
Software zum indizieren und abfragen von Verzeichnissen gesucht!
Erstellt am 10.08.2012
Hi drück mal die Windowstaste und such in dem weißen Feld. Das durchsucht den ganzen Index. LG ...
9
KommentareSoftware zum indizieren und abfragen von Verzeichnissen gesucht!
Erstellt am 10.08.2012
Hi wie wärs mit dem in Windows 7 integrierten Suchdienst ? Oder brauchst du was spezielles ? LG ...
9
KommentareSSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen
Erstellt am 06.08.2012
Hi du kannst aber nicht einfach ein Zertifikat für die Domain dyndns.org bei einer öffentlichen Stelle signieren lassen. Du musst nachweisen dass du der ...
18
KommentareSSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen
Erstellt am 06.08.2012
Hi als DNS Server kannst du BIND verwenden. Tutorials gibt es massig. Ich gebe aber zu bedenken dass Deine Seite nicht erreichbar ist wenn ...
18
KommentareSSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen
Erstellt am 06.08.2012
Hi denke nicht dass das klappt. Du müsstest schon der Besitzer des dyndns Domain sein (was du ja nicht bist). Es gibt nur die ...
18
KommentareDomänen Migration, DHCP, VLAN, ADMT
Erstellt am 06.08.2012
Hi mir würde jetzt nur spontan einfallen die Clients mittls Radius am Switchport zu authentifizieren (802.1x). Da kann man dann dynamische VLANS zuweisen. Allerdings ...
1
KommentarSQL-Server 2005 Logs in eigenen Windows Eventlog Container schreiben?
Erstellt am 03.08.2012
Hi da wirst du wohl keine Chance haben (zumindest meines Wissens nach). Wohin die Software logged legt der Programmierer fest (zumindest beim Eventlog). Du ...
1
KommentarRemote Desktop auf Server im www wird von Forefront TMG geblockt
Erstellt am 03.08.2012
Hi geht der andere Rechner mit der gleichen IP ins Internet ? Vielleicht ist auf dem RDP Server der Zugriff per RDP auf gewisse ...
6
KommentareRemote Desktop auf Server im www wird von Forefront TMG geblockt
Erstellt am 03.08.2012
Hi würde jetzt mal drauf tippen dass die Einschränkung auf Benutzer Administratoren nicht funktioniert. Schonmal ins TMG Log gesehen ? Da gibts normalerweise ne ...
6
KommentareLokale IP mit PORT über Domain - DNS weiterleiten - - hosts Datei
Erstellt am 02.08.2012
Hi Stichwort Named Virtual Host. Da kann ma auf einem Apache mehrere Sites parallel auf Port 80 laufen lassen. Winfach mal googel. LG ...
6
KommentareLokale IP mit PORT über Domain - DNS weiterleiten - - hosts Datei
Erstellt am 02.08.2012
Hi Der Port 80 ist durch eine andere Webapplikation besetzt ? Welchen Webserver verwendest du ? LG ...
6
KommentareLokale IP mit PORT über Domain - DNS weiterleiten - - hosts Datei
Erstellt am 02.08.2012
Hi das wird so nicht klappen. Einen Port kann man bei der Namensauflösung nicht angeben. Nur Hostnamen und IP-Adresse. Auch im DNS funktioniert das ...
6
KommentareNach Eseutil D zeigt es die Excahgnedatenbank in der MMC nicht an ?
Erstellt am 02.08.2012
Hi dann als gelöst markieren. LG ...
3
KommentareWo fügt man im Symantec Endpoint 11.07 die Lizenzen ein - Finde nichts bei Admin
Erstellt am 02.08.2012
Hi schonal das Handbuch bemüht ? LG ...
8
KommentareActive Sync geht nicht bei Exchange 2010 SP2, Zertifikat ok. Fehler vom IIS
Erstellt am 31.07.2012
Hi Hast du schon die Suchfunktion bemüht ? Das Thema hatten wir schon öfter LG ...
3
KommentareSuche Mui Pack für Office 2003
Erstellt am 31.07.2012
Hi telefonier mal mit Microsoft. Vielleicht können die dir helfen. LG ...
