Seltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Obwohl Admin vorhanden und hinterlegt, startet der TaskPlaner von XP das batch Script nicht.
Hi allerseits,
etwas seltsames geht bei mir vor. Ich habe ein batch-script erstellt, welches den Rechner nach einiger Zeit herunterfahren soll, wenn der Rechner nicht mehr benutzt wird.
Das "myshutdown.bat" script
Bei dem Task habe ich den Administrator und sein Passwort hinterlegt. Der Task startet auch tatsächlich, nur passierten tut nichts.
Starte ich das Script ohne den TaskPlaner, klappt alles wunderbar und der Rechner fährt wie gewollt herunter!
Letztes Ergebnis des Tasks ist 0x0 (Vorgang erfolgreich beendet), in der "Schedlgu.txt" steht nur:
usw.
Keine Fehlermeldungen o.ä.
Also muss irgendwas am Script sein, womit der TaskPlaner nicht klarkommt.
Ich habe gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.
Hi allerseits,
etwas seltsames geht bei mir vor. Ich habe ein batch-script erstellt, welches den Rechner nach einiger Zeit herunterfahren soll, wenn der Rechner nicht mehr benutzt wird.
Das "myshutdown.bat" script
1
2
2
@echo off
"c:\windows\system32\psshutdown.exe -t 180 -f"
Bei dem Task habe ich den Administrator und sein Passwort hinterlegt. Der Task startet auch tatsächlich, nur passierten tut nichts.
Starte ich das Script ohne den TaskPlaner, klappt alles wunderbar und der Rechner fährt wie gewollt herunter!
Letztes Ergebnis des Tasks ist 0x0 (Vorgang erfolgreich beendet), in der "Schedlgu.txt" steht nur:
1
2
3
4
2
3
4
"Taskplanerdienst"
Gestartet um 21.11.2012 00:32:20
"Taskplanerdienst"
Beendet um 21.11.2012 00:33:40
usw.
Keine Fehlermeldungen o.ä.
Also muss irgendwas am Script sein, womit der TaskPlaner nicht klarkommt.
Ich habe gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194606
Url: https://administrator.de/forum/seltsam-win-xp-pro-taskplaner-startet-batch-script-nicht-194606.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen
Wird der Dienst denn auch unter dem lokalen Systemkonto ausgeführt? Überprüf das mal so:
Überprüfen des Taskplanerdienstes
Der Taskplanerdienst muss ausgeführt werden und richtig konfiguriert sein, damit Tasks ausgeführt werden können. Wenn Sie geplante Tasks manuell im Fenster "Geplante Tasks" angehalten haben, wird der Dienst beendet und auch beim nächsten Start Ihres Computers nicht initialisiert. Ist der Dienst nicht so konfiguriert, dass er sich als lokales Systemkonto anmeldet, so startet er möglicherweise nicht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen des Dienstes zu überprüfen:
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, klicken Sie danach auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Verwaltung.
Klicken Sie auf Computerverwaltung.
Erweitern Sie den Eintrag Dienste und Anwendungen, und klicken Sie dann auf Dienste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Taskplaner. Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
Überprüfen Sie auf der Registerkarte Allgemein, dass als Starttyp "Automatisch" angegeben ist und dass der Dienststatus "Gestartet" ist. Klicken Sie auf Starten, wenn der Dienst nicht gestartet ist.
Stellen Sie auf der Registerkarte Anmelden sicher, dass das lokale Systemkonto ausgewählt und das Kontrollkästchen Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen aktiviert ist.
Klicken Sie auf OK und beenden Sie die Computerverwaltung.
Quelle: http://support.microsoft.com/kb/308558/de
psshutdown.exe kann ich unter %WINDIR%\system32 nicht finden. Da gibt es in meiner XP-VM nur shutdown.exe. Prüf dein Script doch bitte auch einmal mit der shutdown.exe.
