
BBU defekt von LSI Megaraid 9260-4i Adapter?
Erstellt am 26.04.2013
nur regulär runterfahren, daß die Batterie nicht zum RAM-puffern benötigt wird ...
13
KommentareBBU defekt von LSI Megaraid 9260-4i Adapter?
Erstellt am 26.04.2013
>schade - nein, dann sind einem die Daten (auch nur viel potentielle Restore-Zeit) wert und es geht eben erst mit einem neuen Akku weiter, ...
13
KommentareBBU defekt von LSI Megaraid 9260-4i Adapter?
Erstellt am 26.04.2013
Wenn basteln eine Option ist - also der Server z.B. zum Lernen genutzt wird, würde ich den Akku (ausgebaut!) mit "angemessener" Überspannung ein paarmal ...
13
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 25.04.2013
ja! damit man später nach drei Festplatten-Tauschen nicht irritiert ist, vielleicht mit "nein" antworten, dann hat die Platte keine (unsinnige) Boot-information. ...
76
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 25.04.2013
genau, völlig egal für die externe Platte, die 446 Byte sind der Masterbootloader OHNE Partitionstabelle, die füllt den MBR dahinter auf - bis 512 ...
76
KommentareMultigerät HP4620
Erstellt am 22.04.2013
häufig sind beiligende Faxkabel suboptimal belegt, in TAE hinten müssen sie (natürlich?) rein, zwei Adern (häufig rot und grün) sollten in der Mitte vom ...
2
KommentareTestDisk - Frage und Hilfe zur Datenrettung mit TestDisk
Erstellt am 22.04.2013
Moin! Daß Du die Platten nicht vorher physisch markiert hast, ist natürlich nicht so geschickt ;-) Mich wundert Windows mit 1x500GB schon, ist das ...
76
KommentareNach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkannt
Erstellt am 22.04.2013
war es nun RAID0 oder RAID1? hG Mark ...
39
KommentareNach PC-Reparatur wird RAID0-Verbund nicht erkannt
Erstellt am 20.04.2013
Bitte erst bei Wikipedia über RAID informieren, wenn Du ein RAID1 hattest, stehen 2x die gleichen Daten auf je einer Festplatte - wenn nicht ...
39
KommentareSAS auf PCI
Erstellt am 18.04.2013
Moin, Bei "echten" Servern würde ich den Nachtrag nicht generell unterschreiben - ruhig physisch reingucken! HG Mark ...
10
KommentareVMWare Instanz exportieren
Erstellt am 17.04.2013
wie schaut's denn mit Linux-Kenntnissen aus? Ich denke, daß eher noch ein Netzwerk/Windows-Problem für die Abbrüche verantwortlich ist. Generell kann man auf beiden ESXi ...
5
KommentareHardware Raid 5 mit 4 HDDs degraded, 2 HDDs defekt. Wie rebuild durchführen?
Erstellt am 10.04.2013
dobby das "?" ist die, dem RAID5 nicht mehr zugeordnete HotSpare-Platte - abgerauchtes RAID sähe anders aus ...
25
KommentareHardware Raid 5 mit 4 HDDs degraded, 2 HDDs defekt. Wie rebuild durchführen?
Erstellt am 09.04.2013
ähm, man kann natürlich auch über RAID7 mit 4 1/2 Platten sinnieren, aber nochmal: es steht da (Screenshot: die Zeilen mit RAID) explizit und ...
25
KommentareHardware Raid 5 mit 4 HDDs degraded, 2 HDDs defekt. Wie rebuild durchführen?
Erstellt am 09.04.2013
Alles eindeutig, 4 aus (4,5,7=RAID5) ist defekt, 6 ist auch defekt, aber keinem RAiD zugeordnet, also RAID5-Backup überprüfen und 4 ersetzen, wenn eine intakte ...
25
KommentareDas letzte Jahr mit Windows XP
Erstellt am 08.04.2013
ja, der muß auf W2000-Server, mindestens SP1 migriert werden :-) ...
11
KommentareESXI Problem could not load multiboot modules Admission check failed for memory resource
Erstellt am 28.03.2013
ESXi 5.1 will beim Installieren definitiv mehr als 1GB RAM und läuft auf Althardware erfahrungsgemäß ganz gut - Geschwindigkeit/Stromverbrauch sei mal dahingestellt, zum Experimentieren ...
6
KommentareExterne SSD mit FireWire 800 - lohnt es sich?
Erstellt am 22.03.2013
extern FireWire (aber auch USB) - wo wird die Kapazität und Funktion gebraucht? Zweite SSD intern bringt als Datensicherheit kaum etwas - externe als ...
3
KommentareExterne SSD mit FireWire 800 - lohnt es sich?
