
SD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 30.05.2014
Wie? Ich habe mir 2 verschiedene neue Kartenleser angeschafft die angeblich bis 64GB lesen und schreiben können - siehe oben. Beide erkennen und lesen ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 30.05.2014
Hi, das ist aber total verrückt. Ich habe mir jetzt folgendes besorgt: - 2 verschiedene 32GB Karten - 1 andere 64GB SDXC Karte - ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 18.05.2014
Ich habe mit der Karte einen microSD auf SD Kartenadapter erworben (war im set). Original von Sandisk. Ich habe einen normalen USB Stick-Reader mit ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 18.05.2014
Eine 8GB micro SDHC Karte kann ich ohne Probleme partitionieren und verwenden. ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 17.05.2014
Hi, du hast Recht. Ich habe den h2testw durchlaufen lassen und nach einiger Zeit zeigt er Fehler: ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 06.05.2014
Der Tab erkennt die Partitionen nicht, Linux meldet die o.g. Fehler. ...
19
KommentareSD Karte Partionieren - klappt nicht
Erstellt am 06.05.2014
Es ist eine gparted live cd - also Linux. ...
19
KommentareProduktiver Einsatz - NAS Server geeignet
Erstellt am 12.02.2014
Nein Dani, es werden keine Tablets o.ä. Synchronisiert. Das Büro ist da eher der etwas "konventionelleren Art". Der Mailverkehr liegt meistens so bei 80 ...
5
KommentareProduktiver Einsatz - NAS Server geeignet
Erstellt am 12.02.2014
Es kommen so um die 70-100 Mails am Tag. Verwendet wird eine Datenbanksofware verwendet, außerdem eigentlich nur Dokumente, Tabellen und einige Bilder. Keine Videos ...
5
Kommentare3Ware LSI 9750 Controller - SBS Server 2011 erkennt es nicht
Erstellt am 02.01.2014
Zitat von : Hallo BigSnakeEye, > Zitat von : > Hoffe ihr seid alle gut gelutscht. yip auch gut gelutscht =8-p Oha! Na dann ...
2
KommentareServer 2003 verweigert dem client DNS
Erstellt am 24.11.2013
Hallo Uwe, habe deinen Rat befolgt und bei den DNS Weiterleitungen reingesehen. Dort war ein (noch aktiver) öffentlicher DNS Server von Hansenet eingetragen. Als ...
5
KommentareServer 2003 verweigert dem client DNS
Erstellt am 22.11.2013
Zitat von : Hallo BigSnakeEye, was sagt "nslookup google.de", und schon mal den DNS-Cache auf dem Client mit "ipconfig /flushdns" gelöscht ? Grüße Uwe ...
5
KommentareFritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 21.10.2013
Danke für den Tipp mit Shrew. Damit hat es nun endlich geklappt. Die Verbindung steht. ...
10
KommentareFritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 14.10.2013
Hey horstvogel. Danke, ich hatte schon sogar mal von gelesen irgendwo vor einem Jahr, ist mir aber entfallen. Ich werde es damit auf jeden ...
10
KommentareFritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 13.10.2013
Das bringt nichts. Es gibt da keine Androide oder IPhones und es macht auch keinen Sinn - es soll ein Win 7 Rechner genutzt ...
10
KommentareFritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 10.10.2013
Es ist absolut kein anderes Gerät über VPN in Nutzung. Das ist der einzige Zugang und wird von nur einer Person an einem und ...
10
KommentareFritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 10.10.2013
Entschuldige bitte. Die Bilder hatte ich vergessen. DDNS geht, denn ich komme ja mit einem anderen Rechner rein. Kaspersky habe ich auch mal für ...
10
KommentareWindows - Mac Netzwerk. Seltsame Zugriffsprobleme
Erstellt am 19.07.2013
Hi Dobby, wie gesagt Zitat von : Es ist dabei unwichtig, ob der WLAN Adapter aktiviert oder deaktiviert ist, auch dann kommt der mac ...
2
KommentareOultook holt nicht alle E-Mails ab!
Erstellt am 09.07.2013
Technisch gesehen wird es wie schon gesagt nicht auf mehreren benutzt. Die Möglichkeit besteht nur. ...
15
KommentareOultook holt nicht alle E-Mails ab!
Erstellt am 09.07.2013
Die pst Datei ist nur ganz klein, das Postfach ist ziemlich neu. Auf IMAP wird nicht umgestellt, da dies nicht erwünscht ist und der ...
15
KommentareOultook holt nicht alle E-Mails ab!
Erstellt am 09.07.2013
Ja, allerdings. Es ist aber nicht die gleiche Mailbox auf welche die User zugreifen. Da es sich aber um ein Domänennetzwerk handelt kann natürlich ...
15
KommentareOultook holt nicht alle E-Mails ab!
Erstellt am 07.07.2013
Ist aber so nicht gewollt. Momentan ist das genauso geregelt als ob man privat zu Hause mit seinem Outlook die Mails holen würde. ...
15
KommentareOultook holt nicht alle E-Mails ab!
Erstellt am 07.07.2013
Die E-Mails werden aber nur von einem Outlookbenutzer auf einem Rechner geholt. Keine mobilen Geräte, keine weiteren Clients und keine anderen Benutzer mit der ...
15
KommentareSBS 2011 - lokalen Benutzer erstellen?
Erstellt am 21.05.2013
Sch , trotzdem danke für die Antwort. ...
9
KommentareSBS 2011 - lokalen Benutzer erstellen?
Erstellt am 19.05.2013
Da war ich schon. In der Registrierkarte "Erweitert" kann man die "Erweiterte Benutzerverwaltung" aufrufen. Da müsste es eigentlich verschachtelt sein. Aber dort ist folgendes ...
