
DNS Zone Aging Scavenging properties
Erstellt am 08.11.2019
Moin, wann ändert sich das Datum? Jetzt steht 14:00 anstatt wie vorher 10:00. Gruß Peter ...
2
KommentareDHCP IPv4 Einstellungen DNS
Erstellt am 07.11.2019
Nachdem ich die Intervalle für den Aufräumvorgang neu gesetzt habe, werden die DNS-Einträge wieder erneuert. Danke ...
9
KommentareDHCP IPv4 Einstellungen DNS
Erstellt am 24.10.2019
Was bedeutet denn dieser Eintrag gegenüber dem oben genannten? ...
9
KommentareDHCP IPv4 Einstellungen DNS
Erstellt am 24.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Dafür will ich komplett auf DNS bei den Druckern gehen ohne DHCP Reservierung. Hä? Komplett auf ...
9
KommentareDHCP IPv4 Einstellungen DNS
Erstellt am 23.10.2019
Hallo, wir haben sehr viele Standorte und ziehen sehr oft um. Dafür will ich komplett auf DNS bei den Druckern gehen ohne DHCP Reservierung. ...
9
KommentareVerzeichnisse auslesen ohne Admin Rechte
Erstellt am 21.10.2019
Danke ...
3
KommentareDFS-R exportieren
Erstellt am 23.05.2019
Hi Emeriks, Pos 4 hat zum Erfolg beigetragen. Mir war nicht bewusst, dass ich das dort ändern kann. Danke Peter ...
4
KommentareDFS-R exportieren
Erstellt am 22.05.2019
Hi, ist das eine Frage oder soll ich das über die Replikationstopologie ändern? Ich verstehe es nicht ganz. Ich würde gerne den Receiving bzw. ...
4
KommentareTerminal Server absichern
Erstellt am 26.04.2019
Kiosk mode is not supported over a remote desktop connection. Your kiosk users must sign in on the physical device that is set up ...
7
KommentareTerminal Server absichern
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Hi Peter, schau dir das mal an, vielleicht reicht das schon: Oder das: Kraemer: ich denke der jumpserver soll der Terminalserver ...
7
KommentareTerminal Server absichern
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Moin, ist nun wie bei dir im Titel von Terminal-Servern die Rede, oder aber von Windows-Servern, auf die Administrativ per RDP ...
7
KommentareDHCP mit BAD Address
Erstellt am 05.04.2019
Das Problem hat ein alter Cisco Switch hervorgerufen. Danke für die Hilfe ...
6
KommentareDHCP mit BAD Address
Erstellt am 03.04.2019
Hi, die angeblichen MAC-Adressen sind in diesem Fall die IP-Adressen in Hex. Um diese Uhrzeit hatte ich alle Bad-Addresses gelöscht. ...
6
KommentareDHCP mit BAD Address
Erstellt am 02.04.2019
Hi, so kenne ich das auch. Dann sollte ich die Adressen aber beim IP Scan sehen. In der ARP Tabelle sind diese auch nicht ...
6
KommentareNeue Domain Struktur aufbauen
Erstellt am 19.03.2019
Zitat von : Hallo, wir betreuen von unserem Standort aus ganz Europa, wobei Europa recht weit geht, von Norwegen bis Russland, Marokko, Frankreich. Bei ...
8
KommentareNeue Domain Struktur aufbauen
Erstellt am 19.03.2019
Hallo zusammen, vielen dank für eure Antworten. Wir (2 Admins, die sonst auch noch etwas zu machen haben) im Mutterkonzern überlegen uns, wie wir ...
8
KommentareDHCP Superscope
Erstellt am 18.02.2019
Nachdem ich den DHCP-Server in die neue Range genommen habe, funktioniert alles. bin mal auf das nächste Büro gespannt. Danke für eure Hilfe ...
7
KommentareDHCP Superscope
Erstellt am 15.02.2019
Vlan's sind bei uns "noch" nicht gewünscht. Bitte nicht diskutieren warum. Ob Superscope oder einzelne Scopes, das Verhalten ist das gleiche. Anbei ein Bild ...
7
KommentareDHCP Superscope
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Was für einen Unsinn willst du denn damit treiben? Da hast du das Prinzip vom DCHP nicht verstanden. Soll allen Ernstes ...
7
KommentareUmbenennen einer Child-Domain
Erstellt am 25.09.2018
Hi, ich habe jetzt gehört, dass der Admin seine Domäne aufräumen will. D.h. für mich, ich werde eine neue Domäne erstellen und er kann ...
