Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin ForgottenRealm, sorry, Missverständnis. Ich habe wieder die CMD-Prompt-proof-of-concept-Zeile gepostet. So wie abgebildet (ohne das erste ">") funktioniert die am CMD-Prompt. Du hast die ...

12

Kommentare

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin ForgottenRealm,. Zitat von : - Mit set path=%pstPfad:~-12% werden allerdings nur die Zeichen in der Variable gespeichert, die ich dort eben nicht mehr ...

12

Kommentare

REG Binary mit VBS setztengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin bigsero, das nur leicht veränderte Copy&Paste der .reg-Datei geht an der Stelle "arrvalues=Array({Copy&Paste-Kram}" schief. Dort musst du ein klein wenig mehr tippen, so ...

8

Kommentare

Wie elemeniere von einer FOR-Variablen mit einem XML Tag Inhalt die Leerzeichen?gelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin sandi81, willkommen im Forum. Wenn du Leerzeichen zwischen "Echo derEchotext" und dem Pipe-Symbol ">>" stehen lässt, werden die eben auch mit als "Text" ...

3

Kommentare

Datensätze vergleichen und einen rausselektieren für Abfragegelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin hallodri69, da sind noch andere felder und funktionen drin und irgendwie beißen die sich. In welchem Film bist du denn jetzt und kannst ...

17

Kommentare

Fehlermeldung beim Ausführen des Skriptsgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin markus2211, Zitat von : - Sorry aber bin neu hier was für code bitte? Woraus du nicht automatisch schlussfolgern solltest, dass deine Beiträge ...

5

Kommentare

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin ForgottenAlmÖdi, Demo am CMD-Prompt (">" an der ersten Stelle NICHT mit eingeben; ist mein Prompt): In dem Beispiel werden mit alle einfachen Slashes ...

12

Kommentare

Kontosperrungsrichtlinie via cmdgelöst

Erstellt am 19.01.2010

Moin DGzRSBorkum, via Registry sehe ich auch keine Chance. Und es gibt keine Möglichkeit, das per cmd zu machen? Alles außer Brotschneiden geht per ...

4

Kommentare

Fehler beim Löschen von Ordnerngelöst

Erstellt am 19.01.2010

Moin flugfaust, nich' hauen jezz' für die dumme Rückfragen, aber Wie genau löscht du denn? (via RD-befehl im Batch oder im Explorer oder?) kommt ...

4

Kommentare

Batch funktioniert nicht mit Leerzeichen in Variablengelöst

Erstellt am 19.01.2010

<OT ii> Moin, pbelcl, vielen Dank für den Link - erstaunlich, was sich mit dezentem Make-Up doch erreichen lässt. Den nächsten World Bodypainting Festival-Termin ...

9

Kommentare

.vse Datei - Mit was öffnet oder konvertiert man das

Erstellt am 19.01.2010

Moin Stoehry, vielen Dank im Namen aller für deine selbstlose Hilfsbereitschaft.über Jahre hinweg. Dennoch finde ich das Procedere insgesamt nicht so glücklich, weil du ...

19

Kommentare

Ergebnis aus mehreren Tabellenblättern zusammenrechnengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Moin caschopl, über die Forumssuche findest du ziemlich schnell einen fast baugleichen Beitrag Daten aus verschiedenen Mappen auf einer Mappe anzeigen aus dem letzten ...

6

Kommentare

Batch funktioniert nicht mit Leerzeichen in Variablengelöst

Erstellt am 19.01.2010

<OT> an der Sammlung "Bodypainting 2009" hätte ich evtl. auch Interesse</OT> ...

9

Kommentare

Windows XP Professional Produkt Key ungültig

Erstellt am 19.01.2010

Hmmm,Tortilla, willkommen im Forum. Ich fürchte, wir können deinem Freund nicht helfen, denn eine rechtlich einwandfreie Ich-simuliere-eine-nicht-vorhandene-Original-CD-Methode wird wohl keine/r kennen. Und trotz aller ...

17

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 19.01.2010

Moin Galuwenator, auch das könntest mit XCopy erreichen. XCopy kennt einen Schalter /L, der die relevanten Dateien nur anListet und nicht kopiert. So würde ...

14

Kommentare

Wie lädt man DLLs für den windows Eventvewer für Oracle Ereignisse nach?gelöst

Erstellt am 19.01.2010

Moin Shadowmaster, eine Anleitung dafür findest du z.B. hier Detaillierte Verwendung der Ereignisanzeigen-Option /AUXSOURCE. Die Installations-CD solltest du eigentlich nicht brauchen, dafür aber IP ...

