Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Oracle DB - Select liefert Fehler aufgrund ungültigen Monats obwohl die betreffenden Zeilen ausgeschlossen sindgelöst

Erstellt am 15.12.2009

Moin Jan Korte, Zitat von : Irgendwie hab ich das Gefühl das mich da wer nicht mag ^^ Na ja, wenn du meine Ex-Schwiegermutti ...

12

Kommentare

Tabelleninhalte Export als SQL-Skript

Erstellt am 15.12.2009

Moin n0ss0r, nochmal die Rückfrage, bevor wir unnötig irgendwohin loslaufen Man könnte überlegen die SQL-Statements in einer freien Spalte vorzubereiten, die Inhalte aus den ...

4

Kommentare

Oracle DB - Select liefert Fehler aufgrund ungültigen Monats obwohl die betreffenden Zeilen ausgeschlossen sindgelöst

Erstellt am 15.12.2009

Moin Jan Korte, Hoffnungslose Sache im Moment Na ja, wenn du meine Ex-Schwiegermutti kennengelernt hättest, dann würdest du nicht so leichtfertig mit dem Begriff ...

12

Kommentare

Tabelleninhalte Export als SQL-Skript

Erstellt am 15.12.2009

Moin n0ss0r, willkommen im Forum. Zitat von : - Ich dachte zunächst an eine Lösung im Zusammenhang mit ODBC, wobei mir dabei einfiel, dass ...

4

Kommentare

VB.Net - Statusbalken einer Übertragung

Erstellt am 15.12.2009

Moin MistigerTeppich, Ich schreibe an einem VB.net Programm unter VB2008. Innerhalb dieses Programmes werden PDF-Dateien übertragen. Die Größe der jeweiligen PDF-Datei ist bekannt. Vielleicht ...

2

Kommentare

Oracle DB - Select liefert Fehler aufgrund ungültigen Monats obwohl die betreffenden Zeilen ausgeschlossen sindgelöst

Erstellt am 15.12.2009

Moin Jan Korte, WHERE wadat_ist != 00000000 Erwähntest du nicht, dass wadat_ist eigentlich ein VARCHAR2(8)-Feld ist? Wäre dann nicht WHERE wadat_ist != '00000000' ein ...

12

Kommentare

Systemtray Icons selektiv entfernen per Registrygelöst

Erstellt am 15.12.2009

Moin Dunkellurch, Zitat von : - Hat denn keiner eine Ahnung? Argh xD Entweder das oder aber deine folgende Annahme ist falsch: Dieses Tool ...

3

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Hhmmja, der Nickname könnte schon die Gefühle von VegatarierInnen verletzen das hab ich schon mehrfach gedachtAber is' auch eigentlich Wurscht *gg ...

27

Kommentare

Appel IPhone WLAN Probleme

Erstellt am 14.12.2009

Moin Henschki, tja, ist ein heißes Eisen, dass du hier anfasst. Da läuft es mir ja kalt den Rücken hoch schon beim Lesen. Unglaublich, ...

6

Kommentare

Schleife in Batch Dateigelöst

Erstellt am 14.12.2009

Moin zweehh, unter anderem ist eine Standalone-Head.exe in dem SourceForge-Paket Unix-CoreUtils. Du brauchst aus diesem 5-MegaByte-Werkzeugkoffer nur die eine einzige Winz-Datei "head.exe". Dann kannst ...

5

Kommentare

Via Batch den Inhalt einer .txt Datei mit dem Inhalt einer anderen .txt Datei erweiterngelöst

Erstellt am 14.12.2009

<OT> Moin user90, Zitat von : - Kennst du / jemand eine Seite, wo man lernen kann, wie man .txt-Dateien mit batch bearbeitet? Auch ...

3

Kommentare

Batch Sortierer und Kopfchaosgelöst

Erstellt am 13.12.2009

Moin evotoy, da ich dir den Spaß am Selber-Herausfinden nicht vorzeitig nehmen will, erstmal nur ein paar hoffentlich zielführende Tipps. Zitat von : - ...

6

Kommentare

Einstellungsmöglichkeit temporär vom Betriebssystem gelockte Dateien - Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 11.12.2009

Moin Viper5000, müsste es bei dieser Aufgabenstellung nicht eigentlich Wiper5000 heißen? Ein Registrykey dafür ist mir nicht bekannt, aber Problem ist, dass manche Programme ...

2

Kommentare

CMD Ordnergröße ermitteln

Erstellt am 11.12.2009

Moin nwinter91, willkommen im Forum. Hmmja, ein bisschen dir die Handhabung der Werkzeuge zeigen kann ich jetzt schon, aber was den eigentlichen Algorithmus, den ...

2

Kommentare

Video-Snapshots nach Datum sortierengelöst

Erstellt am 11.12.2009

Moin Dirty-Harry, du hast gestern innerhalb von neuneinhalb Minuten eine wohlformatierte und dokumentierte Rundum-Sorglos-Lösung geliefert bekommen. Gibt es jetzt nach kaum 24 Stunden schon ...

