
ADPREP FORESTPREP läuft seit Stunden
Erstellt am 30.05.2013
Hallo, sorry Schreib/Denkadaptionsfehler, weil ADprep auf SBS 2011 keine Änderung zu lässt (stand doch sogar in dem vorherigen Beitrag von dir) sollte dementsprechend auch ...
10
KommentareADPREP FORESTPREP läuft seit Stunden
Erstellt am 30.05.2013
Hallo, prinzipiell kannst du wohl maximal den Server 2008R2 zerschiessen. Aber auf dem sollte so, wie es ausschaut, sowieso noch nichts relevantes laufen. Der ...
10
KommentareMobile Device (Windows Mobile 6.5) per RDP an einen Terminalserver durchreichen (Windows Server 2012)
Erstellt am 30.05.2013
Hallo, was soll denn das Ziel dieser "Durchreichens" sein? Grüße ...
2
KommentareADPREP FORESTPREP läuft seit Stunden
Erstellt am 30.05.2013
Zitat von : - Moin, Du hast den Knackpunkt - ich nenne es NoGo - schon erkannt - der SBS wird nie und nimmer ...
10
KommentareADPREP FORESTPREP läuft seit Stunden
Erstellt am 30.05.2013
Zitat von : - Moin, kannst Du den Sinn dahinter bitte erklären? Gruß 24 Moin, "Sinn" dahinter: Grüße ...
10
KommentareDHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Erstellt am 29.05.2013
Ja, i.d.r werden Einstellungen beim DNS erst nach einem Neustart des Dienstes komplett übernommen. Grüße ...
18
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 29.05.2013
Zitat von : - Für Monitoring würde auch ein Nagios ausreichend sein :) LG, ticuta1 Wäre aber oversized, auch im Verhältnis zum Anwender. ...
14
KommentareDNS Aktualisierung beim Provider wechsel
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, um es aufzusplitten: Die Domain liegt bei der Telekom, Der Webspace liegt bei einem Webhoster. ? Grüße ...
3
KommentarePhysischer RDSH vs. virtueller RDSH
Erstellt am 29.05.2013
Wie sieht denn die Hardware darunter aus? Mehr Infos bitte. Aber sonst hast du Recht, ja auch ein virtueller Server nutzt nur physische Hardware. ...
3
KommentareQualcomm HS-USB Device findet keine Treiber
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, steht die am Bildschirmrand? Gib uns bitte alle Infos, die du finden kannst. Grüße ...
8
KommentareQualcomm HS-USB Device findet keine Treiber
Erstellt am 29.05.2013
Du willst, das wir dir nicht helfen oder warum nennst du uns die Modellbezeichnung des Notebooks nicht? Grüße ...
8
KommentareQualcomm HS-USB Device findet keine Treiber
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, die genaue Modellsuche findet auf der Sony Seite welche Treiber? Mehr Infos bitte. Grüße ...
8
KommentareBekomme unter Win 8 mit Outlook 2010 keine Verbindung zum Postausgangsserver. Selbe Einstellungen Win 7 und es geht?!?!
Erstellt am 29.05.2013
Hallo, funktioniert denn ein einfacher PING? Hat der Win7 und WIn8 Client die gleichen Netzwerkeinstellungen etc? Was für ein Server ist es? Was fpr ...
2
KommentareÜberwachen ob ein Skript läuft - ausgeführt als geplante Task unter Windows Server 2008
Erstellt am 29.05.2013
Hi, ein möglicher Ansatz (ungetestet) wäre evtl, dass du Abfragst, ob der entsprechende geplante Task gerade aktiv ist und welchen Status er hat. Grüße ...
5
KommentareDHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Erstellt am 29.05.2013
Mach mal bitte einen schematischen Plan. Wenn du selbst nicht in der Lage bist das Netzwerk zu überblicken in der Hinsicht "woher kommt dieses ...
