certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Remoteanmeldung sehr verzögert

Erstellt am 09.04.2013

Dann muss ich passen, genaueres müsste man direkt am Server diagnostizieren. ...

9

Kommentare

Fragen Robocopy mit Batchdatei (cmd) 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 08.04.2013

Dann ohne Probleme? (0x0) ...

7

Kommentare

Fragen Robocopy mit Batchdatei (cmd) 2008 R2 Servergelöst

Erstellt am 08.04.2013

Pfad unter Ausführen unter ausgefüllt? Läuft das Skript manuell durch? ...

7

Kommentare

Remoteanmeldung sehr verzögert

Erstellt am 08.04.2013

Gut, dann fällt das flach, ich kann hier leider nur Vermutungen anstellen ;) Evtl Programme welche beim Start mitgeladen werden? GPO Modellierer auf TS ...

9

Kommentare

Remoteanmeldung sehr verzögert

Erstellt am 08.04.2013

Wie sind denn die Latenzen? HW Auslastung usw? ...

9

Kommentare

Server wird im Netzwerk nicht erkanntgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Ist dein IP Range ausgeschöpft? Wie ist die IP Adressvergabe? Sind die grundlegenden Basics schon gegengecheckt worden? ...

8

Kommentare

Remoteanmeldung sehr verzögert

Erstellt am 08.04.2013

Gut, Zwei Systeme sind nie komplett identisch. Selbst wenn sie nach demselben Muster aufgebaut wurden. 1. Das 2. Hast du evtl. mit zu ladende ...

9

Kommentare

Festplatte wechseln und gesamtes System unproblematisch übertragen

Erstellt am 08.04.2013

clonezilla mitte 2011, gparted aug 2012. laut Kurzrecherche ...

12

Kommentare

Festplatte wechseln und gesamtes System unproblematisch übertragen

Erstellt am 07.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ich bin zwar eher WIndows/linux lastig, aber sollte hierbei nicht einfach ein Gespann ...

12

Kommentare

Remoteanmeldung sehr verzögert

Erstellt am 07.04.2013

Sind die anzumeldenden Benutzer (auf Aussage "anderer Standort läuft wunderbar") unterschiedlich? ...

9

Kommentare

Komisches Verhalten von Winamp

Erstellt am 07.04.2013

Sonstiges? DLNA Server, der daheim abgerufen wird ovgl? Ist das NB sonst noch irgendwie daheim anders angebunden Lan/Wlan? Was passiert, wenn Winamp gänzlich ohne ...

4

Kommentare

Virtual XP unter Win7-Pro 64Bit, keine Netzwerkumgebung, kein Drucker

Erstellt am 07.04.2013

Funktioniert denn ein genereller Netzwerkzugriff? Ping? Nslookup IP Config etc? ...

2

Kommentare

Komisches Verhalten von Winamp

Erstellt am 07.04.2013

Wie sind die sonstigen Anschlüsse? Greift WinAmp Auf irgendwelche Netzlaufwerke o.ä zu? ...

4

Kommentare

Suche Software die Verzeichnisse vergleicht und als Filter eine UND Verknüpfung bietet

Erstellt am 07.04.2013

Hi, nein, leider nicht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies mehr als eine halbe- eine Stunde kosten würde - selbst ohne großes ...

8

Kommentare

Seagate nimmt wieder 3,5-Zoll-Festplatten mit niedriger Drehzahl ins Programm

Erstellt am 07.04.2013

Du missverstehst mich. Ich bau solche NAS nicht ein. Aber es soll ja den einen oder anderen Heimschrauber geben. Ich denke hier ist diese ...

7

Kommentare

Suche Software die Verzeichnisse vergleicht und als Filter eine UND Verknüpfung bietet

Erstellt am 07.04.2013

Hi, Warum schreibst du nicht einfach ein kleines powershell oder cmd Skript? Gruß ...

8

Kommentare

Server 2012 Filetransfer Status anzeigen?

