Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2010

Moin derauserbayerische, dieser Beitrag riecht aber schon ein bisschen streng hast du mal auf das Datum des letzten Kommentars vor deinem geschaut? Nur kurz: ...

12

Kommentare

Regelmäßiger automatisierter Import anderer Excel Listen

Erstellt am 07.12.2010

Moin Damnedfreak, willkommen im Forum. OT Auf welchem abgelegenen Adventsbasar werden denn solche Nicknames wie deiner angeboten und WTF kauft sowas??? /OT Für dein ...

3

Kommentare

SQL Tabellen verbinden mit nur teilweise Datengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Moin joni2000de, wenn du noch ganz frisch bist auf dem Datenbankgebiet, dann gleich die wichtigste Lektion: Fragen zu SQL lasssen sich nur beantworten, wenn ...

10

Kommentare

Mehrere Exceltabellen nebeneinander anzeigen

Erstellt am 07.12.2010

Moin Peacer, danke für den Tipp und lass dich nicht (zu sehr) abschrecken von den Kommentaren. ja, diesen Tipp gab/gibt es schon in diesem ...

4

Kommentare

Script das PDF Dateien automatisch drucken und verschieben

Erstellt am 07.12.2010

Moin webdoktor, Zitat von : - wenn ich die test.vbs doppelklicke passiert nichts. was muss ich da machen? Hmmmm naheliegend wäre die Idee, alle ...

15

Kommentare

Nachträgliche Auswertung An- und Abmeldung des PCs, Betriebssystem XP Prof. SP2gelöst

Erstellt am 07.12.2010

OT Andererseits, T-Mo, obwohl ich genau das gleiche Empfinden wie du hatte bei Kocki1s Kommentar, Zitat von : - moin, ging es nicht ursprünglich ...

13

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Moin Diamond72, willkommen im Forum. Zitat von : - Wäre es auch möglich das ich über die For Schleife die Dateinamen änder: for %%z ...

10

Kommentare

Excel stellt Zahl als Datum dargelöst

Erstellt am 06.12.2010

Moin Actionone, alternativ zu bastlas Lösung kannst du vor dem Doppelklicken auf die CSV-Datei wie in dieser bonbonfarbenen Beschreibung des sympathischen Weltmarktführers für Excel ...

3

Kommentare

Problem mit Access 2003-Abfragen auf verknüpfte Oracle-Datenbankgelöst

Erstellt am 04.12.2010

Moin NetWolf, ist ja alles zielführend, was du schreibst, allerdings dieses hier ist missverständlich: Zitat von : - Moin Moin, > ein User bei ...

7

Kommentare

Nachträgliche Auswertung An- und Abmeldung des PCs, Betriebssystem XP Prof. SP2gelöst

Erstellt am 03.12.2010

OT Moin Kocki1, aber auch Xaero1982, welchen fachlich, arbeitsrechtlich und moralisch vertretbaren Grund gibt es denn bei euch, dass ihr nachträglich und über einen ...

13

Kommentare

Ausgabe der Anzahl Dateien und Ordner als Variablegelöst

Erstellt am 02.12.2010

Moin Skyemugen, willkommen im Forum. Du sollstest noch bei dieinen DIR-Aufrufen den Schalter /b ergänzen dann werden nur die Dateien bzw Verzeichnisse (in je ...

5

Kommentare

Teil aus Textfile auslesen und in neues Textfile speichern

Erstellt am 02.12.2010

Moin marcushb, zum Verarbeiten einer bestimmten (der ersten, der letzten, der 13ten) Zeile einer Textdatei mit FOR/F-Anweisungen findest du einige Beispiele im Bereich Batch ...

7

Kommentare

Script für das abprüfen der IE Versiongelöstgeschlossen

Erstellt am 02.12.2010

Ich setzte diesen Beitrag mal auf gelöst, damit er nicht nur dem A-Team, auch auf www.B-Nutzer.de angezeigt wird. Und auf geschlossen, weil ich nicht ...

