
Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : Hi, Es werden aber doch nur die Core Lizenzen eingedampft. Die Kompetenz Lizenzen bleiben doch erhalten. Wenn ich das richtig interpretiere. ...
27
KommentareEnde einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren
Erstellt am 11.07.2019
und nun, geht Ihr in die Cloud, wie bereits vor 30 Tagen mit der WaWi angedacht? Also ich bin auch zwiegespalten, auf der anderen ...
27
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Also wenn (wenn er steht) kann ich nicht sitzen Ich würde mal nach dem anatomischen Problem schauen, oder mir einen ordentlichen Bürostuhl besorgen, kann ...
50
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>>> >>>>> /me. :-) >>>>> >>>>> ...
50
KommentareIP-Adressierung und Subnetting
Erstellt am 11.07.2019
aqui: 2019-1993 gibt nicht 16, sondern 26 ;-) Grüße aus der Zukunft. ...
15
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Sollte jede Firma die IT-Administration anbietet schaffen. diese Aussage stimmt schlicht nicht. Erfahrung in dem Bereich ...
50
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> >>> /me. :-) >>> >>> lks >> >> >> Da hast du doch schonmal einen ...
50
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Sieht danach aus, als wenn deine heterogene Druckerlandschaft etwas zickig istdas kommt vor. Dafür muss ...
50
KommentareExterner Dienstleister für Druckerprobleme
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : Hallo, Kraemer, ich würde als Dienstleister auf diese Frage nicht antworten ohne zusätzliche Information kann das ein Fass ohne Boden sein ...
50
KommentareProxy Server mit AD Gruppen Berechtigungen
Erstellt am 11.07.2019
Hallo Jojo, wir setzen hierfür auf Sophos UTM. Kannst gerne deswegen bei uns direkt anklopfen. Viele Grüße, Christian ...
5
KommentareIP-Adressierung und Subnetting
Erstellt am 11.07.2019
u.a deswegen gebe ich wenig auf Zertifikate. ...
15
KommentareIP-Adressierung und Subnetting
Erstellt am 11.07.2019
Wer auch immer dir diese Aufgabe in die Hand gedrückt hat kann kein Lehrer/Ausbilder für Informatik/Datentechnik/Netzwerktechnik sein das muss ein Geschichtslehrer sein; das klassenbasiertes ...
15
KommentareIP-Adressierung und Subnetting
Erstellt am 10.07.2019
1. Es gibt keine Klassen mehr 2. Denkanstöße solltest du genug aus dem Unterrichtsmaterial oder Wikipedia bekommen. 3. Wenn du das Begriffen hast, kannst ...
15
KommentareUnterscheid zwischen VLSC und anderen
Erstellt am 10.07.2019
Bei Amazon werden in der Regel OEM-Lizenzen vertickt. Rechtlich in Deutschland zulässig. Nur Microsoft sieht das anders, da es die Nutzungsrechte eben nicht zum ...
3
KommentareNetzteil zu schwach für Grafikkarte
Erstellt am 09.07.2019
Zitat von : Hallo der Formfaktor (Abmessung) der PC-Netzteile ist genormt. ( ) - auch wenn sich nicht alle Hersteller immer daran halten. Messe ...
24
KommentareUnterscheid zwischen VLSC und anderen
Erstellt am 09.07.2019
Hallo Netshape, das kannst du ungefähr so untermauern, dass der Chef ein Einzelunternehmen GmbH nennen kann (Achtung!), obwohl er keine hat, oder er gründet ...
3
KommentareWelchen Wlan Access Point mit geringem Stromverbrauch?
Erstellt am 09.07.2019
Du hast vergessen, für 1000Benutzer, simultan, ausgelegt. ;-) ...
8
KommentareNetzteil zu schwach für Grafikkarte
Erstellt am 09.07.2019
Hallo Hannes, und wie denkst du, wird das Netzteil dann angesteuert? (an/aus?) Sorry, aber kauf dir ein NT, dessen Gesamtleistung auf die Gesamtanforderung deines ...
24
KommentareProzessorenempfehlung Hyper V
Erstellt am 08.07.2019
Hallo Nukularso, die sind alle sch nimm XEON Gold. Bei Fragen, gerne PN. VG ...
4
KommentareHyper-V Cluster- nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 05.07.2019
ähm, wenn du es als das sehen willst. Meld dich gerne, vielleicht findet sich eine für beide Seiten passende Absprache. ...
15
KommentareHyper-V Cluster- nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 05.07.2019
Zitat von : certifiedit.net: >> Das ist zum großen Teil leider eine Binsenweissheit aus dem letzten Jahrzehnt. Lochkartenstanzer: >> Den NUC kann man dann ...
15
KommentareHyper-V Cluster- nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 05.07.2019
Zitat von : Moin, >> Und was ist mit dem Henne-Ei-Problem? Existiert das nicht mehr? das existiert nach wie vor. Schaut man sich die ...
15
KommentareGekauftes Domänen Zertifikat in ESXI Host
Erstellt am 05.07.2019
Was willst du da produzieren? Den ESXI mit na Ar ins Netz?! ...
6
KommentareHyper-V Cluster- nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 05.07.2019
Ich fürchte, Du mußt den AD-DC auf einer gesonderten HW aufsetzen, wenn der Hyper-V-Cluster zwingend Domänenmitglied sein muß. Einnen zweiten DC kannst Du dann ...
15
KommentareHyper-V Cluster- nachträglich in Domäne aufnehmen
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, i.d.R dürfte das kein Problem sein. Aber genaues muss natürlich immer der Admin vor Ort entscheiden. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
15
KommentareApache 2.4 auf Port 80, 84 und 444 Rewrite und automatische Umleitung von Browsern, wie Firefox
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, redirect auf dem IIS PORT 443 auf Subdir "info" auf Port 444 und gut. ...