4

Kommentare

Datum einer Datei mit aktuellem Datum per Batch vergleichengelöst

Erstellt am 18.01.2010

Moin ghostX, Zitat von : - Müsste ich nicht einfach "echo %date" >> %Log" schreiben um das Datum in die Logdatei einzufügen? An welcher ...

9

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Moin bastla, Zitat von : - > Wenn ich im "Direktfenster" des VBA-Editors Ist leider VBS Uuuups, wie peinlichWieder mal viel zu flüchtig gelesenIch ...

16

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Tja, KikiMiki, Zitat von : - Bei der Datumsformatlösung kam folgende Fehlermeldung: Typen unverträglich Wenn ich im "Direktfenster" des VBA-Editors die o.g. Syntax eingebe, ...

16

Kommentare

Aus vbs eine xls unter Monatsangabe speichern?gelöst

Erstellt am 18.01.2010

Moin KikiMiki, Zitat von : - Alles klappt perfekt. Nach so einer Einleitung kommt erfahrungsgemäß ein "Aber" Doch wenn die Datei schon vorhanden ist ...

16

Kommentare

MySQL Abfrage liefert 2 Ergenisse obwohl nur ein Eintrag in der Datenbank istgelöst

Erstellt am 16.01.2010

Moin L0c4lh0st, ist jetzt ein bisschen Rumraterei, da wir dein Datenmodell und die PK/FK- Beziehungen nicht kennen. Aber beim Überfliegen scheint mir der Join ...

4

Kommentare

Verschachtelungsebene bei Excel 2007 umgehengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Moin, barry99, ich weiß nicht, ob du den dafür vorgesehenen SVerweis() aus religiösen oder ernährungsphysiologischen Gründen nicht benutzen willst. Aber wenn du partout meinst, ...

5

Kommentare

Wert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeitengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Moin bodyparts, ich fürchte, wir beide gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. ich hatte deine Anforderung so verstanden, dass du einen Wert (wie man/frau ihn ...

10

Kommentare

Wert aus der Zwischenablage in Batch als Variabel verarbeitengelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin bodyparts, eigentlich geht es nicht wirklich, und die meisten, denen ähnliches in den Sinn kam, sind dann nach kurzem Grübeln auf irgendeinen anderen ...

10

Kommentare

Lange Zeichenketten in Datei schreiben.gelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin Korrn#, Um ein wenig Zielführend zu antworten Hmm, vielleicht habe ich mich etwas zu flapsig ausgedrückt. Um es noch mal klar und unmissverständlich ...

9

Kommentare

Lange Zeichenketten in Datei schreiben.gelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin Marci3xXx, okay, wenn es damit erledigt ist, dann mach bitte auch einen Haken dran. Und unterm Strich WENN es möglich wäre, über diesen ...

9

Kommentare

Lange Zeichenketten in Datei schreiben.gelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin Marci3xXx, ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen, viel ruhiger zu bleiben. Obwohl eigentlich Leute in meinem Alter, wenn sie noch ruhiger sind ...

9

Kommentare

Von Textdatei einen bestimmten Bereich auslesengelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin laza86work, dann kann es ja eigentlich nur so sein, dass diese (bei dir bisher mit Default-Unterstellung "ASCII") gelesenen Dateien in Wirklichkeit als Unicode ...

19

Kommentare

Von Textdatei einen bestimmten Bereich auslesengelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin laza. ja, die FileSystemObject-Methode OpenTextFile kennt einen weiteren (dritten vierten) Parameter für ASCII/Unicode/Systemdefault. Ich finde den hier relativ übersichtlich beschrieben. Verbal: Vierter Parameter ...

19

Kommentare

Microsoft SQL - Zwei Sonderzeichen aus Datensatz löschengelöst

Erstellt am 14.01.2010

Moin botsch, lass einfach die Prozentzeichen (%) weg. Die gehören bestenfalls in eine LIKE-Wildcard-Suche. Grüße Biber ...

2

Kommentare

BATCH für Dateipfad mit Separator

Erstellt am 14.01.2010

Moin PeterS71, ich habe deinen Codeschnipsel mal in Codetags gesetzt, damit ich wenigstens die gemeinte Zeilennummer angeben kann. Was ich mit bloßem Auge sehe ...

5

Kommentare

Id3-tag per batch auslesen

Erstellt am 13.01.2010

Moin Netzfetzer, Zitat von : - Hallo Gemeinde ;) bevor ich zu meinem eigentlich Problem komme will ich vorweg die Frage stellen, ob man ...

7

Kommentare

Netzwerkeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 13.01.2010

Moin erik87, guter Plan. Mag ja auch bei deinem Rechner reichen. Bei meinem Rechner aber erhalte ich via IPConfig zwei "Ethernetadapter" (den gesuchten und ...

