
Daten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 05.10.2024
Heyyyyyyyyyy danke Dir. Der Code (VBA) hat perfekt funktioniert. Habe nur den Bereich angepaßt sowie das Zielverzeichnis und dann getestet. Die Textdatei, bzw. "cuesheet.cue" wurde ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 04.10.2024
hat sich alles schon erledigt. Die Datei steht nun und funktioniert. Es fehlt nur noch eine Lösung für das kopieren des Codes in die Textdatei ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 04.10.2024
UPDATE 2: Ich habe es nach langen Versuchen hinbekommen über 2 Hilfsspalten ;-) Eine letzte Frage gibt es dennoch: Das Tabellenblatt 1 hat 23 Zellen, ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 04.10.2024
UPDATE: Ich habe eben herausgefunden, wie es schon etwas einfacher gehen kann: Und zwar muss die erste Spalte mit "Text" formatiert sein. Die zweite Spalte ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 04.10.2024
es stand sogar ganz am Anfang meines Eingangspost, dass ich "eine Libre-Office" Calc Datei habe ;-) Ich bin aber in Sachen Scripts überhaupt nicht erfahren ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 03.10.2024
Ich habe jetzt zunächst in Zeile 8 eingegeben "With Sheets(2)". Dann kam noch immer eine Fehlermeldung. Danach habe ich auch in Zeile 9 noch eine ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 03.10.2024
Ich habe jetzt das VBA-Makro wie folgt eingegeben: Der zu speichernde Bereich ist im Tabellenblatt 2 "Tabelle2" und geht von E3 - maximal E74. Ich ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 03.10.2024
ja, aber das funktionierte mit der Formel nicht, die mit "TEXT" begann ;-) Ansonsten kenne ich den Vorgang schon auch Grüße, BN ...
28
KommentareDaten aus mehreren Excelspalten in Textdatei übernehmen
Erstellt am 03.10.2024
WOW, sehr schön danke. Das sieht sehr gut aus ;-) Eine Frage habe ich noch. Wie ändere ich die folgende Formel so ab, dass ich ...
28
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
OK @ta, das habe ich verstanden und ich denke, Du hast Recht. Werde das dem Support jetzt so mitteilen, denn der Test mit der Direkt-Verbindung ...
17
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
Die IP-Adresse gibt es nicht über den Browser. Da wird nichts gefunden. Auch nmap findet da keine Infos, die helfen könnten. Glaube ich muss dann ...
17
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
Das TV hatte ich schon direkt an der Fritzbox angeschlossen. Aber das Problem trat dennoch auf. Liegt also nicht an der Fritzbox. Advanced IP Scanner ...
17
KommentareAngaben über Switch herausfinden
Erstellt am 28.09.2024
@lks: Danke für die Info. Der Switch könnte ggf. ein Problem am TV verursachen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering, dass es so ist. Um das ...
17
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
puuuuuuuuuuuuuuh, ich konnte den Überordner "TEST" nun tatsächlich mit dem folgenden Befehl löschen: Das ging aber erst, nachdem ich diesen Ordner vorab umbenannt hatte in ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Kurze Info noch vor der Pause: Ich kann nicht einmal das Überverzeichnis "TEST" löschen. Da gibt´s die gleichen Probleme Grüße, BN ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
im Laufwerk "D" liegen unsere kompletten Daten. Das Verzeichnis "TEST" war eben nur ein Testverzeichnis, wobei das Unterverzeichnis "1.1.2." nicht mehr benötigt wird. Daher will ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
mit der Variante, die über den obigen Link auch genannt wird, gehts auch nicht: Da kommt zwar die Abfrage, ob ich den Ordner löschen möchte. ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
ja, ich hatte den Ordner vorher angelegt. Geht aber so leider auch nicht mit Deinem Code. Habe jetzt mal einen Versuch gemacht aus dem Link ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Das mit dem Code für den leeren Dummy Ordner hat auch nicht funktioniert. Auch da gibt es eine Fehlermeldung: Vorher hatte ich es auch mit ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Update: Sehr merkwürdig. Ich habe jetzt über den Server per CMD den gleichen Ordner nochmal erstellt. Also "1.1.2." (mit Punkt am Ende). Aber erstellt wird ...
19
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Hallo und danke für die weiteren Antworten. Ja, ich kann in den Ordner wechseln und dort gibt es keine "desktop.ini" oder sonstige Dateien. Werde gleich ...
19
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 06.09.2024
Update: Denke wir lassen das. Es funktioniert einfach nicht. Ich hatte einen Code übersendet bekommen, aber man bekommt es einfach nicht so hin, wie es ...
