Batch - Textdatei benutzerbezogen auslesen
Hallo beisammen 
ich habe eine txt-Datei in der pro Zeile ein Username und dahinter ein Dateiname steht. Diese Tabelle legt quasi die User-Datei-Zuordnung fest, welche zur Laufzeit ausgelesen werden soll. Mit einer Batchdatei soll nun abhängig vom gerade angemeldeten User ausgelesen werden, welche Datei dem User (mittels der selben Batchdatei) in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert wird. Hat hier jemand ne pfiffige Idee wie man das am besten umsetzen könnte?
Besten Dank schonmal!
ich habe eine txt-Datei in der pro Zeile ein Username und dahinter ein Dateiname steht. Diese Tabelle legt quasi die User-Datei-Zuordnung fest, welche zur Laufzeit ausgelesen werden soll. Mit einer Batchdatei soll nun abhängig vom gerade angemeldeten User ausgelesen werden, welche Datei dem User (mittels der selben Batchdatei) in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert wird. Hat hier jemand ne pfiffige Idee wie man das am besten umsetzen könnte?
Besten Dank schonmal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293472
Url: https://administrator.de/forum/batch-textdatei-benutzerbezogen-auslesen-293472.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin listigerTeppich,
wenn du es ein bisschen weniger abstrakt formuilerst und ein Beispiel für deiner .txt-Datei postest und ein Beispiel für " in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert" ...
Dann bekommst du auch schnell ein paar Lösungsvarianten mit CMD-Batch oder Powershell.
Ist einfacher, du nennst Ross und Reiter als wenn sich Lösungswillige ein Szenario ausdenken.
Grüße
Biber
wenn du es ein bisschen weniger abstrakt formuilerst und ein Beispiel für deiner .txt-Datei postest und ein Beispiel für " in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert" ...
Dann bekommst du auch schnell ein paar Lösungsvarianten mit CMD-Batch oder Powershell.
Ist einfacher, du nennst Ross und Reiter als wenn sich Lösungswillige ein Szenario ausdenken.
Grüße
Biber
Hallo Biber
- long time no see!
Vermutlich wird das "bestimmte Verzeichnis" im Profil des Users liegen ...
Falls damit beispielsweise der Desktop gemeint wäre (und Username und Dateiname durch mindestens ein Leerzeichen getrennt sind), etwa so:
Grüße
bastla
Vermutlich wird das "bestimmte Verzeichnis" im Profil des Users liegen ...
Falls damit beispielsweise der Desktop gemeint wäre (und Username und Dateiname durch mindestens ein Leerzeichen getrennt sind), etwa so:
for /f "tokens=1*" %%i in ('findstr /ibc:"%username% " "D:\Pfad zur Textdatei\Textdatei.txt"') do copy "%%~j" "%userprofile%\Desktop"
bastla