Hackerangriff oder Irrtum!?
Hallo!
Seit einigen Tagen passieren in meinem Heimnetzwerk komische Dinge.
Schon seit Tagen fällt bei mir zwischendurch das W-LAN aus oder das Internet geht ziemlich langsam. Das könnte daran liegen, dass eventuell mein Router kaputt wird.
Nach meinem Kabelmodem habe ich die Home Version der Sophos UTM 9 laufen welche eigentlich immer einwandfrei funktioniert hat, jedoch erhalte ich jetzt täglich Fehlermeldungen per Mail mit dem Inhalt: "Up2Date prefetch failed". Eine Minute später erhalte ich dann wieder ein Mail von der Firewall mit dem Inhalt: "Up2Date prefetch is working again".
Als ich heute zufällt in der Admin Oberfläche die aktuellen Verbindungen angeschaut habe, ist mir eine IP-Adresse aufgefallen, die eigentlich nicht in mein Netzwerk passt.
Ich verwende in meinem Netzwerk alles 10er IPs, also zb. 10.1.1.1 usw. Doch in meiner Liste mit den aktuell verbunden Geräten war auch eine IP-Adresse die 192.168.94.1 lautete.
Zuerst dachte ich an an einer Falschanzeige doch die IP-Adresse kann ich auch über CMD anpingen und bekomme eine Antwort.
Jetzt habe ich schon alle Geräte auf die IP kontrolliert, konnte aber keines meiner Geräte mit dieser IP Adresse finden.
Dadurch mach ich mir jetzt ein bisschen sorgen, denn sobald ich den WAN Anschluss an der UTM deaktiviere oder das Kabel abstecke, lässt sich auch die 192er IP nicht mehr anpingen.
Wenn ich über CMD ein "tracert" auf die IP druchführe bekomme ich folgendes angezeigt:
1----1ms----1ms----1ms---- 10.1.1.1 (UTM9)
2----8ms----6ms----7ms---- 192.168.94.1
Könnt Ihr mir hierbei vielleicht weiterhelfen?
L.G.
Manuel
Seit einigen Tagen passieren in meinem Heimnetzwerk komische Dinge.
Schon seit Tagen fällt bei mir zwischendurch das W-LAN aus oder das Internet geht ziemlich langsam. Das könnte daran liegen, dass eventuell mein Router kaputt wird.
Nach meinem Kabelmodem habe ich die Home Version der Sophos UTM 9 laufen welche eigentlich immer einwandfrei funktioniert hat, jedoch erhalte ich jetzt täglich Fehlermeldungen per Mail mit dem Inhalt: "Up2Date prefetch failed". Eine Minute später erhalte ich dann wieder ein Mail von der Firewall mit dem Inhalt: "Up2Date prefetch is working again".
Als ich heute zufällt in der Admin Oberfläche die aktuellen Verbindungen angeschaut habe, ist mir eine IP-Adresse aufgefallen, die eigentlich nicht in mein Netzwerk passt.
Ich verwende in meinem Netzwerk alles 10er IPs, also zb. 10.1.1.1 usw. Doch in meiner Liste mit den aktuell verbunden Geräten war auch eine IP-Adresse die 192.168.94.1 lautete.
Zuerst dachte ich an an einer Falschanzeige doch die IP-Adresse kann ich auch über CMD anpingen und bekomme eine Antwort.
Jetzt habe ich schon alle Geräte auf die IP kontrolliert, konnte aber keines meiner Geräte mit dieser IP Adresse finden.
Dadurch mach ich mir jetzt ein bisschen sorgen, denn sobald ich den WAN Anschluss an der UTM deaktiviere oder das Kabel abstecke, lässt sich auch die 192er IP nicht mehr anpingen.
Wenn ich über CMD ein "tracert" auf die IP druchführe bekomme ich folgendes angezeigt:
1----1ms----1ms----1ms---- 10.1.1.1 (UTM9)
2----8ms----6ms----7ms---- 192.168.94.1
Könnt Ihr mir hierbei vielleicht weiterhelfen?
L.G.
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207022
Url: https://administrator.de/forum/hackerangriff-oder-irrtum-207022.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wie viele Schnittstellen hat deine UTM? 1 oder 2? Welche IPs haben dann deine UTM? Welches Modem (Modell) hast du und hat dieses eine Management IP? Lannst du von der UTM diese ominöse IP anpingen? Geht das auch wenn das Modem nicht per Ethernet verbunden ist? Hängen noch andere Geräte am Modem dran (wenn das doch mehr als nur ein Modem ist)?
Gruß,
Peter
PS. Bilder kannst du hier im Forum direkt reinstellen anstatt usn auf andere Server zu zwingen. Dein ET bearbeiten, Bild hochladen und den Link dann benutzen.
Wie viele Schnittstellen hat deine UTM? 1 oder 2? Welche IPs haben dann deine UTM? Welches Modem (Modell) hast du und hat dieses eine Management IP? Lannst du von der UTM diese ominöse IP anpingen? Geht das auch wenn das Modem nicht per Ethernet verbunden ist? Hängen noch andere Geräte am Modem dran (wenn das doch mehr als nur ein Modem ist)?
Gruß,
Peter
PS. Bilder kannst du hier im Forum direkt reinstellen anstatt usn auf andere Server zu zwingen. Dein ET bearbeiten, Bild hochladen und den Link dann benutzen.
Öffne doch einfach mal eine Browser Connection mit http://192.168.94.1 auf diese IP !
Wenn du das Konfig Webinterface des Modems siehst hast du Gewissheit.
Wenns nicht klappt nimmst du https:// ansonsten lass doch mal einen Port Scanner auf die IP los und check mal was dort "offen" ist !
Wenn du das Konfig Webinterface des Modems siehst hast du Gewissheit.
Wenns nicht klappt nimmst du https:// ansonsten lass doch mal einen Port Scanner auf die IP los und check mal was dort "offen" ist !