Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batch: Dateien auf Namen vergleichen/ ohneToolgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

Ich versuch noch mal einen Ansatz, cavalera, spiel es am besten am CMD-Prompt nach. Wenn Du eine von mehreren Dateien mit z.b. gleicher Dateiendung ...

5

Kommentare

Batchskript zum Datenbackup mit Ordnerstrukturgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

Moin Netscape, ich lege es mal als Batch an, dann wird es lesbarer (hoffe ich). Ich fang mal mit der oberen Zeile an am ...

9

Kommentare

Dateien nach Datum sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

oder, wenn Du es ohne Delayedexpansion machen willst: ungetestete Skizze Zum Thema Packen, Zippen, Raren findest Du ein paar Beispiel-Beiträge im Bereich Batch & ...

14

Kommentare

Während Abfrage auf SQL DB eine Spalte Anhand Kreterien hinzufügengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Moin Budda, Du kannst auch den View so lassen, wie er ist das berechnete Feld zusätzlich dranflanschen. Beispiel (worst case): Du holst im Moment ...

4

Kommentare

msinfo.exe verschwundengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Jetz die Mini-Batch oben Copy&Pasten, unter dem Namen CallMsinfo.bat in einem Pfad abspeichern, den Du Dir merken kannst (z.B. D:\temp), einen CMD-Prompt aufmachen, dort ...

3

Kommentare

Batch: Dateien auf Namen vergleichen/ ohneToolgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

indem Du irgendwo auf dem (oder einem) Server an einem definierten Ort eine Datei hinterlegst, die den "richtigen" Datenbank-Versionsnamen hat. Beispiel: Wenn alle Clients ...

5

Kommentare

Während Abfrage auf SQL DB eine Spalte Anhand Kreterien hinzufügengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Moin Budda, ich bin nicht sicher, ob ich Dein Problem verstehe Du kannst doch schon direkt im View berechnete Felder hinterlegen. So nach dem ...

4

Kommentare

Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!

Erstellt am 30.01.2007

HomerDessau hättest du vorher, wie auch von M$ empfohlen, den Vista-Check gemacht, Ich habe meinen persönlichen Vi$ta-Check gemacht. Tja - ich bin nicht Vi$ta-tauglich. ...

148

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

Jepp, bastla, so macht das schon einen etwas seriöseren Eindruck Ich bin auch bereit (als kleines Zugeständnis an das in Englisch wirklich besser lesbarere ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

bastla Das wäre übrigens ein klassischer Fall für ein "On Error Resume Next" Stimmt, aber dieses "On Error goto SchwammDrüber" fand ich schon bei ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

Moin chapster, grobe Skizze: So in etwa wobei es aufzurufen wäre mit cscript //nologo deltempFiles.vbs vom CMD-Prompt oder halt per Doppelklick starten. Für einen ...

10

Kommentare

msinfo.exe verschwundengelöst

Erstellt am 29.01.2007

Moin Buma, die Datei ist schon noch da Wenn ich Dir mal eben mit einem Oneliner unter die Arme greifen darf? Wenn Du die ...

3

Kommentare

system-datei kopieren

Erstellt am 29.01.2007

Das wird gar nicht gehen, solange Du unter Windows bootest. Die ist in ständiger Verwendung. Auf Diskette wird die nicht passen, und wie Du ...

3

Kommentare

cmd kopieren von dateien

Erstellt am 29.01.2007

ich will wissen wie ich das copy C:Progarmme hinbekomme Wenn es tatsächlich auf Deinem Laufwerk C: im gerade zufällig aktuellen Verzeichnis eine Datei namens ...

10

Kommentare

Excel evtl. VB Zeichen X zählen und Summe in eine extra Tabelle eintragen

Erstellt am 29.01.2007

Moin lrt088, willkommen im Forum. Vermutlich hat so lange keine/r auf Deine Frage geantwortet, weil noch eine wesentliche Detailangabe fehlt. Oder weil noch alle ...

9

Kommentare

Batch - Suche und Löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2007

Moin HacherX, Frage a) Frage b) fester Startpfad: for /f "delims=" %%i in ('dir /s /b d:\temp\%1') do call:ENF "%%i" fester Startpfad und Dateiname: ...

8

Kommentare

Batch - Suche und Löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2007

Moin HackerX, Beispiel mit der sehr beliebten "desktop.ini" (vom CMD-Prompt): Als Batch mit Parameter "Such-Dateiname": Das GROSS geschriebene ECHO zum Scharf-Machen entfernen. Im Falle ...