Erstellt am 07.04.2013

Doch, aber auf Client-Seite. Hier Pull Verfahren (bspw: Download, Kopie usw) - da hast du das entsprechende Fenster mit prozentualler Übertragener Menge, Gesamtmenge und ...

7

Kommentare

Server 2012 Filetransfer Status anzeigen?

Erstellt am 07.04.2013

Also nochmals umgedreht. Dazu müsstest du jeden Filetransfer auf der Platte des Users überwachen können. Bin praktisch sicher, dass es da nichts on Board ...

7

Kommentare

Seagate nimmt wieder 3,5-Zoll-Festplatten mit niedriger Drehzahl ins Programm

Erstellt am 07.04.2013

Ich hatte bisher mit jeglichen HDs bisher kein Problem mit QNAP. Da gibt es andere Sachen, die bei der Firma im argen liegen ;) ...

7

Kommentare

Server 2012 Filetransfer Status anzeigen?

Erstellt am 07.04.2013

Hallo, Du meinst, du möchtest den Status der zu empfangenden Dateien von Empfängerseite aus Wissen? Ich nehme an, dass das nur im "Pull" Verfahren ...

7

Kommentare

Seagate nimmt wieder 3,5-Zoll-Festplatten mit niedriger Drehzahl ins Programm

Erstellt am 07.04.2013

Ich denke gerade im Homesektor mit entsprechenden NAS' (ich denke hierbei an die Qnap TS2x Serie) ist eine leise, 3.5" Platte mit entsprechendem Speicherplatz ...

7

Kommentare

Server 2012 - Aufgabenplanung Mysteriöser Verschiebe Fehlergelöst

Erstellt am 07.04.2013

Hi, okay, ich Habe den Task nun komplett neu gestartet. Ein ähnlicher Task mit anderen Parametern lief heute Nacht erfolgreich durch. Habe nun den ...

6

Kommentare

Server 2012 - Aufgabenplanung Mysteriöser Verschiebe Fehlergelöst

Erstellt am 06.04.2013

Zitat von : - Hi. Hatte ich auch schon auf Win7 und ebenso auf 2008 R2 - in seltenen Einzelfällen und nicht bei allen ...

6

Kommentare

Festplatte wechseln und gesamtes System unproblematisch übertragen

Erstellt am 06.04.2013

Ich bin zwar eher WIndows/linux lastig, aber sollte hierbei nicht einfach ein Gespann aus CloneZille und zur Not zur Anpassung der Zielplatte gParted reichen? ...

12

Kommentare

Speed Test NAS auf PC mit Netzwerk 100MB pro s und 1GB pro sgelöst

Erstellt am 17.02.2013

Normalerweise sollte die auto detection kein Problem sein. Die Frage ist eben a) wie die Daten aufbereitet sind (viele kleine Daten = langsamer als ...

8

Kommentare

Speed Test NAS auf PC mit Netzwerk 100MB pro s und 1GB pro sgelöst

Erstellt am 16.02.2013

Bei 100kb/s würde ich prinzipiell auf irrelevanz tippen. :-) und gbe ist pro forma immer schneller als fe aber es kommt aber auch auf ...

8

Kommentare

Speed Test NAS auf PC mit Netzwerk 100MB pro s und 1GB pro sgelöst

Erstellt am 16.02.2013

Es kommt auch auf die Anordnung und die Anzahl der Dateien an. ;-) Nimm mal größere Dateien. ...

8

Kommentare

Benutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken

Erstellt am 16.02.2013

Keine sonstigen Programme? ...

15

Kommentare

Benutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken

Erstellt am 16.02.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > - > Deswegen: Windows 7 Prof. Das wäre ein Anfang. oder Linux, da hat ...

15

Kommentare

Benutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken

Erstellt am 16.02.2013

Deswegen: Windows 7 Prof. Das wäre ein Anfang. ...

15

Kommentare

Benutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken

Erstellt am 16.02.2013

Imho ist die Home Premium Variante (wie der Name schon sagt) dafür eigentlich nicht geeignet. Man kann den Benutzern zwar "nur Benutzer" Rechte einräumen, ...

