Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Daten aus XML Dateien extrahieren und in Excel einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2006

Nein, SGE-2001, Du musst 2 Find-Befehle nacheinander eingeben: Find "backed_up_exchange_mailbox" beispiel.xml >NurBackupSums.txt und danach: Find "start_time" beispiel.xml >>NurBackupSums.txt Beachten musst Du nur, dass der ...

14

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 04.05.2006

Moin Dani, klassischerweise würde man/frau per Batch eine bestimmte Zeile löschen durch ein find /v /i "eindeutigerSuchtext" textfilename.txt >textfilename.txt was bei einem Logfile von ...

8

Kommentare

NetDom-Batchdatei - Umbenennen und in neue Domain verschieben

Erstellt am 04.05.2006

Servus JaquesGelee, was bewegt Dich denn zu der Annahme, dass Du mit NetDom.exe von einer Nicht-Domain (Workgroup) in eine Domäne umziehen kannst? Gruß Biber, ...

16

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 03.05.2006

Die "goto :eof" nach den einzelnen Batch-"Teilen" fehlen. Einmal "goto :eof" oder "goto :input" als neue letzte Zeile des Blocks ":start" Einmal "goto :eof" ...

27

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 03.05.2006

Gut, das sollte ja nur die ungefähre Skizze seinAn ein paar Stellen würde ich natürlich bei einem "produktiven" Batch schon noch nachbessern, insbesondere: - ...

27

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 03.05.2006

Sorry für die lange Pause, scriptkiddy, hatte es fast vergessen Hier: For %%i in ("AlleMeineUser%) hatte ich meinen obligatorischen Tippfehler. Das Anführungszeichen vorn sollte ...

27

Kommentare

adabas tabelle erweitern

Erstellt am 03.05.2006

Moin Listo, Du sprudelst ja förmlich über vor konkreten Informationen da will auch ich nicht abstrakt antworten: Da Du nur ein Feld hinzufügst, kannst ...

1

Kommentar

ServicePack-Stand von Windows 2000 per Batch-Datei erkennengelöst

Erstellt am 03.05.2006

Hm, da_brain, es gibt viele Möglichkeiten, die ServicePack-Version herauszufinden - die Frage ist nur, ob die Win2000-Rechner die Utilities und die Rechte haben. Wie ...

2

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug

Erstellt am 03.05.2006

Moin Axel, danke für die Blumen und die Hinweise. Hast recht, das Beispiel unter "A Richtig wäre, wie Du auch geschrieben hast: Auch mit ...

20

Kommentare

Menüanzeigedauer

Erstellt am 03.05.2006

In der Registry prüfen bzw. ändern HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop Schlüssel: MenuShowDelay Datentyp REG_SZ Wertebereich: 0-999 (Millisekunden) 400 ist der "normale Wert". Stell vielleicht mal 800 ...

6

Kommentare

VBS - Variable von Batch-Datei verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2006

Ach was, Manuela, brauchst mich nicht in Ruhe lassen Wenn die Argumente so übergeben werden: So sollte es also klappen, wenn die Parameter 1 ...

12

Kommentare

VBS - Variable von Batch-Datei verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2006

Tja, Manuela, deshalb schreibe ich so gerne Oneliner - da lassen sich die Fehler schnell auf bestimmte Zeilen eingrenzen *gg Also: mein Test: liefert ...

12

Kommentare

VBS - Variable von Batch-Datei verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2006

Moin Manuela, versuch mal bitte, beim Aufruf des VBS-Schnipsels den Parameter "nologo" statt "netlogo" zu verwenden ;-) LG zurück Biber, der auch gerne und ...

12

Kommentare

VBS - Variable von Batch-Datei verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2006

Im Batch: Im VBS -oder- HTH Biber P.S. Wieso ist das im OffTopic???? ...

12

Kommentare

Excel Sheet lesen und schreiben

Erstellt am 02.05.2006

Nein, rsa, Fehler ist mir nicht bekannt, aber ich habe auch hauptsächlich "neue" Excel-Worksheets geschrieben mit POI statt gelesen. Aber eine NullPointerException unter Java ...

5

Kommentare

Excel Sheet lesen und schreiben

Erstellt am 02.05.2006

Moin rsa, ich habe schon mit POI gearbeitet und kann es empfehlen. Andere angetestete Java-Excel-APIs hatten keinen ausreichenden Funktionsumfung, d.h. nicht alles abgedeckt, was ...

5

Kommentare

Windows Explorer öffnen....

