
Versteckte und vielleicht sinnvolle Tools im Windows
Erstellt am 02.08.2006
Moin bogeyman, ist eventuell die Makecab.exe nicht installiert? Überprüf mal bitte am CMD-Promptdir %windir%\makecab*.* /s Falls keine Datei gefunden wird, musst Du die nochmal ...
30
KommentareDaten kopierenkleiner als 140 KB
Erstellt am 02.08.2006
Moin hamilton, finde ich keine Art: hier im Forum ein halbes Dutzend Fragen zu stellen und keinem der User zu antworten, die sich für ...
4
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 02.08.2006
Moin CrazyCat, dann eben Plan Bwenn sichergestellt ist, dass immer Leerzeilen dabei sind, dann lass vom MORE-Befehl "mehrere Leerzeilen zu einer zusammenfassen" (s.Hilfe zu ...
17
KommentareUNC-Pfad auf eine lokale Freigabe
Erstellt am 02.08.2006
Kannst Du z.B. so machen: \\%computername%\freigabename oder, wenn Du auf Deinem Rechner mit Adminrechten angemeldet wärest auch die administrativen Freigaben wie C: ansprechen: \\%computername%\c$ ...
9
KommentareOracle 10g Listener Fehler
Erstellt am 02.08.2006
Moin dietbeck, danke für die Info. ist leider noch nicht so ergiebig wie erwartet. Geh mal bitte vor, wie hier für die Ora 9i ...
4
KommentareBatchdatei liest PCs aus Liste aus und bearbeitet diese weiter
Erstellt am 02.08.2006
Kleiner Nachtrag noch, Elchfrau, oben gepostet ist natürlich die "produktive" Version des Batches, die auch tatsächlich alle alle Rechner herunterfahren wird. Du solltest natürlich ...
3
KommentareBatchdatei liest PCs aus Liste aus und bearbeitet diese weiter
Erstellt am 01.08.2006
Moin, Elchfrau, in diesem Fall solltest Du drei Dinge tun: Erstens: a) Du legst mit einem Editor eine unformatierte Textdatei an und tippst pro ...
3
Kommentarenet stop
Erstellt am 01.08.2006
gut, dass wir hier im Forum immer 100% recyclete Elektronen zum Posten verwenden Sonst wäre es wirklich eine Verschwendung vor Ressourcen. edit: ups jetzt ...
3
KommentareOracle 10g Listener Fehler
Erstellt am 01.08.2006
Moin dietbeck, Na ja, die komplette listener.ora wäre schon hilfreicher Außerdem sollte in der Listener.log etwas mehr handfestes stehen (%ORA_HOME%\network\log\listener.log) und drittens erzählt Dir ...
4
KommentareSavecred funktioniert nicht
Erstellt am 01.08.2006
Hmmm, muss wohl so sein ich weiß allerdings auch nur, dass sich einmal gesetzte "/savecred"s für Netz-Ressourcen eines Users unter Systemsteuerung, Benutzerkonten, Erweitert wieder ...
8
KommentareDateien mit Erstelldatum und Zeit renamen
Erstellt am 01.08.2006
wenn man/frau zu lange auf die gleiche Stelle guckt, geht der Überblick verloren. Der CALL-Block ist ja inzwischen überflüssig; das ganze so genannte Batchprogramm ...
5
KommentareCrystal Report 6 als kostenlosen Download
Erstellt am 01.08.2006
Moin KgFmb, dann ändere doch Deinen Titel in "Crystal Reports 6.x auf Heft-CD gesucht" Wenn es nicht ganz furchtbar dringlich ist, klappt daswenn am ...
4
Kommentarenet stop
Erstellt am 01.08.2006
Moin 0cool, nicht dass ich Dir irgendwo reinreden will, aber ;-) Sowohl laut M$-Doku (z.B. als auch nach meinen Erfahrungen kommt diese Bestätigungsaufforderung nur: ...
3
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
Also, Was ich noch nicht verstanden habe: echo %%a %%b und ^2^>nul^ Die Token, die ich "haben will" werden automatisch hochgezählt. Wenn ich "Tokens=1-6" ...
15
KommentareDateien mit Erstelldatum und Zeit renamen
Erstellt am 01.08.2006
Moin zufi, in der FOR /F -Anweisung hast Du die Klausel "delims=:." vergessen. Deshalb würde ja z.B. herauskommen also nur zwei Parameter als %1 ...
5
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
LSW der erste, der nicht nur danke sagt, sondern auch den Sinn verstehen will Ja, irgendwie werde ich richtig euphorisch es war auch gestern ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
Freut mich, Markus, zu erklären ist da nicht so viel. Mit dem "FOR /F"-Befehl werden Zeilen in einzelne "Token" (in etwa: Worte, Bestandteile) zerlegt. ...