9
KommentareStändige Appcrash-es unter windows 7 hp x64
Erstellt am 01.05.2013
Hi folks! Wollt nur bescheid sagen wie es ausging. Es war KEIN Hardwarefehler, Windows musste komplett neuinstalliert werden. Danach funkte alles wieder. Windowsreparatur hatte ...
6
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 12.04.2013
> Zitat von : > - Wunder gibt es immer wieder ;-). Nimm Dir perspektivisch mal ein Buch, das sich mit der Materie beschäftigt, ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
Immer diese Klug***rei. Sorry, aber hier fehlt mir die Verständnis für solche Aussagen. Du hast doch gar keine Ahnung von meiner Lage. Der Admin ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
Ich habe es hinbekommen. Was allerdings seltsam war - ich konnte keine der Gruppen die ich angelegt habe zu den Postfächern zuweisen. Egal ob ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
In der verwaltungskonsole eine Verteilergruppe oder eine normale Gruppe im Servermanager mybusiness/users/sbsusers ? ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
Ich habe sowohl die o.g. Seite wie auch google befragt. Mir fehlt aber der Fachbegriff für so ein Postfach um die Suche einzugrenzen. Mir ...
10
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 12.12.2012
Danke, das hat alles hingehauen jetzt und ich konnte die Daten sichern und auf eine andere Festplatte überspielen. ...
15
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 11.12.2012
Zitat von : - Hallo, Du hast ja noch beide HDDs oder? Dann steck mal beide an und versuch folgendes > Und jetzt solltest ...
15
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 11.12.2012
Ich habe die Festplatten, das CH3HNAS Gehäuse habe ich jedoch nicht bekommen - es war vollständig zerstört. Dafür habe ich ein anderes von D-Link, ...
15
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 10.12.2012
Ich habe beide Platten, ich habe nur das Laufwerk nicht weil es kaputt war. ...
15
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 10.12.2012
Hi, das ist jetzt seltsam. Offenbar waren beide Festplatten (obwohl unterschiedlich groß) in einem RAID konfiguriert. Ich habe mit blkid und cat /proc/partitions die ...
15
KommentareDaten aus beschädigten NAS auslesen
Erstellt am 07.12.2012
Hallo, das sind nicht meine Daten daher weiß ich nicht ob das verschüsselt war oder nicht. Die Eigentümerin weißt das leider auch nicht da ...
15
KommentareHat die Kripo was hinterlassen?
Erstellt am 28.11.2012
Nur mal um es klar zu stellen - das war nicht bei mir. Ich sollte die wieder abgeholten Rechner wieder aufbauen und alles so ...
13
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 24.11.2012
Ok Freunde, das hat sich jetzt alles aufgeklärt und es funktioniert. Ich habe einfach das Script neu geschrieben und nur die Zeilen verwendet: Und ...
9
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 21.11.2012
Ich habe jetzt etwas festgestellt - ich hatte noch von sp2 auf sp3 geupdatet und dann (ich hatte am Rechner was gemacht, war also ...
9
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 21.11.2012
Hi, ich habe auch schon die c:\windows\notepad.exe versucht mit den Script zu starten. Leider auch erfolgslos. Ich habe den Speicherort für die Datei auf ...
9
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 21.11.2012
Hi, ich habe psshutdown.exe mit den Systemtools heruntergeladen - wie Penny.Clilin richtig schreibt - und es nach c:\windows\system32 verschoben. Der Dienst ist eingestellt auf ...
9
KommentareMicrosoft Windows Server 2003 Enterprise SP2 Domain IP ändern?
Erstellt am 17.10.2012
Hallo aqui, es soll tatsächlich VPN zu der Fritzbox eingerichet werden. Das Problem ist allerdings, daß ich oftmals an Orten bin wo jemand genauso ...
3
KommentareVpn will nicht verbinden
Erstellt am 11.10.2012
Zitat von : - Der Anbieter im Büro ist kabel deutschland und vor der fritzbox ist ein kabelmodem. Aber keine hardwarefirewall oder so ähnlich. ...
8
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 11.10.2012
Nabend. Er könnte doch den fritz vpn zugang mit der windows Aufgabeplanung starten. Dann noch ein script erstellen das das pw für die vpn ...
26
KommentareVpn will nicht verbinden
Erstellt am 10.10.2012
Zitat von : - Hallo, das ist kein Fehler. Es ist so, dass die Verbindung zwischen FRITZ!Fernzugang und der FRITZ!Box nur dann funktioniert, wenn ...
8
KommentareSuche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports
Erstellt am 04.10.2012
Hallo. Doch doch, jetzt schon - ich wollte nur erklären weil so rumgehackt wurde wg. googeln. Als ob zuviel input auch nicht problematisch werden ...
14
KommentareSuche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Leute. Ich denke das ca. 180 € als Obergrenze gesetzt werden sollten (bei einem 24-Port Switch - von 2). Also zusammen nicht mehr ...
14
KommentareSuche 10-zoll oder 19-zoll Gigabit Switch mit 32-Ports
Erstellt am 03.10.2012
Zitat von : - Moin, einen Switch mit 32Ports wirst du nicht finden. Entweder 2x16 oder 2x24 (würde ich nehmen). Sonst noch Wünsche was ...
14
KommentareWin7 auf imac 20 zoll - Treibersuche
Erstellt am 15.09.2012
Hi! danke ich Blödian habe garnicht daran gedacht auf der mac os dvd danach zu suchen. Hat natürlich geklappt. ...
4
Kommentare