blackhawk17
blackhawk17
Ich freue mich auf euer Feedback

VM Ware ESXI 6.5 Free Cron Job GhettoVCB

Erstellt am 06.11.2017

Hallo freddyd87 vielen Dank versuche ich gleich mal ...

5

Kommentare

Exchange dynamische Verteilergruppe aus Mitgliedern einer AD Gruppe erstellengelöst

Erstellt am 06.11.2017

ah Memberof ist das. Alles klar vielen Dank :) ...

7

Kommentare

Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device

Erstellt am 13.10.2017

Ah ok ich dachte das wäre schon die Registry des systems. Hast du einen Tipp wie ich die Registry des Systems einbinden kann ? ...

14

Kommentare

Windows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern

Erstellt am 13.10.2017

Hallo Depature69 leider ist das die letzte Hardwarekiste. Daneben steht nur noch ein virtueller Server. Bzgl. der Treiber nachladen. Diese müsste ich ja bevor ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern

Erstellt am 13.10.2017

Hallo Meierjo, wenn ich deinen Vorschlag so mache wie hier beschrieben: Dann wäre es doch so, dass ich in die Computerreparatur reingehe und dort ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern

Erstellt am 13.10.2017

Hallo Meierjo, Ja genau der Controller ist das. Ich versuche es mal nach der Anleitung. sabines es stellte sich heraus, dass die Hardware am ...

10

Kommentare

Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device

Erstellt am 12.10.2017

hallo mal eine blöde Frage. Ich habe jetzt genau das Problem, dass ich einen Server 2008 R2 in ein anderes System umbauen musste und ...

14

Kommentare

Windows Server 2008 r2 bluescreen nach Windowsupdate

Erstellt am 12.10.2017

habe mir jetzt den Raid Controllertreiber besorgt und diesen beim laden der Windows CD hinzugefügt. Jetzt werden die Festplatten und auch die Partitionen wieder ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 r2 bluescreen nach Windowsupdate

Erstellt am 12.10.2017

es ist eine hardwarekiste keine vm :) Last Good Known gleiches Ergebnis ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 r2 bluescreen nach Windowsupdate

Erstellt am 12.10.2017

ich vermute auch, dass es ein Treiber sein muss, nur wie macht man das wieder rückgängig? Reparatur von WindowsCD bringt leider nix da er ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 r2 bluescreen nach Windowsupdate

Erstellt am 12.10.2017

hi abgesicherter Modus bewirkt nur einen Neustart mehr leider nicht. Ob da ggf. ein Treiber im Update war glaube ich eher nicht. Optionale Updates ...

12

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2017

mmmh ok dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ja es soll so sein, dass die Rechte der Quelle an das Ziel übertragen werden. ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2017

Hallo zusammen, ich habe jetzt eine Lösung für das Problem gefunden xcopy quelle ziel /S /E /O /I Die Quelle wäre dann z.B. \\fs01\Dokumente\Word ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 05.10.2017

ah jetzt verstehe ich warum das nicht geht. Leider kann ich das Script dann doch nicht gebrauchen. Da Quelle und Ziel ja unterschiedlich sind ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 05.10.2017

Was mache ich denn da nun Falsch: Powershell ISE ist als Admin gestartet. Ausgabe schaut so aus: (siehe Bild) Es kommt keine Rückgabe, es ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 04.10.2017

Hi ja das ist mir bekannt. Nein ich bekomme auch keine Fehlermeldung. Das Skript läuft einfach durch ohne irgendeine Rückmeldung aber an den Berechtigungen ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 04.10.2017

Hallo Uwe, dein für dein tolles Skript :). Aber irgendwie funktioniert es nicht. Bei mir macht es einfach gar nichts. ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Habe da evtl. etwas gefunden, was weiterhelfen könnte: Set-StrictMode -Version "2.0" Clear-Host $DirectoryPath_org="c:\temp\homes\homeuser001" $DirectoryPath_dest="c:\temp\homes\homeuser002" $ACL=Get-Acl $DirectoryPath_org Set-Acl -path $DirectoryPath_dest -AclObject $ACL Kopieren der Berechtigungen ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

genau das will ich erreichen :) ...

25

Kommentare

Robocopy rechte im Ordner hinzufügen und nicht ersetzengelöst

Erstellt am 02.10.2017

Hallo, nein das trägt nicht zum erreichen des Ziels bei und ist das gleiche wie das was ich schon mit /copyall mache. Es wird ...

25

Kommentare

Powershell Default Folder Namen auf andere Sprache umstellengelöst

Erstellt am 13.06.2017

Klasse vielen Dank. ...

