Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Dateieditierung per Batchdatei (machine.config)gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2006

Jo, dann lass uns mal loslegenIch hätte folgende Alternativstrategien für diesen Zweck: a) Die "saubere" Wir parsen die machine.config-XML-Datei, das heißt hangeln uns von ...

10

Kommentare

wget aufruf mit zähler

Erstellt am 29.01.2006

Ach so, NemoArmitage, jetzt verstehe ich (glaub ich) die Frage. Ich hätte sonst cykes Antwort für die richtige gehalten. Okay, deine Anforderung würde ich ...

4

Kommentare

Dateieditierung per Batchdatei (machine.config)gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2006

So, hanswd, heute nachmittag könnten wir ein wenig weiterbasteln. Den ersten Teil, die Ermittlung des Pfades zur "aktiven" Datei machine.config kann ich Dir schon ...

10

Kommentare

Anti Vieren Software im Netzwerk was ist zu empfelen ????

Erstellt am 28.01.2006

Moin toto 89, wollte mich noch mal bei Dir entschuldigen - diesmal habe ich mich hier zum Flamen verleiten lassen. War wirklich Off Topic. ...

20

Kommentare

Tool zum Bilder umbennen

Erstellt am 28.01.2006

Also donrosso, wenn Du das Zielverzeichnis für die Bildchen fest einstellen kannst, dann ist eine Lösungsskizze: - Dieses Verzeichnis per Dienst oder per Utitility ...

5

Kommentare

Wartezeit in Batch-Datei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2006

Moin, derCaptain, witzige Idee bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Aber in der Praxis gibt es aufgrund Buggy-M$ zwei Probleme. a) die Uhrzeit ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichen (z.B. auf Größe) nach erfolgtem Copygelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2006

Moin André, >>zu b) die beiden Zeilen sollten nur zeigen, wie ich den Vergleich gelöst habe. >>Es ist mir schon klar, dass es wenig ...

12

Kommentare

Word verschlüsselt?

Erstellt am 28.01.2006

Moin peace4all, ( habe folgenden Lösungsweg mit der Original-Datei von peace4all getestet) Ausgangssituation: Mehrseitiger Text, Schriftart komplett auf "Marlett 12"; zeigt nur Hieroglyphen auf ...

8

Kommentare

suche skript das logoff oder shutdown loggt

Erstellt am 27.01.2006

>>Wenn du den Beitrag passend bewertest GEbrauchst du es doch nur und das ist doch erwünscht. Wenn MüllSchreiber das liest, gibt es wieder FlameWars ...

10

Kommentare

per script kontoverlängerungen für alle user ausführen....

Erstellt am 27.01.2006

Ach Du liebe Zeit, Roland, Du bist ja gar nicht der Threadowner - so weit hatte ich gar nicht hochgescrollt ;-) Aber dornw's Frage ...

16

Kommentare

Zwei Dateien vergleichen (z.B. auf Größe) nach erfolgtem Copygelöstgeschlossen

Erstellt am 27.01.2006

Moin icsat, nur als Fußnote dazu: a) Du kannst lange Zeilen im Batch "dokumentiert" oder "undokumentiert" trennen: "dokumentiert" durch "Klammerung" nach dem "DO": for ...

12

Kommentare

Anti Vieren Software im Netzwerk was ist zu empfelen ????

Erstellt am 27.01.2006

ich wollte heute eigentlich nicht schon wieder rumflamen, aber: Es gibt ein bestimmtes Ereignis, auf das ich mich freue und das ich herbeisehneEingeweihte wissen, ...

20

Kommentare

per script kontoverlängerungen für alle user ausführen....

Erstellt am 27.01.2006

Oh, sorry, hatte die Frage falsch verstanden. Siehe hier: /EXPIRES:{Datum Richtig also bei Dir: Net user UserXY /Domain /Expires:01/31/06 (nach menschlichem Ermessen ...

16

Kommentare

Erste Zeile einer txt-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 27.01.2006

Moin Stupsnose, Vom CMD-Prompt: Im Batch: In beiden Fällen hast Du die erste Zeile in der Variablen %zeile% und kannst sie weiter verarbeiten. HTH ...

3

Kommentare

cmd.exe funktioniert nicht oder deaktiviert

Erstellt am 27.01.2006

Männeken >>ne, hab kein virus oder trojaner Doch, hast Du. Wie cykes von Anfang an richtig gesagt hat. Diese cmd.com-Mimik ist allerdings wirklich nur ...

13

Kommentare

per script kontoverlängerungen für alle user ausführen....

Erstellt am 27.01.2006

Moin benderr, >> Ist der Befehl nun net user /expires:01/31/06? Das wiederum ist nicht davon abhängig, wo Du Dich gerade befindest, sondern vom der ...