Erstellt am 01.05.2006

gnarff Er meint folgendes: Wenn Du den Explorer öffnest, dann wird standardmäßig das Verzeichnis %HOMEDRIVE%%HOMEPATH% geöffnet. Oder, aufgelöst sinngemäß ->HOMEDRIVE=C:; ->HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\bododol Weil ...

14

Kommentare

Vwar auf HPs sichermachen

Erstellt am 30.04.2006

Ja, und weiter? Falls die Frage war: wie mach ich meine Seite kindersicher: Wenn Du schlau bist, setze in der php.ini die register_globals auf ...

6

Kommentare

Empfangseinstellung Outlook 2002gelöst

Erstellt am 30.04.2006

Moin pmbb, Wie stelle ich Outlook so ein, daß ich bei Empfang einer Mail nur die Kopfzeilen sehein den Vorschau-Fenster-Optionen. und danach entscheide ob ...

2

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 30.04.2006

Moin Robert und Scriptkiddie, wie bereits oben geschrieben - das gemeinsame Entwickeln und Verfeinern einer Lösung hier im Forum finde ich immer etwas Feines- ...

27

Kommentare

Access - Abfrage für Bücherstandgelöst

Erstellt am 30.04.2006

*gg misterdemeanor ich dachte, ich gebe ihn bei meiner nächsten Bewerbung als Referenzkunden an ;-) Consultinghonorar nehme ich nur bei komplexen Problemen. Liebe Grüße ...

20

Kommentare

Access - Abfrage für Bücherstandgelöst

Erstellt am 29.04.2006

Moin Jörg, zwei Varianten, a) direkt in Deine Abfrage oben als Where-Bedingung: -oder- (lesbarer): b) die Abfrage oben speichern als "AlleEntlehnungen" und dann: Variante ...

20

Kommentare

Excel Diagramm automatisch

Erstellt am 28.04.2006

Hm, carinthianwerewolf, wenn da auch nur halb sio viele Daten ankommen, wie ich befürchte, dann ist es zwar vollkommen in Ordnung und sinnvoll, wenn ...

3

Kommentare

Unix Zeit in Access Datenbank ändern

Erstellt am 28.04.2006

Jein, comander96 Umwandeln kannst Du es schon relativ unaufwändig mit der VBA-DateAdd()-Function. Du brauchst aber zur UNIX-Time noch die Zusatzinformation, welche Basis und welche ...

3

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 28.04.2006

Sorry, Robson, gestern war ich zu blöd, nicht Du *gg Muss natürlich "echo J Grüße Biber ...

12

Kommentare

Dateinamen kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2006

Moin Crazy, als Batch wäre das (theoretisch) folgende Zeile: Der Batch würde auch immer die "ältesten" Dateien zuerst umbenennen. Zur Demo am CMD-Prompt: Aber ...

6

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 27.04.2006

Moin Robson, a) IF /i "%Anzahl_n%"="0" (echo N - oder - b) IF /i "%Anzahl_n%"="0" (echo N sollten diese Anfordeung erfüllen, also endlos pingen ...

12

Kommentare

Dateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen

Erstellt am 27.04.2006

Schade, CrazyCat, das wäre jetzt mein nächster Vorschlag gewesen, einfach eine ASCII2ANSI.exe über die Dateien laufen zu lassen. Wenn das zu viel Aufwand ist, ...

15

Kommentare

Der NTBACKUP Job startet nicht korrekt unter Windows 2000.

Erstellt am 27.04.2006

Und woher soll der Taskplaner das Laufwerk Z: kennen? Mach doch die Sicherung statt auf Z: auf den UNC-Pfad ("\\serverXY\freigabeZ\") Gruß Biber ...

4

Kommentare

Findstr-Befehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2006

Moin gigant09, Hope That Helps Biber ...

1

Kommentar

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 27.04.2006

Moin carinthianwerewolf, die Batchdatei im zuletzt geposteten Zustand kann sicherlich keine derartigen Auswirkungen haben, da bin ich sicher. Wahrscheinlicher ist, das einer der Testläufe ...

61

Kommentare

Java verlangsamt Rechner stark

Erstellt am 26.04.2006

THX,und im IE unter Internetoptionen - Erweitert ist auch diese Sun Java VM sichtbar und markiert (Häkchen bei "JRE 1.5.0_06 für applet verwenden") ? ...

8

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

net user test10 /delete /DOMAIN löscht auf der aktuellen Domäne den Benutzer test10, wenn die Rechte dafür sind. Der Domain-Name kann und darf nicht ...

