
Frage zu DFS Namespace gelöst BPeterVor 65 TagenFrageWindows Server Hallo, wir haben auf einigen Fileservern DFS-N eingerichtet. Nach einer Umkonfiguration eines Servers sieht man unter einem Namespace das entsprechende Verzeichnis (DV) und die anderen ...

Windows Server 2012 und Windows CE 4.2BPeterVor 291 TagenFrageWindows Server Hallo, ich habe Daten von einem Fileserver (OS 2003) nach Windows Server 2012R2 kopiert. Jetzt funktioniert an einem Windows CE v4.2 Client der Zugriff nicht ...

DNS Zone aufräumen gelöst BPeterVor 303 TagenFrageWindows Server Hallo, ich habe den DNS Aufräumprozess erstellt. Leider tut er das nicht automatisch ausführen. Ich muss den Befehl "Start-DnsServerScavenging" händisch eingeben. Ich sehe im Eventlog ...

Sync zu AAD funktioniert nicht gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, ich habe ein Azure AD eingerichtet. Jetzt will ich einige Testuser aus unserem AD Forest ins AAD synchronisieren. Bei der Installation und im Synchronisierung ...

DNS Registrierung über DHCP gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, manche Drucker erneuern ihren DNS Eintrag nicht. Die Drucker stehen auf DHCP. DHCP trägt mittels User Account die Namen im DNS ein. Das funktioniert ...

DNS Import von einer Exportdatei gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Netzwerk Hallo, ich mache täglich ein Export von allen DNS Zonen. Wie kann man die Exportdatei wieder importieren? OS: W2012r2 Im Voraus vielen Dank Peter

DNS Zone Aging Scavenging properties gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Netzwerk Hallo, in unserem DNS sehe ich in verschiedenen DNS-Zonen verschiedene Zeiten für den Aufräumvorgang: Wie entsteht dieses Datum? Peter

DHCP IPv4 Einstellungen DNS gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Netzwerk Hallo, ich hätte eine Verständnisfrage. Wir hatten an unserem DHCP Server folgende Einstellung bzgl DNS: Es gibt einen AD Benutzer, der DNS Einträge durchführt. Das ...

Verzeichnisse auslesen ohne Admin Rechte gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, wir haben an vielen Standorten Fileserver mit vielen Verzeichnissen und noch mehr Berechtigungsgruppen. Die Kollegen (nicht Admins) wollen sich anschauen, welcher Benutzer auf welches ...

DFS-R exportieren gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, ich habe DFS-Replication so eingerichtet, dass ein Verzeichnis von einem Server auf viele andere repliziert wird (hub and spoke; nur in eine Richtung). Der ...

Terminal Server absichernBPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, wir haben einige User, die verantwortlich für ihre eigenen Server sind. Die User würden gerne von überall auf diese Server administrativ zugreifen können. Da ...

DHCP mit BAD Address gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, an einem Standort habe ich auf einem DHCP Server folgende Einträge gesehen. Zwischen vorhandenen Clients werden IP-Adressen mit BAD_Address vergeben. Diese sind im Netz ...

Neue Domain Struktur aufbauenBPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, wir betreuen einen Domain Forest mit ca. 30 Child Domains. Die Child Domains entsprechen Länder auf der ganzen Welt. In verschiedenen Ländern gibt es ...

DHCP Superscope gelöst BPeterVor 1 JahrFrageWindows Server Hallo, ich habe bei uns in einem Außenbüro einen DHCP Superscope erstellt mit 2 verschiedenen Netzen (192.168.x.x und 10.150.x.x). Zum Test habe ich den Adress-Pool ...

Umbenennen einer Child-Domain gelöst BPeterVor 2 JahrenFrageWindows Server Hallo, wie ist eure Erfahrung, wenn eine Child-Domain umbenannt wird? Wenn alles soweit beachtet wird, kann es dann trotzdem noch zu Unlänglichkeiten kommen? Wir haben ...

Kann DNS-Einträge nicht finden gelöst BPeterVor 2 JahrenFrageWindows Server Hallo, wenn ich folgenden Befehl absetze, bekomme ich eine Liste zurück mit allen Einträgen der DNS-Zone. Wenn ich aber in DNS in dieser Zone schaue, ...

Dynamische Sicherheitsgruppe erstellenBPeterVor 2 JahrenFrageWindows Server Hallo, ich würde gerne eine dynamische Sicherheitsgruppe erstellen, die die Computers beinhalten, die sich in bestimmten OU's befinden. Wenn ein Computer nicht mehr in der ...

Windows Server mit NFSBPeterVor 2 JahrenFrageWindows Server Hallo, ich habe einen WindowsServer 2016 installiert incl. der Rolle NFS. Auf meinem freigegebenen Verzeichnis habe ich einer Unix Maschine Schreibrechte erteilt. Nun sagt der ...

DNS Auflösung fehlerhaft gelöst BPeterVor 2 JahrenFrageWindows Server Hallo, wir haben mehrere DNS Zonen. U.a. de.firma.com und sk.firma.com. Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich einen ping auf einen Host (ohne DNS-Suffix) der DNS ...

Export und Import von DFS-RBPeterVor 3 JahrenFrageWindows Server Hallo, ich habe einen Server mit OS w2k8r2 und DFS-Replikation am Laufen. Nun würde ich gerne einen neuen Server mit OS w2k12r2 installieren und die ...
BPeter
Ich freue mich auf euer Feedback