16

Kommentare

Hotmail passwort wurde geändert

Erstellt am 26.01.2006

Mitchell Du wirst erst dann merken, wie sehr er Dir fehlt, wenn er hier Hausverbot hat;-) Schönen Abend Biber ...

14

Kommentare

Mittels Outlook personalisierte e-Mail verschicken

Erstellt am 26.01.2006

Moin chefkochbln, ich würde es, sollte es sich wirklich um eine überschaubare Anzahl Adressaten handeln, mit reinen Outlook-Mitteln und sogar ohne Tabellen/Datenbanken machen. - ...

9

Kommentare

Batchdatei für Winrargelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2006

Na Gottseidank, JaSoN-X, ich bekam schon Selbstzweifel (*lach*-kleiner Scherz) Bitte lass uns, wenn jetzt tatsächlich das oben gepostete zweite Bätschelchen ohne Anpassungen läuft, unsere ...

15

Kommentare

Batchdatei für Winrargelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2006

Hmm, JaSoN-X, ich hatte gehofft, das da meine letzte zurückgedrehte Korrektur eine Besserung bringt. Also, überlegen wir gemeinsam. Du schriebst, dass Du eingibst: >> ...

15

Kommentare

Access ueber ODBC an SQL-Server: Timeout bei einer einzelnen Abfragegelöst

Erstellt am 26.01.2006

Na, das ging ja flott, Silke *anerkennend Augenbraue heb* >Die grundsätzliche DBstruktur können wir nicht beeinflussen, da wir eine DB abfragen, die zu einer ...

4

Kommentare

Batchdatei für Winrargelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2006

Nanu, JaSoN-X, das betrübt mich aber jetzt Ich habe den obigen Schnipsel laufen lassen - auf einem W2002er System, also WinXP - gegen eine ...

15

Kommentare

Access ueber ODBC an SQL-Server: Timeout bei einer einzelnen Abfragegelöst

Erstellt am 26.01.2006

Moin Silke, Hmm, da hab ich keine richtig guten Nachrichten für Dich - ein TimeOut-Problem bei einer SQL-Datenbank ist immer grundsätzlich Serverseitig. Und meistens ...

4

Kommentare

Windows 2000 Eingabeaufforderung funktioniert nicht

Erstellt am 26.01.2006

Na ja, Incububus, wir reden ja nur von Windows - von daher: kann ja sein, dass schlicht und einfach die %SystemRoot%\system32\cmd.exe kaputt ist (auch ...

5

Kommentare

Windows 2000 Eingabeaufforderung funktioniert nicht

Erstellt am 26.01.2006

Moin Incubus, welches Fenster? Das von Start->Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung (oder ähnlich)? Wenn ja: was steht als Programm-Aufruf drin? Oder: Das Fenster bei Start->Ausführen->cmd ? Was heißt ...

5

Kommentare

windows shell befehle aufrufen

Erstellt am 26.01.2006

Moin AC!D, kann nicht sein, dass es an diesem Befehl lag. shell_exec('del "D:\daten\home\"+$beruf+ "\"+ $jahr +"\*.*" /S /Q'); Selbst wenn die Argumente/Parmeter in der ...

8

Kommentare

Netzwerkabfrage via VB-Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2006

Moin SamTrex, >>IF ERRORLEVEL (echo %1 ist Online) >>IF ERRORLEVEL 1 (echo %1 ist Offline) >>nur das funktioniert nicht. Jeindas funktioniert schon, nur: ...

3

Kommentare

windows shell befehle aufrufen

Erstellt am 26.01.2006

Moin AC!D, Wenn Du PHP-Variablen einbaust, musst Du es tendiziell so machen IMHO: shell_exec('del "D:\daten\home\"+$beruf+ "\"+ $jahr +"\*.*" /S /Q'); HTH Biber ...

8

Kommentare

Batchdatei für Winrargelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2006

schäm Nein, JaSoN-X, ich hab den Thread ganz vergessenGehöre ja auch altersmäßig schon zur Alzheimer-Risikogruppe ;-) Okay, um Dich erstmal zu beschäftigen: HTH Biber ...

15

Kommentare

doppelte einträge aus textdatei entfernen mittels batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2006

Uuups, ja, meckatzermichel, die Striche kommen vom find. Abhilfe (hab ich im letzten Kommentar unten vergessen): Vor das Wort "Tokens=" noch ein "skip=2". Oben ...

7

Kommentare

vbs Anmeldescript unter W2k3 - ähnlich xcopy

Erstellt am 25.01.2006

Stimmt, Atti hat recht. Außerdem kannst Du ja auch jederzeit aus *.vbs heraus beliebig oft eine WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") aufmachen und dann WshShell.Run("Xcopy bla") ...

6

Kommentare

doppelte einträge aus textdatei entfernen mittels batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2006

So, meckatzermichel, langsam wird das Bild klarer - und der Batch greifbarer. Wenn Du nur die Zeilen mit dem Text "DENIED" brauchst und nicht ...

