
STP Implementierung - Vorgehensweise
Erstellt am 24.07.2012
Hi LLDP war mir jetzt kein Begriff aber nach einer REcherche, kann es da sein dass du das mit Spanning Tree verwechselst ? LLDP ...
8
KommentarePasswortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien
Erstellt am 24.07.2012
Hi ich empfehle Devicelock LG ...
18
KommentareOutlook 2010 sartet nicht mehr - Win7
Erstellt am 23.07.2012
Hi dann bitte nicht vergessen LG ...
7
KommentarePasswortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien
Erstellt am 23.07.2012
Hi ich würde sagen Truecrypt oder Bitlocker to Go. WObei ich mir bei Bitlocker nicht sicher bin ob das auch bei SD Karten geht. ...
18
KommentareÜber Domaincontroler Windowsexplorer deaktivieren
Erstellt am 23.07.2012
Hi Für das Sperren von USB Datenträgern empfehle ich DeviceLock. LG ...
10
KommentareÜber Domaincontroler Windowsexplorer deaktivieren
Erstellt am 23.07.2012
Hi sieh dir das mal an Ist kein Allheilmittel, aber besser als nichts. LG ...
10
KommentareÜber Domaincontroler Windowsexplorer deaktivieren
Erstellt am 23.07.2012
Hi vielleicht erklärst du uns kurz was du im allgemeinen vorhast, oder was du generell alles sperren willst. Vielleicht gibts ne andere Lösung dafür. ...
10
KommentareÜber Domaincontroler Windowsexplorer deaktivieren
Erstellt am 23.07.2012
Hi Wie willst du den Widnows Explorer sperren ? Windows ist dann nicht mehr verwendbar. Du kannst maximal Laufwerke über die GPO sperren. LG ...
10
KommentareOutlook 2010 sartet nicht mehr - Win7
Erstellt am 23.07.2012
Hi irgendwelche Addins installiert ? Check das mal in den Outlook Optionen. LG ...
7
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 23.07.2012
Hi Dazu brauche ich keinen anderen Mailserver, um mit meinem eigenen von außerhalb in Kontakt zu treten. Grundsätzlich ja, da geb ich dir recht ...
60
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 23.07.2012
Hi soweit ich weiß ist der SBS da etwas mürrisch wenn man den Assistenten nach einer Änderung nicht nochmal durchführt. Probier das mal. LG ...
60
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 23.07.2012
Hi du hast meine grundsätzliche Frage nicht beantwortet. Hat sich bei der öffentlichen ip was geändert ? LG ...
60
KommentareHP ML350 G5 mit 3 Gbit Karten NIC Teaming zu Cisco 3750X Stack
Erstellt am 23.07.2012
Hi aqui ist die Problemtik auch bei LACP die gleiche ? lt. Wikipedia Bündelungs-Verfahren Roundrobin: Hier werden alle zur Verfügung stehenden Leitungen abwechselnd der ...
8
KommentareKein E Mail empfang von extern und Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver ... Selektorwert xxxxx nicht gefunden
Erstellt am 23.07.2012
Hi bin kein SBS Profi, aber falls sich eure Externe IP geändert hat, habt ihr den Netzwerk Assistenten nochmal durchlaufen lassen ? Wenn du ...
60
KommentareOWA nimmt interne und extern nicht ab
Erstellt am 23.07.2012
Hi hört sich an als wäre der Port 443 durch etwas andees belegt. Check das mal mit netstat bzw Process Explorer von Sysinternals. Vielleicht ...
7
KommentareHP ML350 G5 mit 3 Gbit Karten NIC Teaming zu Cisco 3750X Stack
Erstellt am 23.07.2012
Hi kannst du mal den config Ausschnitt des Cisco Switches posten ? Soweit ich weiß (ist aber auch schon ne Zeit lang her) werden ...
8
KommentareOWA nimmt interne und extern nicht ab
Erstellt am 23.07.2012
Hi was sagt ein nslookup auf die OWA Adresse ? Kommt die richtige IP ? Greifst du über http oder https zu ? Was ...
7
KommentareOWA nimmt interne und extern nicht ab
Erstellt am 23.07.2012
Hi gibts denn auch ne Fehlermeldung ? LG ...