28

Kommentare

Netzwerkeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 13.01.2010

Moin erik87, TheDarkLurch und bastla, ich habe es ja gehört vorhin;-) Aber ich habe auch nur Näherungslösungen. mit der WMIC-Variante habe ich genau wie ...

28

Kommentare

Windows 7 64bit cmd abfragengelöst

Erstellt am 13.01.2010

Moin DerWoWusste, Zitat von : - Hi. %PROCESSOR_ARCHITECTURE% reicht und es gibt sie bei allen. Das Beste: es geht in der Variable nicht um ...

9

Kommentare

Windows 7 64bit cmd abfragengelöst

Erstellt am 13.01.2010

Moin micneu, OT Zitat von : - habe eine batch die unter windows xp läuft (2k auch) Okay, dieser Satz legt nahe, dass du ...

9

Kommentare

Filter in Excel 2003

Erstellt am 12.01.2010

Moin marinux, wenn wir von deinem Microsoft-Screenshot als "Workaround" ausgehen-> dort wird der so genannte "Auto-Filter" (nicht im Sinne von PKW) dargestellt. Alternativ lässt ...

5

Kommentare

Filter in Excel 2003

Erstellt am 12.01.2010

Moin Marinux, Zitat von : - Bei 2007 kann ich mir jetzt z.B. VW, BMW u. Porsche anzeigen lassen. Wenn ich das Sheet in ...

5

Kommentare

Im Backupordner mittels cmd alle Backups, außer den letzen drei löschengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin derDunkleLurch, Zitat von : - Du warst schneller :) Ja, aberdiese Anforderung hatten wir auch schon ein paar Male hier im Forum Aber ...

10

Kommentare

Im Backupordner mittels cmd alle Backups, außer den letzen drei löschengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin user2009, mit dem Abfeuern der Zeile vom CMD-Pompt aus würden alle Verzeichnisse unterhalb von D:\temp ausgenommen die 7 jüngsten gelöscht (bzw das Löschen ...

10

Kommentare

Per Batch in vielen Text Dateien rechnengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin Virtu-Al Zitat von : - Hi ! Sinnvoll wäre es die korrigierten Dateien in ein anderes Verzeichnis zu dulizieren, somit wäre auch klar ...

6

Kommentare

BATCH für Dateipfad mit Separator

Erstellt am 12.01.2010

Moin PeterS71, wenn ich dich richtig verstehe, dann holst du diese Ordnerliste mit dem DIR-Befehl nach der Mimik "alles unterhalb eines Startordners"? eine mögliche ...

5

Kommentare

Von Textdatei einen bestimmten Bereich auslesengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin laza86work, Zitat von : - Ob der Lösungsansatz mit vbs oder batch ist, spielt für mich eigentlich keine Rolle. Für uns auch niocht ...

19

Kommentare

Kann batch eigenständig emailkonto abrufen und bei neuer mail vorgebene melody abspielen!

Erstellt am 12.01.2010

Moin colder81, willkommen im Forum. Um erstmal die eigentliche Frage abschließend zu beantworten: Nein, das ist mit dem "klassischen" Batch-Befehlsumfang nicht sinnvoll umsetzbar. Wenn ...

4

Kommentare

Per Batch in vielen Text Dateien rechnengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin Virtu-Al, zwei Rückfragen. wie /woran willst du erkennen, ob es sich bei der Zeile fünf um einen schon korrigierten/noch zu korrigierenden Wert handelt? ...

6

Kommentare

Von Textdatei einen bestimmten Bereich auslesengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Moin laza86work, willkommen im Forum. Der Vollständigkeit halber auch noch eine reine Batchskizze als Orientierung: -> alles (außer Leerzeilen aus der Datei e:\schnipsel\Einbla.txt zwischen ...

19

Kommentare

Batch - Suchen und Ersetzen - Variablen String durch einen Teil eines variablen Dateinamens ersetzengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Moin LE-Tarantino, willkommen im Forum. Leider kommt jetzt im ersten Schritt keine out-of-the-box-Lösung von mir, da die Gesamtstrategie insgesamt so nicht umsetzbar ist Ich ...

2

Kommentare

Löschen von Anti Maleware settdebugx wscsvc32 richtx64 Installer.exe

Erstellt am 11.01.2010

und die Zusatzfrage: Wozu sollte ich Anti-Malware löschen wollen? ;-) ...

3

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Moin bastla, Zitat von : - Biber > BTW, die Datums-Ableitung würde bei mir (WIN XP SP2) ein bisschen putzige Ergebnisse liefern Wenn Du ...

20

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 11.01.2010

Moin Dunkellurch, ich gehe davon aus, dass diese %log%-Datei nur temporär interessant ist, weil die ja einen Tagesstempel erhält. Und eigentlich kenne ich in ...

20

Kommentare