8
KommentareExchange Migration und IPhone
Erstellt am 31.07.2012
HI leg mal zum Testen einen neuen User an. Gehts mit dem ? LG ...
6
KommentareEndian Firewall - NAT nur mit Zertifikat
Erstellt am 31.07.2012
Hi ich möchte gerne auf meiner Endian Firewall das Portforwarding mit einem eigenen Zerfikat verschlüsseln. Heißt das dass du HTTPS verwenden möchtest und von ...
4
KommentareC Sharp - Timer, der ein Programm nach drei Monaten unbrauchbar macht
Erstellt am 31.07.2012
Hi du könntest die Uhrzeit mit einem NTP Server vergleichen. Oder Dir einen Webservice basteln gegen den geprüft wird. Ist halt eine Frage wie ...
16
KommentareC Sharp - Timer, der ein Programm nach drei Monaten unbrauchbar macht
Erstellt am 31.07.2012
Hi wenn du das Ablaufdatum nicht hardcodiert im Source Code haben willst (was bedeuten würde dass du es für jeden Kunden eu übersetzen musst), ...
16
KommentareActive Directory Gastbenutzer ohne Rechte
Erstellt am 31.07.2012
Hi ich würde vorschlagen die Gäste in ein eigenes VLAN zu verfrachten aus dem sie nur ins Internet kommen. Idealerweise kann dein AP mehrere ...
6
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hi ja ist kostenlos LG ...
23
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hi es gibt ne Virtuelle Apliance. Die Kannst du auf nem ESX laufen lassen oder unter Hyper-V. Aber die Insatallation selber ist ziemlich einfach. ...
23
KommentareBerechtigungen auf lokale Gruppen setzten
Erstellt am 31.07.2012
Hi das funktioniert so nicht. Sobald einer lokaler Admins ist kann er alles ändern. Du kannst aber eine neue Gruppe anlegen und dieser Gruppe ...
9
KommentareOutlook-Mail-Server
Erstellt am 31.07.2012
Hi also wenn du wirklich einen Exchange Ersatz haben willst (also kein IMAP, CARDDAV etc) dann gibt es leider ohne Plugin kaum eine Möglichkeit ...
23
KommentareSporadische EMail Versandprobleme nach DNS Änderung
Erstellt am 30.07.2012
Hi Darf man Fragen aus welchem Grund der Dc direkt am Internet hängt ? Auch die direkte Anbindung des Exchange ist mehr als fragwürdig. ...
12
Kommentare2 Server mit SSL und 1 Router
Erstellt am 30.07.2012
Hi bzw. LG ...
10
KommentareHilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52
Erstellt am 30.07.2012
Hi Das verstehe ich nicht ganz weil die Adresse liegt ja im Bereich des Subnetzes. Nein. Wenn du 192.168.3.0/24 verwendest, dann ist 192.168.2.1 nicht ...
7
KommentareIIS - startet nicht mehr auf dem Server
Erstellt am 30.07.2012
Hi Der WWW-Publishingdienst (WWW-Dienst) konnte das URL-Präfix "https://*:443/ecp" für die Website "1" nicht registrieren. Die erforderliche Netzwerkverbindung wird möglicherweise bereits verwendet. Die Website wurde ...
4
Kommentare2 Server mit SSL und 1 Router
Erstellt am 30.07.2012
Hi ohne einen Reverse-Proxy wirst du keine 2 Server auf Port 443 gleichzeitig in Betrieb nehmen können. Entweder du bastelst dir so nen Reverse ...
10
KommentareD-Link DIR-300 Portweiterleitung eingerichtet - trotzdem Ports nicht erreichbar
Erstellt am 30.07.2012
Hi bist du sciher dass du Port Freischalten (Firewall) nicht mit Port-Forwarding verwechselst ? Das sind 2 komplett verschiedene Dinge. Glaube nicht das man ...
14
KommentarePowershell - viele Leerzeilen oder jede Menge Tabs
Erstellt am 30.07.2012
Hi versuch mal write-host 1: (Get-Content "$loc\Temp\Sitzungen.txt")0 9 ...