7
KommentareLDAP-Pfad des angemeldeten Benutzers
Erstellt am 23.07.2012
Hi wozu ein Tool ? Den LFAP Pfad kannst du dir auch selber zusammenbasteln CN=BENUTZERNAME,OU=ORGANISATIONSEINHEIT,DC=DOMAIN,DC=TLD Die GRoßgeschriebene Worte durch die Werte erstzen. OU kann ...
2
KommentareWindows Live Mail 2011 maximale Datenbank Größe?
Erstellt am 22.07.2012
Hi laut Outlook used to have a storage limit on the order of 1.6 Gb; this has ben increased to 20 Gb. Windows Mail ...
3
KommentareExchange 2010 Zertifikat Fehlermeldung bei Usern
Erstellt am 20.07.2012
Hi Du machst auf deinem Windows DNS Server Rechtsklick auf Forward-Lookupzone -> Neue Zone -> firma.de Dann in der Zone selber: RK -> Neuer ...
7
KommentareDNS Problem - ein DC und mehrere Subnetze via VPN
Erstellt am 20.07.2012
Hi dann müsste ich DNS Suffix bei allen Clients die im anderen Subnetz sind eintragen? also in den TCP/IP einstellungen der NW-verbindung "DNS-Suffix für ...
6
KommentareAlias IIS geht nicht
Erstellt am 20.07.2012
Hi dann fehlt dir auch der Eintrag printers als a record oder Alias in deiner Forward Lookup Zone der Domäne. LG ...
10
KommentareAlias IIS geht nicht
Erstellt am 20.07.2012
Hi ich muss noch sagen, dass geht. Das ist aber was komplett anderes. Der geht auf die Default Website und dann den UNterordner Printers. ...
10
KommentareAlias IIS geht nicht
Erstellt am 20.07.2012
Hi was sagt ein "nslookup printers.domain.local" ? Domain.local steht natürlich für deine Domäne. Was passiert wenn du im Browser printers.domain.local eingibst ? LG ...
10
KommentareActive Directory LDAP Abfragen über das Netzwerk
Erstellt am 20.07.2012
Hi freut mich dass ich helfen konnte. LG ...
3
KommentareAlias IIS geht nicht
Erstellt am 20.07.2012
Hi was sagt ein "nslookup printers" ? Was für eine Fehlermeldung kommt im Browser ? Läuft in dem iis noch eine andere Website ? ...
10
KommentareSMTP-Connector in einer Exchange 2003, 2010 Umgebung
Erstellt am 20.07.2012
Hi auf dem 2010er hast du als Ziel Internet angegeben ? Sonst passt vielleicht was mit den Prioritäten ode Kosten nicht ? LG ...
5
KommentareActive Directory LDAP Abfragen über das Netzwerk
Erstellt am 20.07.2012
Hi statt dem Anonymous USer würde ich mir einen anderen User mit "normalen" Benutzerrechten einrichten und die Berechtigungen konfigurieren. LG ...
3
KommentareAlias IIS geht nicht
Erstellt am 20.07.2012
Hi wie genau bist du denn vorgegangen bzw wie hast du den Zugriff auf die Website gemacht ? Die Infos bis jetzt sind etwas ...
10
KommentareDNS Problem - ein DC und mehrere Subnetze via VPN
Erstellt am 20.07.2012
Hi auf welchen Namen machst du denn ein nslookup ? dc oder dc.domain.local (also den FQDN). Eventuell muss noch der DNS Suffix in den ...
6
KommentareSMTP-Connector in einer Exchange 2003, 2010 Umgebung
Erstellt am 20.07.2012
Hi geht schon, indem du einen Sendeconnector für alles (*) anlegst. Ich gebe aber zu Bedenken dass deine Mailserver dann ziemlich schnell auf einer ...
5
KommentareExchange 2010 Zertifikat Fehlermeldung bei Usern
Erstellt am 20.07.2012
Hi oder eure externe Zone im internen DNS eintragt, die Records einpflegt und auf die interne IP des Exchange zeigen lasst. LG ...
7
KommentareExcel 2003 bestand dorsuchen und printen
Erstellt am 18.07.2012
Hi gratuliere. Hab noch nie einen Beitrag gefunden mit so vielen Rechtschreibfehlern. Bitte lies nochmal drüber. Ist echt schwierig zu lesen. LG ...