15
KommentareZeichen in Textdatei kürzen
Erstellt am 01.08.2006
Moin mp-home, Demo vom Cmd-Prompt aus: Im Batch entsprechend (mit Umleitung in neue Datei): HTH Biber P.S. Kannst es oben in einem Schritt abfackeln: ...
15
KommentareÄnderungsprotokoll in MS Access XP, 2003
Erstellt am 01.08.2006
Moin n4426, unabhängig von AndreasHosters richtiger Anmerkung halte ich es für absolut überdimensioniert, ausgerechnet bei einem Leicht-Systemchen wie MSACCESS -ohne wirkliche Server-Datenbankengine- irgendwelche Trigger-Implementierungen ...
3
KommentareSavecred funktioniert nicht
Erstellt am 01.08.2006
Moin Hosi1985, Bei mir funktioniert RunAs mit der oben von Dir geposteten Syntax unter XPPro SP2. Kommt denn bei Dir eine weitere Fehlermeldung bzw. ...
8
KommentareSavecred funktioniert nicht
Erstellt am 31.07.2006
Moin Hosi1985, die eigentliche Frage hat duno vollständig, wenn auch sicher nicht wie gehofft beantwortet. Eines der vielen Ausweichutilities, die Dir ermöglichen, eine Anwendung ...
8
KommentareTextdatei in einzelne Zeilen aufteilen und kürzen...
Erstellt am 31.07.2006
Moin Lucifa, Test am CMD-Prompt: Im Batch und mit Ausgabe in Einzeldateien: P.S. Die erste der beiden "System"-Zeilen, die "Idle"-Zeile wird dadurch überschreiben - ...
3
KommentareDateien / Verzeichnisse löschen, außer...
Erstellt am 31.07.2006
Wenn es sich nur auf komplette Verzeichnisse beziehen soll, dann kannst Du es noch etwas vereinfachen, um dieses schwer wartbareein bisschen einzudampfen. Lege die ...
4
KommentareDateien / Verzeichnisse löschen, außer...
Erstellt am 31.07.2006
Hmmm, kugman, etwas zumindest wirkungsvolles (wenn auch nicht nobelpreisverdächtiges) lässt sich über den Attrib-Befehl machen. - die drei Dateien, die NICHT gelöscht werden sollen, ...
4
KommentareDateien mit Erstelldatum und Zeit renamen
Erstellt am 31.07.2006
Moin Zufi, das geht nicht mit dem normalen DIR-Befehl oder genauer gesagt, M$ zeigt dir zwar in allen möglichen GUIs angefangen vom Explorer die ...
5
Kommentarezugriff auf dateien klappt nicht
Erstellt am 30.07.2006
habe seit kurzem sein stromnetzwerk im haus Von eon oder der Ruhrgas Essen? Falls von Yellow Strom seh ich schwarz - da ist Support ...
2
KommentareSeite einrichten
Erstellt am 30.07.2006
ordal Wenn auf diesem Server zusätzlich noch das aktuelle Java SDK (www.sun.com) installiert wird und ein Apache (www.apache.org) und ein Java-Applet programmiert wird (www.gelbeseiten.de), ...
7
KommentareSeite einrichten
Erstellt am 30.07.2006
ordal Ich kann LSW nur zustimmen - die praktikabelste Lösung ist über einen WebServer mittels Apache. Das ist kalkulierbar, wartbar, erweiterbar und sicher bzw. ...
7
KommentareScript Fehler in Outlook
Erstellt am 30.07.2006
Hm, daywalker, einen Versuch hätte ich noch. Registriere bitte auch noch mal die ole32.dll neu mit "RegSvr32 ole32.dll" und zwar VOR der iepeers.dlls (also ...
6
KommentareMit php drei Spalten von einer MSSQL DB addieren.
Erstellt am 30.07.2006
Günni stimmt in Danis Skizze. Hast recht. Hatte ich falsch in Erinnerung bei meinem ersten Posting - ich dachte, die Summe wird vorher via ...
9
KommentareMit php drei Spalten von einer MSSQL DB addieren.
Erstellt am 30.07.2006
helmuthelmut2000 Von PHP versteh ich nichts - da will ich mich gar nicht einmengen. Aber zu der Datenbankseite möchte ich doch anmerken: Das Ergbniss ...
9
KommentareVersteckte und vielleicht sinnvolle Tools im Windows
Erstellt am 30.07.2006
Merci. Kannte ich auch noch nicht. Was ich ergänzen kann: IExpress 2.0 ist auch schon bei Win2000 dabei und funktioniert anstandslos. Gruß Biber ...
30
KommentareDeinstallieren von versteckt eingebundenen Programmen in Windows
Erstellt am 29.07.2006
Hamodi Für mich ist es natürlich auch selbstverständlich, dass "bekannte Dateiendungen" nicht ausgeblendet werden und "versteckte Dateien" erschrecken mich auch nicht mehr so Aber ...
