Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Mit Batchdatei aus einer .txt alle doppelten Zeilen (Duplikate) komplett löschengelöst

Erstellt am 28.05.2009

Moin LotPings, da hätte ich aber noch einen Verbesserungsvorschlag In (mindestens) zwei Fällen wird sich der Starter Deines Schnipsels eventuell ein kleines bisschen ärgern: ...

6

Kommentare

Computername aus .ini lesengelöst

Erstellt am 27.05.2009

Moin sweetstar, die Prozentzeichen vor den dynamischen Variablen die der FOR-Anweisungen, z.B. %i, %j müssen im Batch verdoppelt werden. Beispiel: CMD-Prompt im Batch: ...

5

Kommentare

Computername aus .ini lesengelöst

Erstellt am 27.05.2009

Moin sweetstar, willkommen im Forum. Wenn ich mir die 4 Zeilen oben in eine "Aufabu.ini"-Datei kopiere und es am CMD-Prompt teste, dann wäre eine ...

5

Kommentare

geht es das ich eine seite sperren lassen kann das ich nicht mehr darüber ferfügen kann?

Erstellt am 26.05.2009

Moin Tuemeli, schön Dich mal wieder zu lesen. Okay, in der schwachen Hoffnung, dass der Beitrag wirklich ein Fake ist und nicht etwa der ...

24

Kommentare

BAT-Datei für ein Backup (mit löschen und ausschalten des Computers)

Erstellt am 26.05.2009

Moin karlsal, wenn Du jeden Tag wieder eine Komplettsicherung machst und ebenso jeden Tag die Sicherung des Vortags wieder löscht, brauchst Du vordergründig erstmal ...

4

Kommentare

VB Script Netzwerk PCs auflisten

Erstellt am 26.05.2009

Zitat von : - Ich möchte ein VB Script erstellen, mit dem man alle angeschalteten PC´s im Netzwerk aufgelistet bekommt. Die Ausformulierung einer Frage ...

13

Kommentare

Wie kann ich abfragen, ob ein Netzlaufwerk auch mit dem richtigen Share verbunden ist?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Moin hallospencer, sorry, mein Fehler. Zuerst zu Deiner letzten Zeile: Ja. Nee. Ja, es wird alles abgefragt - die gesamte Ausgabe von "Net use ...

6

Kommentare

Wie kann ich abfragen, ob ein Netzlaufwerk auch mit dem richtigen Share verbunden ist?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Moin hallospencer, lass mal bitte bei dem Suchstring das "$"-Zeichen am Ende weg. Das gehört ja eigentlich nicht mit zum Netzwerkpfad. Wenn Du Dich ...

6

Kommentare

Auflistung Rechner in Domänegelöst

Erstellt am 26.05.2009

und ich würde zusätzlich alle Vorkommnisse von "Host" durch "Client" ersetzen. Biber aka der Pingelige ...

2

Kommentare

Über eine Batchdatei Dateien löschen die älter als 4 Wochen sindgelöst

Erstellt am 26.05.2009

Moin Lord, <OT> aber da unten geht es doch immer um "älter als Tage" und moesch123 braucht doch "älter als Wochen" ;-) </OT> Grüße ...

3

Kommentare

Wie kann ich abfragen, ob ein Netzlaufwerk auch mit dem richtigen Share verbunden ist?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Moin hallospencer, willkommen im Forum. Wenn Du ein konkretes Netzlaufwerk wie beschrieben prüfen willst (also z.B. das Laufwerk Y:), dann Grüße Biber ...

6

Kommentare

Logon Script wird nicht richtig ausgeführt!

Erstellt am 26.05.2009

Moin itfreak, falls Du noch nicht alles alles auf Kix umgestellt hast Streiche: IF %ERRORLEVEL% EQU NET USE Z: \\svr01\5.0 IT Network$ /PERSISTENT:<NO> ...

4

Kommentare

SHIFT trennt Kommandozeilenargument mit Wertzuweisung aufgelöst

Erstellt am 25.05.2009

Moin Schnulle500, in diesem Fall (wenn ein Argument ein Gleichheitszeichen enthält) musst du es ausdrücklich als EIN Argument kennzeichnen, indem Du es in Anführungszeichen ...

3

Kommentare

Vista 64 bit fehler help

Erstellt am 25.05.2009

Moin artuso, willkommen im Forum. Zitat von : - alles klar danke :) entweder kanns gelöscht werden oder für den nixten bleiben Du hast ...

5

Kommentare

Batch-Templatefile ausfüllen mit Batch-Script

Erstellt am 25.05.2009

Moin Schnulle500, ich bin mir relativ sicher, dass wir Deinen Batch auch mit gesetzter "DelayedExpansion" zu Fliegen bringen könnten. Damit geht es problemlos: Demo ...

9

Kommentare

ADO Sicherheitswarnunggelöst

Erstellt am 25.05.2009

Moin SemiprofiAdminutzer, zur Sicherheit: In den Optionen des IE sind auch folgende Einstellungen aktiviert: Benutzerauthentifizierung -> Anmeldung -> Automatische Anmeldung mit Usernamen und Passwort ...