Erstellt am 22.03.2013
Moin, ist das DVD-Laufwerk noch eingebaut? - sonst anstelle dessen - siehe ebay - mit passendem Adapter eine SSD mit SATA2 einbauenBei den Notebook-Festplatten ...
3
KommentareUpgrade einer VM von WinXP auf Win8
Erstellt am 28.02.2013
auch mit "billigem upgrade" ist nach ct der einfachste Weg die Neuinstallation, dafür den üblichen Dummy-Key benutzen und danach nach einem Registry-Eintrag den "richtigen ...
2
KommentareDomain falsch angelegt, was tun?
Erstellt am 28.02.2013
und immer wieder das Fehlen, eines RFCs dazu (- ja example etc. ist mir bekannt) da nun ja zukünftig TLDs nicht mehr von Pilzen ...
6
KommentareWiederherstellung eines RAID-Arrays
Erstellt am 13.02.2013
Das klingt nicht hoffnungslos, RAID1 heißt ja, man kann eine Platte nun einzeln anschließen, alle Partitionen rauskopieren und mit testdisk (oder auch manuell mit ...
10
KommentareFirewall plus Router mit OpenVPN
Erstellt am 27.01.2013
ich glaube, um raten ;-) zu können, braucht man mehr Angaben: Nutzeranzahl, Dienste, die von Außen zugegriffen werden sollen, Bandbreite up/down, was soll protokolliert ...
7
KommentareIBM xServe 346 FanError
Erstellt am 19.01.2013
RSA-II eingebaut? BIOS sollte auch einiges mitloggen, IBM hat einige Leuchtdioden im Gehäuse, die den Weg weisen können. Zum x346 gibt's Hochdrehen kann tatsächlich ...
1
KommentarBackupprogramm meldet, dass iscsi Target keine alternativen Datenströme unterstützt
Erstellt am 19.01.2013
Moin, dem iscsi-Target sollte es gleich sein, das ist aus Sicht Deines Servers ein einfaches Blockdevice. Ich tippe mal, eine Datei oder eine logische ...
2
KommentareFestplatte nicht mehr Lesbar, soll angeblich Formatiert werden
Erstellt am 12.01.2013
:-) Lochkartenstanzer - oder halt ein Backup ;-) ...
6
KommentareFestplatte nicht mehr Lesbar, soll angeblich Formatiert werden
Erstellt am 12.01.2013
Theoretisch geht natürlich auch "von Hand reparieren" aber auch mit tiefem FS-Wissen würde ich persönlich das nur mit Vollbackup machen - und dann kann ...
6
KommentareFestplatte nicht mehr Lesbar, soll angeblich Formatiert werden
Erstellt am 12.01.2013
vermutlich folgendes: auf der Platte ist sowohl GPT als auch das alte MBR-Schema (zwecks XP-Kompatibilität) drauf, diese sollten übereinstimmen, tun es aber nicht. Ich ...
6
KommentareProgramm (Tool) zum Generieren automatischer Barcodes (QR-Codes) im Office 2010
Erstellt am 11.01.2013
da es mich demnächst auch interessert, mal weitergesucht: dort das Posting: 28. Jun 2012, 07:48 Bringt m.E. Deine Anforderungen: Excel, lokal, OpenSource. HG Mark ...
6
KommentareProgramm (Tool) zum Generieren automatischer Barcodes (QR-Codes) im Office 2010
Erstellt am 11.01.2013
Moin! Du suchst falsch, probier's mal mit QR-Code und Access, eine Erweiterung mit Macros und/oder VBA ist letztlich die Lösung dafür, ohne AD, ohne ...
6
KommentareMD96630 läßt sich nicht mehr einschalten.
Erstellt am 10.01.2013
Moin, in einer Stunde nicht mehr viel, Spannungserzeugung kann z.B. im Notebook "abgeraucht" sein, also ausschlachten: RAMs und Festplatte, DVD-Laufwerk, Festplatte über USB-Adapter extern ...
2
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 10.01.2013
dd wurde doch schon zwischenzeitlich gemacht? Dann war doch egal, was in den MBRs o.ä. drinnstand, die Abbilder lassen sich doch als nächstes mit ...
15
KommentareAccessPoint arbeitet nicht
Erstellt am 08.01.2013
Moin - meine Ironie ging leider daneben - ich bezog mich auf die Vorstellung, einen Ein- und einen Ausgang für Daten der strukturierten Verkabelung ...
11
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 07.01.2013
was sagt denn fdisk -l unter Knoppix? daß verschiedene Partititionen gezeigt werden, wäre unter testdisk auch so - und nicht weiter wild. Besonders wahrscheinlich ...
