
Windows Netzlaufwerk mit anderer IP Adresse
Erstellt am 13.06.2018
So, wie du Informationen gibst, könnte eine gewisse Einbildung sicherlich gegeben sein. Danke, hab ich. Die können mit Kritik aber umgehen (oder sind nicht ...
15
KommentareExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 13.06.2018
Dumme Frage, aber willst du hier eine Hosted Umgebung für mehrere Kunden hoch ziehen? VG ...
51
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 13.06.2018
Was willst du dann von uns? ...
54
KommentareFehlermeldungen Upgrade Exchange 2013 CU20
Erstellt am 13.06.2018
Jup, das war es wohl. Dann probier das Mal, sonst komm nochmal auf mich zu. Ggf passt auch etwas wegen Drittsoftware nicht. ...
15
KommentareDomäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?
Erstellt am 13.06.2018
Zitat von : Könnt ihrbauf die anderen Fragen auch noch eingehen bitte? Vor allem die Sache mit den 2 Benutzern ind den gleichen Programmen ...
12
KommentareDomäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?
Erstellt am 13.06.2018
Ja Zitat von : OK, ist klar. Also arbeitet du selbst auch, obwohl domänen-admin, im Alltag mit einem standard-benutzer-konto? ...
12
KommentareFehlermeldungen Upgrade Exchange 2013 CU20
Erstellt am 12.06.2018
Nene, ist ein Inplace-Upgrade Das wird das Problem sein Von wo auf? Viele Grüße, Christian ...
15
KommentareDomäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?
Erstellt am 12.06.2018
Hallo, egal, ob Heimdomäne oder Firma, egal ob "kleiner Mitarbeiter" oder Aufsichtsratvorsitzender. Die Arbeit erfolgt unter dem normalen Benutzeraccount mit stark auf die zu ...
12
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 12.06.2018
Was ist denn das nun für eine Kiste? Oben war es noch ein einfacher PC, nun eine Kiste mit VMs etc? Wenn du natürlich ...
54
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 12.06.2018
Zitat von : Wäre vielleicht sinnvoller wenn die die hin fahren auch hier melden und nicht die, die nicht hin fahren :-). Immerhin war ...
29
KommentareWindows Netzlaufwerk mit anderer IP Adresse
Erstellt am 12.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Das Problem ist nämlich, dass mein Rechner ja eine andere 192.168.er Adresse hat als der entfernte ...
15
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 12.06.2018
Zitat von : Die wollten dieses Jahr tatsächlich auch noch Geld dafür das jetzt weniger interessante Aussteller da sind Ich hab von min 5 ...
29
KommentareCeBit 2018.
Erstellt am 12.06.2018
Moin Frank, du meinst zur IT-Kirmes? Fehlen nur noch Schiessbuden (achso, gibts ja Digital) Viele Grüße, Christian ...
29
KommentareESX Update von 5.0 auf 5.5
Erstellt am 12.06.2018
Viele Grüße, Christian ...
5
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 11.06.2018
Entschuldige, aber das sieht für mich noch nicht so aus? ...
54
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 11.06.2018
Sieht bei mir A anders aus und B das Ding ist komplett durch administriert und C wer garantiert, dass es dann anders aussieht? Ich ...
54
KommentareExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 11.06.2018
moment, Zitat von : Bei so gut wie keinem der Kunden funktioniert alles reibungslos. bei keinem der Kunden? Handelt es sich um mehrere? Bist ...
51
KommentareWindows Netzlaufwerk mit anderer IP Adresse
Erstellt am 11.06.2018
Hallo Marko, sicher, dass du den Job machen solltest? Steht die VPN denn überhaupt? Normalerweise sollte das alles über die Grunddienste: SMB etc abgewickelt ...
15
KommentareURL wird vom DC lokal aufglöst weil Domäne gleich heißt wie externe URL
Erstellt am 11.06.2018
Wie könnte ich dem DC beibringen, auf die IP x.x.x.x weiter zu leiten? Gar nicht, lege www.yyy.xxx auf den Webserver fest und lass die ...
4
KommentareE-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?
Erstellt am 11.06.2018
Da hast du die Tragweite der DS-GVO noch nicht ganz registriert. Denn theoretisch darf auch innerhalb eines Vereins Mitglied A von Mitglied B über ...
20
KommentareE-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?
Erstellt am 11.06.2018
Das beA würde ich nun nicht unbedingt als Referenz für eine solide Integration anführenAber natürlich, wo ein RA dem anderen eine Einwilligung gibt, da ...
20
KommentareE-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?
Erstellt am 11.06.2018
Hallo Andreas, da hinkt dein Vergleich, denn wenn aufgrund eines Fehlers in der Verschlüsselung eurer Emails diese für den Empfänger nicht mehr entschlüsselbar sein ...
20
KommentareE-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?
Erstellt am 11.06.2018
Hallo Andreas, Wenn die zentrale Ver- und Entschlüsselungsinstanz ausfällt, gelten zugestellte Emails, die sich nicht (mehr) entschlüsseln lassen dennoch als zugestellt und fristwahrend Das ...
20
KommentareHyper-V oder VirtualBox?
Erstellt am 10.06.2018
Ich glaube dir Strategie ist schon durch den Kosten Faktor gegeben. Wobei der VM Player wohl in dieselbe Kerbe schlägt. ;) ...
24
KommentareHyper-V oder VirtualBox?
Erstellt am 10.06.2018
Wie angeführt, empfohlen auf Servern. Auf Pcs ist es im Prinzip egal. ...
24
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 10.06.2018
Sprich, ein 10 Jahre alter PC (voll OK) einer armen Familie geschenkt werden. Mit W7 Ulti und Office 2010. Wovon sprichst du? Oben ging ...
