Frage zum Anzeigen von Sternchen
Hallo Administratoren,
Ich habe mir ein Programm mit Passwort Abfrage programmiert.Bei der Abfrage sollen aber nur Sternchen oder Punkte angezeigt werden (Datenschutz). Wenn man so etwas mit Batch programmieren kann bitte ich um Hilfe!
Oder wenn es ein seperates Programm dafür gibt was mit Batch zusammen arbeiten kann würde ich gerne den Link gepostet bekommen.
Ich habe mir ein Programm mit Passwort Abfrage programmiert.Bei der Abfrage sollen aber nur Sternchen oder Punkte angezeigt werden (Datenschutz). Wenn man so etwas mit Batch programmieren kann bitte ich um Hilfe!
Oder wenn es ein seperates Programm dafür gibt was mit Batch zusammen arbeiten kann würde ich gerne den Link gepostet bekommen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116231
Url: https://administrator.de/forum/frage-zum-anzeigen-von-sternchen-116231.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Motorcross,
siehe links oben unter "Neue Links", da ist ein Link von "LotPings" zur Seite von Bill Stewart's eingetragen. Das Tool heisst: EditVar and Choose.
Gruß Dieter
siehe links oben unter "Neue Links", da ist ein Link von "LotPings" zur Seite von Bill Stewart's eingetragen. Das Tool heisst: EditVar and Choose.
Gruß Dieter

Hallo Motorcross,
Dieter hat ja schon eine Möglichkeit weitergegeben,
mit Bordmitteln geht es ab XP hiermit Batch Passwortfeld VBS von bastla.
Hier eine weitere Möglichkeit mit 16Bit-ASCII Assembler
Da 16Bit Anwendungen unter 64bit Windows Versionen nicht mehr unterstützt werden, dort nicht einsetzbar.
Gruß
LotPings
Dieter hat ja schon eine Möglichkeit weitergegeben,
mit Bordmitteln geht es ab XP hiermit Batch Passwortfeld VBS von bastla.
Hier eine weitere Möglichkeit mit 16Bit-ASCII Assembler
1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
:: Passwort.cmd :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
@Echo off
Set /P Passwort=Passwort verdeckt eingeben :<NUL
echo hP1X500P[PZBBBfh#b##fXf-V@`$fPf]f3/f1/5++u5>"%temp%\Inp.com"
for /f "tokens=*" %%i in ('"%temp%\Inp.com"') do set Passwort=%%i
Echo.&Del "%temp%\Inp.com" >NUL 2>&1
:: Passwort.cmd :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Da 16Bit Anwendungen unter 64bit Windows Versionen nicht mehr unterstützt werden, dort nicht einsetzbar.
Gruß
LotPings

Gern geschehen.
Rein Interesse halber, welchen denn?
Gruß
LotPings

Hallo Motocross,
gern geschehen, dank guter Vorarbeit von LotPings.
Gruß Dieter
gern geschehen, dank guter Vorarbeit von LotPings.
Gruß Dieter