4

Kommentare

Programm oder Script gesucht was Verzeichniss- und Dateinamen bis 256 Zeichen auslesen kann.gelöst

Erstellt am 22.05.2009

Moin Lord, eine Quick and Dirty Lösung ohne temporäre Datei. wobei in dem speziellen Fall, für den die Tutorialvariante gedacht war ( komplettes Laufwerk ...

11

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 22.05.2009

Moin alle, Ich persönlich möchte nicht, dass über mich solche Informationen erfasst und später ggf. mit anderen Daten kombiniert werden. Nicht mehr und nicht ...

259

Kommentare

Tooltips/Sprechblasen/BalloonTipsgelöst

Erstellt am 22.05.2009

Moin Gela, alles per hand eingetragen, alle weiteren tipps in dieser richtung ausgeführt, und die nervigen tipps sind noch immer da. Das grenzt die ...

17

Kommentare

Skript schreiben zur SID Änderung

Erstellt am 20.05.2009

Zitat von : - oder ist deine Latenz so groß ;-) Hiess das wirklich Latenz, was für die jungen Männer noch wichtiger sein kann ...

6

Kommentare

Mit VB Script Sonderzeichen entfernen die 2.gelöst

Erstellt am 20.05.2009

Moin Cadsys-Chemnitz, <OT> running gag #397 wenn ich einen Ordner umbennen lassenMenno, ich hab doch allen so oft angeboten, dass wir auch das viel ...

7

Kommentare

Batch - Pfad als Wert in reg addgelöst

Erstellt am 20.05.2009

Zitat von : - Hab schon 101 mögliichkeiten ausprobiert, aber nichts will funktionieren. Und ich hab schon 1 Million mal gesagt, ihr sollt nicht ...

7

Kommentare

Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer Dateigelöst

Erstellt am 20.05.2009

Moin LFS1993, sorry, ich war gestern wirklich etwas in Eile und habe da unnötigerweise eine schnelle Antwort hingepfuscht, weil ich eigentlich schon längst an ...

9

Kommentare

Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer Dateigelöst

Erstellt am 19.05.2009

Moin LFS1993, sorry, ich habe deinen Beitrag etwas aus dem Auge verloren (Werder Bremen steht im Moment in so vielen Finalrunden, da kostet das ...

9

Kommentare

Daten übertragen - Erledigtgelöst

Erstellt am 19.05.2009

Moin Cordas, und willkommen auch von mir. Ich würde ja NIEMALS die Konzepte eines anderen Entwicklers in Frage stellen, aber auf dem "Übersichtsblatt", über ...

9

Kommentare

Mittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschengelöst

Erstellt am 19.05.2009

Ich werde also nichts schreiben was bei manchen Anwendern Probleme verursachen könnte. Abgesehen davon im abgesicherten Modus und mit einem Virenbefall als Hintergrund würde ...

26

Kommentare

Frage zum Anzeigen von Sternchengelöst

Erstellt am 19.05.2009

Moin Motorcross, wenn Du kein Schwäbisch sprichst, den lassen wir das mit dem Variabele. ;-) Ich möchte dennoch -so wie es Sinn in so ...

15

Kommentare

Basisordner kann nicht erstellt werdengeschlossen

Erstellt am 19.05.2009

Moin fuskar und DerMagister, Total daneben und ohne Sinn! Hmmja., fuskar, Sagen wir mal so: DerMagister hat es wahrscheinlich so wahrgenommen: der Junior-Admin hat ...

9

Kommentare

Frage zum Anzeigen von Sternchengelöst

Erstellt am 19.05.2009

Moin Motocross, sach ma, sind wir denn jetzt noch alle im gleichen Film oder schon woanders? Ganz oben hieß es: Ich habe mir ein ...

15

Kommentare

Win XP Erweitertes Debug

Erstellt am 19.05.2009

Moin zurus01, beim Logfile-Entwirren kann ich wenig helfen, aber rein vom gesunden Menschenverstand her sieht es so aus, als wären bei Euch die ICMP-Pakete ...

3

Kommentare

Sicherheit von Access 2007 Datenbank

Erstellt am 19.05.2009

Moin alevan, meine Argumentation wäre vollkommen anders, die Schlussfolgerung dieselbe. Wenn es denn schützenswerte Daten sind, bei denen Du Manipulation und physischen Zugriff reglementieren ...

4

Kommentare

CMOS-Battery ASUS X51Rgelöst

Erstellt am 16.05.2009

Moin INGENIUS, Zitat von : - CMOS Batterie erfolgreich gewechselt. Habs hinbekommen. Hallo, nach langem Leiden hab ich es jetzt hinbekommen. So insgesamt habe ...

155

Kommentare

Abfrage des Dateidatums mit Batch-Scriptgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Der Rest ist dann mit 2-3 ifs auch noch zu lösen. Jahaa, blablanick, aber eben nur an einem erfüllten Abend, wenn er es das ...

