengeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Nachtrag zu meinem letzten "Dann könnten wir den Thread nämlich mal schliessen": Das können wir aber auch tun, wenn Du nicht mit mir sprechen ...

10

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 12.06.2007

Soidberg, bastla, miniversum (an Euch als die Bis-zur-Final-Treiber ) Dann schlage ich Soidberg vor: ziehe zumindest miniversums Anmerkung noch nach in dem Referenzschnipsel oben ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 12.06.2007

Na, dann mach ich auch noch mal Maniküre Diese Sequenz ist IMHO nicht sonderlich robust: denn es wird unterstellt, wenn ein Parameter "Dateiname" übergeben ...

39

Kommentare