Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batch in unterordner starten

Erstellt am 19.01.2012

OT Moin bastla, Zitat von : - P.S.: Darf ich Dich nochmals (wie schon in meinem ersten Kommentar oben) auf die Möglichkeit der "Code"-Formatierung ...

13

Kommentare

Batch setlocal enabledelayedextension scheint nicht zu funktionierengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Moin Phil, hast ja recht vielleicht sollte ich meine proofs of concept am CMD-Prompt nicht ausgerechnet auf den SETLOCAL-Befehl ausweiten. Aber ehrlich wenn ich ...

4

Kommentare

Hilfsfunktion popt dauernd auf

Erstellt am 18.01.2012

vormerk & in die Beobachtungsliste pack ...

4

Kommentare

Batch setlocal enabledelayedextension scheint nicht zu funktionierengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Moin JKoenig, du hast zwar in der Zeile 02 mit setlocal enabledelayedextension etwas angekündigt, nämlich die Verzögerte Variablenaufdröselung. Aber du hat an keiner Stelle ...

4

Kommentare

C Sharp Einfügen von Daten in Excel schlägt fehl

Erstellt am 17.01.2012

- wieder gelöscht (war Unsinn) Grüße Biber ...

4

Kommentare

300 Euro Gutschein zur WINone

Erstellt am 17.01.2012

Na ja, nikoatit, hannesp ist wohl eher der CEO der Truppe und der SEO*gg Und mit dem 300-Euro-Gutschein kannst du dir doch für nur ...

3

Kommentare

Systemdateien zusammenfassen mit batch?gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin killerkleber, willkommen im Forum. Zitat von : - hm habs jetzt so gemacht MORE bootver1.ini >> bootver2.ini REN bootver1.ini bootges.ini DEL bootver2.ini ATTRIB ...

6

Kommentare

Ersetzen von Zeichen in Datei- und Verzeichnisnamen in allen Unterordnerngelöst

Erstellt am 17.01.2012

Moin e-horn, freut mich, dass du es zum Fliegen gebracht hast. Zur Frage Zu welchem Code gehört das denn? -> Details zum running gag ...

24

Kommentare

Ersetzen von Zeichen in Datei- und Verzeichnisnamen in allen Unterordnerngelöst

Erstellt am 16.01.2012

OT Moin e-horn, willkommen im Forum und in diesem Zweigarm der Galaxie Zitat von : - Hallo, das Thema ist zwar nun schon 2-3 ...

24

Kommentare

Ordner zusammenfassengelöst

Erstellt am 16.01.2012

OT Na hömma, Connor1980, Zitat von : - monatlich ein script starten, dass die Dateien des letzten Monats in ein Archiv fasst. jährlich ein ...

25

Kommentare

Eine Art while Funktion in Batchesgelöst

Erstellt am 13.01.2012

Na, dann sag ich auch mal was an der Frage vorbei ;-) Das (Bei-)Spielproblem würde ich ähnlich wie bastla abfackeln: Die eigentliche Frage nach ...

5

Kommentare

MSSQL - Ein Feld nach Kategorie in zwei Spalten teilen

Erstellt am 12.01.2012

Moin Yeziriael, ein unappetitliches Datenmodell habt ihr da ;-) Wenn sich diese doch voraussichtlich oft benötigten Sachverhalte nur durch 17 laufende Zentimeter JOINs ermitteln ...

4

Kommentare

MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgebengelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin joni2000de, wäre es dann nicht einfacher, im ersten Schritt einfach ein zu machen? Sollte da mehr als leeres Resultset herauskommen, dann muss du ...

12

Kommentare

XML Parameter auslesen und in CSV überführen

Erstellt am 11.01.2012

Moin rubberman, einfach, pfiffig, nachvollziehbar und bei Bedarf auch von Nicht-Profis leicht anzupassen, deine Lösung. Gefällt mir -sogar ohne Kommentarzeilen im Source :-) sehr ...

19

Kommentare

Desktop.ini erstellen mit Batch-Datei

Erstellt am 11.01.2012

Ja nun, zwoelf, Zitat von : - Hallo, Sorry das ich einfach mal so gefragt habe ohne mich damit mal richtig zu beschäftigen, nach ...

3

Kommentare

Desktop.ini erstellen mit Batch-Datei

Erstellt am 11.01.2012

Moin zwoelf, bei gefundenen Anleitungen gibt es fast immer zwei Probleme a) sie funktionieren selten bei bloßem guttenbergen b) und der richtige Adressat für ...

3

Kommentare

Dateien nach Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 11.01.2012

Zitat von : - Bei deiner Variante müsste ich da alle pfade zu den unterordnern angeben? Nein. ...

11

Kommentare

Dateien nach Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin zwoelf, Varianten von Mathe172s Ansatz wären eine FOR /D oder einer FOR /R-Anweisung. Proof of concept am CMD-Prompt (ich führe es von einem ...