5

Kommentare

Schleife in Batch Dateigelöst

Erstellt am 11.12.2009

Moin zweehh, Wie kann ich das ganze so anpassen, dass nur die ersten 30 Zeilen durchsucht werden? Auch hier gäbe es wieder mehrere Strategien. ...

5

Kommentare

Primärschlüssel ändern

Erstellt am 11.12.2009

Moin db-wizard, natürlich werden in der Praxis mehr "technische Schlüssel" verwendet als "natural keys". Das hat doch aber vor allem die Gründe: der eindeutig ...

8

Kommentare

Bootproblem nach Ubuntu-Installationgelöst

Erstellt am 10.12.2009

Moin etnobommel1989, zwei Nachfragen: 1) Ist ein bisschen ruhig geworden in diesem Thread hast du das Problem gelöst oder inzwischen andere Hobbys? Gib doch ...

28

Kommentare

Primärschlüssel ändern

Erstellt am 10.12.2009

Moin marscru, willkommen im Forum. Ergänzend zu maretz' Kommentar die Nachfragen: Verwaltest Du deine Daten mit einem M$-Access, einem mySQL-, einem Oracle-Datenbankblech oder ist ...

8

Kommentare

Schleife in Batch Dateigelöst

Erstellt am 09.12.2009

Moin Zweehh, 1. Die gewünschte Zeile wird ersetzt, aber zusätzlich wird die letzte Zeile in der text datei gelöscht. Das erste Problem kann eigentlich ...

5

Kommentare

Code Errechnengelöst

Erstellt am 09.12.2009

<OT> Die aufgabe hat unendlich viele lösungen Ich weiß, ich weiß Deshalb habe ich die Zahl der maximal zulässigen Kommentare schon auf 1200 gesetzt, ...

30

Kommentare

Textdatei mit kix erstellen und text reinschreibengelöst

Erstellt am 09.12.2009

Peinlicher Nachtrag, an-wei, Statt Modus 4 kommt natürlich bei 4+1 die Zahl 5 heraus. (= Lege bei Bedarf neu an UND öffne zum Lesen ...

3

Kommentare

Textdatei mit kix erstellen und text reinschreibengelöst

Erstellt am 09.12.2009

Moin an-wei, du solltest beim Aufruf mit Open() die Datei nicht im Modus 1 (=Datei wird neu angelegt, falls sie nicht existiert) öffnen, sondern ...

3

Kommentare

Excel Formelgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Ergänzend zu wiesi200 und costello: Fertige Programme haben außerdem den Vorteil, dass sie geregelte Strukturen und Abläufe zwangsweise vorgeben. Ich rate dir auch von ...

14

Kommentare

Variable mit Dateiinhalt vergleichengelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin Socca07, ich habe mich jetzt, nachdem ich den gesamten Threadverlauf nochmal nachvollzogen habe, nach reiflicher Überlegung dazu durchgerungen dir zu antworten. An LotPings' ...

10

Kommentare

Eine Batch Datei bleibt immer wieder stehengelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin KeiosID, also ich gehe davon aus, dass die "**" nach "Etiketten" (Zeile 20) und rund um ":Palettenleitzettel" nur Formatierungsversuche, aber nicht im tatsächlichen ...

18

Kommentare

Excel Formelgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin thomas44, willkommen im Forum. Der erste Punkt ist sicherlich weder mir noch allen anderen klar nun möchte ich gerne das bei der Rechnungnummer ...

14

Kommentare

Zwei Zeilen aus txt-Datei auslesen und als Variablen in VBS-Script verwendengelöst

Erstellt am 08.12.2009

A propos "Löschen", templier, Wenn du doch in Zeile 19 dein "For each directory in dirarray" lostrittst und in der Zeile 20 das "Set ...

25

Kommentare

MSSQL-Update mit Bedingung und Tabellenvariablengelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin stoperror, auf die Gefahr hin, dass ich nur die Fragen von netzheimer und Mad Max geringfügig variiere Was findest du denn daran verwunderlich, ...

5

Kommentare

Datumsformat in Logdatei änderngelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin Grinsekatze, ergänzend zu T-Mos Kommentar noch die Anmerkung, dass die VBSkript-Funktionen Day(), Month(), Year() und Sternzeichen() noch vorhersagbarere Werte zurückliefern, wenn sie als ...

3

Kommentare

Program finden im gesamten Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin schimanski, auch wenn ich damit riskiere, dass du es als gehässiges Nachtreten empfinden könntest: Priorität 1 hätte aus meiner Sicht, dass ihr eure ...

5

Kommentare

Problem mit Variableinhaltgelöst

Erstellt am 08.12.2009

Moin Messebe, noch sicherheitshalber ein Nachtrag. Obwohl ich ja eigentlich gar nicht nachtragend bin. gestern hatte ich ja mit dem kleinen Beispiel am CMD-Prompt ...

14

Kommentare

Server 2003 Aufgaben erstellengelöst

Erstellt am 07.12.2009

Zitat von : - Hmm okay das mit dem Task anlegen hab ich mir fast gedacht. Nur mit dem Batch schreiben da wird es ...

