
Scannziel wird wegen DFS nicht mehr erkannt
Created on Jun 03, 2014
Es scheint generell Probleme mit DFS zu geben. Wenn ich per Ldap einen Filter auf den kompletten DFS-Name setze, bekomme ich nichts zurück. Lasse ...
6
CommentsScannziel wird wegen DFS nicht mehr erkannt
Created on Jun 03, 2014
Hallo, nur Sharp MFP's. Gruß Peter ...
6
CommentsScannziel wird wegen DFS nicht mehr erkannt
Created on Jun 03, 2014
Nein, wenn die einmal eingetragen werden, stehen die so lange zur Verfügung, wie es die Freigabe gibt. Das Problem ist, dass in dem Scanziel ...
6
CommentsOffline Ordner bei XP
Created on May 07, 2014
Das Problem besteht nur, wenn der alte Server incl. Ordner noch im Netzwerk zu erreichen ist. Ist bei uns dann aber nicht der Fall. ...
3
CommentsOffline Ordner bei XP
Created on May 07, 2014
Anscheinend gibt es nur die Möglichkeit über den Offline-Cache den Server zu entfernen. Das habe ich auch schon herausgefunden. In der Registry steht der ...
3
CommentsAusfall des DHCP-Servers
Created on Apr 04, 2014
Moin Moin, für unseren Hauptstandort habe ich das auch vor mit 2 DHCP-Server (80/20). Wir haben aber auch viele kleine Standorte, an denen nur ...
2
CommentsMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Created on Oct 22, 2013
Ports sind frei. Clients erreichen alle DC's. Was ist denn der Unterschied zwischen XP und Win7 bzgl. Kerberos? Mit XP funktioniert es ja. ...
8
CommentsMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Created on Oct 21, 2013
Da es sich um ein VPN handelt, wird die FW vom Kollegen administriert. Wenn der Port nicht frei wäre, warum geht es dann eigentlich ...
8
CommentsMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Created on Oct 21, 2013
Port 445 für Win7!!! Das müßte es gewesen sein. Werde morgen diesen Port freischalten lassen. Werde berichten. ...
8
CommentsMapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Created on Oct 21, 2013
Die Netzwerkerkennung ist aktiv, aber meiner Meinung nach, benutzt Win7 einen anderen Port als XP. Da wir mit Hilfe einer Firewall die Ports blockieren, ...
8
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
bzgl. des Personals bin ich deiner Meinung. Viele Köche verderben den Brei. Da wir auch für SAN, Exchange, Firewalls, Server, AD, Berechtigungen, zu ständig ...
16
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
Hallo Steffen, warum "willkürlich"? Jedes Land hat seine Domäne und übergeordnet ist die Root Domäne. Unser Monitoring übernimmt Nagios. Je mehr Server desto mehr ...
16
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
Hallo sk, wir haben eine Forest Domäne und 20 Subdomäne (für jedes Land). Ich finde den Aufwand nicht unerheblich, ob ich 30 DC's upgrade ...
16
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
Es geht nur um die Domäne in Deutschland, da dort der Aufwand, den ich mit 30 Standorten habe, relativ groß ist. Beim Upgrade, tägliches ...
16
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
Ich will vorallem den Funktionslevel vom AD auf 2008R2 bringen, um die neuen Features zu nutzen. Neue Fileserver werden auch auf 2008 installiert. ...
16
CommentsActive Directory Standort Konzept
Created on Sep 05, 2013
Hallo Dobby, in erster Linie gehts es um den administrativen Aufwand, den wir haben. Wir sind 3-4 Admins und sind weltweit unterwegs mit 20 ...
16
CommentsActive Directory mit mehreren Domänen
Created on Jul 04, 2013
Unsere Firewall lässt keine Komunikation von einem Nicht-DC aus Domäne B zur Domäne A zu. Deswegen konnte ich keinen Benutzer aus Domäne A in ...
6
CommentsActive Directory mit mehreren Domänen
Created on Jul 04, 2013
Hallo, ???? Was passt so? Der Server in Domäne B soll doch nicht den DC in Domäne A fragen. Die Trusts sind vorhanden. Gruß ...
