
Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCH
Erstellt am 25.01.2011
OT Moin kalle00, willkommen im Forum. Zitat von : - p.s. wie mache ich hier etwas in die "codeboxen"??? Ich gehöre ja nicht zu ...
16
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 25.01.2011
Moin RobertB, Zitat von : - Jetzt stellt sich also doch heraus, dass Leere Werte vorhanden sind und diese aufgrund der Unterbrechung einer eigentlich ...
13
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 25.01.2011
Moin RobertB, nochmal einfacher gefragt: Wenn denn so ein "Leerwert" in deiner Tabelle gelandet ist Ist dann der ganze Datensatz ungültig (weil nicht vollständig) ...
13
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 25.01.2011
Moin RobertB, freut mich, wenn es klappt. Frage: Inwiefern verfälschen denn die "Leer"-Werte dein Ergebnis? Die ändern doch nichts an der Häufigkeit von anderen ...
13
KommentareAls was list Batch die 10? (Und gegebenenfalls alle zaheln mit nullen)
Erstellt am 24.01.2011
Moin pieh-ejsdch, meinst du nicht, du hättest wenigstens einen Teil der kurzen Fragen ähnlich kurz&knackig abfackeln können? Zitat von : - Was meinst du ...
11
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 24.01.2011
Moin RobertB, bei den paar Sätzen würde ich dann den kompletten Datenbestand (meinetwegen 500 Zeilen x 21 Felder) copy &pasten und in einer Excel-Pivottabelle ...
13
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 24.01.2011
Moin Robert, danke für die schnelle Rückmeldung. Nochmal nachgefasst: Anzahl Datensätze circa? und sind IMMER alle LOxx-Felder gefüllt oder haben auch einige den numerischen ...
13
KommentareTabelle auswerten
Erstellt am 24.01.2011
Moin RobertB, ein klein bisschen mehr zu den Rahmenbedingingen bitte Anzahl zu erwartende Datensätze - eher 200 oder eher 200000? Brauchst du eher eine ...
13
KommentareAls was list Batch die 10? (Und gegebenenfalls alle zaheln mit nullen)
Erstellt am 23.01.2011
OT Zitat von : - Ratte, eine Zahl zwischen 1 und 10! 0:-) Bei Userinnen schreibt er ja vielleicht Mäuschen, eine Zahl zwischen 1 ...
11
KommentareIch hab ein Problem dabei, eine in batch gesetzte Variable weiter zu geben.
Erstellt am 22.01.2011
Moin PopYourWife, ich weiss nich, ob es dir entgangen ist - nach deinem letzten Feedback ist irgendwie noch nicht ganz klar, ob denn nun ...
5
KommentareDropdown menü in Excel 2003
Erstellt am 22.01.2011
Moin neuro84, Zitat von : - Ich hatte lediglich gehofft, in diesem Forum ein paar Tipps zu bekommen, die mir weiterhelfen, das 5 seitige ...
9
KommentareSQL-Abfrage mit Exist in Unterabfrage
Erstellt am 21.01.2011
Moin DerLomi, ergänzend zu den Vorpostern, Zitat von : - Hab ichs nur überlesen, oder verräts du nicht von welchem DBMS du sprichst ? ...
6
KommentareBatch Datei schreiben die Filenamen Ausliest und kürzel mit Namen ersetzt
Erstellt am 21.01.2011
Moin jiggyjones, Zitat von : - was meinste mit " zieh den ordner auf die batch " ?? Apropos "es zieht sich" Du kannst ...
69
KommentareBatch Datei schreiben die Filenamen Ausliest und kürzel mit Namen ersetzt
Erstellt am 21.01.2011
Moin jiggyjones, willkommen im Forum. Zitat von : - sag mal phil kann ich dich bei msn oder icq adden? Dein Thread dreht sich ...
69
KommentareDropdown menü in Excel 2003
Erstellt am 20.01.2011
Moin neuro84, willkommen im Forum. Es wäre schlechter Stil, meinen Vorschreibern jetzt mit übler Nachrede zu kommen, um in eine von 24's Kerben bzw, ...
9
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 20.01.2011
Moin Power-Poler, CMD-Bätches, KiX-/VBS-/JSKleinskripte im Entwicklungsstadium werden immer getestet am CMD-Prompt/an der "Eingabeaufforderung". Im Zweifelsfall nach "Eingabeaufforderung" in der Windows-Hilfe suchen. Per Doppelklick von ...
13
KommentareBatch Script auslesen von einer Mac Addresse unter XP geht es unter W7 nicht
Erstellt am 20.01.2011
Moin nixis22, willkommen im Forum. Um nachfolgenden Kommentaren etwas die Schärfe zu nehmen, drei Tipps. a) ersetze in den Skripten, nein in dem EINEN ...