14
KommentareDeinstallieren von versteckt eingebundenen Programmen in Windows
Erstellt am 29.07.2006
meinereiner andererseits: bei M$ weiß man/frau auch nie, was installiert wird. ;-) Aber sonst stimmt es natürlich schon - hat Hamodi ja auch unübersehbar ...
14
KommentareDeinstallieren von versteckt eingebundenen Programmen in Windows
Erstellt am 29.07.2006
Hamodi Schönes Tutorial. Kleine Ergänzung dazu: Die Datei %windir%\Sysoc.inf im Explorer zu finden, ist mit den M$-Werkseinstellungen schwierig. Denn beim Explorer müsste man/frau erst ...
14
Kommentarehabe ein problem mit dem microsoft office professional 2003
Erstellt am 29.07.2006
okay danke an alle ich versuchs bei denen des microsoft Mach das, daniloli. Setz bitte sicherheitshalber vorher diesen Beitrag auf "Gelöst". Besser is' das ...
20
Kommentarehabe ein problem mit dem microsoft office professional 2003
Erstellt am 29.07.2006
könnte mir nicht jemand der die datei PRO11.msi besitzt raufladenSchick einfach eine Mail an supportmicrosoft.de, die haben ganze Lagerhallen voll davon. Denen kommt es ...
20
KommentareDaten kopieren
Erstellt am 29.07.2006
Moin RedSector, ja, hatte ich auch nicht anders gemeint. Also nicht in dem Sinne, dass Robocopy nur bei älteren Windows-Versionen sinnvoll wäre, sondern auch ...
8
Kommentarehabe ein problem mit dem microsoft office professional 2003
Erstellt am 29.07.2006
lucifa na ja - "praktisch Freeware" ist doch für daniloli offensichtlich ohnehin alles, was in seinen CD-Laufwerksschlitz passt. Da ist ja keinerlei Unrechtsbewusstsein zu ...
20
KommentareDaten kopieren
Erstellt am 29.07.2006
Moin hamilton, beim Sichten der beantworteten Fragen, auf die der Fragesteller nicht mehr reagiert hat, sind mir Deine Threads aufgefallen. Ist das Thema denn ...
8
Kommentarecmd befehl für ip ...
Erstellt am 28.07.2006
lord-obi: Sag doch einfach "netsh" Wieso - lispelt er? Dann wäre "Salatschlüssel" auch ein Ohrenschmaus ;-) ...
5
KommentareSony treibt Entwicklung von I-Pope voran
Erstellt am 28.07.2006
tmp92 Blöd, wenn Ferien sind und keiner will einen mitnehmenLangweilig, gell? *tätschel* Komm doch ein bisschen zu mir in den Bereich "Batch und Shell" ...
2
Kommentareeuer Bewertungssystem - muss dies ein
Erstellt am 28.07.2006
-Thorsten- Willkommen auch von mir. Atti58 wird sich auch niemand auf den Schlips getreten fühlen Das hätte ich nicht erwartet, dass unter den Administratoren ...
8
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 28.07.2006
Im Prinzip sind auch Windows XP und MacOS das Gleiche haben auch ähnliche Funktionen. Oder mein Toyoto-Wrack und ein Mercedes SLK. Oder Angela Merkel ...
17
KommentareSQL-Datenbank funzt nicht
Erstellt am 27.07.2006
öhmm, lass mich mal kingofqueers' Frage umformulieren läuft denn ein SQL-Server irgendwo bei Dir? Oder hast Du nur einen Editor und einen C#-Compiler bzw. ...
6
KommentareDie Grundbefehle unter MS-DOS bzw. CMD
Erstellt am 27.07.2006
duno Soll sogar Kühe geben, die Tango tanzen! Ich hoffe, es geht nicht um meine Schwester? Sonst werde ich zum Zidane ;-) ...
28
Kommentareoracle message 850
Erstellt am 27.07.2006
Sorry, da hab ich mich auchschlecht ausgedrückt. Das "ps -ef Und im lsnrctl am ">"-Prompt das Wort "start" eingeben. Mein Fehler ;-) Biber ...
8
Kommentareoracle message 850
Erstellt am 27.07.2006
Hm, sehen kann ich, aber nichts Auffälligesaußer natürlich den Speicherzugriffsfehler. gibt mal bitte "lsnrctl" ohne Parameter (also im interaktiven Modus); dann sollte als erstes ...
8
KommentareDaten aus Textfile mittels Script in eine MySQL Datenbank Importieren schlägt fehl
Erstellt am 27.07.2006
Dafür nich' Kannst Du dann bitte Deinen Beitrag auf "Gelöst" setzen? Da wir hier im Forum keine/n haben, der hier in "Datenbanken" moderiert, muss ...
3
Kommentareoracle message 850
Erstellt am 27.07.2006
Moin IcEman.s, was sagt denn ein "lsnrctl status"? Sind die LOCALE richtig gesetzt? Gibt es eine LISTENER.Ora, die klein genug zum hier-posten ist? Gruß ...
8
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de