Verschlüsselung oder ähnliches
Hallo an alle, bin neu hier und habe auch gleich mal ne Frage.
Die Mitarbeiter in meiner Firma bekommen große excel Dateien, die Personen einer Fremdfirma abgleichen müssen.
Die Frage ist jetzt: wie kann ich die Excel Dateien so verschlüsseln oder sichern, dass die anderen Personen diese nur LESEN
dürfen, aber nicht kopieren oder desgleichen???
Danke
Jan
Die Mitarbeiter in meiner Firma bekommen große excel Dateien, die Personen einer Fremdfirma abgleichen müssen.
Die Frage ist jetzt: wie kann ich die Excel Dateien so verschlüsseln oder sichern, dass die anderen Personen diese nur LESEN
dürfen, aber nicht kopieren oder desgleichen???
Danke
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53224
Url: https://administrator.de/forum/verschluesselung-oder-aehnliches-53224.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Excel bietet einen Kennwortschutz an, mit dem man beispielsweise Zellen vor der Bearbeitung schützen kann. Die Hilfe-Funktion ("Kennwort", "schützen von Arbeitsmappen") bringt dich weiter.
Dagegen, dass sie die Datei kopieren wirst du dich (ausser du gibst sie ihnen nicht) nicht schützen können.
Filipp
Excel bietet einen Kennwortschutz an, mit dem man beispielsweise Zellen vor der Bearbeitung schützen kann. Die Hilfe-Funktion ("Kennwort", "schützen von Arbeitsmappen") bringt dich weiter.
Dagegen, dass sie die Datei kopieren wirst du dich (ausser du gibst sie ihnen nicht) nicht schützen können.
Filipp

Excel ist generell ein schlechtes Medium, weil man u.a. ganz einfach Excel Paßwörter knackenkann...
Lonesome Walker
Lonesome Walker
Moin schnellej,
in diesen Fall, wenn wirklich ein manueller Abgleich (=mit einem entscheidenden Menschen statt einem starren Algorithmius) nötig ist, wirst Du es nur organisatorisch lösen können.
Dass Du das Kopieren von auf dem Bildschirm lesbar angezeigten Tabellen rein technisch verhindern kannst, hoffst Du vermutlich auch selbst nicht ernsthaft, nehme ich nicht an.
Falls doch: vergiss es.
Einzig praktikable Lösung:
- Geheimhaltungsverpflichtung unterschreiben lassen
- und zweitens nur externe MitarbeiterInnen einstellen, bei denen so eine unterschriebene Verpflichtung eigentlich nicht nötig wäre.
Alle technischen Massnahmen sind Augenwischerei und dienen nur zur Beruhigung der Geschäftsleitung.
Gruss Biber
[Edit] @filippg
"...externe MitarbeiterInnen einstellen..." ... klar klingt das schräg.
Aber "...nur bekannte Fremdfirmen beauftragen" wäre auch nicht besser geworden.
...ich sollte Montags nicht mehr posten...
[/Edit]
in diesen Fall, wenn wirklich ein manueller Abgleich (=mit einem entscheidenden Menschen statt einem starren Algorithmius) nötig ist, wirst Du es nur organisatorisch lösen können.
Dass Du das Kopieren von auf dem Bildschirm lesbar angezeigten Tabellen rein technisch verhindern kannst, hoffst Du vermutlich auch selbst nicht ernsthaft, nehme ich nicht an.
Falls doch: vergiss es.
Einzig praktikable Lösung:
- Geheimhaltungsverpflichtung unterschreiben lassen
- und zweitens nur externe MitarbeiterInnen einstellen, bei denen so eine unterschriebene Verpflichtung eigentlich nicht nötig wäre.
Alle technischen Massnahmen sind Augenwischerei und dienen nur zur Beruhigung der Geschäftsleitung.
Gruss Biber
[Edit] @filippg
"...externe MitarbeiterInnen einstellen..." ... klar klingt das schräg.
Aber "...nur bekannte Fremdfirmen beauftragen" wäre auch nicht besser geworden.
...ich sollte Montags nicht mehr posten...
[/Edit]

Wieso soll denn überhaupt ein Schreibschutz vorhanden sein? Du wirst den Externen ja bestimmt nicht die einzige und ungesicherte Version dieser Datei überlassen, oder?
Was machen diese Externen wenn Sie einen Fehler oder was auch immer finden? Auf dem Screenshot-Ausdruck korrigieren?
Naja, Du wirst schon wissen, warum Du das so einstellen willst
Also wenn Du nur einen Schreibschutz haben willst, um ein Ändern "aus versehen" zu verhindern, reicht der Excel-Schreibschutz ja evtl. aus.
Wie wäre es sonst mit den Standard-NTFS-Berechtigungen? Ich nehme an, Ihr meldet Euch an Windows-Kisten (in einer Domäne?) an und habt NTFS, oder?
Gruß
Erik
Was machen diese Externen wenn Sie einen Fehler oder was auch immer finden? Auf dem Screenshot-Ausdruck korrigieren?
Naja, Du wirst schon wissen, warum Du das so einstellen willst
Also wenn Du nur einen Schreibschutz haben willst, um ein Ändern "aus versehen" zu verhindern, reicht der Excel-Schreibschutz ja evtl. aus.
Wie wäre es sonst mit den Standard-NTFS-Berechtigungen? Ich nehme an, Ihr meldet Euch an Windows-Kisten (in einer Domäne?) an und habt NTFS, oder?
Gruß
Erik