2
KommentareApple im Firmennetzwerk verhindern
Erstellt am 30.07.2012
Hi nachdem es dein Chef ist sitzt er hier wohl am längeren Ast. Ich würde ihm deine Bedenken schriftlich mitteilen und wenn er trotzdem ...
13
KommentareRaid 5 Warning 9690SA-4I
Erstellt am 30.07.2012
Hi War es einfach nur Server abschalten und dann defekte Platte abklemmen und neue Platte am selben Port wieder anschließen und dann wird die ...
3
KommentareFreeRadius Dynamic Vlan mit zertifikatsbasierter Authentifizierung
Erstellt am 30.07.2012
Hi /etc/freeradius/users207: Parse error (check) for entry Tunnel-Type: Unknown attribute "" requires a hex string, not "13" Was passiert wenn du statt 13 D ...
7
KommentarePowershell - Bestimme Zeilen einer Textdatei ausgeben
Erstellt am 30.07.2012
Was von Get-Content zurückkommt ist ein Array mit je einer Zeile als Wert. Array fängt bei zum zählen an ...
4
KommentarePowershell - Bestimme Zeilen einer Textdatei ausgeben
Erstellt am 30.07.2012
Hi Get-Content "$loc\Temp\Sitzungen.txt" -totalcount 2 Gibt aber bestimmt ne elegantere Lösung Edit: Besser ist (Get-Content "$loc\Temp\Sitzungen.txt")1 LG ...
4
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 30.07.2012
Hi schau mal im Event Log ob es einen Eintrag zum TransportHub Dienst gibt. LG ...
11
KommentareDomäne mit vorhandenem Windows Server 2003 - integration von Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange 2010
Erstellt am 30.07.2012
Hi soweit ich weiß braucht der Exchange 2010 IPv6. Villeicht liegt da das Problem LG ...
11
KommentareMicrosoft Exchange-Authentifizierungsdienst Dienst nicht gefunden.
Erstellt am 26.07.2012
Hi der Link ist defekt LG ...
2
KommentareVMWare ESX 5 Lizenzierung
Erstellt am 26.07.2012
Hi die Antwort findest du in diesem Dokument LG ...
3
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 24.07.2012
Hi Ich glaube das ganze ist jetzt an nem Punkt, andem du dir einen Techniker eines Dienstleisters ins Haus holen solltest, bevor du dir ...
60
KommentareDiese Website möchte das folgende Add-On auführen Adobe Flash Player
Erstellt am 24.07.2012
Hi Offenbar ist das Flash Plugin nicht (richtig) installiert. Unter www.adobe.com kannst du es installieren. LG ...
4
KommentarePasswort Policy - Printscreen Windows XP - Ablauf Kennwort - Kennwort neu setzen
Erstellt am 24.07.2012
Hi suchst du das LG ...
3
KommentareExchange 2003 Datenbank ohne AD starten
Erstellt am 24.07.2012
Hi mit dem Tool exmerge konnte man die Exchange 2003 db in lauter PST Files exportieren BIn mir aber nicht mehr ganz sicher ob ...
7
KommentarePOP3 Konto in Outlook 2010 sperren
Erstellt am 24.07.2012
Hi Port 110 in der WIndows FIrewall sperren und gut ist. LG ...
10
KommentareGoogle-Problem
Erstellt am 24.07.2012
Hi das mit dem Sperren ist hoffentlich nur eine kurzfristige Lösung. Hast du vielleicht die Google Suche, Chrome oder ähnliche Google Software installiert ? ...
7
KommentareBenutzerbeschränkung
Erstellt am 24.07.2012
Hi kannst du deine Anforderung etwas konkretisieren ? Was genau möchtest du machen ? Vielleicht bin ich ja auch zu blöd, die Frage richtig ...
3
KommentareDirekt nach der Anmeldung erscheint weiße Webseite mit Diese Webseite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 24.07.2012
Hi die Kaspersky Rescue CD hat sich bei mir auch immer gut bewährt. LG ...
6
KommentareGoogle-Problem
Erstellt am 24.07.2012
Hi als letzte Konsequenz könntest du den Traffic mal mit Wireshark monitoren. Vielleicht erkennst du da was dran. LG ...
7
Kommentare