
Wbadmin backup mit Powershell v1.0 einzelens Laufwerk sichern
Erstellt am 18.05.2013
Hallo, auf welchem System läuft das ganze denn? Ich hatte vor einigen Jahren mal das Problem, dass wbadmin reproduzierbar unter powershell nicht wollte und ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 auf älterem Server aufspielen
Erstellt am 18.05.2013
Hi, ich würde dir empfehlen: Holt euch eine 2TB Platte, das sind 100€ und dürfte im Notfallplan eine kleine Summe sein. Da ich hier ...
23
KommentareReichen 128 MB RAM in einem KVM VPS für Debian 7 mit OpenVPN (Single-User)?
Erstellt am 18.05.2013
OK, dann Viel Spaß und als erledigt/gelöst markieren. Gruß ...
4
KommentareWindows 7 Explorer kreisende Lupe
Erstellt am 18.05.2013
Hallo, was sagt denn die Auslastung und welche Prozesse nutzen diese, wenn sie anormal ist? Gruß ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Außerdem muss der Stick wohl laut Telekom Forum mit FAT32 formatiert sein. ...
34
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - Also manche Menschen müssen wirklich noch an ihrer Kommunikation arbeiten. Wenn man seinem Gegenüber mit Spott und Verachtung entgegentritt, kann ...
25
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - Hi, also nach Deinen Screenshots sieht es für mich so aus als wenn Du auf dem FTP-Server des Telekom Speedports ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - Ja legal, man soll es kaum glauben. ;-) Mache gleich mal einen Screenshot von den ganzen einstellmoglichkeiten. Vordefinierte gibt es ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Legal? OK ;) Gibt es beim Speedport nicht vordefinierte Settings für FTP? ...
34
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Erstellt am 18.05.2013
Hallo, darf ich fragen, warum du nicht einfach einen Linuxserver dafür nimmst? Du musst für FTP 20 und(!) 21 öffnen und auf den Server ...
34
KommentareMit SCVMM eine virtuelle Maschine auf einem Hyper-V Server starten klappt nicht !!!
Erstellt am 18.05.2013
Und wie schaut das restliche Netzwerk aus? ...
6
KommentareNFSMW (Need for Speed Most Wanted) unter Vista
Erstellt am 18.05.2013
Warum suchst du nicht einfach in einem Gamer Forum eine Lösung? ;) ...
12
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich habe ja nirgendwo ausgeschlossen, das es später auch um mehr Clientverbindungen geht. ...
25
KommentareVPN - Laufwerksbuchstabe ist nach der ersten net use-Verbindung verbraucht
Erstellt am 18.05.2013
Hallo trenn mal alle Laufwerke mit net use /Del ...
4
KommentareHyper V CPU Problem beim Client
Erstellt am 18.05.2013
Hallo und bitte sehr, dann ändere mal die Configuration auf 2, neu start, check, evtl nochmal neustart. Auf der anderen Seite: Was für Dienste ...
5
KommentareHyper V CPU Problem beim Client
Erstellt am 17.05.2013
Hallo, 1. Hast du ein 4 Kerner oder ein 2Kerner mit HT? 2. Hast du die Hyper-V Integrationsservices installiert? Gruß ...
5
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Jain, AVM nennt das nicht DNS, weil DAUs mit DNS nichts anfangen können außer "wollen die mich klonen?". Gruß ...
25
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Sollte gehen, Netzwerkübersicht und dann neues Gerät hinzufügen. Davor evtl Firmware Updaten. ...
25
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Mehr infos bitte, auch die FB kann das bedingt. ...
25
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Das sollte sowieso auf dem Gerät passieren, auf dem der DHCP läuft, da auf diesem i.d.r auch der DNS läuft ...
25
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : - Hallo! Auf dem Client einfach die c:\Windows\system32\etc\hosts nutzen. Phil Hallo, das sollte aber die hässlichste Möglichkeit für spätere Wartung sein. ...
25
KommentareReichen 128 MB RAM in einem KVM VPS für Debian 7 mit OpenVPN (Single-User)?
Erstellt am 17.05.2013
Hallo, teste es doch einfach auf deinen Systemen. Abgesehen davon: Wird gehen. Wie gut musst du prüfen, da gerade für Proxydienste z.t auch noch ...
4
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Server? DNS Feature installieren ;) ...
25
KommentareMit SCVMM eine virtuelle Maschine auf einem Hyper-V Server starten klappt nicht !!!
Erstellt am 17.05.2013
Wie ist der Hyper-V eingerichtet? ...
6
KommentareDatenverkehr eines Client umleiten auf eigenen Server
Erstellt am 17.05.2013
Ist es eine IP oder ein DNS Hostname? Letzeres ist einen DNS Eintrag entsprechend zu setzen, ersteres wäre dem Emulator die IP geben. ...
25
KommentareBedeutung von Traffic zu ovpn.to
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : - Das "Anwendungsgebiet" ist Film oder Musik Streaming mit dem VPN zum Aushebeln des Geo IP Blocking ! Ist ja oben ...