18
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 29.05.2013
Guten Morgen, wie du am Originalpost sehen kannst wird es soweit wohl momentan sowieso nicht kommen und sonst würde sich wohl direkt ein ordentliches ...
14
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Wenn die GPO übernommen wird, aber anscheinend nichts bezweckt musst du zum Debuggen entsprechende Wegabfragen einbauen. Was das Skript gerade macht, wie die Variablen ...
8
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Dann musst du wohl erweiterte Loggingfeatures einbauen. ...
8
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 28.05.2013
also PHP, HTML und deutsch. OK, nächste Frage, willst du alle 5 minuten F5 drücken? ...
14
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Das siehst du so dann auch. Passt die GPO denn generell? ...
8
KommentareGPO Startup Scripts mit Powershell
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, dann pack doch die Ausgabe einfach mal mit einem Test-echo in eine Datei Bspw ps.ps1 c:\test.log Grüße ...
8
KommentareMail bei keinem Ping
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, in dem du die Komponente mail() mit der Komponente ping() in PHP kombinierst. Beides gibt es ganz nach deinem Geschmack in wohl tausenden ...
14
KommentareDHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Erstellt am 28.05.2013
nur text, bitte. ...
18
KommentareBestes Notebookdisplay zur Arbeit draußen
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, das XPS 15 sollte das leisten. Grüße ...
2
KommentareDHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Erstellt am 28.05.2013
Dann poste mal ein ipconfig /all ...
18
KommentarePowershellscript mit komplizierterer Datumssuche
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, gib uns mal ein paar Ansätze die du bereits durchgegangen bist. Grüße, Christian ...
3
KommentareSamsung pad und owa über anderen Port
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, den Exchange/OWA Port zu verbiegen ist eine ziemlich schlechte Idee. Spätestens nach dem nächsten Update könnte das Probleme geben, falls nicht nur durch ...
3
KommentareWget missing url trotz richtiger URL Angabe
Erstellt am 28.05.2013
OK, unter Windows würde ich auch eher ein entsprechendes Powershell cmdlet nutzen. Funktioniert der Aufruf denn nativ ohne Skript? ...
6
KommentareWget missing url trotz richtiger URL Angabe
Erstellt am 28.05.2013
Guten Morgen, ich habe die entsprechenden wget Parts gerade durchgeprüft, bei mir funktioniert alles wunderbar debian. Scheint also am vorhergehenden oder an der Umgebung ...
6
KommentareMicrosoft Action Pack Solution Provider - Reprofilierung
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, schau es dir doch einfach mal an. Der wichtigste Teil bei der Reprofilierung ist sowieso das Geld überweisen ;). Grüße ...
1
KommentarSicherheit bei DLAN POWERLAN?
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, also prinzipiell ist dLan überall anzapfbar. Wenn du den Stromkreis sicher machen kannst ist es andenkbar, prinzipiell gilt das dann aber auch für ...
3
KommentareDHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Erstellt am 28.05.2013
Hallo, logisch, die Basics sagen, dass ein DHCP Server eine fixe IP haben muss. Diese beinhaltet, gerade bei einem DNS Server auch immer ein ...
18
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 27.05.2013
Hallo Pangu, dann solltest du/Ihr aber lieber mehr Zeit in die Suche nach einem wirklichen Spezialisten (und keinem in Anführungszeichen) investieren, als zu versuchen ...
66
KommentareFehlermeldung Audiodienst wird nicht ausgeführt bestätigen und ausblenden
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, einfach nicht darum kümmern. ;) Grüße ...
3
KommentareZu welchen Preis kann man seinen betagten PC verkaufen ?
Erstellt am 27.05.2013
Hallo, mit (viel) Glück 50€. Grüße ...
16
KommentareNächstgelegenen Wert ermitteln
Erstellt am 27.05.2013
Eine Funktion wird es dafür wohl nicht geben. Von daher die Differenz vergleichen als eigene Funktion. ...
11
KommentareHackerangriff oder Irrtum!?
