
Anfängerfrage zu Script-Konstruktion
Erstellt am 04.03.2009
Moin mapauthor, Das beschriebene Verhalten fängt danach an zu rennen und hört ohne Angabe zu Ergebnissen überhaupt nicht mehr auf zu laufen. deutet IMHO ...
8
KommentareAnfängerfrage zu Script-Konstruktion
Erstellt am 04.03.2009
Moin mapauthor, willkommen im Forum. Da Dein Problem ein zu 90% nur manuell (nicht automatisierbar) zu lösendes Problem zu sein scheint, wäre der Vor-Filter-Aufwand ...
8
KommentarePer Batch übergeordnetes Verzeichnis finden
Erstellt am 03.03.2009
Moin bastla, aber wozu das zweite "for"? Ich dachte, wenn ich es nicht ein bisschen aufbausche, dann merkt jede/r wie einfach das Bätschen ist ...
6
KommentarePer Batch übergeordnetes Verzeichnis finden
Erstellt am 03.03.2009
Moin Wenzel, willkommen im Forum. Schön wäre, wenn ich nicht so umständlich die Ordnernamen suchen muss, sondern einfach den String (Bsp: C:\IrgendeinPfad\Hauptordner\Ordner1\Datei.xml) auswerte und ...
6
KommentareIT-Dokumentation
Erstellt am 02.03.2009
<OT> - ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das kann meine Ex-Schwiegermutter auch. Aber ich finde auch Bilder schöner</OT> Montagsgrüße Biber ...
7
KommentareArgumentübergabe
Erstellt am 02.03.2009
Moin Michael193, willkommen im Forum. Ich denke, Du warst schon ganz nah dran an einer Lösung mit Der Dateityp *.uv2 ist richtig verküpft, Dann ...
5
KommentareFalsche Zeichenausgabe bei XP Rechner und DB abfrage
Erstellt am 02.03.2009
Moin Murphy79, die Seite mit dem Link sagtmir mal gar nichts. ja klar, die ist ja auch von einem M$-Programm übergesetzt worden Ist ein ...
3
KommentareWerte bei Programmaufruf mit Shell übergeben?
Erstellt am 02.03.2009
Moin deeboo, Nur wie kann ich diese bestimmen? Indem Du diese Bestimmung anhand des konkreten eingetippselten Sourcecodes erarbeitest. Wenn Du möchtest, dann helfen wir ...
4
KommentareBATch Zeichen ersetzen
Erstellt am 01.03.2009
Moin anokkona, wie sicher ist eine .exe, also wie schnell könnte man das ganze da auslesen Hat nix mit Exe oder Nicht-Exe zu tun. ...
4
KommentareLogParser ERRORLEVEL
Erstellt am 01.03.2009
Moin Aldeeer, willkommen im Forum. Die Bedingung "IF ERRORLEVEL 0" musst Du lesen als "Wenn ErrorLevel größer oder gleich ist, dann" Und das ...
4
KommentareBATch Zeichen ersetzen
Erstellt am 01.03.2009
Moin anokkona, willkommen im Forum. Ich vermute, dass die Batch-Zeichen-in-Variable-ersetzen-Syntax dann danebengreift, wenn Zeichen ersetzt werden sollen, die selbst spezielle Bedeutung im CMD-Syntaxumfang haben. ...
4
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 27.02.2009
Na super, kattnerzone, Exel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch hat doch prima geklappt. Meine seliger Onkel Herbert hat auch immer gesagt: "Junge, Du ...
18
KommentareZählenwenn mit3 Kriterien davon 2 Datumskriterien
Erstellt am 27.02.2009
Moin Ruesseltier, viele Mit-Rater finden das evtl. schön, wenn die Fragestellung so nebulös ist, das eigentlich keine Antwort völlig falsch sein kann. Dann will ...
7
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 26.02.2009
Moin kattnerzone, och, ein Beispiel ist einfach: Der Titel jetzt (vielversprechend): Exel Datei gespeert geöffnet, falsche Benutzerangabe Der Titel vielversprechender: Exel Datei gespeert geöffnet, ...
18
Kommentaremehrere dateien zusammenkopieren
Erstellt am 26.02.2009
Moin CStar09, willkommen im Forum. Auch mir erschein es so, dass Du vielleicht "Soll" und "Ist" vertauscht hast, oder? Zitat von : - Wobei ...
8
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 26.02.2009
Moin Kattnerzone, da ich gerade auf Deinen Beitrag (wegen T-Mos Ausführungen und Recherche) verwiesen habe: Könntest Du bitte den Beitrag als "gelöst" kennzeichnen, wenn ...
18
KommentareUseranzeige bei geöffneten Dateien
Erstellt am 26.02.2009
Moin grasban, Zitat von : - Dein Problem scheint mit diesem verwandt zu sein und mit diesem Grüße Biber ...