8
KommentareTausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webserver
Erstellt am 17.05.2013
Hallo, IP in der Firewall blockieren. Zur Not eben Country Blocking, wenn kein Traffi aus China zu erwarten ist. Gruß ...
13
KommentareWindows 8 Routing ins VPN
Erstellt am 16.05.2013
Hallo, ein VPN Zertifikat reicht nicht für eine VPN Verbindung. Ja, die Route muss über den Router publiziert werden. Außer der PC macht sonst ...
4
KommentareClonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Moin certifiedit. Wie beschrieben: Win7. Allerdings ist das beim Klonen ja unerheblich. Aber wenn es Dich interessiert: win7 plus eine ...
11
KommentareClonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?
Erstellt am 16.05.2013
Hallo, Welches Betriebssystem wolltest du denn klonen? Gruß ...
11
KommentareWindows Server 2012 - VPN Verbindung IPSec
Erstellt am 16.05.2013
Das müsstest du selbst herausfinden. ...
4
KommentareWindows Server 2012 - VPN Verbindung IPSec
Erstellt am 16.05.2013
Hallo, evtl ist was für dich? Gruß ...
4
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 16.05.2013
Hallo und bitte sehr, Natürlich geht eine Port Umlenkung. Ob das mit einer Zywall geht weiss ich momentan nicht, da ich noch nie mit ...
13
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 16.05.2013
Hallo uglymr, du kannst keine zwei gleichen Portforwardings auf eine öffentliche IP legen. Grüße. certified IT ...
13
KommentareEmpfehlungen für SSL VPN Appliance
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Hallo, wäre das etwas für Dich? SonicWALL SSL-VPN SRA 4200 + 25 User Kobil SecOVID Token Authentisierung Ich bin mir ...
6
KommentareHmailserver - Webregistrierung für E-Mailadresse
Erstellt am 16.05.2013
Hallo, genau die Anfrage an Google hat Bspw folgendes zurück gegeben: Grüße, Christian ...
5
KommentareLinux LDAP abfrage ?!
Erstellt am 15.05.2013
Hallo Marhal, ich schätze das führt dich ans Ziel. Grüße, Christian PS: Ja die gibt's. ...
1
KommentarWindows 8 und zurück zu XP macht Trouble beim booten
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - Hallo, WindowXP neu installieren und Backup wieder einspielen, fertig! Gruß Dobby Ohne Backup funktioniert es schon nicht. ;) ...
6
KommentareWindows 8 und zurück zu XP macht Trouble beim booten
Erstellt am 15.05.2013
Hallo, bearbeite mal die HD mit einer gparted Live CD. Evtl ist da noch eine Partition, die XP nicht (mehr) erkennen kann. => Löschen. ...
6
KommentareHerausfinden wann Gerät an folgender IP-Adresse zuletzt aktiv war
Erstellt am 15.05.2013
Dabei wird es ohne zwischendrin gelaufene Inventarisierung auch bleiben. ...
4
KommentareLogout einer RDP-Sitzung verhindern?
Erstellt am 15.05.2013
Hallo, exakt also Boni wäre dann noch unter diesem Benutzer das ganze noch zu einer Art meta Service aufzubereiten. Dazu müsstest du allerdings im ...
5
KommentareBedeutung von Traffic zu ovpn.to
Erstellt am 15.05.2013
Das kommt immer auf die Leitung an. Prinzipiell eignet sich dafür alles, wenn die Gegenseite auch fix genug dafür ist. Was genau er darüber ...
8
KommentareLogout einer RDP-Sitzung verhindern?
Erstellt am 15.05.2013
Falls das geht, siehe hier: Gruß ...
5
KommentareBedeutung von Traffic zu ovpn.to
Erstellt am 15.05.2013
Hallo, ich würde mich zu erstmal fragen, was das für Daten sind und ob der PC/User das darf. Oder ob evtl entsprechende Geschäftsinfos gesammelt ...
8
KommentareLogout einer RDP-Sitzung verhindern?
Erstellt am 15.05.2013
Hallo, warum legst du dann nicht einfach einen ServiceAccount für den entsprechenden Dienst/programm an? ...
5
KommentareWie so eine Navigation realisieren?
Erstellt am 15.05.2013
Hallo, prinzipiell liegst du richtig, auch bei Kaspersky sind das nur Bilder. Schau dir mit einem entsprechenden Addon (FF Webdeveloper ovgl) mal den Code ...
3
KommentareOption Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nicht
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - Ich hab mich jetzt lang und breit damit auseinandergesetzt und bin mittlerweile davon überzeugt, dass W2k8 diese Option nicht zur ...
18
KommentareServer in VM (ESXi) auf dem gleichen Server konvertieren
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, Alternativ sollte mittlerweile auch das P2V Tool von MS ohne Probleme mit ESXI Zusammenspielen (disk2vhd.) Gruß ...
6
KommentareExchange Alternative
Erstellt am 14.05.2013
Hi, was ist mit Kontakten? Gruß ...
8
KommentareOffice2013 unter Terminalserver 2008 R2 langsam
Erstellt am 14.05.2013
Hallo Looser27, das kommt auf den Fall an. Hier war bisher nur von Outlook die Rede und nach derzeitigem Stand hat das nichts mit ...
15
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.