MD96630 läßt sich nicht mehr einschalten.
Ich habe hier ein älteres Medion MD96630 auf den Tisch bekommen, daß sich nciht mehr einschalten läßt.
Hi Leute,
Nur eine kurze frage, bevor ich zuviel Aufwand in die Kiste stecke.
ich habe das übliche:
jeweils in diversen Variationen durchprobiert (mit/ohne Akku bein einschalten), aber die Kiste gibt keinen Mucks von sich. das einzige was passiert, ist, daß die Akkuladeleuchte an ist, wenn der Akku drin ist und das Netzteil angesteckt. Mehr tut sich nicht.
Ein nachfrage beim Medion-Support leiferte bis auf das offensichtliche (akku raus, Netzteil ab, 1h taste drücken, Alles wieder dran und einschalten) nichts.
Hat jemand einen Tipp, was man da noch probieren könnte, bevor man das Teil entsorgt? Wie gesagt, Das Gerät ist vermutlich mindestens 4 Jahre alt (Vista-Generation) und mehr als 1 h Aufwand lohnt sich vermutlich nicht.
lks
Ach ja: Am Netzteil liegt es (vermutlich) nicht, weil es auch mit einem Ersatznetzteil genausogut funktioniert.
Hi Leute,
Nur eine kurze frage, bevor ich zuviel Aufwand in die Kiste stecke.
ich habe das übliche:
- Akku raus
- Netzteil ab
- gefühlte Stunde einschaltknopf drücken
- Netzteil dran
- einschalten (versuchen)
jeweils in diversen Variationen durchprobiert (mit/ohne Akku bein einschalten), aber die Kiste gibt keinen Mucks von sich. das einzige was passiert, ist, daß die Akkuladeleuchte an ist, wenn der Akku drin ist und das Netzteil angesteckt. Mehr tut sich nicht.
Ein nachfrage beim Medion-Support leiferte bis auf das offensichtliche (akku raus, Netzteil ab, 1h taste drücken, Alles wieder dran und einschalten) nichts.
Hat jemand einen Tipp, was man da noch probieren könnte, bevor man das Teil entsorgt? Wie gesagt, Das Gerät ist vermutlich mindestens 4 Jahre alt (Vista-Generation) und mehr als 1 h Aufwand lohnt sich vermutlich nicht.
lks
Ach ja: Am Netzteil liegt es (vermutlich) nicht, weil es auch mit einem Ersatznetzteil genausogut funktioniert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196775
Url: https://administrator.de/forum/md96630-laesst-sich-nicht-mehr-einschalten-196775.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
in einer Stunde nicht mehr viel, Spannungserzeugung kann z.B. im Notebook "abgeraucht" sein,
also ausschlachten: RAMs und Festplatte, DVD-Laufwerk,
Festplatte über USB-Adapter extern oder intern löschen (Lizenz-Nr. retten?),
Vista-Lizenz verwerten(?)
Rest oder bereinigtes Ganzes verkloppen.
Ich würde vorher noch das CMOS zurücksetzen - auch das hatte ich schon bei Notebooks wie bei Desktop - erlebt, daß da wohl so unsinniges drinstand, daß deshalb nichts mehr geht, hier würde ich aber zumindest Lüfteraktivität dabei noch vermuten - und die Suche kann je nach Modell auch locker die Stunde überschreiten (und ist ja doch recht unwahrscheinlich) - also entsorgen s.o.
HG
Mark
in einer Stunde nicht mehr viel, Spannungserzeugung kann z.B. im Notebook "abgeraucht" sein,
also ausschlachten: RAMs und Festplatte, DVD-Laufwerk,
Festplatte über USB-Adapter extern oder intern löschen (Lizenz-Nr. retten?),
Vista-Lizenz verwerten(?)
Rest oder bereinigtes Ganzes verkloppen.
Ich würde vorher noch das CMOS zurücksetzen - auch das hatte ich schon bei Notebooks wie bei Desktop - erlebt, daß da wohl so unsinniges drinstand, daß deshalb nichts mehr geht, hier würde ich aber zumindest Lüfteraktivität dabei noch vermuten - und die Suche kann je nach Modell auch locker die Stunde überschreiten (und ist ja doch recht unwahrscheinlich) - also entsorgen s.o.
HG
Mark