15

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 10.02.2013

Zitat von : - Ja ich kann auch nur Xenserver empfehlen. Der läuft rund! Das tun Hyper-V und ESXi auch. Wenn richtig eingerichtet. EdisonHH ...

28

Kommentare

Server 2012 C-Platte zu kleingelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - > Direct Computerverwaltung e: verkleinern, c: vergrößern Dann mach mal. Geht so nicht, da nicht linksbündig verkleinert werden kann. Stimmt. ...

11

Kommentare

Server 2012 C-Platte zu kleingelöst

Erstellt am 05.02.2013

Server Core oder vollwertig? Wenn vollwertig: Direct Computerverwaltung e: verkleinern, c: vergrößern. Andernfalls: Remoteverwaltung: Computerverwaltung- selbes spiel ...

11

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Musst du beim Hyper-V auch nicht. ;-) Allerdings würde ich hier schon eher empfehlen auf einen externen Dienstleister zu setzen, so wie sich das ...

28

Kommentare

Suche Monitoring System (Network Monitoring)gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Alternativ evtl dies: ...

11

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Wieso sollte man dabei 500€ sparen? Wie lautet dazu die Kalkulation? Wenn du einen 200€ Office PC mit einem VT tauglichen INtel PC nimmst ...

28

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 05.02.2013

Logisch, aber die SQL Zugriffe kann er schlecht verhindern. Zudem besteht nun hoffentlich eine erhöhte Wachsamkeit gegenüber veralteten Modulen die entsprechende Injections erst ermöglichen. ...

19

Kommentare

NAS oder Server Festplatte

Erstellt am 04.02.2013

Und eine auf dem Server stehende NAS ist auch kein Backup, aber wie wird denn gesichert? ...

5

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 04.02.2013

Leider ist es so (wie beschrieben im Vergleich zu den WIn Systemen), dass kleinste Lücken für großes ausgenutzt werden können, wenn diese Programmieren zu ...

19

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 04.02.2013

OK, aber bitte beobachte die Seite in den nächsten Tagen, es besteht die Möglichkeit, dass sich der Trojaner neu einnistet (= Nachlädt, falls nicht ...

19

Kommentare

Suche Monitoring System (Network Monitoring)gelöst

Erstellt am 04.02.2013

Icinga/Nagios ...

11

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 04.02.2013

Wenn du das Netzwerk ordentlich konfigurierst: Ja, aber das ist keine VM psezifische Sache ;) ...

28

Kommentare

Beachtenswerte Gruppenrichtlinien unter Windows 2008 R2

Erstellt am 04.02.2013

Mexx, dein Problem ist, dass du erwartest, dass eine Serverstruktur aus dem Jahre 2002 mit einer aus dem Jahre 2008/2010 verglichen werden soll, wobei ...

4

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Nächste Frage (Annahme virtuell) - Welcher HyperVisor wird benutzt, wie sind die VMs konfiguriert? (Unter Hyper-V gibt es zT erbärmliche Hänger, wenn die Maschine ...

9

Kommentare

Windows 8 wird ab dem 1. Februar 2013 sehr viel teurer

Erstellt am 04.02.2013

Ist nun wohl passé ...

4

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Wie lange dauert denn eine manuelle Installation auf einem Testserver? Sorry, ich musste schon lange keinen Server 2008 mehr aufsetzen und ein nativer Server ...

9

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Virtuelle Maschinen die nicht ausreichend stark dimensioniert sind? Festplatten? Wie läuft der Installationsprozess ab? Irgendetwas spezielles? Wie verhält sich die Netzwerklast in den einzelnen ...

9

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Das kann zu lang sein, je nach Configuration, muss es aber nicht. Genauerer Netzwerkaufbau inkl Leitungskapazität, Art der Installation, wie stark die Kapazitäten ausgelastet ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk nur über IP erreichbargelöst

Erstellt am 04.02.2013

Pfordorf Liste: + was ergibt ein nslookup? ...

6

Kommentare