8

Kommentare

Ordnerinhalte verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2007

Danke auch, ManneKL, dann schliesse ich jetzt den Beirag. Schönen Sonntag Biber ...

12

Kommentare

VBS Sendkeys an Fenster

Erstellt am 27.01.2007

bastla Vielleicht bringt Dich das weiter Ich fürchte neinWenn ich hexflex richtig verstanden habe, will er ja ein Fenster einer beliebigen Applikation "bedienen", die ...

3

Kommentare

Sql Server 2005 Schemas deaktivieren?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.01.2007

Moin SauerBjörn, vielleicht halte ich ja diese ganzen M$-Sicherheitskonzepte für zu simpel, aber ich würde es einfach als "sa" umschiessen mit ALTER USER <derUsername> ...

3

Kommentare

Registry ohne reg.exe bearbeiten

Erstellt am 26.01.2007

Moin nullplan und metalworld, als kleine Ergänzung zu nullplan's Lösung: - Ein Tippfehler ist reingerutscht: Statt do if %i="ProxyOverride" sollte es sein do if ...

9

Kommentare

Ordnerinhalte verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

*grummel* >> Hallo bastla, >> Deine Zeilen funktionieren leider nicht. >> Habe schon den ganzen Tag damit rumexperimentiert. Hallo bastla, vielen Dank für Deine ...

12

Kommentare

Dateien durch Attribute löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

miniversum Doch, klar natürlich nur die erste mit "skip=1" auslassenHatte nebenbei telefoniert *gg Ich ändere es oben im Source. Danke und schönes Wochenende Biber ...

4

Kommentare

Dateien durch Attribute löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

Moin BO2 und bastla, Oder: for /f "skip=1 delims=" %i in ('dir /b /o:-d /A-d "D:\ADM\*.xyz"') do del "%i" vom CMD-Prompt -bzw. als Variation ...

4

Kommentare

Abfrage aus mehreren Tabellen 2 Spalten Bezug auf eine Spalte

Erstellt am 26.01.2007

Boy1980HH FULL ACK. Es kommt natürlich darauf an, was eigentlich das Ziel der Abfrage sein soll. Wenn eine "Liste aller DVDs" das Ziel ist ...

29

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 25.01.2007

Moin geTuemII, ich hätte sonst befürchtet, das Teil kann nur mit einer Waschmaschine verkauft werdenBei dem Preis kannst Du durchaus eine Waschmaschine als Zugabe ...

42

Kommentare

Abfrage aus mehreren Tabellen 2 Spalten Bezug auf eine Spalte

Erstellt am 25.01.2007

Weil Du damit nur Sätze bekommst, in denen weder DVDs.id's noch die genre_xx_id's NULL sind. Und weil ich einen "LEFT OUTER JOIN ON ( ...

29

Kommentare

Abfrage aus mehreren Tabellen 2 Spalten Bezug auf eine Spalte

Erstellt am 25.01.2007

Na ja, nichts gegen LEFT JOINs, aber in diesem Fall scheint mir ein UNION zielführender HTH Biber ...

29

Kommentare

Dateien mit dt. Umlauten im Dateinamen werden vom IE7 nicht angezeigt

Erstellt am 24.01.2007

Diskilla Der Internet Explorer von Ms ist seit jeher der einzige Browser der mit Umlauten nicht klarkommt Das kann ich als M$-Fan so nicht ...

4

Kommentare

Einzelne Dateien auf Veränderung überwachen

Erstellt am 24.01.2007

War ja nur Spass ;-) leider eine der wenigen Dinge, die ich nicht per Batch prüfen kannWenn Du da eine VBS-Lösung für mich hättest? ...

9

Kommentare

Einzelne Dateien auf Veränderung überwachen

Erstellt am 24.01.2007

Na ja, wo wir gerade von "kleinen Schönheitsfehlern" sprechen Ein Problem hab ich auch unter den Tisch gekehrt: Wenn ich selber derjenige bin, der ...

9

Kommentare

Dynamische IP in htaccess-Datei ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2007

Moin tende, Warum machen die anderen User das mit dem Texte auslesen immer so kompliziert? Habe auch eben zum ersten Mal gesehen, dass es ...

9

Kommentare

Einzelne Dateien auf Veränderung überwachen

Erstellt am 23.01.2007

Moin Poke256, auch von mir ein Willkommen. Ich war schon im Vorfeld ganz gespannt auf bastla's Lösung und wollte als ersten Satz schreiben: "Eigentlich ...