4

Kommentare

Auto increment ab dem Wert 00001 in MySQLgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Moin mrtux, Zitat von : - Also da muss ich leicht widersprechen, denn technisch ist das schon machbar, Da stimme ich zu. zumindest indirekt ...

8

Kommentare

Batch datei soll automatisch installieren wo auswahl (beforzugt) benutzer defination ist..

Erstellt am 01.12.2010

Moin Sharck, willkommen im Forum. Moin T-Mo, manchmal ist es wirklich wie vertrackt jetzt hast du ihn schon so oft mit der Nase auf ...

7

Kommentare

Problem mit Aufruf einer Batch Datei - Dauer-Loopgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Moin quba, eine Alternative wäre eine etwas kreativere Benamsung deiner Batch-Datei. Wenn die "Druckmir.bat" oder "MachMirDatEtikett.cmd" heissen würde statt "print.bat" oder "print.cmd", dann wären ...

1

Kommentar

EXE kann nicht ausgeführt werden - Windows Server 2008 R2

Erstellt am 01.12.2010

Moin zitzi1980, es gibt ja in dem vermeintlich OffTopic geführten Kamingespräch des phlisophischen Halbquartetts T-Mo & Flo durchaus ein paar Ansatzpunkte, die uns wieder ...

5

Kommentare

Auto increment ab dem Wert 00001 in MySQLgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Moin yxcvbnm1234, OT Seit ich meinen Rechner auf automatische Spracherkennung umgeswitcht habe finde ich deinen Nick irgendwie suboptimal. OT Du kannst zum Beispiel den ...

8

Kommentare

Variablen werden nicht durch Werte ersetztgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Moin Backraum, wenn du einen Batch/CMD-Befehl zum Schreiben des VBS-Snippets verwendest, dann ist das Ampersand-Zeichen "&" ein Steuerzeichen und muss maskiert werden. Ersetze in ...

16

Kommentare

SQL SELCT Befehle Verschachteln Verbindengelöst

Erstellt am 30.11.2010

Moin mycroftone, die Schreibweise ist zwar unterschiedlich, aber dog und ich haben beide den gleichen JOIN. bei mir fehlt dieses Schlüsselwort zwar ganz, aber ...

5

Kommentare

SQL SELCT Befehle Verschachteln Verbindengelöst

Erstellt am 30.11.2010

Moin mycroftone, meinst du so in etwa? Die Reihenfolge der WHERE-Restriktiktionen sollte natürlich von der Selektivität der Daten ( auf Deutsch: Anzahl der Datensätze; ...

5

Kommentare

Absoluter Beginner Batchprogrammierunggelöst

Erstellt am 30.11.2010

Moin H41mSh1C0R, er meint wahrscheinlich QPS - Quark Publishing System ist bei uns Admins wenig verbreitet, mehr was für Menschen, die auch mit Worten ...

6

Kommentare

TXT einlesen bearbeiten und in eine scr speicherngelöst

Erstellt am 30.11.2010

OT Moin bastla, Zitat von : - P.S.: Falls es Dich nicht allzuviel Überwindung kostet ;-): Ich würde die Schreibweise "Leerzeichen" bevorzugen Hab ich ...

24

Kommentare

TXT einlesen bearbeiten und in eine scr speicherngelöst

Erstellt am 29.11.2010

Moin Spidi-25, wenn das, was der Echo-Befehl ausgeben soll, auch "leer" oder "nichts" sein kann, dann geht das mit einem Punkt/einem Schrägstrich und ca ...

24

Kommentare

Batch variablegelöst

Erstellt am 29.11.2010

Moin meister-batch, du solltest immer beidseits der doppelten Gleichheitszeichen Werte vergleichen, die in Anführungszeichen oder anderen Begrenzern stehen Beispiel im Batch (am CMD-Prompt geht ...

