
Verschlüsselung oder ähnliches
Erstellt am 05.03.2007
Moin schnellej, in diesen Fall, wenn wirklich ein manueller Abgleich (=mit einem entscheidenden Menschen statt einem starren Algorithmius) nötig ist, wirst Du es nur ...
5
KommentareLogdatei(en) bearbeiten und verwalten
Erstellt am 05.03.2007
Moin bjoernanger, Wär toll, wenn mir jemand von euch helfen könnten. Nachfrage: Wie können wir erkennen, ob wir Dir helfen konnten? Magst Du mal ...
4
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 05.03.2007
Streiche: for /f "delims=: tokens=2" %%i in ('findstr "%String%" "%1"') Setze: for /f "tokens=2 delims=: " %%i in ('findstr "%String%" "%1"') Gruss Biber ...
16
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 05.03.2007
Hmmm, ManneKL, ich kann jetzt weder gedanklich noch am CMD-Prompt diesen Effekt reproduzieren. Sicher habe ich etwas übersehen, aber das wird vermutlich ein/e unbeteiligte/r ...
13
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 05.03.2007
Streiche: for /f %%i in ('findstr "%String%" "%1"') Setze: for /f "delims=: tokens=2" %%i in ('findstr "%String%" "%1"') Gruss Biber ...
16
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 05.03.2007
Moin HoyGroDo, im Prinzip analog zu oben: for /f %%i in ('dir "%QuellOrdner%\Test????.abc" /b /on ') do set HighFile=%%~nxi -oder for /f %%i in ...
16
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 05.03.2007
Moin ManneKL, ich habe es bei mir noch mal simuliert mit nur "SET Dir1=" geändert: Output am CMD-Prompt: works as designed in der vorletzten ...
13
KommentareExterner MySQL Zugriff
Erstellt am 05.03.2007
oder noch dümmer gefragt: ist der Port 3306 für WebServer und mySQL-Server offen? Ich nehme an, Du meinst mit "würde gerne von Server aus ...
4
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 05.03.2007
Öhmmm, ManneKL, liest Du noch mit? Bzw. passt das bei Dir? Gruss Biber ...
13
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 05.03.2007
Na ja, dann halt wie oben gepostetStreiche: tokens=1-4" %%i in ("%%~nb" ) Setze: tokens=1-4*" %%i in ("%%~nxb" ) und feddich *daumendrück* Gruss Biber ...
19
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 05.03.2007
Na, super nein, der Wert steht in der Variablen %jjmm% und wird zu begin aus dem Tagesdatum ermittelt. Dann müssten wir doch jetzt fertig ...
19
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 05.03.2007
Na, dann passt es doch (fast) Wenn Du also irgendwo diese "0703" aus dem "davor" stehenden Pfad herauslesen willst das bekämen wir hin. Aber ...
19
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 05.03.2007
Naja, besenwesen, dann ist es kein Batchproblem, sondern ein Kommunikationsproblem. Also: ich war (fälschlicherweise, wie es aussieht) davon ausgegangen, dass die ganze Dateinamens-Prosa nach ...
19
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 05.03.2007
Moin Besenwesen, okay, dann haben wir es jetztWenn ich als Ternnzeichen das "-" einbaue und die zwei Tippfehler aus meinem letzten Kommantar-Schnipsel verbessere sollte ...
19
KommentareBatch - Überprüfen, ob eine Diskette eingelegt ist.
Erstellt am 05.03.2007
Moin Geplagter, kann sein, dass M$ es wirklich je nach OS-Variante unterschiedlich handhabt. Ein "if exist a:\*.*" bei nicht eingelegter Diskette bringt bei mir ...
9
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 03.03.2007
Moin besenwesen, wir tasten uns da schon ran, keine Sorge Dann lass uns bitte erst am CMD-Prompt weiterprobieren, bis wir das gewünschte Ergebnis erhalten. ...
19
KommentareLöschen anhand des Datums
Erstellt am 03.03.2007
- nach erfolgloser PN-Rückfrage beim Threadersteller zum Status des Beitrags geschlossenBiber ...
3
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 03.03.2007
Moin miniversum, da hatte ich mich wohl zu kurz gefasstIch meinte: if %OrdnerNr% gtr 1 set /a OrdnerNr=%OrdnerNr%-1 Wenn %OrdnerNr% vorher gleich 1 ist, ...
13
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 02.03.2007
Hmmm, miniversum, if %OrdnerNr% gtr 1 set /a OrdnerNr=%OrdnerNr%-1 dann macht er aber auch ein "Skip=1", wenn der OrdnerNr 1 gewählt wird. -> dann ...