6
CommentsHerunterfahren des PCs in einen Reboot umwandeln
Created on Mar 08, 2013
An diesen PC's ist dies nur teilweise konfiguriert. Peter ...
5
CommentsDNS Server lahmt?
Created on Sep 12, 2011
Hallo, wir haben eine Forest-Domain und Sub-Domains. Die Fehlermeldung lautet DNSApi 11163: Server, an den das Update gesendet wurde: xxx.xxx.xxx.xxx Ich: Diese IP gibt ...
6
CommentsDNS Server lahmt?
Created on Sep 09, 2011
Ich habe im Eventlog unter DNSApi eine Warnmeldung gesehen. Darin steht: Server, an den das Update gesendet wurde: IP-Adresse Es gibt keinen Servernamen mit ...
6
CommentsDNS Server lahmt?
Created on Sep 09, 2011
Hallo, wir haben das Problem, dass PC's von einem Standort in einen anderen gebracht werden, um z.B. repariert zu werden. Wir haben einen Lizenzserver, ...
6
CommentsDHCP Server neu konfigurieren
Created on Sep 08, 2011
Den Wiki Artikel habe ich mir durchgelesen. Habe dort und woanders keine Antwort gefunden. Also ich gehe dann mal davon aus, dass die IP ...
3
CommentsVirtuelle Maschine wiederherstellen Vmware ESX 4.1
Created on Sep 06, 2011
Die Datei ist 8 GB groß, so wie ich sie gewählt habe. Was meinst du mit kopiert? Ich habe die Datei des öfteren von ...
5
CommentsVirtuelle Maschine wiederherstellen Vmware ESX 4.1
Created on Sep 06, 2011
wirfst der neuen Maschine die alte Platte zu ?? hinzufügen einer vorhandenen Platte, danach auf die Storage und die vmdk Datei auswählen. So habe ...
5
CommentsServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Created on Apr 29, 2011
14:00 vorbei. Der virtuelle Server wurde heruntergefahren, der Task Schedule Dienst beendet und der Server an einen anderen Switch gesteckt. Es hat alles funktioniert. ...
14
CommentsServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Created on Apr 29, 2011
Es gibt ein Raid5. Im Diagnosebericht ist aber kein Fehler zu finden. ...
14
CommentsServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Created on Apr 29, 2011
Schon getan. Leider ohne Erfolg. ...
14
CommentsServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Created on Apr 29, 2011
Nein, scannen ist auf Sonntag terminiert. Es kommt auch kein neuer Prozess hinzu. ...
14
CommentsServer hängt sich pünktlich für 15min auf
Created on Apr 28, 2011
Hallo Klaus, die Putzfrau mit dem Staubsauger kann man ausschließen, da der ping ohne Unterbrechung läuft. Es ist ein Domain-Controller, so daß ich die ...
14
CommentsMails auf Smartphones kommen verzögert an
Created on Apr 19, 2011
Hat sich erledigt. Die Route von DMZ zu unserem Netz wurde teilweise blockiert durch die Firewall. Danke Peter ...
5
CommentsMails auf Smartphones kommen verzögert an
Created on Apr 19, 2011
mit welchen Server werden die Mails abgerufen: Windows Server 2003 mit Exchange 2003 mit welchen Server werden die Mails abgerufen: Nein Hast du auf ...
5
CommentsServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Created on Apr 18, 2011
UIUIUIUIUIUI, Gott sei Dank, nein der konnte eigentlich nichts dafür, läuft das System nach dem Entfernen und wieder Hinzufügen in die Domäne. Trotzdem vielen ...
6
CommentsServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Created on Apr 15, 2011
Hallo, es handelt sich um einen OWA-Server in unserer DMZ, der nicht die Datenbanken besitzt, sondern nur durchschleift Gruß Peter ...