1

Kommentar

Anmeldung Lokalgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2010

Moin MiniStrator, Zitat von : - Ich dachte solange es keine Links sind ist es ok Deshalb habe ich mich ja bemüht, es dezent ...

10

Kommentare

VB Script Robocopy.log auslesen und bestimmte zeilen in eine andere Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 29.11.2010

Moin 0cool, würde es etwas ändern, wenn du folgende Slangausdrücke durch eine variierte Schreibweise ersetzt? a) statt "Set fso = CreateObejct" in Zeile 05 ...

10

Kommentare

Anmeldung Lokalgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2010

Moin danielfr, diese Tankstellen-PC-Zeitschriften haben finanziell etwas mehr Manöviermasse als unser Forumsbetreiber. Bei denen ist ist das regelmäßige Veröffentlichen von brutalstmöglich illegalen Tools Teil ...

10

Kommentare

Anmeldung Lokalgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2010

Moin Mädels, ich bitte nochmals alle HelferInnen, keine Links und Hinweise auf Tools zu posten, die möglicherweise dazu führen, dass dieses Forum eine Abmahnung ...

10

Kommentare

über batch nen text kürzen

Erstellt am 28.11.2010

Moin extended. keine Ahnung, ob das auch über ein Batchskript realisierbar wäre. Ich würde es einfach über eine Halbzeile vom CMD-Prompt abfackeln. Beispiel mit ...

5

Kommentare

Via VB eine Excel-Tabelle öffnen und verändertgelöst

Erstellt am 26.11.2010

Moin Tymkiwp, mach ich gerne, aber ich komme noch nicht mit den gegebenen Infos klar. Nochmal meine Fragen von neulich: Wie heisst im Excel ...

7

Kommentare

Problem bei Ausgabe der Folgezeile bei Abfrage aus .pro Dateigelöst

Erstellt am 26.11.2010

Moin DunkelNeuer, willkommen im Forum. Zitat von : - Ach und wie kann man in: findstr /n "^" %1^ Das Caret gibt dem CMD-Interpreter ...

6

Kommentare

Eine Frage zu VBA per Excel 2010 zur Seitenauslese von PDF-dateiengelöst

Erstellt am 26.11.2010

Moin Phade, wäre es dann nicht sinnvoll, wenn du die Pfadangabe und die Namenskonvention deiner Einsaug-Tabellen mal offenlegst oder soll didi1954 sich Dummy-Restriktionen ausdenken? ...

18

Kommentare

SQL - Excellistegelöst

Erstellt am 25.11.2010

Moin ottscho, das hört sich schon etwas besser an, wenn ein Update einer Tabelle mit Daten aus einer anderen Tabelle erfolgen soll. War für ...

4

Kommentare

Variablen innerhalb For-Schleife geben immer letzten Eintrag der Listegelöst

Erstellt am 25.11.2010

Moin sissisfuss, Zitat von : - gegenüber "Trick17" ist die "DelayedExpansion" marginal schneller. Gruß Phil Noch marginal schneller wäre eine Änderung der Strategie: Demo ...

5

Kommentare

SQL - Excellistegelöst

Erstellt am 25.11.2010

Moin ottscho, ich kann bei deiner Anforderung irgendwie Vorteile einer "Automatisierung" durch SQL-Update-Statements noch nicht so wirklich erkennen. Stehen denn die "neuen" Bezeichnungen der ...

4

Kommentare

Via VB eine Excel-Tabelle öffnen und verändertgelöst

Erstellt am 23.11.2010

Wenn es dabei handwerkliche Probleme geben sollte, dann sach Bescheid, wobald diese Lookup-Daten in einen Tabellenblatt sind. Für zielgerichtete Tipps brauchen wir nur die ...

7

Kommentare

BATCH Textblock nach Datei ?gelöst

Erstellt am 23.11.2010

OT Zitat von : - > Zitat von : > - > Supi danke geht Bestens=) Nur kapiert wirst du's wohl kaum haben Kenne ...

