net stop
Hey Leute,
mein OS WINXP Pro
ich versuche gerade ein batch Startscript zu schreiben in dem ich Dienste die auf manuell stehn aber beim booten trozdem mitstarten stoppen möchte.
Mit
net stop COM+-Ereignissystem
geht das schon aber es wird nach eine bestätigung verlangt.
Jetzt hab ich schon nach parameter gesucht mit denen ich die bestätigung umgehen kann aber ich hab nix gefunden kann mir von euch jemand helfen?
Das ganze soll lokal geschehen also ohne server.
Danke für eure hilfe
0cool
edit: mann oh mann war das jetzt leicht
wenn mann nur den richtigen namen verwendet
also net stop COMSysApp
statt
net stop COM+-Ereignissystem
dann klappts auch
mein OS WINXP Pro
ich versuche gerade ein batch Startscript zu schreiben in dem ich Dienste die auf manuell stehn aber beim booten trozdem mitstarten stoppen möchte.
Mit
net stop COM+-Ereignissystem
geht das schon aber es wird nach eine bestätigung verlangt.
Jetzt hab ich schon nach parameter gesucht mit denen ich die bestätigung umgehen kann aber ich hab nix gefunden kann mir von euch jemand helfen?
Das ganze soll lokal geschehen also ohne server.
Danke für eure hilfe
0cool
edit: mann oh mann war das jetzt leicht
wenn mann nur den richtigen namen verwendet
also net stop COMSysApp
statt
net stop COM+-Ereignissystem
dann klappts auch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37078
Url: https://administrator.de/forum/net-stop-37078.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 05:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin 0cool,
nicht dass ich Dir irgendwo reinreden will, aber...
Sowohl laut M$-Doku (z.B. http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ..) als auch nach meinen Erfahrungen kommt diese Bestätigungsaufforderung nur:
a) bei Serverdiensten, auf denen
b) aber auch Clients draufhocken
So kann ich "normale" Dienste immer ohne Bestätigung per "net stop" beenden und auch auf meinem Rechner ein ...
Deutet darauf hin, dass irgendein Prozess die Ressource nutzt, die Du mit diesem Serverdienst bereitstellst.
Was ist das denn für ein Dienst?
Wenn es denn partout sein muss, den Dienst trotzdem zu beenden, dann kannst Du dem "Net stop blaService"-Befehl je nach OS-Version ein "echo y|" bzw "echo j|" voranstellen. Also
echo J|net Stop blaService>nul
...oder so ähnlich. Aber eben auch nur bei Serverdiensten, die genutzt werden.
Andere erwarten ja keinen Input.
Gruß
Biber
[Edit]
Upps, da haben wir wohl zeitgleich editiert...
Dann betrachte bitte mein Posting als gegenstandlos....
[/Edit]
nicht dass ich Dir irgendwo reinreden will, aber...
Sowohl laut M$-Doku (z.B. http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ..) als auch nach meinen Erfahrungen kommt diese Bestätigungsaufforderung nur:
a) bei Serverdiensten, auf denen
b) aber auch Clients draufhocken
So kann ich "normale" Dienste immer ohne Bestätigung per "net stop" beenden und auch auf meinem Rechner ein ...
net stop server
... ohne Rückmeldung abschicken - hängt ja kein Client drauf.Deutet darauf hin, dass irgendein Prozess die Ressource nutzt, die Du mit diesem Serverdienst bereitstellst.
Was ist das denn für ein Dienst?
Wenn es denn partout sein muss, den Dienst trotzdem zu beenden, dann kannst Du dem "Net stop blaService"-Befehl je nach OS-Version ein "echo y|" bzw "echo j|" voranstellen. Also
echo J|net Stop blaService>nul
...oder so ähnlich. Aber eben auch nur bei Serverdiensten, die genutzt werden.
Andere erwarten ja keinen Input.
Gruß
Biber
[Edit]
Upps, da haben wir wohl zeitgleich editiert...
Dann betrachte bitte mein Posting als gegenstandlos....
[/Edit]
gut, dass wir hier im Forum immer 100% recyclete Elektronen zum Posten verwenden...
Sonst wäre es wirklich eine Verschwendung vor Ressourcen.
...eine ganz ähnliche Erfahrung von heute, mit meinen Worten zusammengefasst:
Drei Dinge hasse ich Dienstags an meinem Job besonders...
1) ... ich hasse es, dass es Dienstag in der Kantine immer Tomatensauce gibt, so wie heute mittag
2) ... ich hasse es, wenn ich mir damit auf mein frisches Hemd kleckere, so wie heute mittag
3) ... ich hasse es, wenn ich es erst merke, weil mich ein Kollege darauf hinweist, so wie heute abend, so vor 20 Minuten.... *grmpfff*
Sonst wäre es wirklich eine Verschwendung vor Ressourcen.
edit: ups jetzt hab ich nicht dein edit gelesen also ist mein post auch gegenstandslos
Ja, manchmal läuft es genauso blöd mit dem Übersehen von Kleinigkeiten......eine ganz ähnliche Erfahrung von heute, mit meinen Worten zusammengefasst:
Drei Dinge hasse ich Dienstags an meinem Job besonders...
1) ... ich hasse es, dass es Dienstag in der Kantine immer Tomatensauce gibt, so wie heute mittag
2) ... ich hasse es, wenn ich mir damit auf mein frisches Hemd kleckere, so wie heute mittag
3) ... ich hasse es, wenn ich es erst merke, weil mich ein Kollege darauf hinweist, so wie heute abend, so vor 20 Minuten.... *grmpfff*