16
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 20.01.2011
Moin Power-Poler, Zitat von : - An was für Festplatten denkst du? Ich dachte an welche von 100GB bis 1000GB (Auf denen das Programm ...
13
KommentareInstallationspfad MS Office in Variable auslesen, die in einen Aufruf (Outlook) eingebaut werden kann (Trigger)
Erstellt am 20.01.2011
Moin Racker-Andi, ich denke, T-Mo und du liegt gar nicht so weit auseinander. T-Mo hat docht recht - das Standard-Spamprogramm kann bei euch im ...
6
KommentareExcel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Erstellt am 20.01.2011
OT Moin didi1954, meine SchuldUrsprunglich hatte ich meinem ersten Kommentar ja schreiben wollen Dann kannst du in das Feld "Quelle" bei Daten->Gültigkeit den Namen ...
9
KommentareExcel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Erstellt am 20.01.2011
Moin didi1954, ein "globaler Name" ist ein benannter Bereich so wie er offiziell in Excel als "Name" dokumentiert ist. Also ein Name für eine ...
9
KommentareExcel - Abfrage einbauen über 2tes Tabellenblatt?
Erstellt am 20.01.2011
Moin didi1954, Zitat von : - Das Problem dabei ist allerdings, dass die Gültigkeits-Liste (Quelle) nur aus dem Tabellenblatt ausgewählt werden kann, indem sich ...
9
KommentareMaterialverwaltung mit ur-logistik
Erstellt am 20.01.2011
Moin itahnee, Zitat von : - moin, moin biber ich bestehe natürlich nicht darauf den Beitrag unverändert zu lassen. Würde auch gern den Text ...
9
KommentareMaterialverwaltung mit ur-logistik
Erstellt am 20.01.2011
Moin ltahnee. Zitat von : - Ja, darüber kann man wirklich streiten Dann wären aber diese mehrfachen Einträge nicht analog den Forenregeln: Richtig, diese ...
9
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 20.01.2011
Moin loewe-se, haben wir dich jetzt mit unseren vielen Spezialfällen und Spitzfindigkeiten verschreckt? Wenn nicht - sind denn noch Fragen offen? Hast du dich ...
25
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 19.01.2011
BTW, Power-Puler, wenn du doch die Batch-Datei ohnehin in den Ordner, der durchgeflöht werden soll packen und dort starten willst, dann kannst du auch ...
13
KommentareMit Batch zählen
Erstellt am 19.01.2011
Moin Power-Puler, ich finde es gut, dass du dich da durchbeissen und auch die einzelnen Befehle verstehen willst. Zu dem zweiten, allgemeineren Teil deiner ...
13
KommentareZu einem vorgegebenen Datum das vorhergehende Istdatum aus einer Logdatei ermitteln
Erstellt am 19.01.2011
Moin mycroftone, Zitat von : - Was noch besser währ währe der nächste älter weil am 12.10.2009 kamm ein neuer Rechner und bis dahin ...
12
KommentareDesktop-Symbole werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 19.01.2011
Mion Mister-Wrong, was immer unter diesem Link mal geliefert wurde - ich habe es auch nicht für dich in meinen Schubladen. Aber -ganz ernsthaft ...
7
KommentareDateien eines bestimmten Typs zählen
Erstellt am 19.01.2011
Moin VobaRL, willkommen im Forum. wie ich jetzt nach dem Änderungsdatum und nicht nach dem Erstellungsdatum suchen lassen kann. bastla verwendet beim DIR-Befehl den ...
5
KommentareOrdnertiefe mit mehr als 100 Ordnern... Wie löschen?
Erstellt am 19.01.2011
Moin FRAD, der Vollständigkeit halber, weil der Beitragsverlauf ja ein bisschen zerfasert ist ? Hast du denn denn jetzt deine Bandwurm-Ordnerstruktur löschen können und ...
11
KommentareXlsx Dateien lassen sich nicht öffnen trotz Installation von Kompatibilitätstool
Erstellt am 19.01.2011
Moin technoBB, willkommen im Forum. Du hast ziemlich alles unternommen, um ein zielführendes Antworten zu erschweren du hast deine Frage unter "Linux & Unix ...
4
KommentareAccess Textbausteine in Textfeld übertragen
Erstellt am 18.01.2011
OT NetWolf Zitat von : - was hindert dich daran dies zu ändern in: Me.DeinTextfeld = Me.DeinTextfeld & " "& Me.DeinKombifeld Aber haben dann ...