15

Kommentare

Java verlangsamt Rechner stark

Erstellt am 26.04.2006

Gut gekontert, nilstk, *gg könntest Du dennoch mal bitte vom CMD-Prompt aus java -version abschicken und die drei Zeilen hier posten? Danke Biber ...

8

Kommentare

Probleme beim Auslesen einer Umgebungsvariablengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Moin lobo, wenn Du sicherstellen kannst (also vorher prüfst), dass %_DIFF% nicht leer ist, dann kannst du auch einen Zahlenwert-Vergleich machen: if %_DIFF% GEQ ...

3

Kommentare

kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben

Erstellt am 26.04.2006

Na gut, dmo, das sollte gehen das FileSystemObject im VB hat meines Wissens nach auch eine "ShortName/ShortPath"-Eigenschaft - beim "File". Also müssten halt gegen ...

25

Kommentare

Auslesen von unbekannten Registry Subkeys via Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Na ja, d00mer, im Prinzip würde ich so vorgehen: a) wenn variable/spezifische "Reg add"-Ergänzungen je Schlüssel erfolgen sollen: - den Oneliner ergänzen um eine ...

7

Kommentare

Auslesen von unbekannten Registry Subkeys via Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Moin D00meR, am CMD-Prompt: Gruß Biber ...

7

Kommentare

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 25.04.2006

Freut mich wir lieben zufriedene Kunden hier in Bremen ;-) und das "es funkt" gewöhn ich Dir beim nächsten Batch ab "es funk-ti-o-niert" wäre ...

61

Kommentare

Java Einführung

Erstellt am 25.04.2006

Moin gabrielgn, als Halb-Mod in diesem abgelegenen Seitenarm dieses Forums begrüße ich natürlich jedes neu erscheinende Tutorial besonderes zu derart wichtigen Themen wie Java. ...

4

Kommentare

Wie umschreibt man Leerzeichen in einer batch-file?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2006

Moin, nippie, Mit doppelten Anführungszeichen: del "C:\WINDOWS\Media\Windows XP-Start.wav" mfg bibi ...

3

Kommentare

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 25.04.2006

Hmmmein letztes Posting hast Du aber schon gelesen, oder? also einfach die Zeile ÜBER der Zeile 'Set "relevantesVerz=sülzdibülz" LÖSCHEN. Egalnoch mal die (ungetestete) Pre-Final-Version ...

61

Kommentare

SQL Befehl zum Teilen eines String

Erstellt am 25.04.2006

Hmm, so ist es aber missverständlich formuliert - sowohl Frage wie Antworten. a) Von was für einer Datenbank reden wir denn? Paradox? DB2? Oracle? ...

5

Kommentare

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 25.04.2006

Jaich sehs auchdie if exist/if not exist abfrage ist natürlich doppelt gemoppelt und eine davon wollte ich auch gelöscht habenhab ich aber anscheinend nicht* ...

61

Kommentare

Probleme beim Auslesen einer Umgebungsvariablengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2006

Moin lobotomie, such mal hier über der Forumssuche noch "DelayedExpansion". Da findest Du die Herleitung und die Workarounds zu diesem Feature/diesem Effekt. Ein möglicher ...

3

Kommentare

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 25.04.2006

Danke für die Rückmeldung, büdde ;-) aber es sieht folgendermaßen aus: bei meinen Kidz hat es auch Monate gedauert, bis ich denen "aber", "Hääh?" ...

61

Kommentare

Batch Datei WinRAR

Erstellt am 25.04.2006

Moin carinthianwerewolf, na, da machen wir doch eine Variation des Themas von gestern Gestern war es LastMonth: Ist zwar jetzt einfallslos und ohne sonderliche ...

61

Kommentare

Problem mit erstellen einer Rechenaufgabe

Erstellt am 25.04.2006

Moin marc, dann poste doch wenigstens den Ansatz (das Roh-skriptchen mit den Variablennamen), dann brauchen wir nicht alle Räder neu zu erfinden. Gruß Biber ...

2

Kommentare

VBA Problem mit Systemdatumgelöst

Erstellt am 25.04.2006

Öhmm, mit welchem Lösungsansatz hat es denn nun geklappt? (ist vielleicht interessant für die Nachwelt) Gruß und Glückwunsch Biber ...

11

Kommentare

Access Fehler: Ein Datensatz kann nicht richtig einem Kunden zugeordnet werden (Beziehungsproblem?)

Erstellt am 25.04.2006

Nicht verstanden*kopfkratz* a) In welchen Tabellen (außer tblKunde) existiert das Feld KundeID als PK und wo als FK? b) von den tabServer1,2,3-Tabellen existiert KEINE ...

3

Kommentare