3
KommentareString(ordnernamen) in Datei suchen, mit gefundenem String andere Datei umbenennen
Erstellt am 26.02.2009
Moin BD2001, willkommen im Forum. <OT> Running gag #393 wollte mittels neuer for Schleife die Datei umbennen Unter Berücksichtigung dieses Beitrag zu dem Thema ...
6
Kommentareper Batch zeilen entfernen im Userprofil
Erstellt am 25.02.2009
Moin Sectomy, auch von mir ein Willkommen im Forum. Einzige Ergänzung zu bastlas Skizze: und um der handelsüblichen Schlampigkeit bzgl. Gross/Kleinschreibung Rechnung zu tragen, ...
3
KommentareScript Fehler in Outlook
Erstellt am 25.02.2009
Moin daywalker, *lachdanke auch für Dein Feedback. Der An-weiss-nicht-mehr-wen-verliehene Tapeziertisch Schwamm drüber. Ich habe bei mir im Regal auch noch Bücher, die ich mir ...
6
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 25.02.2009
Moin dotsch, sorry für die späte Antwort. Hier meine Rest-Hinweise auf die (noch nicht selbst beantworteten) Fragen und Unsauberkeiten. In diesem Zusammenhang wüßte ich ...
70
KommentarePHP und DBASE IV
Erstellt am 25.02.2009
Moin ITIL-Harry, was die Beatles betrifft hast Du natürlich Recht mein Alzheimer;-) Nichtsdestotrotz - also trotz "Never change a running system" etc. würde ich ...
10
KommentareLeere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?
Erstellt am 25.02.2009
Moin grotti74, schön, Dich wieder mal zu lesen ;-) . Ist nur ne Frage der Zeit Aber dran denken - trotz der Fortschritte in ...
9
KommentareScript Fehler in Outlook
Erstellt am 24.02.2009
Moin L0rz, danke für die Rückmeldung. Dann will ich mal die Hoffnung nicht aufgeben, dass daywalker auch irgendwann mal Feedback gibt. ;-) Vielleich meldet ...
6
KommentareOrdnerinhalt durchsuchen und via mail senden
Erstellt am 24.02.2009
Moin remus25, das vermutlich gemeinte Utility heißt "Tree.exe", ist immer noch im Lieferumfang von Windows-Whatever enthalten und bietet nach wie vor eine Winz-hilfe unter ...
3
KommentarePHP und DBASE IV
Erstellt am 24.02.2009
Moin ITIL-Harry, für so einen kleinen Codeschnipsel ist aber ganz schön viel na ja, wir bekommen das schon hin. Das Konzeptionelle ist ja schon ...
10
Kommentarecmd Befehle (Batch Befehle in Windows)
Erstellt am 23.02.2009
Absicht und Anspruch der Seite ist lt. Impressum: "Hier geht es ums Skripten. Die Seite bietet auch für Neulinge ideale Einstiegs punkte in die ...
6
KommentareVor- und Nachname des Benutzers aus Login-Usernamen ermitteln
Erstellt am 23.02.2009
Moin Davidaff, <OT> Da eine sauber hergeleitete und erläuterte Musterlösung zu diesem Thema durchaus nützlich für viele Admins und Adminen sein dürfte, Ändere bitte ...
15
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 21.02.2009
Moin dotsch, vielen Dank für Deine Recherche und Ergänzung. Und soweit ich verstanden habe, entspräche folgendes schon nicht mehr dem internationalen Standard: 03-04-01 oder ...
70
KommentareOff Topic Definition
Erstellt am 21.02.2009
Moin Estrela, ich habe die Bereichsbeschreibung von "Off Topic" geändert. Ob ich sie damit verbessert habe, werden die Reaktionen der anderen MitgliederInnen zeigen. Setz ...
6
KommentareDOS - String Manipulation
Erstellt am 20.02.2009
Übersichtlich aufgebaut, allerdings eher eine Copy & Paste-Toolbox als eine Erläuterung. Für Einsteiger zu empfehlen, wenn diese Beispiele nur als Ergänzung zum Lesen der ...
4
KommentareOff Topic Definition
Erstellt am 20.02.2009
Moin Estrela, sagen wir so - die Begrifflichkeit "unsere allgemeinen Bereiche" ist in der Tat sprachlich unsauber und nicht ganz passend. Soweit gebe ich ...
6
KommentareProblem mit meiner Batch Datei
Erstellt am 20.02.2009
Moin Labida, Trennen aller vorherigen Netzlaufwerke mit "net use * /Delete" Beim Verbinden sollte der losgische Laufwerksbuchstabe (oder ein *) der erste Parameter.sein. Gegebenfalls ...
1
KommentarMeldung, das eine Datei sich bereits in dem Ordner befindet, abschalten
Erstellt am 20.02.2009
Moin Neokadesh, nein, für den Explorer kenne ich keinen (Bordmittel-)Weg über einen wenig bekannten Registrykey oder so etwas, diese Sicherheitsheitsfrage völlig abzuschalten. Mindestens bei ...