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, und 1+1 gibt? ;) Grüße ...
13
KommentareXenServer Umgebung - welches Speichersystem (SAS vs SATA)
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, meine Erfahrung besagt: Nutz keine QNAP über iSCSI. Grüße ...
2
KommentareMicrosoft SIP Activator
Erstellt am 26.05.2013
Wäre das Lizenztechnisch i.O? Zudem die Frage, was passiert, wenn ich nicht nur einen Server (siehe oben) für eine entsprechende Testinstallation benötige, sondern 2-3 ...
9
KommentareWie Probleme mit dem Aufgabenplaner analysieren?
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, ich häng mich mit ran. Hatte am Mittwoch wieder dasselbe Phänomen, aber unter 2012. Task 1 funktioniert nicht (älter), Task2, ähnlich, mit anderen ...
7
KommentareOffice 2013 oder 2010 jetzt kaufen?
Erstellt am 26.05.2013
Logisch, aber das ist bei allem neuen so, egal, ob es besser ist oder nicht. Ich halte mittlerweile die Office 201x GUI der von ...
9
KommentareOffice 2013 oder 2010 jetzt kaufen?
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, der Umstieg von 2003 auf 201x wird forciert, da Outlook 2003 nicht mehr per Exchange 2013 supported wird. Kommt auf den Administrationsaufwand an. ...
9
KommentareHackerangriff oder Irrtum!?
Erstellt am 26.05.2013
Hallo, Was hast du denn davorstehen? Also vor dr Sophos UTM? Das up2Date Prefetch besagt nichts anderes als, dass du eine ziemlich instabile Leitung ...
13
KommentareExchange Server 2010 Empfangen von externen E-Mails (1und1)
Erstellt am 25.05.2013
Hallo, Bei einer dyn. IP: POP3 Connector. Anders wirst du damit nicht glücklich. Abgesehen davon: Anonyme Benutzer? Gruß ...
6
KommentareProjektmanagementsoftware incl. Mindmapping und Outlook-Integration für Doktorarbeit und Jobtermine gesucht
Erstellt am 25.05.2013
kein Kommentar. Dann wäre wohl das inloox was für dich, auch wenn das wohl nur zum Teil deine Anforderungen erfüllt. Aber teste dich mal ...
11
KommentareProjektmanagementsoftware incl. Mindmapping und Outlook-Integration für Doktorarbeit und Jobtermine gesucht
Erstellt am 25.05.2013
Hallo, es gibt wohl diese eine Lösung nicht. Du kannst dich evtl. mal in der Uni umhören oder div. eLearning Plattformen anschauen. Allerdings fällt ...
11
KommentareProjektmanagementsoftware incl. Mindmapping und Outlook-Integration für Doktorarbeit und Jobtermine gesucht
Erstellt am 25.05.2013
Hallo, einen Server, auf dem die entsprechende Datenbank läuft um die kompletten Querverweise, die hier gewünscht werden überhaupt abbilden zu können. Ich denke daran ...
11
KommentareServer für Zuhause
Erstellt am 25.05.2013
Prinzipiell laufen auch Server 2008R2 Treiber unter Windows 7 und vice versa. -> Betriebssystem Server 2008R2 (dann aber nur mit Windows 7 x64) ...
15
KommentareProjektmanagementsoftware incl. Mindmapping und Outlook-Integration für Doktorarbeit und Jobtermine gesucht
Erstellt am 25.05.2013
Hi, Worauf soll das denn laufen? Das scheint entweder in Richtung größeres Verwaltungssystem zu gehen und ob das für eine Person nachhaltig betreibbar ist ...
11
KommentareUnterschied zwischen Root-Server und Dedicated-Server
Erstellt am 25.05.2013
Zitat von : - Zumindest bei Hosteurope gibt es einen Unterschied: Die ROOT-SERVER sind vollvirtualisierte Server, auf denen du zwar Root-Zugriff hast, aber du ...
7
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.