VB.Net - Statusbalken einer Übertragung
Hallo beisammen,
Ich schreibe an einem VB.net Programm unter VB2008. Innerhalb dieses Programmes werden PDF-Dateien übertragen. Die Größe der jeweiligen PDF-Datei ist bekannt. Während der Übertragung wird im Ordner C:\Temp eine log-Datei geschrieben die kontinuierlich bis zur Größe der OriginalPDFDatei anwächst. Ich frage mich ob es möglich ist, in mein Übertragungsprogramm einen Statusbalken der jeweils aktuellen Übertragung anzuzeigen der seine Werte eben aus der Größe der log-Datei im Verhältnis zur OriginalPDf bekommt. Ist einem von euch bekannt wie dies umsetzbar wäre?
Grüße,
Listiger
Ich schreibe an einem VB.net Programm unter VB2008. Innerhalb dieses Programmes werden PDF-Dateien übertragen. Die Größe der jeweiligen PDF-Datei ist bekannt. Während der Übertragung wird im Ordner C:\Temp eine log-Datei geschrieben die kontinuierlich bis zur Größe der OriginalPDFDatei anwächst. Ich frage mich ob es möglich ist, in mein Übertragungsprogramm einen Statusbalken der jeweils aktuellen Übertragung anzuzeigen der seine Werte eben aus der Größe der log-Datei im Verhältnis zur OriginalPDf bekommt. Ist einem von euch bekannt wie dies umsetzbar wäre?
Grüße,
Listiger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131087
Url: https://administrator.de/forum/vb-net-statusbalken-einer-uebertragung-131087.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich kenne zwar .NET nicht, aber könnte man nicht in einem Timer-Ereigniss jede Sekunde die aktuelle Größe der Log ermitteln, damit Prozentwert der bereits geschriebenen Daten errechnen und diesen Wert einer Progress-Bar zuordnen? Oder ist die Umsetzung das Problem????
Moin MistigerTeppich,
Vielleicht finden wir einen Ansatzpunkt für einen Algoithmus, wenn du mal die zweite zitierte Zeile etwas wortreicher formulierst.
Wie "überträgst" du denn? Schiebt du die PDF-Datei in 10000-Byte-Bufferblöcken rüber? Dann haben wir Chancen.
Wenn du aber die PDFs in irgendeiner BlackBox als einen Klotz überträgst (also mit einer handelsüblichen File-Copy-Methode), dann ist es mit einem Laufbalken eher schwierig.
Grüße
Biber
Ich schreibe an einem VB.net Programm unter VB2008.
Innerhalb dieses Programmes werden PDF-Dateien übertragen.
Die Größe der jeweiligen PDF-Datei ist bekannt.
Innerhalb dieses Programmes werden PDF-Dateien übertragen.
Die Größe der jeweiligen PDF-Datei ist bekannt.
Vielleicht finden wir einen Ansatzpunkt für einen Algoithmus, wenn du mal die zweite zitierte Zeile etwas wortreicher formulierst.
Wie "überträgst" du denn? Schiebt du die PDF-Datei in 10000-Byte-Bufferblöcken rüber? Dann haben wir Chancen.
Wenn du aber die PDFs in irgendeiner BlackBox als einen Klotz überträgst (also mit einer handelsüblichen File-Copy-Methode), dann ist es mit einem Laufbalken eher schwierig.
Grüße
Biber