LG
Wird der Dienst denn auch unter dem lokalen Systemkonto ausgeführt? Überprüf das mal so:
Überprüfen des Taskplanerdienstes
Der Taskplanerdienst muss ausgeführt werden und richtig konfiguriert sein, damit Tasks ausgeführt werden können. Wenn Sie geplante Tasks manuell im Fenster "Geplante Tasks" angehalten haben, wird der Dienst beendet und auch beim nächsten Start Ihres Computers nicht initialisiert. Ist der Dienst nicht so konfiguriert, dass er sich als lokales Systemkonto anmeldet, so startet er möglicherweise nicht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen des Dienstes zu überprüfen:
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, klicken Sie danach auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Verwaltung.
Klicken Sie auf Computerverwaltung.
Erweitern Sie den Eintrag Dienste und Anwendungen, und klicken Sie dann auf Dienste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Taskplaner. Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
Überprüfen Sie auf der Registerkarte Allgemein, dass als Starttyp "Automatisch" angegeben ist und dass der Dienststatus "Gestartet" ist. Klicken Sie auf Starten, wenn der Dienst nicht gestartet ist.
Stellen Sie auf der Registerkarte Anmelden sicher, dass das lokale Systemkonto ausgewählt und das Kontrollkästchen Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen aktiviert ist.
Klicken Sie auf OK und beenden Sie die Computerverwaltung.
Quelle: http://support.microsoft.com/kb/308558/de
psshutdown.exe kann ich unter %WINDIR%\system32 nicht finden. Da gibt es in meiner XP-VM nur shutdown.exe. Prüf dein Script doch bitte auch einmal mit der shutdown.exe.
LG
Zitat von @Fidel83:
psshutdown.exe kann ich unter %WINDIR%\system32 nicht finden. Da gibt es in meiner XP-VM nur shutdown.exe. Prüf dein Script
psshutdown.exe kann ich unter %WINDIR%\system32 nicht finden. Da gibt es in meiner XP-VM nur shutdown.exe. Prüf dein Script
PsShutdown ist von den Sysinternals Tools. Ich vermute mal, dass der OP die Datei nach %WINDIR%\system32 kopiert hat.
Ich würde zudem das Skript via Taskplaner nicht mit dem Administrator ausführen, sondern unter dem Kontext System, da dieser höhere Berechtigungen hat.
Gruss Penny.
Hast du dein Script schon einmal mit der shutdown.exe geprüft? Findest du innerhalb der Ereignisanzeige Fehlermeldungen, die in den Zeitraum fielen, als der Task laufen sollte?
Probier das noch einmal mit dem log-File schreiben. Nimm diesmal aber einen Pfad, den ein eingeschränkter User auch erreichen kann mit Schreibrechten. Ich vermute, das ein Rechteproblem hier die Ausführung verhindert.
Probier das noch einmal mit dem log-File schreiben. Nimm diesmal aber einen Pfad, den ein eingeschränkter User auch erreichen kann mit Schreibrechten. Ich vermute, das ein Rechteproblem hier die Ausführung verhindert.
Zitat von @BigSnakeye:
@ Penny
was meist du mit "Kontext System" ? Ich habe noch mit "NT AUTHORITY\SYSTEM" und ohne Passwort versucht, aber
ohne Erfolg.
@ Penny
was meist du mit "Kontext System" ? Ich habe noch mit "NT AUTHORITY\SYSTEM" und ohne Passwort versucht, aber
ohne Erfolg.
Hast Du schon richtig verstanden. Evtl. vielleicht mal Dein Batch erweitern, indem Du in das Verzeichnis wechselst und dann das Executable aufrufst, etwa so:
1
2
3
2
3
@echo on
CD %WINDIR%\system32
psshutdown.exe -t 180 -f
Vielleicht funktioniert es dann. Ich hatte unter Windows 2008 R2 mal das gleiche Problem. ich schau mal, was ich in meiner Knowledgebase finden kann.
Gruss Penny.