9

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 23.01.2007

offtopic wie heißt "gebackupt" richtig? - klingt irgendwie komisch /offtopic Aufgebacken. ...

42

Kommentare

Anführungszeichen per Batch aus Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2007

Moin pbelcl, nein, war mein Fehlerwieder mal nicht getestet. Jedenfalls nicht die Umleitung - ich hab es natürlich nur auf dem Bildschirm angeschaut. In ...

11

Kommentare

Datensätze Berechnungen TabSize und RecSize/RowLen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2007

Ein Datensatz hat die Länge 80 Zeichen (angenommen: 1 Zeichen=1 Byte; keine Unicode-Haarspaltereien). 50 KB sind 50*1024 Byte = 51200 Byte. Dann sind 640 ...

7

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Na ja, Phlegma, Du kannst dich da nur annähernDu weißt von der erzeugten temporären Klartext-Batchdatei doch, - wo sie ist (im %temp%- oder noch ...

32

Kommentare

Mein PC versucht sich in andere PCs einzuloggengeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Uuups, den kannte ich auch noch nicht Thx 0x90. Auf der aktuelleren englischsprachigen Version des von Dir geposteten Links steht: To resolve this problem, ...

5

Kommentare

Outlook: Automatisierte Mailweiterleitung an Empfänger aus Betreff

Erstellt am 22.01.2007

ich glaube mit diesen Laufzeitfehlern kann niemand etwas anfangen Ich hab's eben nachgeschlagenLaufzeitfehler: '2147467259' bedeutet "Unbekannter Prefix 'W: ' vor dem Empfängernamen" ;-) Gruß ...

11

Kommentare

Anführungszeichen per Batch aus Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Moin pbelcl, willkommen im Forum. Eine Variante wäre das zeilenweise Speichern in eine Variable und dem anschliessenden Ersetzen aller Anführungszeichen durch "nichts". (Oder "nyscht", ...

11

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 22.01.2007

Moin Frank, erheiternder Beitrag für jeden Genießer der deutschen Sprach- und Werbekultur. Offensichtlich sind bei Hunderten von PC- und Software-Läden die gleichen Sprechblasen durchdekliniert ...

42

Kommentare

(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im tempgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Jepp, ich denke, Du hast es gleich Was helfen könnte: Lege Dir kleine Batchdatei an mit der Zeile: ich denke, dann wird der Rest ...

11

Kommentare

(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im tempgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Moin Phlegma, . was hat es mit %dp0 auf sich? %dp0 ist natürlich ein Tippfehler. Muss %~dp0 heißen. Dazu gleich mehr. 2. was macht ...

11

Kommentare

Mein PC versucht sich in andere PCs einzuloggengeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Moin 0x90, Suchmaschine gerade in Reparatur? Deaktiviere den Willkommensbildschirm bzw. aktiviere die klassische Anmeldung. und ca. 13000 weitere Fundstellen bei Suche nach diesem Event. ...

5

Kommentare

(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im tempgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.01.2007

Nachtrag: Manchmal hab ich auch ein Brett vorm Kopf geht viel einfacher. Angenommen, Du hast auf der CD deine kompilierte Install.exe und im gleichen ...

11

Kommentare

(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im tempgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2007

Moin Phlegma, der einzige Workaround, der mir einfallen würde, wäre eine "Benachrichtigung" der durch den Batch-Compiler entpackten und aufgerufenen Batchdatei. Nehmen wir an, drei ...

11

Kommentare

Eintrag aus div Datei auslesen und in eine weitere Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2007

Moin ranjid, nimm aus meinem vorletzten Kommentar den Schnipsel "Regsauswert.bat", Copy&Paste den in eine gleichnamige Datei und passe die Suchstrings und den Pfad "c:\Reglogs\*.*" ...

16

Kommentare

(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im tempgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2007

Moin Phlegma, nein, Du hast nichts falsch gemachtbei diesem speziellen Problem ist das KnowHow des Rest-Forums nicht größer als Deins Die so genannten "batch-Compiler", ...

11

Kommentare

Eintrag aus div Datei auslesen und in eine weitere Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2007

Danke, bastla. "Hinsichtlich Wartbarkeit": ein FULL ACK von mir zurück. Wo ich doch sogar schon bei simplen Batch-Dateien immer lamentiere, doch bitte Daten und ...

16

Kommentare

Eintrag aus div Datei auslesen und in eine weitere Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2007

Nur um zu zeigen, dass es auch mit einem (formatierten) Einzeiler geht: liefert, wenn er über die Dateien in c:\Reglogs schrapelt, folgenden Beispiel-Output bei ...

16

Kommentare