5
KommentareUmbenennen einer Child-Domain
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wenn alles soweit beachtet wird Wie du so schön sagst wenn alles beachtet wird Wenn ...
5
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ja, da sind die Einträge. Kürzer geht es nicht? Du meinst, wenn Du das letzte von ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Ja, da sind die Einträge. in DNS ist MMC. Kann ich mir die auch in der MMC anzeigen lassen? ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Genau das sehe in DNS, aber leider keine A-Records, die mir der Befehl ausgibt. Wenn ich deinen Befehl ausgebe, sehe ich nur Recordtype NS, ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Das Konstrukt stand schon, nachdem neue DC's installiert wurden. Die neuen DC's habe ich dann umbenannt, nachdem die alten DC's heruntergestuft wurden. Beim Umbenennen ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
All DNS servers in this forest. ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Folgende DNS-Zonen haben wir: contoso.com de.contoso.com uk.contoso.com contoso.com Abgefragt habe ich contoso.com: aa-bbb-dc.UK A 01:00:00 10.152.1.10 contoso.com aa-bbb-dc1.UK A 001:00:00 10.152.1.10 contoso.com Innerhalb ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
wo meinst du eingetragen? ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Hallo emeriks, ja, eine AD-integrierte Zone. Grüße ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Hallo, ich den DNS-Cache jetzt zurück gesetzt, leider keine Verbesserung. Ich bekomme z.B. folgende Einträge zurück: aa-bbb-dc.UK A 01:00:00 10.152.1.10 aa-bbb-dc1.UK A ...
19
KommentareWindows Server mit NFS
Erstellt am 27.03.2018
Hi, Danke für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, dass die Einstellung siehe Bild für alle Accounts unter Unix ausreiche. Ich werde mir den ...
2
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 20.03.2018
Verstanden habe ich es jetzt auch :-) ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 19.03.2018
So das Problem ist gelöst, verstehen tue ich es aber nicht. Nachdem ich den Haken "Use WINS forward lookup" in der DNS Zone de.firma.int ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 12.03.2018
Kann mir jemand sagen, wo ich folgenden Eintrag finde? Unter Sites and Services sehe ich den veralteten Namen nicht. Wo kann der noch stecken? ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Macht ein Restore der DNS Zone überhaupt Sinn? Im Export müsste ich doch dann eigentlich die "falschen" Hosts sehen. Tue ich aber nicht. Ich ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Nimm mal einen frisch Client. Nicht von Image! Nicht in Domäne aufnehmen! Nur IP-Adresse verpassen und DNS-Server eintragen. Wie verhält sich ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Könnte es sein, dass die DNS Domain Zone eine Schaden hat? Ich denke, ich muß diese restoren. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Am Rande: Wo stört es eigentlich, dass er Dir beim Ping einen falschen FQDN meldet? Wenn er den Namen in die ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : >> Ich sehe keinen Fehler. und in der de domain gibt es keinen A Record sk23.deint ? Nein. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Viele. In jeder Domain mindestens 1 DNS-Server. Und die Anzahl mags du uns nicht verraten? ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Und das hast Du von mehreren DNS-Clients aus versucht? Auch solche, welche sich nicht im selben Subnetz wie der betreffende Zielserver sind? Ja. Ja ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Viele. In jeder Domain mindestens 1 DNS-Server. Wir hatten noch nie Probleme mit DNS. Das was falsch konfiguriert ist, würde ich gerne wissen. Gruß ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Ich sehe keinen Fehler. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Wenn Du am Client den DNS-Cache leerst (oder Client bootest) und dann den vollständigen FQDN mit der falschen Domäne anpingst, dann bekommst Du auch ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
doch tue ich gleich. Habe noch etwas zu tun und muss auch die Replikation abwarten. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Revers wird die richtige DNS-Zone ausgegeben. Inkl. DNS-Zone ist das Verhalten genauso. Gruß Peter ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Hallo, im DHCP gebe ich die Domäne mit. Die Clients registrieren sich auch in der der richtigen Zone. Das ist alles korrekt. Es geht ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
es wird das falsche DNS-Suffix angehangen, aber trotzdem wird der Host mit der richtigen IP aufgelöst. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
zu 1: ja zu 2: ja Da tut sich nichts. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
es wird die richtige IP aufgelöst, nur wird der falsche DNS-Suffix angehangen bei Name -> IP: host.de.firma.com -> falsch host.sk.firma.com -> so sollte es ...
40
Kommentare