13
KommentareEingegebenes in Batch in eine txt schreiben
Erstellt am 02.03.2007
Moin Waldgeist, willkommen im Forum. Zumindest noch einen weiteren Denkanstoss mit auf den Weg Wie es aussieht, schreibst Du in die path.txt sowohl Log-Informationen ...
6
Kommentareteil-string einer ip rausfiltern per batch
Erstellt am 02.03.2007
Moin Daniel337, for /f "delims=: tokens=2" %%i in ('ipconfig ^ wäre eine der Möglichkeiten im Batch. Test am CMD-Prompt for /f "delims=: tokens=2" %i ...
6
KommentareWie kann ich die Lizenzen fuer wmv dateien umgehen?
Erstellt am 02.03.2007
Immer diese Klosterprieser plustert euch nicht als Prister auf Sag doch einfach "Mönch" statt "Klosterprieser" ist ja auch ein schweres Wort. *zugeb Bruder Biber ...
8
KommentareWieso Datenbank und Anwendung trennen bzw. wieviel verschiedene DBMS auf ein Server (Win2003)
Erstellt am 02.03.2007
graphi Leider lassen sich die DB doch nicht alle zusammenfassen. Aber doch zumindest ausdünnenEine "produktive Fox"-Applikation wird sich doch wohl portieren lassenUnd auch ein ...
7
KommentareLan OK aber Wan nicht!?
Erstellt am 02.03.2007
Gut, dass wir an das Thema endlich einen Hacken setzen können <abduck> Schönes Wochenende Euch beiden & *BecksplonnggggggGünni Biber ...
12
KommentareBatch-Dateien: Unterverzeichnisse auslesen und Dateien umbenennen
Erstellt am 02.03.2007
Moin besenwesen, dann nimm mal bitte in den letzten drei Zeilen beim DIR noch den Parameter /S mit rein: Gruss Biber ...
19
KommentareLan OK aber Wan nicht!?
Erstellt am 02.03.2007
Günni FULL ACK! FULL ACK! FULL ACK! FULL ACK! Danke Biber ...
12
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 02.03.2007
Moin ManneKL, probier es so weiter Gruss Biber ...
13
KommentareWieso Datenbank und Anwendung trennen bzw. wieviel verschiedene DBMS auf ein Server (Win2003)
Erstellt am 02.03.2007
Moin graphi, Leider ist es nicht möglich alles in einem DBMS zusammenzufassen, da die Anwendungen nicht mitspielen. Na ja, so würde ich es nicht ...
7
KommentareDatei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 01.03.2007
und (wieder mal ergänzend zu bastla), je nachdem ob in der Regel immer dieselbe Quelldatei x-mal nach verschiedenen Suchstrings durchflöht werden soll oder x ...
18
KommentareDatei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 01.03.2007
und, ergänzend zu bastla's Nachfragen: steht der Suchstring jeweils am Zeilenanfang oder irgendwo in einer 2850 Zeichen langen Zeile? Die Zieldatei: Steht die irgendwo ...
18
KommentareMehrere Fragen zu Batch
Erstellt am 01.03.2007
Moin Jeplagter, onegasee hat das meiste ja schon vorbildlich beantwortet. Zu den noch unklaren Punkten: Gut, ich möchte aber trotzdem wissen, ob es eine ...
6
KommentareMit 7-Zip automatische BackUp-Archive erstellen und auch geöffnete Dateien archivieren
Erstellt am 01.03.2007
Hmmmm, deine ziemlich erschöpfenden Antworten aufmerksam geworden Da muss ich mich erstmal grübelnd zurückziehen, wie das wohl gemeint ist ;-) Ich schliesse den Beitrag ...
5
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 28.02.2007
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Ergänzung: Nachdem in den vergangenen Monaten einige durchaus verzichtbare Sprechblasen wie "Hiiiilfe", " - aber wie?" oder "Danke ...
259
KommentareMehrere Fragen zu Batch
Erstellt am 28.02.2007
Moin Geplagter, willkommen im Forum. Ich beschäftige mich nun schon etwas länger mit Batch, Gut. Solche Profis brauchen wir. Besuch uns doch mal im ...
6
KommentareSQL SERVER 2000, INFORMATION SCHEMA aktualisieren
Erstellt am 28.02.2007
Moin PCFJKG, Zur "Frage der Aktualisierung von INFORMATION SCHEMA": IMHO wirst Du da nichts manipulieren können und ich wäre hellauf entsetzt, wenn irgendein SQL-Server ...