2
KommentareMailqueue auf Sophos UTM wenn Exchange wegen Wartung down?
Erstellt am 04.07.2019
Guten Morgen, Wenn nun unser Exchange dann down ist, würde ich davon ausgehen, dass die FW die Mails in einer Queue stehen lässt, bis ...
4
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 04.07.2019
Zitat von : Von deinen Zitaten ist wirklich Cisco die bessere Definition, jedoch mag ich folgende Punkte nicht. "Eine Firewall ist eine Netzwerksicherheitsvorrichtung, die ...
20
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 04.07.2019
Guten Morgen, ich denke die Trennung/Abstraktion zwischen Firewall und HW Firewall ist die falsche. Denn HW Firewall ist insbesondere deswegen vorzuziehen, weil Sie von ...
20
KommentareSicherheit in einer VDI
Erstellt am 04.07.2019
Ja ich weiß "es kommt drauf an" :) - risikoorientierter Ansatz und so, aber gehen wir doch bitte einfach einmal von einem hohen Schutzbedarf ...
14
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 03.07.2019
Nun mischt du aber gut durch, Appliance ist nichts anderes, als das Stück HW auf dem die FW läuft. Übrigens ist das Wort Appliance ...
20
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, eine eindeutig Antwort wirst du nicht bekommen. Schon alleine deswegen, da auf der "Grundfirewall" mittlerweile auch UTM, SG, NSG, Next-Gen usw aufbauen, aber ...
20
KommentareWindows Fileserver und Verschlüsselung
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, imho müsstest du (ungeprüft) die Container auch per Laufwerkspfad einbinden können, also statt Container Laufwerk X:\ ProjektBER kannst du den Container auch als ...
5
KommentareML310e Gen8 iLO nicht mehr erreichbar
Erstellt am 03.07.2019
Was wiederrum aufzeigt, dass dort dein Problem liegt. ...
11
KommentareSicherheit in einer VDI
Erstellt am 03.07.2019
Hallo, wie immer kommt es darauf an - wie verzahnt sind die Systeme untereinander, wie ist eure Infrastruktur, welches Gefährdungs- und Sicherheitslevel habt Ihr. ...
14
KommentareML310e Gen8 iLO nicht mehr erreichbar
Erstellt am 03.07.2019
Dann würd ich mich mal um die Einstellungen darum (Netze, Switche etc) kümmern. Viele Grüße, Christian certifiedit.net ...
11
KommentareWeb Gateway - Proxy für Firma gesucht
Erstellt am 03.07.2019
Hallo Julian, was spricht gegen den WebFilter der XG? (Gut, ich präferiere eindeutig die SG). VG ...
4
KommentareOpenVPN über LTE
Erstellt am 02.07.2019
Diese Geschwindigkeit ist mit meinem Vorhaben nicht vereinbar. Was ist dein Vorhaben? ...
20
KommentareLieferbarkeit und Preiserhöhung Exchange CALs 2016 - 2019
Erstellt am 02.07.2019
100% Safe ist wohl nur Direktkauf mit Registrierung auf den Kaufkunden. ...
7
KommentareOpenVPN über LTE
Erstellt am 02.07.2019
Hallo Steffen, auch per 16000er DSL Kann man schon ordentliche VPNs realisieren, solange man gute Hardware einsetzt, die Konfiguration nicht vermurkst (!) und der ...
20
KommentareKeine IP mehr nach Stromausfall
Erstellt am 02.07.2019
Zitat von : Das mit dem "Netzwerk von Privat auf Öffentlich geändert" war ein Tipp, den ich im Internet gefunden habe. Ich hatte mich ...
16
KommentareLieferbarkeit und Preiserhöhung Exchange CALs 2016 - 2019
Erstellt am 02.07.2019
Hallo Mike, 2016er gibt es nur noch gebraucht (zumindest als Volumen Lizenz), das erklärt auch den Preisunterschied, beim üblichen Distributor kannst du (auf euren ...
7
KommentareKeine IP mehr nach Stromausfall
Erstellt am 02.07.2019
Hallo Ingo, am naheliegendsten ist es, die Infrastruktur zu prüfen. würde sagen die Hälfte deiner Tipps haben nichts mit dem Kernproblem zu tun. Viele ...
16
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Nunja, die einzelnen Schreibvorgänge von Ram auf ZielN+m sind wiederrum autarke Vorgänge, daher "warten" diese nicht auf die Schreibvorgänge von ZielN-1 und ZielN+1, das ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Genau da spielt aber die Physik dir einen Streich (und ich denke, da stehst du auch etwas auf dem Schlauch), genau diesen "Zwischenschritt" benötigst ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Nein, nicht bewusst, da dies Spezialfälle sind (und demnach auch spezialisiert angegangen werden müssen, Stichwort Multicast, DVD, HDD, etc) und meist bleibt es dann ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Unter dem Aspekt muss ich dem Kollegen oben Recht geben, wenn der RAM Groß genug ist, kein Problem, nach wie vor gilt: Die HW ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Hier wie da Limitiert ihn aber die physik. Eine Multicastlösung ist nicht so einfach, wie man sich das denkt, ich hatte mal ein "Schnapsidee" ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
Nein, ich glaube, das tun wir nicht so sehr, wie du glaubst. Denn jeder Duplizierungsvorgang braucht Leistung. Das kann das Lan, die Platte, die ...
18
KommentareEin Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)
Erstellt am 01.07.2019
auch daten entstehen nicht aus dem nichts, wie gesagt, der vergleich hinkt nicht so sehr, wie du denkst. Mit etwas Aufwand (siehe oben) kann ...
18
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.