BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 24.01.2016

aqui: Du hast natürlich recht Irgendwie wollte mein Hirn vorhin nicht so recht ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 23.01.2016

Das Netzwerk müsste aber eigentlich 192.168.2.0 sein Ausserdem: Erlaubt deine pfSense den Zugriff auf das Webinterface über den WAN-Port? Ist normalerweise gesperrt ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 23.01.2016

Kennt die Fritzbox, die für dein privates Netz wohl das Standard-Gateway ist denn eine Route zur pfSense? Wie gesagt: Ich würde komplett auf VLAN ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 23.01.2016

Zitat von : Hallo Berthold, das wollte ich nach Möglichkeit vermeiden, weil die hardware vom pfsense max. 100 Mbit erlaubt, ich aber im privaten ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 23.01.2016

Hallo Dennis, kannst du die Fritzbox nicht direkt durch die pfSense ersetzen und dann mit VLANs arbeiten? Wenn du deine Asus Router mit OpenWRT ...

36

Kommentare

DNS bzw. Einstellungsfehler E-Mail-Versandgelöst

Erstellt am 22.01.2016

Gern geschehen Ich habe mich damals gegen server4you entschieden, gerade weil die für jede Kleinigkeit extra Geld wollen ...

4

Kommentare

DNS bzw. Einstellungsfehler E-Mail-Versandgelöst

Erstellt am 22.01.2016

Hallo Matthias, so wie es aussieht brauchst du dafür bei server4you den PowerReverse-Dienst (Die nehmen tatsächlich Geld dafür)Damit kannst du dann entsprechend deiner Domain ...

4

Kommentare

Problem mit email bei exchange

Erstellt am 21.01.2016

Auf jeden Fall ist die Shift-Taste defekt Klarer Fall ...

2

Kommentare

OpenSource Ticketsystem?gelöst

Erstellt am 20.01.2016

Bist du nach der Anleitung: vorgegangen? ...

12

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Sorry aqui ...

25

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hallo Avataar, siehe hier: Beste Grüße! Berthold ...

25

Kommentare

Outdoor WLAN für ca. 12.000qm

Erstellt am 19.01.2016

Hi, für ein solches Projekt würde ich sonst auch Freifunk ins Rennen werfen wollenEinfach zu implementieren, rechtlich gut zu handlen und wo kein Kabel ...

21

Kommentare

Crystal Reports: Übertrag an Seitenende und Seitenanfanggelöst

Erstellt am 19.01.2016

Naja, die Rechnung geht meistens über 9-15 Seiten Und der Wunsch kommt auch eher vom Kunden als von unsAber Danke trotzdem! ...

4

Kommentare

Crystal Reports: Übertrag an Seitenende und Seitenanfanggelöst

Erstellt am 19.01.2016

Danke für den Tipp Leider löst das mein Problem auch nicht Allerdings habe ich eine andere Lösung gefunden: Ich habe für die Folgeseite einfach ...

4

Kommentare

Wie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?

Erstellt am 19.01.2016

Hallo Ralf, jetzt verwechsele bitte nicht Äpfel mit Birnen Dein vSphere hat damit ja nun erstmal garnichts zu tun! Ich nehme jetzt mal an, ...

16

Kommentare

Wie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?

Erstellt am 19.01.2016

Hallo Ralf, du musst eben auch die entsprechenden vHosts in deiner Apache-Config anlegen. Davon ausgehend, dass du mehrere Seiten auf einer IP hosten möchtest, ...

16

Kommentare

Beste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme

Erstellt am 19.01.2016

Hi, ich schließe mich der Meinung von michi1983 an Wenn ihr das mit der pfSense nicht hinbekommt, liegt es nicht an der Hard- oder ...

24

Kommentare

Outdoor WLAN für ca. 12.000qm

Erstellt am 19.01.2016

Hi, könntest du deine Zeichnung bitte noch um deine geplanten AP-Standorte erweitern? Bedenke bei deiner Planung, dass es zwar toll ist, wenn deine APs ...

21

Kommentare

Proxmox und Bridge Erklärunggelöst

Erstellt am 18.01.2016

Lass mich raten: Es fehlte der DHCP-Server in deinem VM-Netz? Beste Grüße! ...

7

Kommentare

Oracle Detailtabelle mit mehreren Zeilen - das üben wir noch mal - Bibergelöst

Erstellt am 18.01.2016

Abschließend von meiner Seite: Der Verweis auf google ist lediglich die Reaktion auf deinen recht unverschämten PostMir vergeht bei dieser Erwartungshaltung lediglich die Lust ...