6

Kommentare

Systeminfo per Batch in Variable schreibengelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin chizophren, was ich immer mit "Demo am CMd-Prompt" meine ist: Das, was eigentlich passieren würde wird nur angezeigt (= mit echo). Also noch ...

7

Kommentare

Access Datenbank Hardwareverwaltung und SN Erstellunggelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin education, ich würde ungern irgendwelchen IT-Profis in deren Konzepten oder Datenbankdesigns reinreden, aber ?? Welchen Sinn und welchen Nutzen hat denn dieses Feld, ...

2

Kommentare

Systeminfo per Batch in Variable schreibengelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin chizophren, ergänzend zu paulepank - so ginge es am CMD-Prompt als Demo:: Im Batch mit jeweils zwei Prozentzeichen vor den Laufvariablen i und ...

7

Kommentare

Kleiner Scherz am Rande

Erstellt am 07.12.2009

Moin Netzbaer, das solltest du aber umgehend richtigstellen, dass frau mit Tampons schwimmen kann. Sonst lautet übermorgen die Schlagzeile in der Blod-Zeitung "Über 3800 ...

15

Kommentare

Problem mit Variableinhaltgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin messebe, ich will mal so sagenWenn du Leerzeichen in einem Pfad/Dateinamen hast, dann musst du diesen in Anführungszeichen (neudeutsch: quotation marks) setzen. Oder ...

14

Kommentare

Problem mit Variableinhaltgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin messebe, was die beiden Jungs und Mädels dir durch die Blume zu sagen versuchen: Du hast ein Skript-Problem bzw eine Zeile im Skript, ...

14

Kommentare

Dateiname auf vorkommen einer Zeichenkette prüfen

Erstellt am 07.12.2009

Moin tkbeat, dem Linux-grep entspricht unter Windows die Find.exe bzw seit ein paar Jahren zusätzlich die etwas facegeliftete Variante FindStr.Exe. Hilfe zu beiden in ...

1

Kommentar

Program finden im gesamten Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin schimanski, ihr habt zuerst auf 350 Clients irgendetwas verteilt und überlegt euch jetzt nach der Verteilung, wie ihr feststellen könnt, ob das geklappt ...

5

Kommentare

Springe zum nächstem abcdef Begriff...gelöst

Erstellt am 07.12.2009

<OT> Moin brotherkeeper, Zitat von : - Hey Biber kann ich nur sagen, daß es nicht so gemeint war wie du es aufgenommen hastOkay, ...

44

Kommentare

Batch- Globale Variable (gesetzt mit setx) in einer Batch mehrmals abrufengelöst

Erstellt am 07.12.2009

Moin kuhnikuenast, eine Flagdatei (zumindest so, wie ich diesen Begriff verwende) ist eine "Signal"-Datei, die genau zwei mögliche Zustände annehmen/signalisieren kann. Ist da oder ...

10

Kommentare

Batch- Globale Variable (gesetzt mit setx) in einer Batch mehrmals abrufengelöst

Erstellt am 06.12.2009

Moin kuhnikuenast, Zitat von : - Habt ihr da eine Lösung für? Ich habe schon mit dem gedanken gespielt, eine Textdatei anzulegen, die dann ...

10

Kommentare

Batch- Globale Variable (gesetzt mit setx) in einer Batch mehrmals abrufengelöst

Erstellt am 06.12.2009

Moin kuhnikuenasi, willkommen in Forum. Setx setzt "globale" Variablen in dem Sinne, dass diese ab sofort für jede neu gestartete Instanz der CMD.exe gelten. ...

10

Kommentare

Suchen und ersetzen von einer Zeile bzw. Textgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Moin DrunkenApe, jetzt hast du schon ein, zwei Lösungen in der Hinterhand. Also könntest du doch jetzt, weil du eigentlich deinem Prof zeigen sollst, ...

13

Kommentare

Springe zum nächstem abcdef Begriff...gelöst

Erstellt am 05.12.2009

Moin brotherkeeper, Zitat von : - biber: war deiner meinung nach etwas falsch an "HILFE?!" oder was meinst du mit deinem kommentar? Ja, Sprechblasen ...

44

Kommentare

Grundlegende Begriffe Netzwerkbegriffe Erklärt TCP IP, Gateway, Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 04.12.2009

Glaub dem Gewürzfreak kein Wort, HotShot, NAT steht für die die New Age Turfnoses, die bei "Das is' mein Laden!" ein Windows 7 bestellt ...

19

Kommentare

Grundlegende Begriffe Netzwerkbegriffe Erklärt TCP IP, Gateway, Proxygelöstgeschlossen

Erstellt am 04.12.2009

Sach ma, HotShot, ohne dir zu nahe treten zu wollen Wenn selbst Angie "Tigerente" Merkel für ihre Regierungserklärung fünf Punkte benötigt Wer sollte dann ...

19

Kommentare

VB 2008 - PDF-Seitenanzahl in ein log-file schreiben

Erstellt am 04.12.2009

Moin ListigerTeppich, meine Strategie habe ich oben erläutert . Entweder du stellst dich auf den Standpunkt, du hast das passende Werkzeug (VB2008) und die ...

9

Kommentare