
48046
20.06.2007, aktualisiert am 22.06.2007
Batchbefehle überschlagen sich unter WIN98
(Ich mache mal einen neuen Thread hierfür auf, das andere wurde ja schon Offtopic zum Thema)
Ich habe unter WIN98 das Phänomen, dass sich förmlich die Batchbefehle "überschlagen". Es wird eine Zeile nach der anderen ausgeführt, ohne auf die Beendigung der vorherigen Zeile zu warten. Unter XP läuft das Batch-Script einwandfrei ab, aber unter WIN98 kommt eine Fehlermeldung nach der anderen.
Beispiel:
c:\tcmdr700.exe
del c:\tcmdr700.exe
start c:\Programme\TotalCommander\totalcmd.exe
WIN98:
Bei der ersten Zeile fängt er an, das Setup zu installieren, macht aber dann schon weiter und möchte sie auch sofort löschen (was ja nicht geht, da das Setup noch am installieren ist).
Bei XP funktioniert das problemlos, denn wenn kein "start" vor der Datei steht, sollte er ja warten bis die Anwendung beendet ist und erst dann zur nächsten Zeile gehen. Wie gesagt, WIN98 wartet nicht.......auch wenn ich es mit
start c:\tcmdr700.exe /w
probiere, will er schon die nächste Zeile in der Batch ausführen.
Tja, man könnte jetzt eine Schleife einbauen, oder per Ping eine Zeit definieren, oder es mit einer wait.exe ausprobieren. Das alles ist gut und schön, nur eine richtige Lösung ist das halt nicht über die Zeitkomponennte, denn je nach Schnelligkeit (oder Langsamkeit) eines Rechners haut das dann auch wieder nicht hin.
Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte, bzw. wie ich es effektiv beheben kann?
Gruß ELMI
Ich habe unter WIN98 das Phänomen, dass sich förmlich die Batchbefehle "überschlagen". Es wird eine Zeile nach der anderen ausgeführt, ohne auf die Beendigung der vorherigen Zeile zu warten. Unter XP läuft das Batch-Script einwandfrei ab, aber unter WIN98 kommt eine Fehlermeldung nach der anderen.
Beispiel:
c:\tcmdr700.exe
del c:\tcmdr700.exe
start c:\Programme\TotalCommander\totalcmd.exe
WIN98:
Bei der ersten Zeile fängt er an, das Setup zu installieren, macht aber dann schon weiter und möchte sie auch sofort löschen (was ja nicht geht, da das Setup noch am installieren ist).
Bei XP funktioniert das problemlos, denn wenn kein "start" vor der Datei steht, sollte er ja warten bis die Anwendung beendet ist und erst dann zur nächsten Zeile gehen. Wie gesagt, WIN98 wartet nicht.......auch wenn ich es mit
start c:\tcmdr700.exe /w
probiere, will er schon die nächste Zeile in der Batch ausführen.
Tja, man könnte jetzt eine Schleife einbauen, oder per Ping eine Zeit definieren, oder es mit einer wait.exe ausprobieren. Das alles ist gut und schön, nur eine richtige Lösung ist das halt nicht über die Zeitkomponennte, denn je nach Schnelligkeit (oder Langsamkeit) eines Rechners haut das dann auch wieder nicht hin.
Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte, bzw. wie ich es effektiv beheben kann?
Gruß ELMI
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61908
Url: https://administrator.de/forum/batchbefehle-ueberschlagen-sich-unter-win98-61908.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ELMI,
ich habe nun die Vorgeschichte nur flüchtig mitgelesen und weiß nun nicht, ob Du noch an Hunderte von Win98-Rechnern eine TotalCommander-Version verteilen willst.
Wenn dem so ist, dann würde ich erstmal den Ansatz oben überprüfen (also zwei Schritte zurücktreten und erstmal gucken, was da überhaupt pasieren soll).
Und da frage ich mich:
Aber wenn Du die "fest eingebrannten" Pfade so gewährleisten kannst, dann wäre doch die einzig mögliche Strategie, die Install-Datei erst dann zu löschen, wenn eine bestimmte Datei im Programmverzeichnis existiert.
Am besten eine, die Du erst durch/nach Aufruf des Commanders selbst erzeugst.
Gruss
Biber
ich habe nun die Vorgeschichte nur flüchtig mitgelesen und weiß nun nicht, ob Du noch an Hunderte von Win98-Rechnern eine TotalCommander-Version verteilen willst.
Wenn dem so ist, dann würde ich erstmal den Ansatz oben überprüfen (also zwei Schritte zurücktreten und erstmal gucken, was da überhaupt pasieren soll).
Und da frage ich mich:
- aus welchem Riss im Universum ist denn eine "c:\tcmdr700.exe" auf den Rechner gefallen?
- kommt das von Diskette, von CD oder über einen Downloadlink?
- wie willst Du denn erzwingen, das es auf c:\ (sprich: Zeh-Root) landet? Meine Downloadfiles habe ich auch zu Anno-98-Zeiten nicht dorthin kopiert...
- How the FAQ willst Du gewährleisten, dass am Ende eine "c:\Programme\TotalCommander\Totalcmd.exe" vorliegt und nicht etwas in D:\Program Files\Tools".
Aber wenn Du die "fest eingebrannten" Pfade so gewährleisten kannst, dann wäre doch die einzig mögliche Strategie, die Install-Datei erst dann zu löschen, wenn eine bestimmte Datei im Programmverzeichnis existiert.
Am besten eine, die Du erst durch/nach Aufruf des Commanders selbst erzeugst.
Gruss
Biber
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass selbst bei der Angabe von "start
Dateinname /w" dieses blöde 98 unbeeindruckt weiterläuft, naja...
Dateinname /w" dieses blöde 98 unbeeindruckt weiterläuft, naja...
Das ist ein Feature von 98, wir hatten das auch mal. Wurde erst in der näxten BS-Version wieder behoben. Aber ich frag mal nach, ob wir da eine Lösung gefunden hatten (und ob sich J. erinnern kann)
geTuemII