15

Kommentare

Proxmox und Bridge Erklärunggelöst

Erstellt am 18.01.2016

Hallo Achim, die IPs sind nicht vom DHCP vergeben, das sind APIPA-IPs Wo läuft denn dein DHCP-Server? Hast du irgendwelche Firewalleinstellungen in Proxmox gemacht? ...

7

Kommentare

Outdoor WLAN für ca. 12.000qm

Erstellt am 18.01.2016

Hi, wieviele Clients erwartest du denn auf der Fläche? Welche Anwendungen sollen über das WLAN laufen? Beste Grüße! Berthold ...

21

Kommentare

Proxmox und Bridge Erklärunggelöst

Erstellt am 18.01.2016

Hallo achim, beide Maschinen auf die gleiche Bridge und fertig ist der LackWenn du Zugriff nach aussen haben willst, musst du der Bridge noch ...

7

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Zitat von : Hallo Unbekannt, ich hab mir vorgestellt je einen AP pro Stockwerk weil ich nur Kabel über einen alten Kamin legen kann. ...

25

Kommentare

Administrator-Wiki

Erstellt am 18.01.2016

Ich wollte mal die Gelegenheit nutzen und nachhören, ob es noch andere Interessenten an diesem Feature / Projekt gibt, oder ob es doch gerade ...

14

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Stimmt, du hast recht Bei mir laufen alle TP-Link-Geräte mit OpenWRT ;-) Ich wollte trotzdem darauf hinweisen, falls mal der Bedarf besteht, ich hab ...

25

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Zitat von : Na ja kost ja alles nix mehr. Einen WLAN AP bekommst du schon für 15 Euronen: Vorsicht: Wenn du bei dem ...

25

Kommentare

Exchange - Anzahl intern verschickte Mails ermitteln

Erstellt am 18.01.2016

Hi, es gibt dieses Skript , das bietet schonmal eine gute Übersicht Vielleicht kannst du das an deine Bedürfnisse anpassen? Ich bin nicht so ...

3

Kommentare

Oracle Detailtabelle mit mehreren Zeilen - das üben wir noch mal - Bibergelöst

Erstellt am 18.01.2016

Dein unverschämtes Verhalten steigert die Motivation der Kollegen bestimmt ungemein, über eine Lösung für dein Problem nachzudenkenIch jedenfalls hab keine Lust mehr Ich bin ...

15

Kommentare

C-Sharp: Unbekanntes XML verarbeitengelöst

Erstellt am 17.01.2016

Moin grexit, das war bei mir Betriebsblindheit erster Güte Ich hatte mich bei der Suche die ganze Zeit an "Deserialization" gehalten und damit bin ...

3

Kommentare

Zwei Router an einem Glasfaseranschluß betreiben?

Erstellt am 17.01.2016

Wenn es denn ein eingehendes VPN werden soll, wäre das hier vielleicht noch eine Alternative Beste Grüße! Berthold ...

7

Kommentare

Oracle Detailtabelle mit mehreren Zeilen - das üben wir noch mal - Bibergelöst

Erstellt am 17.01.2016

Hallo dbox3, ich weiß ja nicht, was du dir hier so vorstellst, aber dies ist ein Internetforum, in dem Leute in ihrer Freizeit(!) anderen ...

15

Kommentare

WLAN Netzwerk in Privathaus aufbauengelöst

Erstellt am 17.01.2016

Hallo Phil, dann leg doch in jedes Stockwerk eine Doppeldose an den Kamin, und leg das ganze am Hauptanschluss auf ein kleines Patchfeld. Über ...

25

Kommentare

Raw Filesystem (festplatte mit RAW formatiert)

Erstellt am 17.01.2016

Hi, Ubuntu ist recht gebräuchlich und gut zu bedienenÜber Netzwerk ist das OS aber eig. recht egalProbier doch mal per http auf dein Gerät ...

14

Kommentare

Raw Filesystem (festplatte mit RAW formatiert)

Erstellt am 16.01.2016

Hi, RAW ist aber kein Festplattenformat Könntest du uns vielleicht mitteilen, was für einen Receiver du hast? Beste Grüße! Berthold ...

14

Kommentare

C++ Inkrement- und Dekrementoperator. Grundlagen Probleme

Erstellt am 14.01.2016

Zitat von : Dass es richtig ist weiß ich nur och verstehe das ergebnis nicht und wo liegt denn der unterschied bei i und ...