3
KommentareMit 7-Zip automatische BackUp-Archive erstellen und auch geöffnete Dateien archivieren
Erstellt am 28.02.2007
Moin DerKleba, willkommen im Forum. Irgendwie finde ich es gerade in dieser schnelllebigen Zeit und erst recht in unserem Job wichtig, unerfüllbare Wünsche und ...
5
KommentareSQL SERVER 2000, INFORMATION SCHEMA aktualisieren
Erstellt am 28.02.2007
Moin PCFJKG, wäre nicht eventuell ein simples COMMIT bzw. DoCmd.RunSQL "Commit;" nach dem DROPpen und vor dem Importieren einfacher und genauso effizient? Gruss Biber ...
3
KommentareProbleme mit Umlauten in Excel aus DBF Datei
Erstellt am 28.02.2007
Moin Marlu, dann nutz doch die verbleibenden siebeneinhalb Minuten der Mittagsruhe und öffne die .Dbf-Datei mal explizit über den Weg Datei->Öffnen->Format umstellen auf ".dbf ...
6
KommentareProbleme mit Umlauten in Excel aus DBF Datei
Erstellt am 28.02.2007
Moin Marlu852, unabhängig von der Makro-Sonderzeichen-Ersetzerei: Wie öffnest Du denn die .DBF-Datei? Habe es eben noch mal probiert: Bei mir kömmen die Umlaute sowohl ...
6
KommentareLänder-Sprach-Zuordnung
Erstellt am 28.02.2007
und die Ländercodes 1stellig. ??? Dann habe ich die Frage nicht verstanden. Bastelst Du jetzt eine eigene Konvention mit den Standard-ISO-639-Sprachcodes plus eine Durchnummerierung ...
6
KommentareExcel Monat vergleichen
Erstellt am 28.02.2007
Moin thorschten, dann solltest Du ein paar Informationen liefern, die wir hier bislang nur unterstellen können: - Hast Du eine englischsprachige Office-Version oder wieso ...
3
Kommentarekombinierte Variablen
Erstellt am 27.02.2007
Moin AsTimeGoesBy, hast du ein paar Literaturhinweise für mich bzgl. batch ? Auch wenn ich nicht der direkte Adressat bin: Bei Batch-Feinheiten wird so ...
7
KommentareMittelwert über jeweils 4 aufeinander folgende Zeilen
Erstellt am 27.02.2007
Moin joec, eine mögliche Variante wäre diese Formel: =MITTELWERT(INDIREKT("A"& ZEILE()*4-3):INDIREKT("A"&ZEILE()*4)) - in der ersten Zeile, die der auch in Spalte A Werte vorhanden sind ...
2
KommentareMehrere Robocopyaufrufe in Batchdatei über Taskplaner
Erstellt am 27.02.2007
Moin Micha2, nach Deiner Beschreibung bleiben ja nur wenige lose Enden übrig: Nun soll das Ganze via Taskplaner zu einem bestimmten Zeitpunkt laufen. Okay ...
1
KommentarIT Umstrukturierung, Stundenlohn wie hoch
Erstellt am 27.02.2007
Moin ChristianV, Ich hatte mir vorgestellt 15,- Euro pro Std zu verlangen, ist doch nicht zu viel, oder? Nein, das ist Dumping und Du ...
7
KommentareMit Xcopy NUR nicht vorhandene Dateien kopieren
Erstellt am 27.02.2007
Moin, xhs-computerman, willkommen im Forum. Natürlich hast Du Recht mit dem XCopy-Parameter /D, den theUncle ja auch in seiner Eröffnungsfrage erwähnt. Das Problem in ...
13
KommentareLöschen anhand des Datums
Erstellt am 27.02.2007
Willkommen auch von mir, Bischi007. Ergänzend zu bastla's Verweisen: oder Du machst ganz etwas Verrücktes und kopierst Dir folgenden Satz in die Forumssuchfunktion: Dateien ...
3
KommentareHintergrundinformation auf den Desktop, damit kein LOGOFF durchgeführt wird
Erstellt am 27.02.2007
wozu Hintergrundinfo? Sieht ja keiner, wenn ein paar Fenster auf sind. Einfach das Abmelden und Herunterfahren verbieten per GPO. ...
4
KommentareLänder-Sprach-Zuordnung
Erstellt am 27.02.2007
Doch, ich bin eigentlich recht sicher, dass in diesem File alle nötigen Infos enthalten sind. *Nachblätter* Okay, der im PDF genannte ist nicht mehr ...
6
KommentareLänder-Sprach-Zuordnung
Erstellt am 27.02.2007
Moin mexx, so Off-Topic finde ich die Frage gar nicht - hat ziemlich jeder von uns etwas damit zu tun. Übersicht und vor allem ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de