VB.NET-Anbindung an Oracle Datenbank
Hallo beisammen!
Ich schreibe an einem Programm in VB.Net und möchte Versuchen eine Oracle-Datenbank anzubinden. Die Oracle Datenbank läuft auf einem Linuxserver, das Programm soll von einem Windows Rechner aus aufgerufen werden können. Bisher habe ich in meinem Programm lediglich eine Verlinkung auf "putty" über die ich dann auf dem Linux-Server ein sql-Skript starte. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Skript direkt vom VB.Net Programm zu starten, würde ich mir den Putty-Umweg gerne sparen. Nun also die Frage:
Ist eine derartige Anbindung über ein VB.Net-Programm zu realisieren?
würde mich echt freuen wenn mir jemand nen Tipp oder gar n Beispielprogramm geben könnte.
Viele Grüße,
Listiger
Ich schreibe an einem Programm in VB.Net und möchte Versuchen eine Oracle-Datenbank anzubinden. Die Oracle Datenbank läuft auf einem Linuxserver, das Programm soll von einem Windows Rechner aus aufgerufen werden können. Bisher habe ich in meinem Programm lediglich eine Verlinkung auf "putty" über die ich dann auf dem Linux-Server ein sql-Skript starte. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Skript direkt vom VB.Net Programm zu starten, würde ich mir den Putty-Umweg gerne sparen. Nun also die Frage:
Ist eine derartige Anbindung über ein VB.Net-Programm zu realisieren?
würde mich echt freuen wenn mir jemand nen Tipp oder gar n Beispielprogramm geben könnte.
Viele Grüße,
Listiger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138953
Url: https://administrator.de/forum/vb-net-anbindung-an-oracle-datenbank-138953.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar