
104590
17.01.2012
Systemdateien zusammenfassen mit batch?
Hey Leute, habe nicht viel ahnung von Batch-Programmierung muss was für die Schule erledigen.
Also die Aufgabe die ich erledigen muss sieht so aus:
Erstellen Sie eine Batchdatei initial.ini. Die Batchdatei soll es ermöglichen, z.B. die Systemdateien bootver1.ini und bootver2.ini in einer neuen Systemdatei bootges.ini zusammenzufassen.
Prinzipiell ist aber auch darauf zu achten, das zwei beliebige Ini-Dateien zusammengefasst werden können. Die resultierende Datei bootges.ini soll folgende Dateiattribute erhalten:
Schreibgeschützt, Archivdatei, versteckte Datei.
für mich ist diese Aufgabe unlösbar. Ich hab mich im Internet bereits ein wenig informiert doch habe ich keine ahnung wie ich den in etwa anfangen könnte mit dem ganzen.
ein problem das ich noch habe ich hab windows 7 - 64 bit - weswegen meine batch ab und zu ganz schön probleme machen mit der funktionalität.
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir paar hilfestellungen geben könntet
Also die Aufgabe die ich erledigen muss sieht so aus:
Erstellen Sie eine Batchdatei initial.ini. Die Batchdatei soll es ermöglichen, z.B. die Systemdateien bootver1.ini und bootver2.ini in einer neuen Systemdatei bootges.ini zusammenzufassen.
Prinzipiell ist aber auch darauf zu achten, das zwei beliebige Ini-Dateien zusammengefasst werden können. Die resultierende Datei bootges.ini soll folgende Dateiattribute erhalten:
Schreibgeschützt, Archivdatei, versteckte Datei.
für mich ist diese Aufgabe unlösbar. Ich hab mich im Internet bereits ein wenig informiert doch habe ich keine ahnung wie ich den in etwa anfangen könnte mit dem ganzen.
ein problem das ich noch habe ich hab windows 7 - 64 bit - weswegen meine batch ab und zu ganz schön probleme machen mit der funktionalität.
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir paar hilfestellungen geben könntet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179074
Url: https://administrator.de/forum/systemdateien-zusammenfassen-mit-batch-179074.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
keine Ahnung wer dir die "Haus"-Aufgabe gestellt hat, aber abgeschrieben hast du sie nicht richtig! Es gibt keine Batchdatei mit der Endung .INI
Keine Ahnung wo und wie du dich im Internet informiert hast, aber viel scheint es nicht gewesen zu sein
Batch-Dateien werden i.d.R. im DOS Umfeld ausgeführt. D.h. alle DOS Befehle stehen dir zur Verfügung. Eine Liste mit Beschreibung bekommst du im Internet.
Das solltet Ihr doch in der Schule doch schon gelernt haben bevor solche Aufgaben verteilt werden?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
keine Ahnung wer dir die "Haus"-Aufgabe gestellt hat, aber abgeschrieben hast du sie nicht richtig! Es gibt keine Batchdatei mit der Endung .INI
Keine Ahnung wo und wie du dich im Internet informiert hast, aber viel scheint es nicht gewesen zu sein
Batch-Dateien werden i.d.R. im DOS Umfeld ausgeführt. D.h. alle DOS Befehle stehen dir zur Verfügung. Eine Liste mit Beschreibung bekommst du im Internet.
Das solltet Ihr doch in der Schule doch schon gelernt haben bevor solche Aufgaben verteilt werden?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Moin killerkleber,
willkommen im Forum.
Machen wir doch schnell einen proof-of-concept am CMD-Prompt im Verzeichnis D:\Temp, bevor das Sandmännchen kommt.
Zwei Testdateien namens bootver1.ini/bootver2.ini
..und dann die 4 Befehle deiner Wahl in den folgenden Zeilen 01, 03, 05, 07 (Zeilen 10 und 14 habe ich dazugegetextet)
-> Wollen wir das Zwischenergebnis noch ein wenig feintunen gemeinsam?
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Zitat von @104590:
hm habs jetzt so gemacht
MORE bootver1.ini >> bootver2.ini
REN bootver1.ini bootges.ini
DEL bootver2.ini
ATTRIB +R +A +S +H bootver2.ini
hat hingehaun
Na ja, kommt auf die Ansprüche an...hm habs jetzt so gemacht
MORE bootver1.ini >> bootver2.ini
REN bootver1.ini bootges.ini
DEL bootver2.ini
ATTRIB +R +A +S +H bootver2.ini
hat hingehaun
Machen wir doch schnell einen proof-of-concept am CMD-Prompt im Verzeichnis D:\Temp, bevor das Sandmännchen kommt.
Zwei Testdateien namens bootver1.ini/bootver2.ini
d:\temp>type bootver?.ini
bootver1.ini
[section xy]
var1=test
var2====
bootver2.ini
[MeineSection]
; eine Kommentarzeile mit ein paar == (Gleichheitsszeichen) ==
; neuevar=wert
neuevar=wert
d:\temp>MORE bootver1.ini >> bootver2.ini
d:\temp>REN bootver1.ini bootges.ini
d:\temp>DEL bootver2.ini
d:\temp>ATTRIB +R +A +S +H bootver2.ini
Datei bootver2.ini nicht gefunden
d:\temp>uuuuups...?
Der Befehl "uuuuups...?" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
d:\temp>type bootges.ini
[section xy]
var1=test
var2====
d:\temp>
-> Wollen wir das Zwischenergebnis noch ein wenig feintunen gemeinsam?
Grüße
Biber