2

Kommentare

HP Microserver Gen8 Prozessor gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2017

Hat jemand evtl. schonmal probiert, mehr als 16 GB zu verbauen? Von der CPU wird es ja unterstützt, ist nur die Frage ob bei ...

9

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

Da du leider nicht die Ausdauer besessen hast das Thema mit mir zu Ende zu bringen hier wie das Skript richtig aussehen muss: set-alias ...

11

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

Sorry aber ich habe den PDF Datei offen. So würde mein Skript ausschauen. Wo ist mein Fehler? Es funktioniert so nicht! ...

11

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

Sorry aber wenn ich das hier ausführe set-alias installutil "$(System.Runtime.InteropServices.RuntimeEnvironment::GetRuntimeDirectory())installutil 'InstallPath \RemoteDesktopManager.PowerShell.dll'; Get-PSSnapin -Name *Remote.Desktop* -Registered if ((Get-PSSnapin -Name $_ -ErrorAction SilentlyContinue) -eq $null) ...

11

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

ohm ok klasse danke :) Nur jetzt bekomme ich die Meldung "Ablusszeichen ". fehlt, wenn ich dies mit der ISE ausführen will. Was ist ...

11

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

Sorry aber ich stehe da auf dem Schlauch. Möglich soll das seit Version 8 sein, dass man das Modul auch in der "normalen" Windows ...

11

Kommentare

Powershell modul laden remote desktop managergelöst

Erstellt am 06.06.2017

das ist ja merkwürdig. Habe die Version 11.0.9 die ist da nicht. Das verstehe ich nicht warum du die dann hast ...

11

Kommentare

Powershell Windows Uptime in einer Guigelöst

Erstellt am 01.06.2017

ach ok Fehler gefunden. $test = $wmi.converttodatetime($wmi.lastbootuptime) Hatte davor keine Variable. Jetzt geht es :). Vielen Dank und auch vielen Dank an "vollidiot" für ...

8

Kommentare

Powershell Windows Uptime in einer Guigelöst

Erstellt am 01.06.2017

Ich habe es jetzt so nach deinem Beispiel gemacht #OK Button anzeigen lassen $OKButton = New-Object System.Windows.Forms.Button $OKButton.Location = New-Object System.Drawing.Size(500,420) $OKButton.Size = New-Object ...

8

Kommentare

Powershell Windows Uptime in einer Guigelöst

Erstellt am 01.06.2017

Da steht SystemDirectory : C:\Windows\system32 Organization : BuildNumber : 9600 RegisteredUser : Windows-Benutzer SerialNumber : 00252-10000-00000-AA228 Version : 6.3.9600 Nur wenn ich $wmi.converttodatetime($wmi.lastbootuptime) Zusammen ...

8

Kommentare

Powershell Windows Uptime in einer Guigelöst

Erstellt am 01.06.2017

Hi danke für deinen Post, das Versuche ich. Mein Versuch schaut so aus ist aber wenig Erfolgreich :( Ich bekomme den Wert einfach nicht ...

8

Kommentare

HP Microserver Gen8 Prozessor gesuchtgelöst

Erstellt am 01.06.2017

Hallo, ich habe in meinem GEN8 den Intel Xeon E3 1230 V3 drin mit 3,2 GHz pro Kern. Verbrauch ca. 35 Watt ist halt ...

9

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 29.05.2017

ohm pft sorry das hatte ich durchs rein kopieren überschrieben. Sorry :( ...

32

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hallo, kann ich es nicht auch so machen ? : Das hat einmal geklappt für eine OU bei der nächsten sagt er mir jetzt: ...

32

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 26.05.2017

sorry so geht's :) get-aduser -Filter * -ResultPageSize 5000 -Properties $attributes -PipelineVariable user $changed = @{} ...

32

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 26.05.2017

Der Befehl müsste dann doch eigentlich so heißen oder nicht? get-aduser -Filter * -ResultSetSize 5000 -Properties $attributes -PipelineVariable user $changed = @{} den $null ...

32

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 26.05.2017

joa es sind schon ein paar User mehr :) Lasse halt das komplette AD einmal durchlaufen :) ...

32

Kommentare

Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichengelöst

Erstellt am 26.05.2017

Habe irgendwie was komisches. Das Skript läuft los, macht auch ne ganze Reihe an Korrekturen und dann bricht es mit einmal ab. Folgende Meldung: ...

32

Kommentare

Server 2012 R2 Active Directory über den Webbrowser öffnengelöst

Erstellt am 24.05.2017

Hallo Password, genau das habe ich gesucht. Hatte halt nur davon gehört, dass man dies auch über den Webbrowser machen kann. Dieses Tool tut ...

4

Kommentare