7

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2006

Steht doch da, Bromer, for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %a in ('date /t') do set datum=%a_%b_%c%d wäre richtig vom CMD-Prompt. for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. ...

42

Kommentare

doppelte einträge aus textdatei entfernen mittels batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2006

Moin meckatzermichel, wenn ich Dich richtig verstehe, redest Du von Tages-Logfiles (im Logfile scheint ja nur die Zeitangabe zu stehen?) Ich kann Deine 4 ...

7

Kommentare

Dateieditierung per Batchdatei (machine.config)gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2006

Moin hanswd, danke schon mal für die Recherche. Der zweite RegKey sieht vertrauenserweckender aus - der lässt sich ja auch auf verschiedenen Rechnern wiederfinden. ...

10

Kommentare

Hotmail passwort wurde geändert

Erstellt am 24.01.2006

KNALLER Sollte dieser Account wirklich zwischenzeitlich für ein oder mehrere Tage von einem böswilligen Fremden benutzt worden sein, ist ohnehin die einzige Alternative, diesen ...

14

Kommentare

Dateieditierung per Batchdatei (machine.config)gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Moin hanswd, lässt sich machen, aber es gibt drei (mögliche) Schwierigkeiten dabei: a) Es wäre zu prüfen, ob M$ so dämlich war, einem x-beliebigen ...

10

Kommentare

Frage zum freemailer Webauftritt

Erstellt am 24.01.2006

comping Es tut mir gut, dass dieses MS-Verhalten nicht nur von uns Moderatoren im Forum so bewertet wird, sondern auch von den "etwas neueren" ...

35

Kommentare

Netzlaufwerk umbenennen

Erstellt am 24.01.2006

Moin Bluesman, >> Was ist falsch oder fehlt? Kann eigentlich nur noch die Windows-Version oder die Script-Engine-Version seinUnter XP Pro (SP2) funktioniert das Script. ...

2

Kommentare

Frage zum freemailer Webauftritt

Erstellt am 24.01.2006

Obertroll >> Du machst einen neuen Thread auf, >> formulierst deine Frage ordentlich >> Psycho >das ist doch mal ein guter ansatz (O-Ton MS ...

35

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Moin meto, gesteuert wird das Ganze über ca. 8 verschiedene Klicki-Bunti-Wege in Policies, Computer-, User-, Länder- und Regionseinstellungen sowie ein paar nicht auf dokumentiertem ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

meto >>Wenn Anführungszeichen, dann der ganze Dateiname. Jepp. >>Sollte aber auch ohne gehen Nein, wenn bei ihm das %date% in der Form "Mi, 24.01.2006" ...

42

Kommentare

Ordner größe ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Moin ABC, mein Grundgerüst für diesen Zweck: Die Unterordner werden bei der Größenermittlung immer mit eingeschlossen. HTH Biber ...

4

Kommentare

Zeit in "Task beenden nach" per Batch ändern

Erstellt am 23.01.2006

Hmm, fpschultze, scheint so, als hätte M$ entweder generell in der deutschen Version oder zumindest in der XP Pro SP2-Version, die ich grade vor ...

4

Kommentare

nur dateien aus verzeichnisbaum löschen

Erstellt am 23.01.2006

Na ja, AC!D, ich arbeite auch daran, nicht immer gleich zu cholerisch zu reagieren aber montags genügt manchmal eine Kleinigkeit Ich denke, wir verschieben ...

5

Kommentare

Autovervollständigung bei der Eingabe von Empfängern

Erstellt am 23.01.2006

Dafür sind andere extrem sparsam bei den für Kommentartiteln ver(sch)wendeten Zeichen ;-) ...

4

Kommentare

WshShell -Bildschirmausgabe unterdrücken

Erstellt am 23.01.2006

Moin André, zu 1. Versuch es mal mit z.B. WshShell.Run("Dein langer Aufrufstring", 0, True) zu 2. M$ Script Encoder?? Nie gehört. Hört sich gefährlich ...

1

Kommentar

Autovervollständigung bei der Eingabe von Empfängern

Erstellt am 23.01.2006

Moin neuerAdmin, siehe hier: MS-Outlook-2000 Autovervollständigen Die Eingabe der E-Mail-Adresse Bei Eingabe einer E-Mail-Adresse vergleicht Outlook im Hintergrund die Eingabe mit den Einträgen in ...

4

Kommentare

nur dateien aus verzeichnisbaum löschen

Erstellt am 23.01.2006

versteh ich nicht - ich sehe im Moment weder einen Bedarf für ein Script noch einen Bedarf für diesen Beitrag unter "Tools & Utilities". ...

5

Kommentare

aus Dateien Strings auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2006

Also dann, Gloem, für das Wechseln/Ersetzen ist es nötig, dass dieser Wert in einer "echten" Variablen zwischengespeichert wird. Bisher steht der Wert ja in ...

5

Kommentare