4
KommentareSuche IPSEC VPN Service Provider
Erstellt am 18.07.2012
Hi ich verstehe jetzt den Unterschied nicht zwischen alle verbinden sich zur Zentrale und alle verbinden sich zu einem Dienstleister. Ist doch ergo das ...
6
KommentareArbeitsspeicherverbrauch Outlook und Word 2k3 auf Terminal Server sehr hoch?
Erstellt am 18.07.2012
Hi spricht was dagegen Word als Editor zu deaktivieren ? Der Ramverbrauch schreckt mich jetzt eigentlich nicht, bzw deckt sich mit meinen Erfahrungen. LG ...
5
KommentareWieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?
Erstellt am 18.07.2012
Hi hier nachzulesen Es kommt auf die Dämpfung der Leitung an. Mehr als 16Mbit über ein Kupferpaar sind allerdings nicht möglich soweit ich weiß. ...
7
KommentareInternes und externes Zertifikat
Erstellt am 18.07.2012
Zitat von : - Danke für die Antwort! Leider nein. Ich kann OWA nicht über aufrufen??? Hi am einfachsten ist du legst deine externe ...
5
KommentareUSB 3.0 sinnvoll?
Erstellt am 18.07.2012
Hi wenn der USB Stick USB ausreizen kann, dann ja. gibt hier viele Qualitätsunterschiede. Hier ist ein Test von USB Sticks Leider nur bis ...
29
KommentareUSB 3.0 sinnvoll?
Erstellt am 18.07.2012
Hi wieso verwendest du nicht eine externe Festplatte ? Die haben die entsprechnde Geschwindigkeit mit USB 3.0 und mehr Platz hast du auch noch. ...
29
KommentareWieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?
Erstellt am 18.07.2012
Hi warum sollte was parallel geschaltet werden? Dadurch erreicht man keine höhere Bandbreite sondern die Technik bei der Übertragung und die Qualität der Leitung ...
7
KommentareDienst kann nicht auf gemappte Netzwerkfreigabe zugreifen
Erstellt am 17.07.2012
Hi unter welches User läuft der Dienst ? Hat der USer auch Berechtigung auf den Share und auf das Filesystem (NTFS) ? LG ...
2
KommentareMehrere Mail-Adressen pro Postfach - und trotzdem Senden mit versch. Absendern
Erstellt am 17.07.2012
Hi die Adresse die im AD bzw. Exchange als Standardadresse hinterlegt ist, die wird zum senden verwendet. Willst du eine andere haben, müsstest du ...
5
KommentareKalenderverwaltung mit Exchange Server
Erstellt am 17.07.2012
Hi kann Exchange im Standard Funktionsumfang (seit 2003). Das Gerät muss Active-Sync fähig sein was aber fast alle modernen Smartphones sind LG ...
2
KommentareWSUS 3 (SP2) auf Win2003 Standard SP2 - keine SQL Verbindung!?
Erstellt am 16.07.2012
Hi unter welchen Accounts laufen die WSUS Dienste ? LG ...
2
KommentareSBS 2011, Temporäre Benutzer erstellen
Erstellt am 16.07.2012
Hi im AD kannst du ein Datum hinterlegen an dem der Ad Account abläuft (in den Kontoeinstellungen). Zum Rücksetzen schreibst du dir am besten ...
3
KommentareAutomatische Suche der Einstellung als default setzen bei der Anmeldung
Erstellt am 16.07.2012
Hi musst du nicht. Welchen Browser verwendest du ? LG ...
12
KommentareAutomatische Suche der Einstellung als default setzen bei der Anmeldung
Erstellt am 16.07.2012
Hi ja, aber Gruppenrichtlinien werden nur alle 90 Minuten upgedated. Wenn er sie gechaed hat vor der Anmeldung dauert es halt bis zu 90 ...
12
KommentareAutomatische Suche der Einstellung als default setzen bei der Anmeldung
Erstellt am 16.07.2012
Hi es kann sein dass es bi zu 2 Reboots braucht. Man kann es ber auch anstoßen mit "gpudate /force" in der Kommandozeile. Wichtig ...
12
KommentareNTFS Berechtigungsmanagement über Matrix
Erstellt am 16.07.2012
Hi kannst du das mal etwas genauer erklären ? Bin mir nicht sicher was du meinst. LG ...
1
Kommentar