mehrere dateien zusammenkopieren
Hallo,
ich sitze zurzeit an an folgendem Problem, muss leider zugeben, dass ich sehr wenig Ahnung von der batch Programmierung habe...
ich habe hier etwa 600 dateien, die einzelne Zeitwerte, sowie andere Parameter enthalten, diese müssen zusammengefügt in einer Datei gespeichert werden. Jede Datei hat die gleiche Überschrift , diese soll nur einmal auftauchen. Aus einem älteren Thread konnte ich mir folgenden Code angepasst auf meine Bedürfnisse zur Nutze machen, das einzige Problem ist, dass Leerzeichen/Zeilenumbruch eingefügt wird.
so sieht die Struktur aus, wenn ich die Dateien zusammengefügt habe:
und so müsste die Struktur eigentlich aussehen
[Edit Biber] Nach dem Kommentar des TO am 2.3.2009 18:13h den Thread auf "Erledigt" gesetzt. [/Edit]
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, bedanke mich deshalb schon einmal im Voraus!
ich sitze zurzeit an an folgendem Problem, muss leider zugeben, dass ich sehr wenig Ahnung von der batch Programmierung habe...
ich habe hier etwa 600 dateien, die einzelne Zeitwerte, sowie andere Parameter enthalten, diese müssen zusammengefügt in einer Datei gespeichert werden. Jede Datei hat die gleiche Überschrift , diese soll nur einmal auftauchen. Aus einem älteren Thread konnte ich mir folgenden Code angepasst auf meine Bedürfnisse zur Nutze machen, das einzige Problem ist, dass Leerzeichen/Zeilenumbruch eingefügt wird.
@echo off & setlocal
set "Ordner=D:\test"
set "Sammel=D:\konz_hin.iba"
set "Zeile=D:\test\Zeile1.txt"
copy "%Zeile%" "%Sammel%" >nul
copy "%Ordner%\*.iba" "%Sammel%.tmp" >nul
findstr /v /b /c:"Zyklus h: m: s: ms :t OK/NOK ID/Data 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100" "%Sammel%.tmp">>"%Sammel%"
del "%Sammel%.tmp"
so sieht die Struktur aus, wenn ich die Dateien zusammengefügt habe:
und so müsste die Struktur eigentlich aussehen
[Edit Biber] Nach dem Kommentar des TO am 2.3.2009 18:13h den Thread auf "Erledigt" gesetzt. [/Edit]
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, bedanke mich deshalb schon einmal im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110110
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-dateien-zusammenkopieren-110110.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Bist du dir wirklich sicher, dass die Ausgabe auf dem 2. Bild "richtig" sein soll?
Schau mal, wo da überall 12:05:xx.xx steht, das ist wohl der Timestamp, der in der ersten Zeile noch an erster Stelle steht.
Am etwas zu langen Findstr in Zeile 13 liegts wohl nicht.
Probier das mal aus.
Wobei so die erste Zeile (Header) nie geschrieben wird - den mußt du später anfügen.
(wenn es so geht)
Gruß
Bist du dir wirklich sicher, dass die Ausgabe auf dem 2. Bild "richtig" sein soll?
Schau mal, wo da überall 12:05:xx.xx steht, das ist wohl der Timestamp, der in der ersten Zeile noch an erster Stelle steht.
Am etwas zu langen Findstr in Zeile 13 liegts wohl nicht.
Probier das mal aus.
Wobei so die erste Zeile (Header) nie geschrieben wird - den mußt du später anfügen.
(wenn es so geht)
for /f "delims=" %%i in ('dir /b "D:\test\*.iba"') do findstr /v /b /c:"Zyklus" %%i>>D:\konz_hin.iba
Gruß
Moin CStar09,
willkommen im Forum.
Auch mir erschein es so, dass Du vielleicht "Soll" und "Ist" vertauscht hast, oder?
Oder möglicherweise musst Du den Header sogar früher anfügen.
Denn "Anfügen am Beginn der Datei" hat gewisse Tücken.
Aber früher oder später auf jeden Fall.
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Auch mir erschein es so, dass Du vielleicht "Soll" und "Ist" vertauscht hast, oder?
Zitat von @60730:
Wobei so die erste Zeile (Header) nie geschrieben wird - den mußt du später anfügen.
Wobei so die erste Zeile (Header) nie geschrieben wird - den mußt du später anfügen.
Oder möglicherweise musst Du den Header sogar früher anfügen.
Denn "Anfügen am Beginn der Datei" hat gewisse Tücken.
Aber früher oder später auf jeden Fall.
Grüße
Biber

Zitat von @Biber:
Oder möglicherweise musst Du den Header sogar früher anfügen.
Denn "Anfügen am Beginn der Datei" hat gewisse Tücken.
Aber früher oder später auf jeden Fall.
Oder möglicherweise musst Du den Header sogar früher anfügen.
Denn "Anfügen am Beginn der Datei" hat gewisse Tücken.
Aber früher oder später auf jeden Fall.
Dann halt früher, etwas arg "faul" meinerseits gestrickt, sollte aber trotz Status "ungetestet & aus dem bauch heraus" funktionieren.
for /f "delims=" %%i in ('dir /b "D:\test\*.iba"') do findstr "Zyklus" %%i>D:\konz_hin.iba
for /f "delims=" %%i in ('dir /b "D:\test\*.iba"') do findstr /v /c:"Zyklus" %%i>>D:\konz_hin.iba
Grüße
Biber
dito.
Edit:
kleinen Fehler im Findstr beseitigt. Im ersten war /v genau falsch
/edit

Zitat von @CStar09:
Hallo,
danke schön für die schnelle Hilfe:
@timobeil : leider geht der code bei mir nicht...
...dann schick halt mal zwei "kurze" demo dateien mit....Hallo,
danke schön für die schnelle Hilfe:
@timobeil : leider geht der code bei mir nicht...
Gruß

Servus,
ich hab einen Bock in meinem ungetesteten Ansatz beseitigt und jetzt "sollte" das auch funktionieren.
Nur, ich sehe keinen Unterschied in deinen beiden geposteten Dateien- hab die aber auch nicht mit FC verglichen.
Wo genau ist denn das Problem?
Gruß
ich hab einen Bock in meinem ungetesteten Ansatz beseitigt und jetzt "sollte" das auch funktionieren.
Nur, ich sehe keinen Unterschied in deinen beiden geposteten Dateien- hab die aber auch nicht mit FC verglichen.
Wo genau ist denn das Problem?
Gruß