15
KommentareAccessPoint arbeitet nicht
Erstellt am 07.01.2013
es ist ein sItecom N300 - googlen erbrachte ein POE-Teil PowerOverEthernet - soetwas aber nicht/nicht ausschließlich? weil Strom kommt ja nicht vom Router?! zu ...
11
KommentareKnacknuss Port-Öffnung
Erstellt am 07.01.2013
äääh - am Standard-Gateway?!!! ich hab's ja brav ganz durchgelesen, wenn via UDP nicht nur empfangen, sondern auch gesendet wird, braucht das KNX die ...
8
KommentareBuffalo Terastation MySQL-Server einrichten
Erstellt am 07.01.2013
Moin, wie schon auf NAS-Hilfe.de wirst Du mit der schwerverständlichenwortverkettungohnegrossbuchstaben wohl nicht so einfach Hilfe bekommen, Pic1 könnte auch ein Bild sein - würde ...
3
KommentareÜberwachung eines Raids unter ESXI
Erstellt am 07.01.2013
Sorry, die eigenen Erfahrungen 5.1 habe ich nur mit "original" gebrandeten HPs und IBMs - bei älteren Testmaschinen scheut man den Aufwand, Monitoring für's ...
4
KommentareÜberwachung eines Raids unter ESXI
Erstellt am 07.01.2013
aktuell heißt ESXi 5.1 und nicht 4u2 o.ä.? Für 4.x gibt es Anleitungen, Treiber von 3ware zu integrieren, damit dann VMware-Mittel sauber einzubinden. Was ...
4
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 03.01.2013
ist ja immer noch nicht hoffnungslos: Die Wiederherstellung des Notebooks könnte nur Schnellformatieren durchführen, dann wären neben den neuen Daten auf den nun ungenutzten ...
15
KommentareGesamten Userverlauf loggen, jeweiligen Programmstart und Programmbeendung
Erstellt am 01.01.2013
und auch dann wäre es in Deutschland einfach nicht DSG-konform hinzubekommen! In außergewöhnlichem Einzelfall darf das auch ohne Kenntnis des Betreffenden (ggf. mit Betriebsrat) ...
3
KommentareHP-UX 11.31 Datensicherung als Filesicherung
Erstellt am 30.12.2012
wenn's eh noch anders kommt, UNIX-Bordmittel: cron, tar(gz), fertig, darf es etwas aufwändiger werden, rsync (gibt es sehr schöne Manuals für inkrementelle Sicherungen mit ...
1
KommentarDATEV SQL-Manager nachinstallieren
Erstellt am 23.12.2012
Ich kenne nur die Kanzlei-Versionen, daher Blindflug, "reparieren" in Basis wie auch Installationsmanager bietet aber zum Paket Einzelkomponenten an, die man auch nur namentlich ...
10
KommentareDATEV SQL-Manager nachinstallieren
Erstellt am 22.12.2012
psannz: 1. DATEV treibt einen oft genug in den Wahnsinn, da übersieht man's vielleicht doch 'mal 2. wenn sie dann Oktober-2013 rauskommt sicherHG Mark ...
10
KommentareDATEV SQL-Manager nachinstallieren
Erstellt am 22.12.2012
an zwei Stellen schon geguckt?: - Service-Tool: "alle Anwendungen" und/oder: Reparatur-Installation DATEV-Basis bzw. Komponente SQL-Server mit der normalen DATEV-PRO-DVD1 (5.0?) HG Mark ...
10
KommentareServerrack - TAE-Dose entfernen
Erstellt am 20.12.2012
Schraub' doch ersteinmal den Deckel der TAE (an der Zentralschraube auf der Vorderseite) ab, dann sieht man evt. die Litzen von mehreren Kabeln zusammen ...
4
KommentareVMware ESXi 3.5 VMware Infrastructure Client
Erstellt am 20.12.2012
und zwar bei dem "großen" ESX - nicht ESXi - wenn Ihr einen regulären Account bei VMware habt, unproblematisch bei der Namensgebung habe ich ...
6
KommentareFür die Access Profis!
Erstellt am 19.12.2012
ok - Sie haben Post ...
14
KommentareFür die Access Profis!
Erstellt am 19.12.2012
also, nachdem was Du geschrieben hast, ist "Suchen und Ersetzen" beim einmaligen Import (nachdem wie schon beschrieben wurde der Import selbst stattfindet) die einfachste ...
14
KommentareFür die Access Profis!
Erstellt am 19.12.2012
macht nix :-) 1x Import und nie wieder oder 1x/Monat? ...
14
KommentareFür die Access Profis!
Erstellt am 19.12.2012
einmalig oder regelmäßig? Region und Land sollten (zumindest bei "guten" Datenbanken nach "Normalform" -> ggf. googlen) als Fremdschlüssel auf eine entsprechende Ländertabelle, die wiederum ...
14
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.