
MySQL - Timestamp vergleichen
Erstellt am 08.09.2008
Moin Dani, oben nicht. Ich sehe da keinen großen Unterschied bis auf die selektierten Attribute. ??? Ähmm ooookayEigentlich wollte ich auch nicht mehr damit ...
7
KommentareMySQL - Timestamp vergleichen
Erstellt am 08.09.2008
Moin Dani, sorry, es war mir heute morgen wohl doch noch zu früh fürs tippfehlerfreie PostenEs muss natürlich Unix_timestamp() Unix_timestamp-KlammerAuf-KlammerZu heißen, es ist ja ...
7
KommentareNamen Kürzen
Erstellt am 08.09.2008
Moin SlamFaL, Kann ich diese Formel jetzt einfach per copy\paste einfügen oder muss ich möglicherweise noch irgentwas ändern\anpassen? Selbstverständlich. Andernfalls hätte ich es doch ...
6
KommentareNamen Kürzen
Erstellt am 08.09.2008
Moin SlamFaL, angenommen, die Vor- und Nachnamen sind jeweils durch ein Leerzeichen getrennt und stehen jetzt in einer Spalte A, dann kannst Du diese ...
6
KommentareDruckertreiberinstallation - Die Argutmente sind ungültig
Erstellt am 08.09.2008
Moin SMHAMK1985, unter welchem Betriebssystem läuft das? Vi$ta? w2003? Unter WinXP sind zumindest die für die Parameter /h und /v definierbaren ENUM-Werte andere als ...
1
KommentarMySQL - Timestamp vergleichen
Erstellt am 08.09.2008
Moin Dani, Meine Vermutung ist, dassOkay, dann lass es uns doch prüfen. Ändere Dein Statement doch mal kurz so ab, dass alle relevanten Details ...
7
KommentareVBScript Loop 2D klappt nicht
Erstellt am 07.09.2008
Moin waldgnarf, dann leg doch um die existierende DOLOOP UNTIL-Anweisung noch eine weitere LOOP herum, die von INDEX=0 bis INDEX=CALC.getSheets().Count()-1 läuft. Grüße Biber ...
5
Kommentareshdocvw.dll
Erstellt am 07.09.2008
Moin GrautvorNix, wenn Du der Meinung bist, es liegtan einer vorhandenen und geladenen ShDocVw.dll, dann versuche es zu verifizieren. Vom CMD-Prompt aus: "RegSvr32 /u ...
1
KommentarÄnderungs- und Erstellungsdatum einer Datei beim kopieren beibehalten
Erstellt am 07.09.2008
Hmmm, admin-lif, das Zwischen-den-Zeilen-Lesen könntest Du vielleicht noch ein wenig üben. Aber wenn Du im Gegenzug Deine Kommentare ein wenig bereinigen könntest, versuch ich ...
7
KommentareBekomme das Ergebnis 2x mehr als das es in der DB steht(MySQL)
Erstellt am 06.09.2008
Moin PL-q, Könnt ihr mir wirklich nicht weiterhelfen? oder habt ihr keine lust Wahrscheinlich. Deshalb muss wohl ein nervenstarker Moderator ran. Da Du offensichtlich ...
7
Kommentareeingabe von kommazahlen in meiner batch-datei macht probleme.
Erstellt am 05.09.2008
Zitat von : - danke für die antwort zu 1: immer in code-tags posten? versteh ich nicht. Code-Tags sind beschrieben unter "Formatierungshilfen" oder in ...
3
Kommentareeingabe von kommazahlen in meiner batch-datei macht probleme.
Erstellt am 05.09.2008
Moin tobias3355, vier Schritte sollten Deine Probleme lösen: immer in Code-Tags posten niemals in diesem Bereich "vielen Dank im Voraus" schreiben unter Windows und ...
3
Kommentaresql datensätze löschen (MSSQL2005)
Erstellt am 04.09.2008
Sorry, thgrch, entweder habe ich die Frage nicht verstanden oder Du die Antworten nicht oder die sind halt inkompatibel Wir sollten auf Hilfe von ...
7
Kommentaresql datensätze löschen (MSSQL2005)
Erstellt am 04.09.2008
Moin thgrch, dann kannst Du entweder der tableA in der From-Clause einen Alias geben oder, wahrscheinlich sogar eleganter, Du machst es über einen LEFT ...
7
Kommentaresql datensätze löschen (MSSQL2005)
Erstellt am 04.09.2008
Moin thgrch, Grüße Biber ...
7
KommentareBatch Buchstaben in Schleife hochzählen
Erstellt am 03.09.2008
Moin Nowologix, Grüße Biber ...
2
Kommentareeditieren in log files
Erstellt am 03.09.2008
Moin didie08, Kann ich das mit einem cmd file überhaupt durchführen? Könnte man/frau. Aber lass uns doch mal diskutieren, ob das der richtige Weg ...
