Programm per Batch sofort auf anderem Rechner starten
Hallo,
ich möchte gerne ein Programm (zur Bandbreitenmessung) auf einem fremden Rechner a) sofort und wenn möglich b) minimiert starten.
Wie hier im Forum schon mehrfach besprochen habe ich mich bisher mit dem at - Befehl beholfen. Leider kann ich damit das Programm erst in frühestens 2 Minuten in der Zukunft starten...
a) Meine bisherige Teillösung (in einer Batch):
at "\Zielrechner" "aktuelle Zeit + 2" /interactive c:\iperf.exe -s
Soweit so gut...
Setzte ich den Task zur aktuellen Zeit oder zur aktuellen Zeit plus einer Minute, dann startet der Task erst morgen.
Gibt es eine Möglichkeit das Programm sofort zu starten?
b) Mein Versuch, das Programm minimiert zu starten...
at "\Zielrechner" "aktuelle Zeit + 2" /interactive START /MIN c:\iperf.exe -s
.. führt leider nicht zum gewünschten Erfolg.
OS: XPSP2
Jemand einen passenden Tipp für mich?
Vielen Dank!
Klaus2000
ich möchte gerne ein Programm (zur Bandbreitenmessung) auf einem fremden Rechner a) sofort und wenn möglich b) minimiert starten.
Wie hier im Forum schon mehrfach besprochen habe ich mich bisher mit dem at - Befehl beholfen. Leider kann ich damit das Programm erst in frühestens 2 Minuten in der Zukunft starten...
a) Meine bisherige Teillösung (in einer Batch):
at "\Zielrechner" "aktuelle Zeit + 2" /interactive c:\iperf.exe -s
Soweit so gut...
Setzte ich den Task zur aktuellen Zeit oder zur aktuellen Zeit plus einer Minute, dann startet der Task erst morgen.
Gibt es eine Möglichkeit das Programm sofort zu starten?
b) Mein Versuch, das Programm minimiert zu starten...
at "\Zielrechner" "aktuelle Zeit + 2" /interactive START /MIN c:\iperf.exe -s
.. führt leider nicht zum gewünschten Erfolg.
OS: XPSP2
Jemand einen passenden Tipp für mich?
Vielen Dank!
Klaus2000
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60354
Url: https://administrator.de/forum/programm-per-batch-sofort-auf-anderem-rechner-starten-60354.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 16:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Warum dann mit at-Befehl?
http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/psexec. ...
Das Ganze geht natürlich auch ber Batch von deinem Rechner
gruß
Warum dann mit at-Befehl?
http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/psexec. ...
Das Ganze geht natürlich auch ber Batch von deinem Rechner
gruß

Bitte gerne 
gruß
onegasee59
gruß
onegasee59
Moin Klaus2000,
falls die neue Frage...
Wenn wir trotzdem eine Workaround-Strategie erarbeiten wollen, dann bitte ich Dich einen neuen Beitrag für diese neue Frage zu eröffnem.
Diesen Beitrag hier setze ich auf Gelöst und Geschlossen.
Grpße
Biber
falls die neue Frage...
Und noch eine Frage. Kann man die letzten Ergebnisse des Batch immer am Anfang der Logdatei einfügen?
kann ich vorab darauf antworte: Eigentlich nicht.Wenn wir trotzdem eine Workaround-Strategie erarbeiten wollen, dann bitte ich Dich einen neuen Beitrag für diese neue Frage zu eröffnem.
Diesen Beitrag hier setze ich auf Gelöst und Geschlossen.
Grpße
Biber