fugu
Goto Top

kombinierte Variablen

Ich bin (wie immer face-smile) mit meinem Backup nicht zufrieden.
Ich poste einfach mal meinen Versuch - ich denke, es wird sofort klar, was ich will.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
set DestRoot=e:
set DestPath=backup

set TotalNumberOfSources=3

set Source1="D:\Test\Neuer Ordner 1"  
set Source1Name="Neuer Ordner 1"  
set Source2="D:\Test\Neuer Ordner 2"  
set Source2Name="Neuer Ordner 2"  
set Source3="D:\Test\Neuer Ordner 3"  
set Source3Name="Neuer Ordner 3"  

for /l %%n in (1,1,%TotalNumberOfSources%) do (
  xcopy %Source%%n%\*.* %DestRoot%\%DestPath%\%Source%%nName% /i /c /e /y /q
)

Das Auflösen von zwei Variablen in einem Ausdruck geht aber scheinbar nicht.
Er macht mir effektiv diesen Befehl daraus:

1
xcopy \*.* e:\backup\ /i /c /e /y /q

Wie könnte man das lösen?

TF

@bastla
Bezug: meine Antwort zu deinem letzten Kommentar.
Hier zeigt sich, dass ich leider noch lange nicht genug kann face-sad

Content-ID: 52756

Url: https://administrator.de/forum/kombinierte-variablen-52756.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 10:04 Uhr

miniversum
miniversum 27.02.2007 um 11:28:52 Uhr
Goto Top
Das geht mit Enableddelayedexpansion
Im Prinzip ähnlich dem hier:
Suche nach existierenden Ordnern

miniversum
fugu
fugu 27.02.2007 um 13:09:41 Uhr
Goto Top
Sorry, kein Erfolg!
Wenn ich meine test.bat von C:\ aus starte, dann kopiert er mir weiterhin fleissig das gesamte Laufwerk C: und nicht die Sources...
Die Auflösung von %Source%%n% ergibt als Inhalt: gar nix!
bastla
bastla 27.02.2007 um 14:21:52 Uhr
Goto Top
Hallo t-f!

Vielleicht so:
1
2
3
4
5
setlocal enabledelayedexpansion
...
for /l %%n in (1,1,%TotalNumberOfSources%) do (
  xcopy !Source%%n!\*.* %DestRoot%\%DestPath%\!Source%%nName! /i /c /e /y /q
)

Grüße
bastla
fugu
fugu 27.02.2007 um 21:37:55 Uhr
Goto Top
menno, was ist das denn??
das tut *staun*

wieso denn ein "!" ??

das Protokoll sagt es macht xcopy von !Source1! und löst das tatsächlich korrekt auf! cool.

hast du ein paar Literaturhinweise für mich bzgl. batch ? @bastla

greets, tf
Biber
Biber 27.02.2007 um 21:54:44 Uhr
Goto Top
Moin AsTimeGoesBy,

hast du ein paar Literaturhinweise für mich bzgl. batch ?
Auch wenn ich nicht der direkte Adressat bin:
Bei Batch-Feinheiten wird so langsam die Luft etwas dünner, wenn es um Verweise außerhalb dieses Forums geht.
Wenn Du hier in den Tutorials und Beiträgen im Bereich "Batch & Shell" noch keine hinreichenden Antworten auf Deine Batch-Fragen findest, dann müssen wir daran arbeiten.

Ich bin zwar der Überzeugung, dass dieses unser Forum wahrscheinlich mittlerweile 87% aller Suchmaschinen-Fundstellen von "Setlocal EnableDelayedExpansion" abdeckt, aber wir könnten ja mal ein Mini-Tutorial dazu zusammenharken.

[Aber erst mal warte ich gespannt mit ab, ob noch "vertiefende Links" kommen.. face-wink]

Gruss
Biber
bastla
bastla 28.02.2007 um 20:36:07 Uhr
Goto Top
Hallo t-f!

Ich als direkter Adressat kann mich Biber nur anschließen ...

Grüße
bastla
fugu
fugu 28.02.2007 um 22:52:24 Uhr
Goto Top
Leute ihr seid einfach nur knuddelig face-big-smile

Die Batchorials hab ich natürlich schon alle assimiliert!

Problem ist nur, dass meine synaptischen Bahnen nur bis zu einem gewissen Punkt folgen können, bevor es regelmässig zu einer Feldüberladung kommt.

Vielleicht sollte ich mir einen neuen Kortikal-Prozessor einbauen lassen...