Hallo Motorcross,
so direkt nicht, habe ich aber auch schon einmal in Batch abgebildet.
Ist es denn ein Abfrage auf einen bestimmten Buchstaben?
Das kann man mit IF /I relativ leicht lösen.
Ansonsten ist die String Replace Funktion Case Insensitiv, d. h. man kann alle Buchstaben mit dem Pendant in Groß ersetzen, erfordert halt eine Schleife.
Gruß
LotPings
Sorry für die späte Reaktion - bei mir ist heute irgendwie der Wurm im Internet, das Posten eines Beitrages hier dauert 2-3 Minuten.
so direkt nicht, habe ich aber auch schon einmal in Batch abgebildet.
Ist es denn ein Abfrage auf einen bestimmten Buchstaben?
Das kann man mit IF /I relativ leicht lösen.
Ansonsten ist die String Replace Funktion Case Insensitiv, d. h. man kann alle Buchstaben mit dem Pendant in Groß ersetzen, erfordert halt eine Schleife.
Gruß
LotPings
Sorry für die späte Reaktion - bei mir ist heute irgendwie der Wurm im Internet, das Posten eines Beitrages hier dauert 2-3 Minuten.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
:: AnfangGross.cmd ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
@echo off
set Name=klein
set Name
Call :AnfangGross Name
Set Name
Pause
Goto :Eof
:AnfangGross --------------------------------------------------------
Setlocal EnableDelayedExpansion
set Wort=!%1!
set Anfang=%Wort:~0,1%
for %%A in (A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü
) Do set Anfang=!Anfang:%%A=%%A!
EndLocal&Set "%1=%Anfang%%Wort:~1%"& Goto :Eof
:: AnfangGross.cmd ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gruß
LotPings
Moin Motocross,
sach ma, sind wir denn jetzt noch alle im gleichen Film oder schon woanders?
Ganz oben hieß es:
.. und nu', wenige Tage später:
Wie jezz'???
Erst verdeckt eingeben, dann aufhybschen und anzeigen?
Von der Bank, die meine Schulden verwaltet, hab ich auch so eine PIN-Karte.
Wenn ich da meine Geheimzahl eingebe und der Display reagiert dann mit "Ich habe ihre Geheimzahl aufsteigend sortiert" und diese dann anzeigt, dann nützen mir Sternchen bei der Eingabe nicht viel.
Außerdem...
Passworte als Umgebungsvariablen.... Passwortabfragen im Batch.....
...irgendwie verlassen wir damit bewohnte/zivilisierte Gegenden.
Das gehört jedenfalls nicht mehr ins unternehmerische Admin-Umfeld... das ist Home-Entertainment.
Grüße
Biber
[OT] Anmerkung zu "soll der Name in der Variabele... ":
Müsste es im Schwäbischen nicht richtig heißen "soll der Name in dem Variabele... "...? [/OT]
sach ma, sind wir denn jetzt noch alle im gleichen Film oder schon woanders?
Ganz oben hieß es:
Ich habe mir ein Programm mit Passwort Abfrage programmiert.
Bis auf die Abfrage und das Programm.Bei der Abfrage sollen aber nur Sternchen oder Punkte angezeigt werden (Datenschutz).
Okay, ich hätte Anführungszeichen vorgeschlagen.... und nu', wenige Tage später:
Wenn mann jetzt z.B motorcross (Erstbuchstabe klein) eingibt soll der Name in der Variabele so aussehen: Motorcross also groß
Wie jezz'???
Erst verdeckt eingeben, dann aufhybschen und anzeigen?
Von der Bank, die meine Schulden verwaltet, hab ich auch so eine PIN-Karte.
Wenn ich da meine Geheimzahl eingebe und der Display reagiert dann mit "Ich habe ihre Geheimzahl aufsteigend sortiert" und diese dann anzeigt, dann nützen mir Sternchen bei der Eingabe nicht viel.
Außerdem...
Passworte als Umgebungsvariablen.... Passwortabfragen im Batch.....
...irgendwie verlassen wir damit bewohnte/zivilisierte Gegenden.
Das gehört jedenfalls nicht mehr ins unternehmerische Admin-Umfeld... das ist Home-Entertainment.
Grüße
Biber
[OT] Anmerkung zu "soll der Name in der Variabele... ":
Müsste es im Schwäbischen nicht richtig heißen "soll der Name in dem Variabele... "...? [/OT]
Moin Motorcross,
wenn Du kein Schwäbisch sprichst, den lassen wir das mit dem Variabele.
Ich möchte dennoch -so wie es Sinn in so einem Forum wie diesem sein sollte- dass konkrete Probleme / eingrenzbare Fragen gestellt werden und diese auch irgendwann "gelöst" werden.
Und wenn eine Frage heißt "Passwort-Sternchen im Batch?" und seit einiger Zeit auf "Gelöst" steht, dann möchte danach nicht im selben Thread eine "Ach, übrigens, ich habe da noch 'ne andere Frage.."-Baustelle.
Is' wie für den HSV oder für Schalke... neue Saison, neues Glück.
Bzw. hier. Neue Frage, neuer Beitrag.
Und du kannst Deine Themen wahrscheinlich noch schneller abhaken als die beiden o.a.
Grüße
Biber
wenn Du kein Schwäbisch sprichst, den lassen wir das mit dem Variabele.
Ich möchte dennoch -so wie es Sinn in so einem Forum wie diesem sein sollte- dass konkrete Probleme / eingrenzbare Fragen gestellt werden und diese auch irgendwann "gelöst" werden.
Und wenn eine Frage heißt "Passwort-Sternchen im Batch?" und seit einiger Zeit auf "Gelöst" steht, dann möchte danach nicht im selben Thread eine "Ach, übrigens, ich habe da noch 'ne andere Frage.."-Baustelle.
Is' wie für den HSV oder für Schalke... neue Saison, neues Glück.
Bzw. hier. Neue Frage, neuer Beitrag.
Und du kannst Deine Themen wahrscheinlich noch schneller abhaken als die beiden o.a.
Grüße
Biber