BigWim
BigWim
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehleranalyse mit ProcessMonitor - Wie geht es weitergelöst

Erstellt am 17.06.2011

Moin, ich bin mir so sicher, wie man in der EDV sicher sein kann, dass die Anwendung bestimmt nichts in den Pfad und/oder Datei ...

6

Kommentare

Citrixanwendung per Kommandozeile starten

Erstellt am 16.06.2011

Moin Slansky, ich packe den vollständigen Aufruf in eine CMD und starte diese. Gruß Markus ...

3

Kommentare

Verschieben von Organisationseinheiten, Gruppen und Benutzern problemlos möglich?

Erstellt am 12.05.2011

Moin lifeguarder, ich trau mich einfach mal. Also rein technisch gesehen ist das kein Problem. Wäre vergleichbar mit dem "Verschieben" einer Datei in einen ...

4

Kommentare

Gibt es ein Programm zur zügigen vergabe von Active Directory-Rechten in Ordnerstrukturen?gelöst

Erstellt am 09.05.2011

Moin Addl123, Kann 3rd Party und Kostenpflichtig sein, sollte aber auch wirklich etwas bringen. zählen Microsoftprodukte dazu? sonst würde mir noch spontan xcacls einfallen. ...

2

Kommentare

MAC-Adresse eines PCs im Netzwerk ermittelngelöst

Erstellt am 05.05.2011

Moin edge2000, probiere es doch mal mit getmac. Vielleicht ist das noch eine Hilfe Grüße Markus ...

2

Kommentare

Ordner per Batch auf einem anderen Rechner erzeugen.

Erstellt am 05.05.2011

Moin Chazmodan, woran scheitert es denn? Wie lautet die Fehlermeldung? Wie sieht Dein Script aus? Grüße Markus ...

3

Kommentare

Sverweis auf mehrere tabellen, oder einen sverweis auf einen sverweis?gelöst

Erstellt am 03.05.2011

Moin Druide83, Ich denke es liegt daran, dass man keinen sverweis auf eine Zelle machen kann, in der schon ein sverweis steht. Daran liegt ...

5

Kommentare

Zeilen in Excel zusamenfassen

Erstellt am 02.05.2011

Moin Jörg, das läßt sich sicher eleganter über ein VB-Makro lösen, doch dass kann ich selbst nicht. Da ich keine großen Tabellen pflege (n ...

13

Kommentare

Microsoft Office kopie personalisieren per Skript oder GPO

Erstellt am 02.05.2011

Moin Markuses, ich denke, wir hatten das gleiche Problem - sind aber bisher "nur" bis Office 2003 gekommen - will heißen, dass ich nicht ...

1

Kommentar

Zeilen in Excel zusamenfassen

Erstellt am 02.05.2011

Moin juser66, um es übersichtlicher zu machen, habe ich die Formel aufgeteilt: 1. Schritt - "Gleichheit" feststellen Spalte G (ausgehend vom obigen Beispiel): =WENN(LINKS(F2;4)=LINKS(F3;4);1;0) ...

13

Kommentare

Terminal Server Logon Script - Aktualisierung der Profilpfade aufgrund einer Systemvariable

Erstellt am 01.04.2011

Moin D-Farm, das läuft über keine Scripte. Geh in die Benutzerverwaltung (dsa.msc), Benutzerkonto->Eigenschaften->Terminaldiensteprofil und dann wie oben eingeben. Die Umgebungsvariable Profiltype ist das auf ...

3

Kommentare

Terminal Server Logon Script - Aktualisierung der Profilpfade aufgrund einer Systemvariable

Erstellt am 31.03.2011

Moin D-Farm, Die Anfrage bezgl. Desktop kann ich Dir nicht beantworten. Der variable Pfad für Profile & Homelaufwerk sind bei uns gängige Praxis und ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?

Erstellt am 30.03.2011

Moin hamspirit, In dem Standort hat man keinen Proxyserver und daher muss der aus der Config raus, damit die dort ins Netz kommen. Wie ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?

Erstellt am 29.03.2011

Hallo HamSpirit, Es geht hier um das Deaktivieren vorhandener Proxy-Einstellungen. Reicht es denn nicht, eine GPO zu erstellen, die dann ungültige Werte setzt und ...

13

Kommentare

Ordner nach Datum sortiert findengelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Bastla, "for"-Schleifen lasse ich eigentlich immer bis zum Ende laufen, deswegen finde ich den letzten Wert besser Dann vertraue ich auf Deine Erfahrungswerte ...

14

Kommentare

Ordner nach Datum sortiert findengelöst

Erstellt am 29.03.2011

Bastla wobei es die Verwendung des letzten Wertes einfacher macht Tja, ich konnte mich nicht entscheiden, was sinnvoller ist. Bei Verwendung des letzten Wertes ...

14

Kommentare

Ordner nach Datum sortiert findengelöst

Erstellt am 29.03.2011

Moin maddus, mein Vorschlag wäre mit einer For-Schleife einen Dir auszuführen und je nach Sortierung ist der aktuellste Ordner entweder der erste oder letzte ...

14

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?

Erstellt am 29.03.2011

Moin hamspirit, dass müßte m. E. funktionieren, wenn Du eine neue GPO baust, die nur die Einstellung der Proxy-Konfiguration zurücksetzt. Diese (neue) GPO mit ...

13

Kommentare

NTFS-Berechtigungen über Netzwerk auslesen

Erstellt am 29.03.2011

Moin crazybratwurst, Ideen? Ja. Das wurde hier schon oft behandelt. Habe ich aber auch erst später erkannt ;-) Hier meine Erfahrungen und ein paar ...