11

Kommentare

MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgebengelöst

Erstellt am 11.01.2012

Moin Joni2000de, ein wenig verwirrst du mich schon, offen gestanden. Wie hängen denn nun "Konto" und "Gruppe" zusammen - du kannst es doch nicht ...

12

Kommentare

MSSQL - Ein Feld nach Kategorie in zwei Spalten teilen

Erstellt am 10.01.2012

Moin Yezariael, die Antwort ein bisschen getrennt in zwei Teilen. Zum ersten die WHERE-Clausel die kann ich so nicht stehen lassen. Wenn du da ...

4

Kommentare

MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgebengelöst

Erstellt am 10.01.2012

Moin joni200de, das "Having 4>1" hätte geplanterweise interpretiert werden sollen als "Having {Spalte 4} 1" oder, lesbar ausformuliert, "Having Count(Konto) >1". Diese Bedingung fehlt ...

12

Kommentare

Trennzeile für Logdateien in Batch automatisierengelöst

Erstellt am 09.01.2012

und weil sich doch jeder montags über gute Nachrichten freut Zitat von : - Alles klar, dann werd ich bis 2013 warten und inzwischen ...

10

Kommentare

VB Access Datenbank Tabelle leerengelöst

Erstellt am 07.01.2012

Moin carp-dingser, mach es doch nicht so kompliziert. Ich meinte natürlich, den "Delete-einen-Satz"-Fall sinngemäß zu übernehmen. Also mit dem angepassten Delete-Statement ohne WHERE-Clause. Oder ...

10

Kommentare

VB Access Datenbank Tabelle leerengelöst

Erstellt am 06.01.2012

Moin capri-fischer, in den Zeilen 152 bis ca. Zeile 164 (dem End Try des Delete-Blocks) ist doch vorgekaspert, wie es bei dir aussehen muss. ...

10

Kommentare

VB Access Datenbank Tabelle leerengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Moin carp-catcher, machst du irgendwo auch ein Execute mit dem cmd.CommandText? Zu sehen ist doch nur das Befüllen der Textvariablen mit dem Statement. poste ...

10

Kommentare

Eine Such-, bzw Filterfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 04.01.2012

Moin Cybercult, danke für deine nachgereichten Informationen Interessant, wie total unterschiedlich deine Anforderung von bastla einerseits und mir andererseits aufgefasst wurde. Ich war, auch ...

9

Kommentare

Eine Such-, bzw Filterfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 02.01.2012

Moin Cybercult, ich würde den Killefitz jetzt zwar eher quick & dirty mit zwei Matrixformeln lösen als gleich mit einem ausgewachsenen MakroNichtsdestotrotz deckt natürlich ...

9

Kommentare

UPBA - Excel Urlaubsplaner von Baja-Office -- www.excel-urlaubsplaner.eu --

Erstellt am 31.12.2011

Ich sach' ma so Positives sehe ich zwar auch - die Farbgestaltung ist durchaus dezent und gelungen. AberEin klitzekleines bisschen verursacht mir dieser Kalender ...

2

Kommentare

ORDER BY über mehrere Spalten

Erstellt am 31.12.2011

Moin helmuthelmut2000, es gibt so viele ungeklärte Fragen auf dieser Welt Werden die Zuschauer Guttenberg als Wetten-dass-Moderator akzeptieren? Kann Angie die Hosenanzug-Industrie aus der ...

6

Kommentare

Dateien in verschiedene Ordner kopierengelöst

Erstellt am 31.12.2011

Moin weaslflink, Zitat von : - Ich danke für eure Hilfe Wärest du bereit, diesen Dank für die weniger lesefähigen in diesem Forum zu ...

14

Kommentare

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 31.12.2011

Sache ma', Fritzel, meinst du, du könntest noch diese Jahr, zum Beispiel während das Raclette heute abend vorgeheizt wird, einen minzefarbenen Haken für die ...

16

Kommentare

Textdatei mit Sonderzeichen Zeilenweise auslesen, Zeilen bearbeiten und in neue Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 29.12.2011

Moin FomerMay, willkommen im Forum auch von mir. Die von bastla verwendete Schreibweise hat mehrere Vorteile. Zum einen hilft es, unbeabsichtige Nebeneffekte zu vermeiden, ...

6

Kommentare

VOL in Variablegelöst

Erstellt am 27.12.2011

Moin pbelcl, du kannst mit "Findstr" die Ausgabe auf die für dich relevante Zeile reduzieren und die Zeile wiederum mit einer FOR/F-Anweisung auf das ...

4

Kommentare

Tabellenergebnisse mit into in neue tabelle schreiben, aber leere ergebnisse mit 0 auffüllengelöst

Erstellt am 24.12.2011

Moin boesi666, wobei in der regel zwischen dieser mysql DB und der access db fast immer identische arbeitsweisen habe Ich sach ma' soEine schnell ...