4
KommentareBatch, Dateien verschieben - Ordner löschen
Erstellt am 03.09.2008
Moin Commodore, %i ist der Platzhalter (wie in C z.B. für float-variablen); Jein %a, %b, %c etc sind die dokumentierten Platzhalter für "dynamische" Laufzeitvariablen, ...
5
KommentareBatch - setlocal EnableDelayedExpansion - ersetzen von Text, der ein Ausrufezeichen enthält
Erstellt am 03.09.2008
Moin NeonZero, auch wenn Du es sicherlich nicht so geplant hattest - herausgekommen ist nun definitiv ein HowTo, eine Anleitung. Und dementsprechend stufe ich ...
8
KommentareBatch, Dateien verschieben - Ordner löschen
Erstellt am 03.09.2008
Moin Commodore, wenn es eine einmalige Aktion ist, verzichte auf einen Batch und feuere folgendes vom CMD-Prompt ab: Die Anführungszeichen nur für den Fall, ...
5
KommentareDickes Problem mit MySQL und PHPMyAdmin. Abfragen auf Tabellen mit Umlauten beim WHERE Kriterium
Erstellt am 02.09.2008
Moin problemsolver, richtiger wäre gewesen: CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_german2_ci; Vergleiche die Beispiele auf 9.1.5.6. Examples of the Effect of Collation (in der mySQL-Referenz) ...
2
KommentarePartitionen abfragen über Batchdatei
Erstellt am 01.09.2008
Moin captain, sorry, ich wollte wollte es erst noch unter Vi$ta testen, bevor ich meine Antwort schreibe. Jetzt die gute Nachricht zuerst: unter XP ...
9
KommentareLog dateien auswertung vereinfachen
Erstellt am 01.09.2008
Moin Hagen, Anmerkung von mir: Ich würde einen Input wie oben aufgeführt als ungeeignet für eine strukturierte Auswertung klassifizieren und mich auf die Suche ...
6
KommentarePartitionen abfragen über Batchdatei
Erstellt am 01.09.2008
Moin captainchaos66, unter der Annahmne, dass Du als gesichert annehmen kannst, dass ein Laufwerk "C:" als erstes Laufwerk vorhanden ist, kannst Du alle danach ...
9
KommentareBatch - for-Schleife vorzeitig beenden
Erstellt am 30.08.2008
Moin NeonZero, zu dem nicht empfohlenen (und nicht vorgesehenen) Verlassen einer FOR-Schleife. M$ hat in den (relativ umfangreichen) Dokumentationen zu FOR und CALL und ...
11
KommentareGültigkeitsbereich Auswahlliste zu klein dargestellt
Erstellt am 29.08.2008
Moin RBWSyl, dann gib uns doch mal ein paar feste Punkte im Raum - den überwiegend männlichen Usern hier fehlt meist das Quentchen weibliche ...
4
KommentareTXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopieren
Erstellt am 29.08.2008
Moin Landstreicher, wenn in der Variablen Tabelle der Wert "Tabelle34" steht, dann würde funktionieren: -oder- Eine Variable zu verwenden hat übrigens nur dann Sinn, ...
27
KommentareQuery und Update in MySQL
Erstellt am 29.08.2008
Moin Thorgan, wenn Du die Tabelle "ansprechpartner" aktualisieren willst, dann sollte diese auch in dieser verzwirbelten JOIN-Konstruktion die führende Tabelle sein. ungetestet Grüße Biber ...
2
Kommentareon update CURRENT TIMESTAMP funktioniert nicht aus Perl programm
Erstellt am 29.08.2008
Moin kleinemeise, dann sehe ich nur einen potentiellen Klemmer: In Deinem Update-Statement sprichst Du das TIMESTAMP-Feld in irgendeiner Form direkt mit an/hast es im ...
7
KommentarePATINDEX (oder auch LIKE) mit Platzhaltern in gespeicherter Prozedur verwenden
Erstellt am 29.08.2008
Moin PCFJKG, das Problem ist eigentlich nur das Verpacken des einfachen Anführungszeichens, das ja Bestandteil des von LIKE verwendeten Parameters sein muss. Ich würde ...
2
Kommentareon update CURRENT TIMESTAMP funktioniert nicht aus Perl programm
Erstellt am 29.08.2008
Moin kleinemeise, Nachfrage, nur um sicherzugehen, dass ich das Problem richtig verstanden habe: die via Perl abgesetzten Datensatzänderungen in anderen Feldern werden durchgeführt/sind sichtbar ...
7
KommentareZeile in einer Textdatei finden und ersetzen
Erstellt am 29.08.2008
Moin karniggel, willkommen im Forum. Drei Grundregeln solltest Du beim Bätchen beachten: immer mit "echo off & setlocal" beginnen, wenn Du selbst Variablen per ...
5
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug
Erstellt am 29.08.2008
Moin doc_jochim, bastla und ahe, vielen Dank für das Feedback und das aufmerksame und kritische Mitlesen/Mitdenken. Im Einzelnen: bastla Danke für das Perfektionieren. ahe ...
