Auflistung Rechner in Domäne
Hallo
Ich brauche einen Tipp, wie ich in 2 Batchdateien Rechner auflisten kann.
In der einen sollen alle Rechner aus der Domäne und in der 2. nur die, die bei der Onlineüberprüfung noch offline waren.
In meiner Hauptdatei soll dann durch eine Schleife immer wieder ein xcopy-Vorgang wiederholt werden, bis alle Rechner einmal das Packet bzw. die Datei bekommen haben.
Das xcopy-script habe ich schon. Nun brauch ich noch diesen Schleifenvorgang, der mit den 2 Listen "gefüttert" wird.
Danke im voraus für die Tipps
Lg dark
Ich brauche einen Tipp, wie ich in 2 Batchdateien Rechner auflisten kann.
In der einen sollen alle Rechner aus der Domäne und in der 2. nur die, die bei der Onlineüberprüfung noch offline waren.
In meiner Hauptdatei soll dann durch eine Schleife immer wieder ein xcopy-Vorgang wiederholt werden, bis alle Rechner einmal das Packet bzw. die Datei bekommen haben.
Das xcopy-script habe ich schon. Nun brauch ich noch diesen Schleifenvorgang, der mit den 2 Listen "gefüttert" wird.
Danke im voraus für die Tipps
Lg dark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116772
Url: https://administrator.de/forum/auflistung-rechner-in-domaene-116772.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 21:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo dark,
per Batch kann man viel einfacher Einträge einer Datei hinzufügen als wegnehmen, ich schlage also ein eListe aller und eine der erledigten Rechner vor.
Mit Findstr und einem Pingtest sollte das kein Problem sein.
Gruß
LotPings
Bibers Wunsch ist mir Befehl
Host durch Client ersetzt
per Batch kann man viel einfacher Einträge einer Datei hinzufügen als wegnehmen, ich schlage also ein eListe aller und eine der erledigten Rechner vor.
Mit Findstr und einem Pingtest sollte das kein Problem sein.
:: Copy2Clients.cmd :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
@echo off&CLS
Set ClientsALL="D:\Test\Workstations.txt"
Set ClientsDone="D:\Test\WorkStDone.txt"
If not Exist %ClientsDone% Echo #%Date%#>%ClientsDone%
For /f "Delims=" %%A in (
'Findstr /V /G:%ClientsDone% %ClientsALL%'
) Do Call :PingTest %%A
Goto :EOF
:PingTest
set Client=%1
if defined MS set "MS="
for /F "tokens=3 delims==m^<" %%B in (
'ping -n 1 %Client% 2^>NUL ^|find "TTL" ') do Set "MS=%%B"
if not defined MS @echo Client %Client% ist nicht erreichbar &goto :eof
:: Mache dein Xcopy
:: Call xcopybatch.cmd
(echo/%Client%)>>"%ClientsDone%"
(echo/%Client% erledigt)
:: Copy2Clients.cmd :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gruß
LotPings
Bibers Wunsch ist mir Befehl