6

Kommentare

Wort aus Datei herausfiltern von Zeichen x bis y

Erstellt am 15.05.2009

Moin miniversum und blablanick (willkommen im Forum), quält Euch doch nicht rum mit sinnlosem Rumgerate. Solange nicht bekannt ist, wie die zu lesende Datei ...

9

Kommentare

Abfrage des Dateidatums mit Batch-Scriptgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Moin Corraggiouno, wenn Du so nett wärest, mal die von bastla gepostete Zeile for %i in ("D:\Die Datei.txt") do echo %~ti vielleicht noch etwas ...

6

Kommentare

Backup per Batch - div. Anfängerfragen

Erstellt am 14.05.2009

Moin Modellix, willkommen im Forum. In Zeile 17-21 Deines Schnipsels wird schon ein neuer Sicherungsordner unterhalb %bckdrv% zusammengebastelt. Also wäre doch der Wert des ...

5

Kommentare

Symbole in der Tasleiste Verstecken löschen

Erstellt am 14.05.2009

Moin fatih85, zweieinhalb Rückfragen: 1) Dieses NTRConnect ist doch ein Tool für Secure Remote Access. WO und wieso und vor wem willst Du das ...

6

Kommentare

Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen

Erstellt am 13.05.2009

Moin Haegar75, bastla und LotPings, <OT> Haegar75 An dieser Stelle kann ich bastlas Code nicht nachvollziehen, wie das funktionieren soll. Vielleicht ein paar warme ...

18

Kommentare

Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer Dateigelöst

Erstellt am 13.05.2009

Moin LFS1993, na ja, machbar ist es natürlich. Nur kommt es dann wieder darauf an, ob Du diese Dateiänderung wirklich "überwachen" willst - Änderung ...

9

Kommentare

Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer Dateigelöst

Erstellt am 13.05.2009

Moin LFS1993, zwei Rückfragen dazu. 1) für mich sind ja zwei "Änderungsdatum"-Werte erkennbar. Zum einen die Zeile 1 des Dateiinhalts (also ein Datum IN ...

9

Kommentare

Ehrgeiziges Projektgelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin offerange, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich genau diesen Beitrag - unter dieser oder einer anderen Userid gepostet - SCHON EINMAL in ...

15

Kommentare

Exitvalue für Subroutinegelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin Knumskull, dann nochmal etwas ernsthafter. Wenn Du tatsächlich eine Unterroutine aufrufst, die verschiedene Fehlercodes oder Errorlevel setzt, die Du dann im Haupt-Teil meinetwegen ...

6

Kommentare

Zähler in Batchdateigelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin Kirus22, wenn ich die batch starte dann habe ich ca. 37.000 mal cmd.exe Dann hast Du vermutlich noch irgendwo (genauer gesagt in Deinem ...

3

Kommentare

msdos findstr Wenn Zeile gefunden ab der 10 Spalte bis zur 20 Spalte Ergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin atb2010, <OT> willkommen im Forum und danke für Deine Freundlichkeit. Nur aus Neugier - gibt es irgendeinen kausalen Zusammenhang zwischen "msdos", der Verwendung ...

4

Kommentare

Exitvalue für Subroutinegelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin Knumskull, ich hab keine Ahnung, wofür das gut sein sollGeht es um eine Wette - dann hätte ich gern anteilig 1/24 davon, falls ...

6

Kommentare

Batch-Erklärungsbedarfgelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin Pantherstyle, die drei Prüfungen unten dienen nur dazu festzustellen, ob die Batchdatei auch mit DREI (nicht keinem, nicht einem, nicht nur zwei) Paramtern ...

11

Kommentare

Batch datei - outlook anhang umbenennengelöst

Erstellt am 11.05.2009

Moin sebel1 und LotPings, ergänzend zu LotPings Suchmaschinen-Hinweis: t-online selbst verweist auf das Freewaretool Winmail Opener 1.4. Und ich würde, wenn dieses (oder ein ...

10

Kommentare

geht es das ich eine seite sperren lassen kann das ich nicht mehr darüber ferfügen kann?

Erstellt am 11.05.2009

Zitat von : - geht es das ich eine seite sperren lassen kann das ich nicht mehr darüber ferfügen kann? Hoffentlich ferlangt sie nicht ...

24

Kommentare

Web 2.0 Entwicklungen - Mach es richtig, oder du bist raus!

Erstellt am 11.05.2009

Moin Stephanie-Schneeberger, danke fürs Edi(ket)tieren ;-) Einiges ist in der Tat verständlicher geworden. Ich meinte ja nur, dass zu viele Metaphern in einem Satz ...

7

Kommentare

Anmeldeserver per batch ermitteln

Erstellt am 11.05.2009

Moin speedy4you, nochmal -vielleicht hab ich es nicht richtig rübergebracht: Die FOR-Konstruktion mit ALLEN erlaubten/geprüften Servernamen habe ich nur eingebaut, damit sich wenigstens der ...

4

Kommentare