12
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 18.01.2011
Moin Satorius, okay, dann noch mal einen "echten" Fehlerhinweis: Die CMD.exe/Batchsyntax erlaubt keine optisch-ästhetischen Formatierungen, insbesondere gehören leading and trailing blanks beim Zuweisen/Setzen von ...
23
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 18.01.2011
Moin pieh-ejdsch, du hast durchaus recht - besser is' das, den ganzen String/die Komplette Zeile "in Anführungszeichen" rüberzuschicken. Vor allem wegen der Ampersand-Zeichen ("&") ...
25
KommentareOrdnertiefe mit mehr als 100 Ordnern... Wie löschen?
Erstellt am 18.01.2011
Eigentlich OT Moin didi1954, kann durchaus sein, dass du auch ohne (genau genommen ohne bewusstes) Kopieren diese Ordnerstruktur erzeugt hast. Das Problem liegt nicht ...
11
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 18.01.2011
Moin loewe-se, ersetze einfach in pieh-ejdschens Schnipsel die Zeile 9 von jetzt auf einsatzfertig oder übertippsel einfach die beiden Zeichen "~1" durch ein beherztes ...
25
KommentareOrdnertiefe mit mehr als 100 Ordnern... Wie löschen?
Erstellt am 18.01.2011
Moin FRAD, lass mich raten: hast du vielleicht den Robocopy ohne Schalter "exclude Junctions" (/XJD) ausprobiert? *gg Schau doch mal bei ebucht nach "Robocopy-Onlinemanual ...
11
KommentarePassende Seminare, Trainer, Coaches und Speaker finden für Ihre Weiterbildung. Semigator.de - die Weiterbildungssuche.
Erstellt am 18.01.2011
Jepp, diese Seite spricht mich an und liefert das, was oben versprochen wird unaufdringlich und funktional. Da gebe ich auch mal ein "Sehr hilfreich". ...
3
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 18.01.2011
Hmmja, askando, Zitat von : - Batchprogrammierung lernt man aber anders und nicht in einem howto von xcopy und if exist naja egal ich ...
23
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 18.01.2011
Zitat von : - bastla hat genau recht. Vielleicht hat er auch nur ungenau recht - mit der Vermutung bezüglich ausreichender Zeit für eine ...
23
KommentareOrdner per Batch in gewünschtes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 18.01.2011
Moin Satorius, welche Versuche hast du denn schon unternommen, um dich mit der Aufgabenstellung auseinanderzusetzen? Grüße Biber ...
23
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 17.01.2011
Besten Dank, loewe-se, ich denke, jetzt haben wir erstmal alles geklärt, was vor einem Griff in irgendeine Werkzeugkiste nötig war. Evtl schruppt schon einer ...
25
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 17.01.2011
Moin loewe-se. Zitat von : - Also es läuft so ab: An diesen Zitaten erkennen sich die Monk-Fans *gg Wie gesagt, es gäbe auch ...
25
KommentareEFS Verschlüsselung aufheben bei gelöschtem aber bekanntem passwort
Erstellt am 17.01.2011
Moin manilo101, bevor hier wieder (berechtigte) Kommentare zum Thema "Fragen nach Aushebeln/Knacken/Entschlüsseln/Umgehen von whatever" kommen. EFS-Verschlüsselung ist REALISTISCH nur mit drei Grundvoraussetzungen zu entschlüsseln: ...
5
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 17.01.2011
Moin loewe-se, na ja, das wiederum liegt im Wesen der IT, dass man/frau nach wenigen Minuten schon reumütig wieder beim Plan B landet ;-) ...
25
KommentareTextdatei per Batch auslesen und neue erzeugen
Erstellt am 17.01.2011
Moin loewe-se, willkommen im Forum. Ich lasse zwar weder hier im Forum noch bei meinen Schutzbefohlenen was anbrennen, insofern sehe ich gewisse Gemeinsamkeiten bei ...
25
KommentareBefehl funktioniert unter Windows 7 nicht sauber
Erstellt am 17.01.2011
Moin FRAD, Zitat von : - Das Xcopy Verhalten habe ich nun in den Griff bekommen. Ich ignoriere einfach die Meldung und dann kopiert ...
10
KommentareExcel .tmp Dateien bleiben erhalten
Erstellt am 17.01.2011
Moin mt-tec, wenn es "erst seit letzter Woche auftritt", dann liegen doch zwei begründete Anfangsverdächtigungen nahe. Entweder es gab seit Ende der Ferien einen ...
4
KommentareBefehl funktioniert unter Windows 7 nicht sauber
Erstellt am 17.01.2011
Moin FRAD, ändert sich das XCopy-Verhalten, wenn du den Schalter /e durch Schalter /s ersetzt? Grüße Biber ...
10
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de