14
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 05.09.2024
OK, ich verstehe. Ich habe hier mal eine Excel-Datei erstellt auf die Schnelle mit 3 Ebenen und einer entsprechenden Struktur. Testdatei Excel mit Struktur Vielleicht ...
14
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 05.09.2024
Hallo nochmal Es wird jetzt so langsam ernst mit der Umsetzung. Wir haben nun eine Excel-Liste erstellt, die quasi den kompletten Verzeichnisbaum in 3 Ebenen ...
14
KommentareWechsel von Adobe Creative Cloud zu Acrobat Pro
Erstellt am 02.09.2024
Danke, der Tipp war gut. Habe den ganzen Schrott einfach deinstalliert und zwar mit dem "Revo Uninstaller (Pro Version)" und danach das Acrobat Pro 64 ...
3
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 26.08.2024
OK, das habe ich verstanden. Danke Euch!! Viele Grüße, BN ...
14
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 26.08.2024
OK, das klingt interessant Aber ich sehe schon, dass ich mich zunächst mal tiefergehend mit diesem Thema beschäftigen muss. Schön zu wissen, dass es hierzu ...
14
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 26.08.2024
Im Grunde wird eine neue Struktur entworfen von mehreren MA, die dann die alte Struktur ersetzen soll. Viele Grüße, BN ...
14
KommentareGroßes Verzeichnis ersetzen
Erstellt am 26.08.2024
Hallo und danke für die super schnelle Antwort. Ja, das Hauptverzeichnis ist eine Server-Freigabe. Im Idealfall wäre es natürlich toll, wenn man die alte Struktur ...
14
KommentareDefekte SQL-Datenbank reparieren
Erstellt am 21.08.2024
Danke Dir für das nette Angebot @ukulele-7 Der IT-Dienstleister ist ja schon dabei - bzw. hat bereits - versucht, einen neuen SQL-Server anzulegen. Ich will ...
91
KommentareDefekte SQL-Datenbank reparieren
Erstellt am 21.08.2024
@ukulele-7: Danke nochmals für die guten Tipps. Da kann ich einiges von verwerten und habe mir ein paar Dinge davon nun auch notiert für das ...
91
KommentareDefekte SQL-Datenbank reparieren
Erstellt am 21.08.2024
OK und ich danke Euch für die weiteren detaillierten Antworten und Tipps sowie Hinweise. Ich denke, der Fehler läßt sich in diesem Fall nur schwer ...
91
KommentareDefekte SQL-Datenbank reparieren
Erstellt am 21.08.2024
@ukulele-7: Du wirfst hier etwas durcheinander. Ja, es gibt keine Sicherung aber damit ist die Sicherung der SQL-Datenbank gemeint, die seit Wochen nicht mehr funktioniert. ...
91
KommentareAddIn Fehler beim Öffnen von Word
Erstellt am 15.08.2024
Danke Dir. Jetzt sieht es schon mal besser aus. Habe "Reader DC", "Reader 11.0" und "Acrobat 11" deinstalliert. Jetzt gibt´s nur noch "Adobe Acrobat" und ...
9
KommentareAddIn Fehler beim Öffnen von Word
Erstellt am 15.08.2024
Update: Ich habe die obigen Schritte jetzt einfach mal durchgeführt und es hat - wie Du ja bereits vermutet hattest - nichts gebracht. Der Fehler ...
9
KommentareAddIn Fehler beim Öffnen von Word
Erstellt am 15.08.2024
hmmm ich habe über den Link jedoch keine "Reparaturinstallation" gefunden. Und bei "Installationsfehler" taucht sowas auch nicht auf. Grüße, BN ...
9
KommentareAddIn Fehler beim Öffnen von Word
Erstellt am 15.08.2024
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich bin Nutzer der Adobe Creative Cloud Lösung. Gäbe es denn dann die Möglichkeit, über das Setup speziell nur ...
9
Kommentare1+1 Cloud im Explorer freigeben
Erstellt am 13.08.2024
Hallo, ich denke, es hat sich erledigt. Ich werde es weiter mit der ext. FP machen, denn der Zugriff über eine Cloud wird sicher nicht ...
3
KommentareCoverbilder in Überverzeichnisse kopieren
Erstellt am 15.06.2024
ja, das mit dem Doppelpunkt hatte ich auch gesehen und schon korrigiert. Läuft jetzt und ich checke gerade stichprobenartig, ob es in allen Verzeichnissen geklappt ...
15
KommentareCoverbilder in Überverzeichnisse kopieren
Erstellt am 15.06.2024
allerdings bricht es auch als Batchdatei sofort nach dem Öffnen ab. Datei liegt im Root also direkt auf Laufwerk "H". Grüße, BN ...
15
Kommentare