8

Kommentare

Via VB eine Excel-Tabelle öffnen und verändertgelöst

Erstellt am 23.11.2010

Moin, lernfreudiger Wissbegieriger mit keinerlei Vorkenntnissen, wenn sich deine Aufgabe jetzt in ausformulierter Form so darstellt wie oben beschrieben, warum kloppst du nicht diese ...

7

Kommentare

Makro erstellen um Excel Dateien miteinander zu vergleichen und ergebnisse farblich makierengelöst

Erstellt am 23.11.2010

OT Wenn solche Leute wie du in Foren angemeldet sind, dann wir es wissenshungrigen und lernbegierigen Menschen die Lust verdorben. Okay, da hast du ...

7

Kommentare

Makro erstellen um Excel Dateien miteinander zu vergleichen und ergebnisse farblich makierengelöst

Erstellt am 22.11.2010

Moin Tymkiwp, du liest doch schon seit einem Jahr als angemeldeter Nutznießer mit. Hast du noch nicht unsere hilfreichen Tipps für eine sinnhafte Frageformulierung ...

7

Kommentare

Batch Alle .txt Dateien per Batch Script als verschiedene Variablen speichern

Erstellt am 22.11.2010

Moin Motorcross, moin bastla, Würde ich in diesem Fall sowohl anders angehen als von Motorcross geplant wie auch anders als von bastla skizziert. Motorcross: ...

5

Kommentare

Anzahl bestimmter Dateien per Batch verschiebengelöst

Erstellt am 19.11.2010

Moin Sirbubu, ja nee is' klar. Damit habe ich natürlich nicht gerechnet, dass eckige Klammern im Dateinamen bzw. in der Endung enthalten sind, als ...

9

Kommentare

Abfrage aus SQL Datenbank in Textbox schlägt fehl VB.NETgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Moin ScArAbAeuS, ich versteh auch nicht ganz die Erwartungsgegenüber dem Codeschnipsel - ich an dessen Stelle würde auch vergleichbar antworten. Oder anders ausgedrückt die ...

3

Kommentare

Attribute eines AD-Objektes ermittelngelöst

Erstellt am 18.11.2010

OT ii mich vielleicht in die gepflogenheiten der korrekten fragestellung in diesem forum einzuführen. Das haben Kollege bordermax und ich per PN erledigt, damit ...

5

Kommentare

VBA Dokumentenschutz aufheben Suchen Ersetzen Dokument schützen

Erstellt am 18.11.2010

Moin cico77778, willkommen im Forum. Eines versteh ich nicht ganz - wenn du tagelang "am Suchen" warst, dann musst du doch zumindest Teil-Lösungen gefunden ...

8

Kommentare

Attribute eines AD-Objektes ermittelngelöst

Erstellt am 18.11.2010

OT Zitat von : - Hi, wie kan ich die Attribute eines AD-Objektes von dem ich nur weiß daß es existiert (aber nicht wo, ...

5

Kommentare

Probleme mit SQL Abfragen

Erstellt am 18.11.2010

Moin tomi707, im Moment haben wir alle noch richtig viel Spielraum zur interpretation - es geht ja von Verfügbarkeit bis Ausfallwahrscheinlichkeit. Ich fürchte, mit ...

3

Kommentare

Exel 2000 Problem mit Makrogelöst

Erstellt am 17.11.2010

Moin Trumpman, Zitat von : - Sorry, aber ich weiss nicht was Du meinst.Ich habe keinen Code ( und kann es auch nicht).Nach dem ...

6

Kommentare

Anzahl bestimmter Dateien per Batch verschiebengelöst

Erstellt am 17.11.2010

Moin Sirbubu, ich würde es von der Strategie her schon ähnlich machen wie T-Mo. Allerdings würde ich auf eine selbst definierte und hochgezählte Set ...

9

Kommentare