Besucherzähler verschiedener Tage in einer Datei
Hallo Leute,
ich hab mal eine kleine Frage an euch.
Ich benutze auf meiner Seite ein kleines PHP Script das die Besucher zählt
und die Anzahl in eine Textdatei schreibt. Das habe ich jetzt so geändert, dass
es jeden Tag eine neue Textdatei mit der Besucheranzahl des Tages erstellt.
Dass wird aber mit der Zeit leider recht unübersichtlich.
Meine frage wäre jetzt, lässt sich das auch in EINER Textdatei realisieren ?
Also jeden Tag eine neue Zeile. So zum Beispiel
09.01.2016 - Besucher - 32
10.01.2016 - Besucher - 47
11.01.2016 - Besucher - 43
Ich habe euch zum besseren Verständnis auch nochmal das ursprüngliche Script
angehängt, welches nur die Gesamtbesucher zählt und speichert.
Ich weis, dass es sicherlich bessere Lösungen mit Datenbankanbindung bereits fertig
im Internet gibt aber vielleicht gibt es ja doch eine einfache Möglichkeit das Ganze per Textdatei
zu realisieren.
Grüße Simon
ich hab mal eine kleine Frage an euch.
Ich benutze auf meiner Seite ein kleines PHP Script das die Besucher zählt
und die Anzahl in eine Textdatei schreibt. Das habe ich jetzt so geändert, dass
es jeden Tag eine neue Textdatei mit der Besucheranzahl des Tages erstellt.
Dass wird aber mit der Zeit leider recht unübersichtlich.
Meine frage wäre jetzt, lässt sich das auch in EINER Textdatei realisieren ?
Also jeden Tag eine neue Zeile. So zum Beispiel
09.01.2016 - Besucher - 32
10.01.2016 - Besucher - 47
11.01.2016 - Besucher - 43
Ich habe euch zum besseren Verständnis auch nochmal das ursprüngliche Script
angehängt, welches nur die Gesamtbesucher zählt und speichert.
Ich weis, dass es sicherlich bessere Lösungen mit Datenbankanbindung bereits fertig
im Internet gibt aber vielleicht gibt es ja doch eine einfache Möglichkeit das Ganze per Textdatei
zu realisieren.
Grüße Simon
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=index2.htm" />
<?php
$datei="seitenaufrufe.txt";
$stellen = 5;
if(file_exists($datei)){
$fp=fopen($datei,"r+");
$zahl=fgets($fp,$stellen);
$zahl++;
rewind($fp);
flock($fp,2);
fputs($fp,$zahl,$stellen);
flock($fp,3);
fclose($fp);
}else{
$fp=fopen($datei,"w");
$zahl="1";
fputs($fp,$zahl,$stellen);
fclose($fp);
}
$zahl=sprintf("%0".$stellen."d",$zahl);
?>
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292636
Url: https://administrator.de/forum/besucherzaehler-verschiedener-tage-in-einer-datei-292636.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 08:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar


das bekomme ich dann allerdings doch nicht so wirklich hin.
Entweder verschiebt sich irgendwas oder der Wert wird an der falschen Stelle erhöht.
Genau dafür steht ja oben im Link schon die perfekte Lösung wenn du unbedingt die Variante "Textdatei" bevorzugst..., wo ist also das Problem ??Entweder verschiebt sich irgendwas oder der Wert wird an der falschen Stelle erhöht.
Alternativ könnte man auch ne SQLight Datenbank verwenden.
http://php.net/manual/de/function.sqlite-open.php
http://php.net/manual/de/function.sqlite-open.php
Wie wäre es mit JSON? http://php.net/manual/de/book.json.php
Hallo Simon,
json hat den Vorteil, dass du recht einfach an die Daten rankommst um diese zu ändern. Du kannst dir dann ja auch recht einfach noch eine PHP-Funktion basteln, die dir das ganze in der Textform wie gewünscht ausgibt.
Im Endeffekt ist das jedoch einfacher, als die Textdatei zu parsen und zu ändern...
Beste Grüße!
Berthold
json hat den Vorteil, dass du recht einfach an die Daten rankommst um diese zu ändern. Du kannst dir dann ja auch recht einfach noch eine PHP-Funktion basteln, die dir das ganze in der Textform wie gewünscht ausgibt.
Im Endeffekt ist das jedoch einfacher, als die Textdatei zu parsen und zu ändern...
Beste Grüße!
Berthold