20
KommentareLetzter Datensatz eines bestimmten Kriteriums auslesen
Erstellt am 28.08.2008
Sach ma', Maik87, wird dieser Beitrag von Deiner Seite aus noch in absehbarer Zeit irgendwelche Zustandsänderungen erfahren? Wenn nein, dann kloppe ich als zuständiger ...
6
Kommentareeinzelnen Buchstaben entfernen mittels .bat Datei
Erstellt am 28.08.2008
Moin Alle, <OT> das gibt es nicht in allen Foren - Expertentalk auch über doren. </OT> Irgendwie schön hier ;-) Grüße Biber ...
20
KommentareAus Batch neuen Batch mit definierter Fensterposition starten
Erstellt am 28.08.2008
Moin Haegar75, wenn ein externes Programm wie NirCmd/CmdOW nicht in Frage kommt, dann bleibt Dir als Strategie wahrscheinlich nur: die Unter-Batches mit einem dauerhaften/immer ...
1
KommentarORACLE Instant Client ODBC
Erstellt am 28.08.2008
Moin ABC123, der Beitrag steht schon auf "gelöst", deshalb weiß ich nicht, ob Du selbst schon den Fehler gefunden hast. Meine Vermutung: Wenn Du ...
2
KommentareACCESS 2007 DECODE oder vergleichbare Funktion
Erstellt am 28.08.2008
Moin ABC123, willkommen im Forum. die M$Access-Funktionalität, die wohl der DECODE-Funktion am nächsten kommt, ist nicht etwa diese grottige IIF()-Verirrung, sondern die switch()-Funktion. Diese ...
2
KommentareVariable zwischenspeichern?
Erstellt am 20.08.2008
Moin Rübe, die etwas andere Schreibweise hat in der Tat mit der verzögerten Variablenauflösung zu tun. Du findest Beispiele natürlich hier im Forum, aber ...
3
KommentareSQL-Abfrage für Artikel mit mehrern Varianten
Erstellt am 15.08.2008
Na ja, so richtig die sprechenden Infos bekommen wir ja ohnehin nicht raus. Die einzigen "lesbaren" Werte, nämlich Variantenart.Variantenart_NAME ("FARBE") und Variantenart_Value.VariantenartValue_NAME ("blau") stehen ...
7
KommentareMehrere Bedingungen mit geschweiften Klammern
Erstellt am 14.08.2008
Moin Exzel, ein bisschen schwer, sich so abstrakt dort einzudenken, was denn wohl diese Formel richtigerweise liefern sollUnd ebenfalls krame ich vergeblich in meiner ...
2
KommentareODBC Verbindung Problem SQL
Erstellt am 14.08.2008
Moin wolficool, dieser ###-Job als Hobby-Admin bringt es mit sich, dass ich um diese Uhrzeit Baldrianpastillen einwerfen muss statt wie alle alle anderen in ...
12
KommentareODBC Verbindung Problem SQL
Erstellt am 13.08.2008
Moin wolficool, den Treiber Generic32(whatever) kenne ich naturlich nicht. System-DSN ist richtig, nach den Auswählen auf "Konfigurieren". Normalerweise wird durch den ausgewählten Treiber nur ...
12
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 13.08.2008
Gar nicht uncool fand ich folgende konsequente Eindeutschung im Beitrag : v verursacht Ausfall und zeigt sich unkulant. Auch meine Kidz sagen mir bei ...
259
KommentareODBC Verbindung Problem SQL
Erstellt am 13.08.2008
Moin wolficool, an und für sich ist es ja soi beim einrichten, dass man ja nach ODBC Files suchen kann auf dem SQL Server. ...
12
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 13.08.2008
Moin n.o.b.o.d.y, Du mußt nur wissen wie viele male Du Office installiert hast Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er in seinem Leben ...
24
KommentareFor-Schleife Daten zusammenführen
Erstellt am 13.08.2008
Moin Bastelding, diese Mimik mit der Zwischendatei ist IMHO eher hinderlich. Sinnvoller wäre ein Vorgehen mit 2 Dateien: eine Quelldatei wie oben (+PLZ natürlich) ...
12
KommentareSQL-Abfrage für Artikel mit mehrern Varianten
Erstellt am 13.08.2008
Moin shaendle, willkommen im Forum. </OT> Im Bereich "Datenbanken" findest Du folgenden Hinweis: Bitte bei Fragen im Bereich Datenbanken auch immer das verwendete Datenbanksystem ...
7
KommentareSuche Tool zum Auslesen von Seriennummern beim Mac
Erstellt am 12.08.2008
Moin bestertester, in einem Deiner anderen Beiträge hast Du geschrieben, dass es sich "eher um weniger als 50 Rechner handelt". Wenn dieses Unternehmen nicht ...
24
Kommentarekostenlose Chrystal reports Alternative
Erstellt am 12.08.2008
Moin Bandit600, ein Tool für lau, das im Crystal-Reports-Format schreibt wird wohl nicht eben mal von einem gelangweilten Praktikanten auf den Markt geworfen werden ...
2
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de