54
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 10.06.2018
Naja, dann nochmals übrigens gibt es keine Testumgebungen die plötzlich zu produktiven Umgebungen werden. Aber das ist ein anderes Thema. PC neu und gut. ...
54
KommentareHyper-V oder VirtualBox?
Erstellt am 10.06.2018
Wenn du schon das Argument kosten anführst, was willst du denn damit machen? Je nach dem gibt es kein bestes und du kannst nehmen, ...
24
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 10.06.2018
Da ich annehme, dass es sich immer noch um die Testumgebung handelt, installier am besten den PC komplett neu. Viele Grüße, Christian ...
54
KommentareNetzwerke nach Umstellung nicht erreichbar
Erstellt am 10.06.2018
Hallo Andy, du sagst es ja bereits, dir fehlen wohl die (richtigen) Routen. Kann dir anbieten das direkt am System gegen zu prüfen. Viele ...
9
KommentareNetzwerk Architektur für Small Business
Erstellt am 10.06.2018
Warum musst du denn hier Fragen, wenn du einen Kunden übernommen hast? Widerspricht das nicht elementar dem Dienstleister - Kunde Verhältnis? Grundsätzlich wofür braucht ...
10
KommentareWelches Linux ist am besten geeignet?
Erstellt am 10.06.2018
Das tun Upgrades (unter Linux) selten. Das ist eben auch die Kür, abgesehen davon überspringst du auch noch eine Version. Also musst du da ...
22
KommentareServer 2008R2 Hyper-V - .vhd und .avhd Dateien zusammenführen (Verbindung wiederherstellen) klappt nicht
Erstellt am 10.06.2018
Wie gesagt, Logs anschauen + Mehr Platz, da hilft alles andere wenig. ...
4
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Wegen, entschuldige, Admin-Pfeiffen wie dir, muss jeder kompetente Administrator seit gefühlt 10 Jahren+ ein "wollen Sie wirklich:" bei der täglichen Arbeit zig-Mal abnicken. Es ...
75
KommentareServer 2008R2 Hyper-V - .vhd und .avhd Dateien zusammenführen (Verbindung wiederherstellen) klappt nicht
Erstellt am 10.06.2018
Hallo David, schau mal in die Logs. Aber bei 600+300GB werden wohl 170GB nicht reichen. Viele Grüße, Christian ...
4
KommentareStromverbrauch HP DL360 G7
Erstellt am 10.06.2018
Hallo Martin, ist mal wieder ein Paradebeispiel für "gut gemeint" ist das Gegenteil von "gut gemacht". Effektiver wäre ein neues System gewesen. Wofür dann ...
10
KommentareWelches Linux ist am besten geeignet?
Erstellt am 10.06.2018
Hallo, ohne Know-How einfach zu bedienen schliesst sich für ein solides System aus. Du wirst bei allen Distri' darauf achten müssen, was du wie ...
22
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Ich finds amüsant, dass du dich hier nun schon 1,5 Tage darüber beschwerst, dass das Setup dieser Administrationssoftware so unsicher ist, deinen Windowsserver allerdings ...
75
KommentareOffice 2016 setup exe startet unter W10 pro nicht
Erstellt am 09.06.2018
Hallo Uwe, kann es sein, dass der frühere Office Installer noch Leichen im System hat? Wenn ja, diese erstmal entfernen. Viele Grüße, Christian ...
54
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Zitat von : >> Dann lies die Bedienungsanleitung oder können das heutige Studenten nicht mehr? Und die Bedienungsanleitung hätte dafür gesorgt dass der Installer ...
75
KommentarePowerShell Add-Content Pfad mit Leerzeichen
Erstellt am 09.06.2018
Dann gibt es den Pfad nicht ...
7
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Dein beschweren über Grundfunktionen. Ein PRTG ist eben *genau dafür* da, dass man es Remote aufrufen kann. Für pures Emailbenachrichtigen sucht man sich andere ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Glaub doch was du denkst. PRTG hat mich weder gefragt, noch hat es mich explizit darauf hingewiesen Während der Installation stand aber mal im ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Dann ist das das falsche System, denn gerade PRTG ist mE nach sehr auf Easy-User-Admins ausgelegt. Das deckt sich mit der selbstständigen Einrichtung (Nagios ...
75
KommentarePowerShell Add-Content Pfad mit Leerzeichen
Erstellt am 09.06.2018
Hallo Timsen, würde es mal mit ' ' versuchen, ggf auch verkettet wegen der Umgebungsvariablen. Viele Grüße, Christian ...
7
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Was erwartest du von Klicki-Bunti Anwendungen? Aber wer lässt PRTG auch ohne Portfreigaben laufen?! Macht Sinn. ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Dann solltest du nicht auf solche Hostingdienste zurückgreifen. Um welche SW geht es denn? Auch im Intranet schafft man für entsprechende Richtlinien Absicherungen oder ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 09.06.2018
Hallo, unabhängig davon (weil ich das regelmäßig sag) warum hast du denn keine Firewall vor dem Windows Server? Viele Grüße, Christian ...
75
KommentareExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 09.06.2018
Ja, logisch, ich weiss schon. Wer braucht schon Updates ;) Nicht desto trotz, der TO ist sowieso nicht mehr aktiv. ...
51
KommentareRichtfunk zu 2,4 GHz Unitymedia Hotspot
Erstellt am 09.06.2018
Hallo Oliver, was spricht dagegen, mit einem der WLAN-Sender eine Abmachung zu treffen. So wirst du wohl nicht glücklich. Die Strecke von 1km ist ...
22
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.