2

Kommentare

Excel - Seitenumbruch abhängig vom Füllgrad der Zeilen

Erstellt am 29.03.2011

Moin Kallewirsch, ins Blaue vorgeschlagen: Definiere einen Druckbereich, dann kennst Du die letzte Zeile im Ausdruck. In Abhängigkeit der von AnzahlLeereZellen berechneten Zahl schreibst ...

3

Kommentare

Excel - Seitenumbruch abhängig vom Füllgrad der Zeilen

Erstellt am 29.03.2011

Moin Kallewirsch, mein Vorschlag wäre mit AnzahlLeereZeilen zu ermitteln, wieviele Zeilen tatsächlich gefüllt sind und in Abhängigkeit des Wertes über Formeln und/oder auch bedingte ...

3

Kommentare

AD-User beim Erstellen einer Sicherheitsgruppe hinzufügen

Erstellt am 28.03.2011

Moin Xaero1982, sieh Dir mal die Hilfe zu dsmod group. Grüße Markus ...

4

Kommentare

AD User Passwörter vergleichengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin SoullessInk, unsere neuen oder vergeßlichen Benutzer bekommen bei uns auch einen "Standard"Kennwort. Nur benutzen wir bei der Anlage / Rücksetzung auch die Einstellung ...

21

Kommentare

Report für NTFS-Zugriffberechtigungen

Erstellt am 25.03.2011

Moin doerk12345, ich habe ja auch mal angefangen und war unwissend. Deshalb ist dieses Einmal geschenkt: Kennt jemand ein Tool, mit dem ich einen ...

2

Kommentare

Windows-Domäne - gemeinsames Laufwerk bzw., Laufwerk für jeden Benutzer einrichten. Anleitung gesucht.

Erstellt am 24.03.2011

Moin Warrender, Optimal wäre daher eine Schritt für Schritt Anleitung oder zumindest ein Anhaltspunkt, damit ich weiß, wo ich beginnen soll. Das persönliche Verzeichnis ...

2

Kommentare

Wie kann ich einen lokalen Benutzeraccount unter XP nach Tagen (allg. nach gewisser Zeit) der Inaktivität automatisiert deaktivieren lassen?

Erstellt am 23.03.2011

Moin nanobot, vielleicht hilft Dir das hier etwas weiter. Das Script macht im einfachsten Fall nichts anderes als Username und Zeit in eine Datei ...

8

Kommentare

Batchmeldung als Windows Meldung ausgeben.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin Klaus, zum Beispiel so (ungetestet): Grüße Markus ...

4

Kommentare

Batchmeldung als Windows Meldung ausgeben.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin Klaus, wäre msg (zu finden in c:\windows\system32) eine Möglichkeit? Markus ...

4

Kommentare

Wie kann ich einen lokalen Benutzeraccount unter XP nach Tagen (allg. nach gewisser Zeit) der Inaktivität automatisiert deaktivieren lassen?

Erstellt am 23.03.2011

Moin nanobot, eine automatische Regelung wäre mir nicht bekannt. Aber eine einfache Möglichkeit wäre, ein Loginscript einzurichten, dass Dir Username und Zeit in eine ...

8

Kommentare

Gpedit Einstellungen exportieren oder per batch einspielen

Erstellt am 23.03.2011

Moin Thummy, Ist es richtig, dass alle Einstellungen Reg-Einträge sind? für "alle" würde ich nicht unterschreiben, aber die meisten Auch die Änderung von Diensten? ...

6

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Hallo Bastla, vielen Dank für die Erklärung. Markus ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Bastla Moin Bastla, Dein Vorschlag von oben wäre übrigens so etwas informativer Wenn ich doch soweit schon wäre wenn clDrives.Count ergibt, müsste die ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Moin Ferengie, ich fürchte, dass hat etwas mit der Syntax zu tun. Ziel sollte sein, durch eine Abfrage von Count festzustellen, ob zu trennende ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Moin Ferengie, Nur zu meiner Entschuldigung - Ich bin nicht der VBS Profi. ich auch nicht ;-) und hoffe, dass das Echo richtig ist. ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Moin Ferengie, ehrlich gesagt, versteht ich schon gar nicht den Ablauf. Aber wenn man schon angemeldet ist und das Login Script noch einmal ausführt ...

16

Kommentare

Clients per Ping runterfahren

Erstellt am 21.03.2011

Guten Morgen Bastla, Sollte jedenfalls grundsätzlich so klappen Da war ich mir (fast) sicher. Habe es ja hier getestet. Da ich eher zur Vorsicht ...

21

Kommentare

Clients per Ping runterfahren

Erstellt am 18.03.2011

Moin bodyparts, ich habe mich an der Variante "Auslesen der OU" versucht - in Batch. Edit Jetzt wollte ich wieder schnell sein und hab ...

21

Kommentare

Citrix - Anwendung die auf einem Netzlaufwerk liegt veröffentlichen?gelöst

Erstellt am 16.03.2011

Moin Martin, wir hatten mal - wie soll ichs sagen - Probleme mit dem Login-Laufzeitverhalten. Sprich der Anwendungsstart war schneller als das Mappen der ...

3

Kommentare

Batchdatei tut nicht das was sie tuhen solltegelöst

Erstellt am 15.03.2011

Moin elgreconiko, ich habe Mühe Dich zu verstehen. Hallo habe eine batchdatei geschrieben die einen ordner kopiert und ihm gewise rechte gibt. Ich für ...

8

Kommentare

Active Directory nach Werten suchengelöst

Erstellt am 15.03.2011

Moin Jens, meines Wissens nicht. Aber Du könntest ein zwei kleine Umwege gehen. Z. B. die Einstellungen exportieren und dann in der Datei / ...

2

Kommentare