6
CommentsPolicy WPA2 mit Server 2003 SP2 bzw. WIndows 7 erstellen
Created on Sep 08, 2010
Super, hat alles funktioniert. Danke Peter ...
4
CommentsPolicy WPA2 mit Server 2003 SP2 bzw. WIndows 7 erstellen
Created on Sep 08, 2010
Hallo DerWoWusste, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wenn mein Client in deutsch ist und der Server in englisch, welche Sprache soll ich ...
4
CommentsExport bzw. Improt einer Mailbox aus Exchange2007 in Exchange2003
Created on Jun 28, 2010
Hallo, nachdem ich den PC auf XP 32 bit installiert habe, funktioniert der Export. Nun bekomme ich aber beim Import mit Exmerge folgenden Fehler: ...
2
CommentsBestimmte Mail nicht in Outlook bzw. Mailbox
Created on Jun 10, 2010
Lösung: Es gab eine Einstellung unter Junk-Mails ...
4
CommentsBestimmte Mail nicht in Outlook bzw. Mailbox
Created on May 21, 2010
Hallo, die Kombination ist korrekt. Die Mail ist auch nicht über OWA sichtbar, bzw. wenn ich mit einem bestimmten Tool direkt auf seine Mailbox ...
4
CommentsOffline Domänenanmeldung schlägt fehl
Created on Feb 11, 2010
Ich habe jetzt keinen Zugriff auf's Eventlog. Ich hatte aber bei einem anderen User das Log durchgeschaut. Ich habe nicht wirklich etwas gefunden. Wenn ...
10
CommentsOffline Domänenanmeldung schlägt fehl
Created on Feb 11, 2010
So sollte das nicht verstanden sein. Der User hat sich gestern an der Domäne im Netz angemeldet, fährt nach Hause und versucht sich abends ...
10
CommentsOffline Domänenanmeldung schlägt fehl
Created on Feb 11, 2010
Das würde bedeuten, der User kann sich nur 10- (default) bis 50- (max) mal ohen DC anmelden. Was machen die User die weltweit unterwegs ...
10
CommentsOffline Domänenanmeldung schlägt fehl
Created on Feb 11, 2010
Das besagt doch nur, dass sich 10 (default) verschiedene User sich anmelden können und nicht, dass der User sich nur 10 mal anmelden kann. ...
10
CommentsKann im Outlook Kontakte nicht öffnen
Created on Feb 07, 2010
Hallo, ich habe die Rechte des Users schon neu gemacht. Ein neuer User hat die gleichen Rechte, bei dem funktioniert es. Bei mir als ...
2
CommentsAnmeldung erfolgt nicht
Created on Oct 19, 2009
Ich habe nachgeschaut. Der Wert stand noch auf 10 (default) ...
7
CommentsAnmeldung erfolgt nicht
Created on Oct 19, 2009
"Computerkonfiguration Windowseinstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Sicherheitsoptionen " Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder " bedeutet, dass sich 10 VERSCHIEDENE User sich ohne Domäne anmelden können. Wenn ...
7
CommentsAnmeldung erfolgt nicht
Created on Oct 19, 2009
Von uns aus werden die Notebooks nicht gepatcht. Ob der User ein Patch eingespielt hat, kann ich im Moment nicht sagen. Gab es ein ...
7
CommentsBenutzer kann sich nicht mehr offline anmelden
Created on Jul 22, 2009
So, leider muss ich wieder zurückrudern. Wir haben es heute nochmal getestet. Es ist so, dass sich default mäßig nicht mehr als 10 User ...
13
CommentsBenutzer kann sich nicht mehr offline anmelden
Created on Jul 21, 2009
Wir sprechen hier von Windows 2003. Ich weiß nicht ob da etwas geändert wurde. Die letzten 10 user accounts, muss ja nicht unbedingt heißen, ...
13
CommentsBenutzer kann sich nicht mehr offline anmelden
Created on Jul 21, 2009
Vielen Dank für eure Kommentare. Sie haben mir auch weiter geholfen. Es ist so, dass der User sich nur 10 mal 8default) ohne Domaincontroller ...
13
Comments