7

Kommentare

C++ Inkrement- und Dekrementoperator. Grundlagen Probleme

Erstellt am 13.01.2016

Zitat von : Hi, Hallo ich habe ein problem entweder ist es zu spät am abend oder ich bin blöd Ich lerne grade die ...

7

Kommentare

Leistungsstarker Terminalserver für ca. 30 Usergelöst

Erstellt am 12.01.2016

Erstens gibt es die Möglichkeit, den gesamten Datenbestand auf beide Server zu spiegeln, dann hast du das Problem (erstmal) nicht. Die bevorzugte Variante ist ...

8

Kommentare

Leistungsstarker Terminalserver für ca. 30 Usergelöst

Erstellt am 12.01.2016

Hast du mal überlegt, ob es dann nicht sinnvoller wäre ein HA-Cluster mit dem zweiten Server zu bauen? Dann könntest du im Normalbetrieb die ...

8

Kommentare

Leistungsstarker Terminalserver für ca. 30 Usergelöst

Erstellt am 12.01.2016

Hallo fnatic, die Frage ist erstmal: Brauchst du NUR den Terminalserver oder ist auch Domaincontroller, Exchange, Fileserver o.Ä. gefragt. Falls ja, bzw. prinzipiell würde ...

8

Kommentare

2 Netzwerke 1 Internetanschluss - von Netzwerk 2 auf den NAS-Server (Netzwerk 1) zugreifen.

Erstellt am 11.01.2016

Hallo, die passenden Routen und ggf. Portforwarding einrichten Dann klappts ;-) Beste Grüße Berthold ...

4

Kommentare

Programmieren nach UML PLan

Erstellt am 11.01.2016

Hi, Ich würde erstmal eine Klasse für die Person an sich erstellen. Die geforderten Parameter sind ja angegeben. Ansonsten würde ich die einzelnen Personen ...

1

Kommentar

VPN auf zweitem Router einrichten und via W-Lan nutzen

Erstellt am 10.01.2016

Es geht bestimmt irgendwie ;-) Und auch sicher mit deinem RouterNach kurzem Überfliegen der Beschreibung von DD-WRT scheint es so zu sein, dass du ...

13

Kommentare

VPN auf zweitem Router einrichten und via W-Lan nutzen

Erstellt am 10.01.2016

Also: Wenn du über deinen VPN-Router ins Internet kommst, ist das schonmal die halbe Miete. Jetzt müsstest du als nächstes deinen VPN-Router als VPN-Client ...

13

Kommentare

Besucherzähler verschiedener Tage in einer Datei

Erstellt am 10.01.2016

Hallo Simon, json hat den Vorteil, dass du recht einfach an die Daten rankommst um diese zu ändern. Du kannst dir dann ja auch ...

8

Kommentare

Win 8.1 WLAN mehrere APgelöst

Erstellt am 10.01.2016

Hallo emeriks, für das Ausleuchten solltest du dann schon eine passende Software (netstumbler / istumbler) o.Ä. verwenden. Die Anzeigen von den Clients sind ja ...

9

Kommentare

Virtuelles KVM meherere PCs auf einen Bildschim gleichzeitig anzeigengelöst

Erstellt am 10.01.2016

Hi, ich habe gute Erfahrungen mitRoyal TS gemacht. Ist allerdings kein direktes KVM, sondern ein Tool um Remoteverbindungen zu verschiedenen Rechnern zu verwalten. Es ...

5

Kommentare

Fritzbox hinter Lancom kein VOIPgelöst

Erstellt am 10.01.2016

Hallo ZAFAS, Was macht denn dein sip-client auf dem Handy im Netz2? Hast du auch die nötigen Portweiterleitungen eingerichtet? Beste Grüße! Berthold ...

8

Kommentare

Man-In-The-Middle als Service vom Internet-Service-Provider. Heiße Luft oder das Ende des Internets?gelöst

Erstellt am 10.01.2016

Bezüglich der Privaten IPs auf Seiten deines Providers: Setzt dein Provider vielleicht Carrier-Grade-NAT ein? Das würde die Adressen schonmal erklären ...

22

Kommentare

VPN auf zweitem Router einrichten und via W-Lan nutzen

Erstellt am 10.01.2016

DD-WRT WAN-Setup Dort (oben) stellst du die IP für den WAN-Port ein. Du verbindest erstmal den WAN-Port mit deinem Switch und den Zugriff auf ...

13

Kommentare