
FritzFonBox und Netgear RP114 2 Netzwerke
Erstellt am 04.08.2005
Hallo, wusste bisher gar nicht dass man den WAN Port überhaupt für eine interne Netzwerkverbindunge benutzen kann (wg. PPoE). Trotzdem scheint diese Lösung doch ...
8
KommentareFritzFonBox und Netgear RP114 2 Netzwerke
Erstellt am 04.08.2005
Hallo, wenn ich richtig verstehe betreibst Du den Netgear nur noch als Switch. Da er 4 Netzwerkports hat (minus 1 für den uplink) würde ...
8
KommentareIch brauche HIlfe bei der Einrichtung eines kleinen Netzewerkes...
Erstellt am 04.08.2005
Hallo, folgender Vorschlag: Subnetmask: 255.255.255.0 Adressbereich: 192.168.1.x Jeder Computer/Laptop muß eine andere Adresse bekommen die aber auf den ersten 3 Stellen gleich sein müssen, ...
7
KommentareRDP Sitzung erwzwingen? bzw. Parameter für Console?
Erstellt am 04.08.2005
Bei Windows XP Prof. wird sowieso immer nur ein Benutzer zugelassen. Soblad man sich von außen anmeldet wird der aktuelle Benutzer ausgeloggt. Bei den ...
4
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
>> Standleitung ist immer Flat????? << Damit meinte ich die Verbindung von zwei Standorten, ohne Anbindung ins Web. Sobald das Internet ins Spiel kommt ...
14
KommentareTerminal Service,Lizenzen,Citrix( CAL, TS-CAL, Citrix Lizenzen .. ) -- Übersicht !
Erstellt am 03.05.2005
Dazu noch ein Frage: Brauche ich , wenn der Win2003 -Server als reiner Terminal-Server betrieben wird (die Daten werden auf einem Filer gelagert), neben ...
10
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
Hallo, Die Standleitung hat etwas weniger Verzögerung als SDSL. Ich komme bei der Standleitung (2 MBit , 450 Kilometer, Telekom) auf 16 ms beim ...
14
KommentareVPN Script
Erstellt am 25.04.2005
Ich könnte Dir einen Bericht zusenden, bräuchte Deine E-Mail Adresse. Gruß BK ...
3
KommentareVPN Script
Erstellt am 21.04.2005
In den Profi-Versionen von Windows kann ein Programm als Dienst eingerichtet werden und läuft dann , wenn gewünscht , immer. Es sind an einigen ...
3
KommentareWie viel Broadcast ist normal ?
Erstellt am 18.04.2005
Hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Wenn NetBios über TCP/IP eingeschaltet ist, sollte ein Wins -Server korrekt angegeben sein , da sonst die Computer ...
5
KommentareWie viel Broadcast ist normal ?
Erstellt am 18.04.2005
Hallo Mirko, habe es zwischenzeitlich geschafft die Brodcast von 200 auf etwa 80 pro Minute zu reduzieren. Da waren: 1.) HP JetDirect-Boxen mit ihrem ...
5
KommentareWie viel Broadcast ist normal ?
Erstellt am 13.04.2005
Ja , im wesentlichen sind es Windows 2000 und Windows XP Prof. -PCs. Die Namensauflösung erfolgt über DNS. Die DNS sind auf unseren AD ...
5
KommentareWin2K Server Probleme
Erstellt am 06.04.2005
Lege doch mal einen Test-Benutzer an der kein Script hat und auch kein zentrales Profil. Logge Dich damit auf einem der XP-Rechner über die ...
6
KommentareManuelle Netzlaufwerke wieder trennen
Erstellt am 05.04.2005
Probiere mal folgendes: auf dem Server unter "Dokumente und Einstellungen" Dein Profil umbenennen. Und falls Du ein zentrales Profil hast, dieses abklemmen bzw. auch ...
6
KommentareDringend! Zugriff auf WinServer 2003 verweigert
Erstellt am 05.04.2005
Wie konntest Du ohne Administratorrechte das SP1 deinstallieren ? Vielleich hat die Deinstallation Deine Änderung rückgängig gemacht und wieder die vorherigen Werte restauriert. MFG ...
5
KommentareManuelle Netzlaufwerke wieder trennen
Erstellt am 05.04.2005
Offensichtlich hakt es da irgendwo. Deine Maßnahmen hätten greifen müssen. Probier mal folgendes. Nach der Anmeldung und nachdem die Laufwerke verbunden sind , lösche ...
6
KommentareDringend! Zugriff auf WinServer 2003 verweigert
Erstellt am 05.04.2005
Mit 2003 als Domänenkontroller kenne ich mich nicht so aus, aber versuche doch mal den Server im abgesicherten Zustand zu starten. vielleicht läßt sich ...