3
KommentareStartscript, nach Absturz automatisch neustarten
Erstellt am 20.02.2009
<OT III> Moin grex09, ich habe den Beitrag jetzt verschoben nach "Angriffserkennung und -abwehr" wie von gnarff vorgeschlagen. Und um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: Ich ...
18
KommentareMeldung, das eine Datei sich bereits in dem Ordner befindet, abschalten
Erstellt am 20.02.2009
Moin Neokadesh, das hängt ein bissi davon wie und mit was Du kopierstKopierst Du per Explorer, per TatalCommander, per Robocopy, per Batchscript, aus einem ...
3
KommentareStartscript, nach Absturz automatisch neustarten
Erstellt am 20.02.2009
<Nu' aber voll OT> Hmmmmmmmmm, Grex09, welche Titel sollte ich denn nenne ? Dieser Karneval macht mich jedes Jahr fertig allein diese Sprache*seufz* ich ...
18
KommentareEinfügen in Datenbank
Erstellt am 19.02.2009
Moin Sapzero, Euch Entwicklern kann man/frau es aber auch nicht Recht machen - der Schnipsel macht doch genau, was Du ihm gesagt hast Du ...
4
KommentareIn Excel Anzahl von gleichen Texten zählen
Erstellt am 19.02.2009
Moin captainchaos666, der hingepfuschten Problembeschreibung nach zu urteilen bist Du ziemlich in Eile, deshalb fasse ich mich kurz. 1) ich sollte mal Eure Hilfe ...
2
KommentareStartscript, nach Absturz automatisch neustarten
Erstellt am 19.02.2009
Moin grex09, <OT> ich kann ja bei "Linux & Unix"-"Systemdateien" nicht wirklich viel helfen, aber Dein Titel Startscript, wenn server absützt automitsch staten erscheint ...
18
Kommentaretruncate table rückgängig machen?
Erstellt am 19.02.2009
Moin DreamCatcher, ich will mal nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, aber Du hast ja auf unnötige Schnörkel und Details wie etwa ...
1
KommentarWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 19.02.2009
Zitat von : - Hallo Biber, Moin dotsch und willkommen im Forum. herzlichen Dank für das Tutorial. Du glänzt nicht nur mit Wissen, sondern ...
70
KommentareBitte Übersetzen DE zu EN
Erstellt am 18.02.2009
Moin Shanake, einer der besten und passensten Beiträge in diesem Forumszweig, aber Nächstes mal bitte einen Smiley ans Ende des Kommentars setzen, sonst nimmt ...
27
KommentareMit Batch Datei Verzeichnis auslesen
Erstellt am 18.02.2009
Moin Schully, bitte taste Dich in folgenden drei Schritten an das Wunschergebnis heran. 1) Starte die Batchdatei bis zum letzten erfolgreichen Test vom CMD-Prompt ...
4
KommentareMit Batch Datei Verzeichnis auslesen
Erstellt am 17.02.2009
Moin Schully, über die Forumssuche nach "die ältesten x Dateien löschen" oder ähnlich müsstest Du auf vorsichtig ausgedrückt mehrere Batch-Beispiele für diese thematik kommen. ...
4
KommentareBatch Time abfrage ändern
Erstellt am 17.02.2009
Moin helmuthelmut2000 und bastla, da es ja wenig sinnvoll ist, in einer noch nicht existierenden Variablen %nt% Leerzeichen durch Nullen zu ersetzen Andererseits Bätche ...
5
KommentareAdministrator Passwort mit SID ändern
Erstellt am 11.02.2009
Moin Luke61, sorry, so konnte és auch nicht funktionieren STREICHE: . Set objUser = GetObject("WinNT://" & strComputer & "/" & strLocalAdminsName, user") SETZE: Set ...
5
KommentareAdministrator Passwort mit SID ändern
Erstellt am 10.02.2009
Moin Luke61, willkommen im Forum. Dein Schnipsel um die restlichen Puzzleteile ergänzt könnte so ungefähr aussehen. Die beiden Setze-neues-Passwort-Zeilen habe ich erstmal auskommentiert brauchst ...
5
KommentareCrystal reports 11 Abfrage auf einen MS SQL 2000 SP4 View
Erstellt am 09.02.2009
Moin SABkellerkind, Views aktualisieren sich in Echtzeit beim Abfragen ??? Ja. Da können wir Dich beruhigen. Geht denn CR auch auf die operativen Daten ...
2
KommentarePer Batch CSV Auslesen - Eintrag vorgegeben zugehöriges herausfinden
Erstellt am 09.02.2009
Moin Peter161, ich war etwas in Stess Wo liegt datt denn? Ruhrpott? Aber wenn Du jetzt wieder zurück bist, machen wir einfach weiter Wenn ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de