
41977
21.01.2007, aktualisiert am 26.01.2007
Mein PC versucht sich in andere PCs einzuloggen
Grund: kein virus, trojaner etc. sondern service oder domänen problem
Hallo zusammen,
Ich bin in der Ausbildung zum Assistenten für Fachinformatik. In dem Gebäude, in welchem wir unterrichtet werden, sind mehrere Klassen von Fachinformatikern vorhanden. Jeder Azubi hat einen Schulnotebook, welcher von der Schule zur Verfügung gestellt wird. Diese Notebooks sind auf einem Server in einer Domäne registriert.
Da wir keine fremde Software auf die Notebooks spielen dürfen, nehme ich meinen eigenen Notebook mit, welcher nicht in der Domäne registriert ist und Windows XP Professional läuft.
Letzte Woche wurde ich ins Direktorat geordert in welchem der Admin des Netzwerkes und der Direktor auf mich warteten. Ich wurde mit diversen Logdateien konfrontiert, welche beweisen sollen, das ich versuche mit von meinem privaten notebook auf andere notebooks in die accounts einzuloggen. diese logs zeigen bilder aus: einstellungen-systemsteuerung-verwaltung-ereignisprotokoll-sicherheit.
es sind zeitlich gesehen variable einträge. die fehllogins sind mal um 11:34, mal um 14:11 dann wieder um 14:14 usw.
da mir mit einem Direktoratsverweis gedroht wurde, habe ich selber etwas recherchiert. Es gibt noch einen zweiten Mitschüler, welcher seinen privatnotebook mitbringt und ans netz hängt.
Da ich aus ein paar gründen den Lokalen admin account meines Schulnotebooks habe (woher ist egal) habe ich ebenfalls mal in den ereignisprotokollen nachgesehen. der 2. privat notebook ist ebenfalls in meinem schulnotebook in den ereignisprotokollen mit den gleichen fehlgeschlagenen logins vertreten.
es sind immer 2 logins zur gleichen zeit
1. Anmelde versuch von "MICROSOFT_aAUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0"
2. Anmeldeversuch fehlgeschlagen. Ungültiger Benutzername, -passwort
durch diese erkenntnis kann ich einen virus, trojaner etc. wegstreichen, da es nicht nur mit so geht. auf dem 2. notebook läuft ebenfalls windows XP Professional.
nun zu meiner frage, welcher dienst könnte diese fehl logins auslösen? oder liegt es daran, das windows nach freigaben sucht, aber nicht in der domäne angemeldet ist (sind beide privaten nicht) und jedesmal Loginabfragen getätigt werden.
ich freue mich auf ihre antworten
mfg
Hallo zusammen,
Ich bin in der Ausbildung zum Assistenten für Fachinformatik. In dem Gebäude, in welchem wir unterrichtet werden, sind mehrere Klassen von Fachinformatikern vorhanden. Jeder Azubi hat einen Schulnotebook, welcher von der Schule zur Verfügung gestellt wird. Diese Notebooks sind auf einem Server in einer Domäne registriert.
Da wir keine fremde Software auf die Notebooks spielen dürfen, nehme ich meinen eigenen Notebook mit, welcher nicht in der Domäne registriert ist und Windows XP Professional läuft.
Letzte Woche wurde ich ins Direktorat geordert in welchem der Admin des Netzwerkes und der Direktor auf mich warteten. Ich wurde mit diversen Logdateien konfrontiert, welche beweisen sollen, das ich versuche mit von meinem privaten notebook auf andere notebooks in die accounts einzuloggen. diese logs zeigen bilder aus: einstellungen-systemsteuerung-verwaltung-ereignisprotokoll-sicherheit.
es sind zeitlich gesehen variable einträge. die fehllogins sind mal um 11:34, mal um 14:11 dann wieder um 14:14 usw.
da mir mit einem Direktoratsverweis gedroht wurde, habe ich selber etwas recherchiert. Es gibt noch einen zweiten Mitschüler, welcher seinen privatnotebook mitbringt und ans netz hängt.
Da ich aus ein paar gründen den Lokalen admin account meines Schulnotebooks habe (woher ist egal) habe ich ebenfalls mal in den ereignisprotokollen nachgesehen. der 2. privat notebook ist ebenfalls in meinem schulnotebook in den ereignisprotokollen mit den gleichen fehlgeschlagenen logins vertreten.
es sind immer 2 logins zur gleichen zeit
1. Anmelde versuch von "MICROSOFT_aAUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0"
2. Anmeldeversuch fehlgeschlagen. Ungültiger Benutzername, -passwort
durch diese erkenntnis kann ich einen virus, trojaner etc. wegstreichen, da es nicht nur mit so geht. auf dem 2. notebook läuft ebenfalls windows XP Professional.
nun zu meiner frage, welcher dienst könnte diese fehl logins auslösen? oder liegt es daran, das windows nach freigaben sucht, aber nicht in der domäne angemeldet ist (sind beide privaten nicht) und jedesmal Loginabfragen getätigt werden.
ich freue mich auf ihre antworten
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49408
Url: https://administrator.de/forum/mein-pc-versucht-sich-in-andere-pcs-einzuloggen-49408.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin 0x90,
Suchmaschine gerade in Reparatur?
Deaktiviere den Willkommensbildschirm bzw. aktiviere die klassische Anmeldung.
http://support.microsoft.com/kb/305822/de
http://support.microsoft.com/kb/814004/de
und ca. 13000 weitere Fundstellen bei Suche nach diesem Event.
Oder lies Dir bei M$ diezugegebenen Bugs Features zu "Fast User Switching" durch.
Gruß
Biber
Suchmaschine gerade in Reparatur?
Deaktiviere den Willkommensbildschirm bzw. aktiviere die klassische Anmeldung.
http://support.microsoft.com/kb/305822/de
http://support.microsoft.com/kb/814004/de
und ca. 13000 weitere Fundstellen bei Suche nach diesem Event.
Oder lies Dir bei M$ die
Gruß
Biber
Uuups, den kannte ich auch noch nicht.... Thx 0x90.
Auf der aktuelleren englischsprachigen Version des von Dir geposteten Links steht:
Und die Info ist von Oktober 2006 (Version 2.1).
Im Vergleich die deutsche Version 1.1 vom April 2006.
Gruß
Biber
P.S. Freut mich aber, dass Deine Suchmaschine wieder geht..
Auf der aktuelleren englischsprachigen Version des von Dir geposteten Links steht:
To resolve this problem, obtain the latest service pack for Microsoft Windows XP.
Und die Info ist von Oktober 2006 (Version 2.1).
Im Vergleich die deutsche Version 1.1 vom April 2006.
Gruß
Biber
P.S. Freut mich aber, dass Deine Suchmaschine wieder geht..