5
Kommentare.doc zu .PCX
Erstellt am 05.04.2005
Für: - Druckereien , die wollen kein Word sondern PDF oder Grafik - Webseiten - Präsentationen MFG BK ...
10
KommentareWindows 2000 Terminal-Server (WTS)
Erstellt am 05.04.2005
Probiere mal den Client von Windos XP Prof. aus. Der funktioniert auch unter win2000. Es sind die Dateien: "mstsc.exe" und "mstscax.dll". Dieser Client ist ...
7
Kommentare.doc zu .PCX
Erstellt am 05.04.2005
Vielleicht geht es schrittweise: hast Du ein Programm das mit Postscript-Dateien zurecht kommt ? Wenn ja , richte Dir einen Drucker ein , z.B. ...
10
Kommentare.doc zu .PCX
Erstellt am 05.04.2005
Zum umwandeln von Dokumenten in Grafikformate verwende ich Ghostscript. Da wird einfach beim Drucken ein spezieller "Drucker" angegeben der dann die Datei in Grafik ...
10
KommentareWin2K Server Probleme
Erstellt am 05.04.2005
Müssen vielleicht große zentrale Profile geladen werden ? Gruß BK ...
6
KommentareSUS Server holt er die Updates vom SUS Server oder von MS??
Erstellt am 31.03.2005
Hallo, bei uns ist bei den PC , die sich die Update vom SUS holen, in der Systemsteuerung , Systemeigenschaften , bei "Automatische Updates" ...
3
KommentareSuse 9.2 Dvd bootet nicht
Erstellt am 24.03.2005
Hallo, ist das File komplett herunter geladen worden ? Ich hatte massive Probleme damit , dass immer schon nach 1 GByte abgebrochen wurde , ...
10
KommentareWIN2003 Server und 4 XP Pro Clients, bin ich auf dem richtigen Weg?
Erstellt am 23.03.2005
Frage: was meint Ihr mit OU ? ...
5
KommentareWIN2003 Server und 4 XP Pro Clients, bin ich auf dem richtigen Weg?
Erstellt am 23.03.2005
Hallo , wenn Du die Domäne eingerichtet hast, und die Computer PCs dann in die Domäne aufgenommen hast , kann jeder Benutzer von jedem ...
5
KommentareOrdner und Verzeichnisse unter Windows XP Prof im Netzwerk freigebn
Erstellt am 21.03.2005
Hallo, mach das nicht unter den "Freigaben" , das ist zu grob , sondern unter "Sicherheit". Gruß BK ...
5
KommentareLinux Samba Fileserver
Erstellt am 16.03.2005
Hallo, schon mal den "SWAT" ausprobiert ? Falls nicht: auf dem Rechner in einer grafischen Sitzung einloggen, einen Browser starten und eingeben: Es wird ...
4
Kommentare2 Gruppen im Netz trennen
Erstellt am 16.03.2005
Noch ein ganz anderer Gedanke: wenn das Windows XP-Computer sind, dann schalte doch einfach den Firewall auf den PCs auch für das interne Netz ...
6
KommentareHat jemand Erfahrung mit Claranet?
Erstellt am 15.03.2005
Wir haben das S-DSL im wesentlichen als Backup-Lösung über VPN, falls die Standleitung ausfällt. Während die Standleitung , von der Telekom, in den letzten ...
5
Kommentare2 Gruppen im Netz trennen
Erstellt am 15.03.2005
Hallo, das hört sich für mich nach einer Subnetmasken -Angelegenheit an. 2 Gruppen im gleichen Netzwerk zu trennen ist leicht: Gruppe 1 = 192.168.1.x ...
6
KommentareHat jemand Erfahrung mit Claranet?
Erstellt am 15.03.2005
Die gabs bei Vertragsabschluss nicht. Bieten die zwischenzeitlich für S-DSL 2MBit-Leitungen so etwas an ? Ich habe mir gerade noch mal Deine Eingangsmeldung angesehen. ...
5
Kommentare2 Standorte vernetzen. Wer kennt SDSL Anbieter mit Flatrate?
Erstellt am 15.03.2005
Hallo Markus, wie wäre es mit einem ganz anderen Ansatz ? Auch wir haben 2 Standorte und setzen daher Citrix-Metaframe 1.8 ein. Die Vorteile ...
7
KommentareHat jemand Erfahrung mit Claranet?
Erstellt am 15.03.2005
Hallo, wir sind seit etwa 2 Jahren bei Claranet, und haben ein 2,3 MBit Leitung DSL-Leitung hier in Cannststatt und eine 2 MBit Standleitung ...
5
Kommentare