9

Kommentare

Tabellenergebnisse mit into in neue tabelle schreiben, aber leere ergebnisse mit 0 auffüllengelöst

Erstellt am 24.12.2011

Moin boesi666, nur als Ergänzung zu Indrador. -> die Änderung in deinem Statement sollte hinauslaufen auf ein Bitte verwende auch du in Zukunft die ...

9

Kommentare

SQL Statement Abfrage Eigenschaft NOT NULLgelöst

Erstellt am 22.12.2011

Moin AMStyles, ja, es gibt für die bei Datenbank üblichen Metadaten-Abfragen auch bei M$ einen ganzen Sack voll "Katalogsichten". Die drei, die du für ...

6

Kommentare

SQL Statement Abfrage Eigenschaft NOT NULLgelöst

Erstellt am 22.12.2011

Moin AMStyles, mittels SQL kannst du z.B. über die VIEW sys.columns abfragen - eine bestimmte Spalte einer bestimmten Tabelle- -bzw für alle Spalten einer ...

6

Kommentare

Batch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werdengelöst

Erstellt am 19.12.2011

Moin smorod, noch eine Fussnote zu bastlas Antwort. Mir liegt eher die "IF NOT EXIST "\bla\%zielordner%" md "\bla\%zielordner%" .-Variante Ist für mich "lesbarer" oder ...

16

Kommentare

MSSQL Union mit 3 Selects nur wenn nicht leergelöst

Erstellt am 19.12.2011

Moin nxclass, das ist aber inhaltlich etwas anderes als Edit Hat sich mit nxclass' Edit erledigt - Kommentar gegenstandslos /Edit Grüße Biber ...

5

Kommentare

Batch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werdengelöst

Erstellt am 17.12.2011

Moin Smorod, Zitat von : - Ich werde meine Batchdatei mal anpassen und mich ncohmal melden wenn ich soweit bin ;) Gibt es schon ...

16

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 15.12.2011

Moin mycroftone, ergänzend zu bastla nur noch ein weiteres Indiz für das "geht eigentlich gar nicht mit Batch" -> diese ganze Set /a-Arie ist ...

26

Kommentare

Das Befehlzeilenargument ist ungültig

Erstellt am 15.12.2011

Sorry stizzler, kann ich nicht reproduzieren. Klappt bei mir sowohl unter der Kombination XP und Office 2010 wie auch unter Win7/Office 2010. Die Kombination ...

16

Kommentare

Das Befehlzeilenargument ist ungültig

Erstellt am 15.12.2011

Moin stizzler, öffne einen CMD-Prompt ("Ausführen"->cmd) kopiere die Zeile "C:\Program Files\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe" /f "%1" und setze für "%1" den Pfad/Dateinamen einer vorhandenen .msg-Datei ein ...

16

Kommentare

DBF-Datenbankabfrage per VBA in Excelgelöst

Erstellt am 14.12.2011

Moin HAPO-MF, danke auch für deine Antwort. Bin in der Tat überrascht, dass es da jetzt doch etwas "unkompliziertes" geben könnte. Beim postwendenden Versuch, ...

4

Kommentare

Das Befehlzeilenargument ist ungültig

Erstellt am 14.12.2011

Moin stizzler, upps, da scheint sich ja die Mimik geändert zu haben bei Windows 7 (damit habe ich am CMD-Prompt gespielt) Dort kommt bei ...

16

Kommentare

VBS Dateien kopieren welche älter sind als xx und beginnen mit xxgelöst

Erstellt am 14.12.2011

Moin staga75, ich will mich ja nicht einmengen, aber Zitat von : - Nachdem die Dateien ins Test2 Verzeichnis kopiert wurden würde ich gerne ...

9

Kommentare

Xcopy For- Schleife mit Leerzeichen in x.jpggelöst

Erstellt am 13.12.2011

OT Zitat von : - wo ist jetzt das Problem "%q" zu verwenden bei xcopy? Weil dann morgen in der BILD steht "Gemein: Hobbybätscher ...

9

Kommentare

Das Befehlzeilenargument ist ungültig

Erstellt am 13.12.2011

Moin Stizzler, wechsele mal an den CMD-Prompt und schick folgende Zeile auf die Reise. for /f "delims= tokens=1*" %i in ('assoc .msg') do ftype ...

16

Kommentare

Batch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werdengelöst

Erstellt am 13.12.2011

Moin Smorod, nicht, dass ich der Frage ausweichen wollte - im Gegenteil, ich versuche mal, deinen Lernwillen zu berücksichtigen. Deshalb die Rückfrage: Soll der ...

16

Kommentare

Mehrere TXT-Files Zeilenweise auslesen, zusammensetzen und in CSV datei schreibengelöst

Erstellt am 13.12.2011

Moin Lahmschleicher ;-) Zitat von : - Nachtrag: ich bestehe auf meine angezündete Kerze ;-) PS: wenn jemand optimierungsvorschläge hat nur zu bin ganz ...

23

Kommentare