
DNS Struktur Frage
Erstellt am 11.02.2015
Hier noch mal eine Statusmeldung nach einem 2 mehrmonatig Test. Es läuft alles super. Das Problem ist somit gelöst. Danke für die Hilfe. ...
9
KommentareDNS Struktur Frage
Erstellt am 15.12.2014
Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe jetzt jemanden im RZ gefunden der mir helfen konnte. Er hat jetzt in seinem DNS Server ...
9
KommentareSmall business server 2011 mit php und sql
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, der SharePoint im SBS 2011 hat keine Wiki Funktion daher Media Wiki. Media Wiki war auch nur ein Beispiel. Es kommen noch weitere ...
4
Kommentare2 Domänencontroller Windows Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 updaten
Erstellt am 26.11.2014
Also die DCs müssen nur noch DFS und DNS verwalten. Wenn ich das ganze mit einem temporären DC mache, könnte ich doch gleich das ...
4
KommentarePHP soll auf externen MySQL Server zugreifen
Erstellt am 26.11.2014
Das Thema ist zwar schon etwas älter aber wollte dennoch die Lösung bekannt geben. Der externe SQL Server hat meinen Zugriff geblockt. =o/ ...
2
KommentareRaidcontrollersoftware für GA-H87M-D3H
Erstellt am 26.11.2014
Ich wollte gerne das Thema hier noch abschließen. Danke an Demonix. Der Hinweis hat geholfen. Die Software und die Treiber machen genau das was ...
6
KommentareNetzwerkverbindung halb defekt
Erstellt am 05.09.2014
Wenn es geht, deinstalliere mal Virtual Box und schaue ob es eine Besserung gibt. Ich hatte mit der Software auch schon mal massive Netzwerkprobleme. ...
17
KommentareNetzlaufwerk nicht erreichbar
Erstellt am 05.09.2014
Hast du schon mal ipconfig /flushdns probiert? Hat bei mir mal Wunder gewirkt. VG Charly ...
7
KommentareSamsung Druckertreiber - Vertrag über die Nutzung der Internetverbindung?
Erstellt am 05.09.2014
Peter: Das mit den Daten war mir auch klar. Eigentlich passe ich immer so gut wie es geht darauf auf, was ich wo angebe ...
3
KommentareKein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselung
Erstellt am 04.09.2014
Hallo zusammen, nachdem ich all eure Vorschläge probiert habe und auch mit der AVM Hotline einiges ausprobiert habe, bin ich und auch AVM zu ...
9
KommentareKein WLAN mit Fritzbox 7390 mit Verschlüsselung
Erstellt am 11.08.2014
Danke für die Vielen Idee, aber - Schlüssel prüfen: haben wir zu Zweit mehrere Male gemacht und auch Geräte die früher sich schon mal ...
9
KommentareDHCP Fritzbox und small business server 2011
Erstellt am 10.08.2014
Hallo zusammen, danke für eure Denkanstöße. Manchmal denkt man nicht an die einfachen Dinge wie das Ereignisprotokoll. Der SBS ist so eingestellt, dass er ...
4
KommentareKein automatischer Neustart nach Windows Update
Erstellt am 02.06.2014
Der Tipp ist wirklich gut. Aber so wie ich das jetzt gesehen habe ist das wuinstall nicht mehr kostenlos oder? Ich habe das ganze ...
11
KommentareVerbindung Outlook - Exchange nur wenn Verbindung Client - DC vorhanden?!
Erstellt am 15.05.2014
Also wir haben im Sinne des Fortschritts unseren Exchange erneuern müssen. Jetzt scheint das Problem nicht mehr da zu sein. Keine Ahnung wo das ...
5
KommentareRaidcontrollersoftware für GA-H87M-D3H
Erstellt am 09.04.2014
Ich bin damit zufrieden. Es sind eh nicht viele Nutzer an dem Server. Aber das ist nicht das Thema. Ich suche noch eine Möglichkeit ...
6
KommentareRaidcontrollersoftware für GA-H87M-D3H
Erstellt am 09.04.2014
Das sieht auf alle Fälle schon mal gut aus. Ich habe auf dem Board Windows Small Business Server 2011 also Windows Server 2008 R2 ...
6
KommentareInstallation Trac und SVN unter Windows
Erstellt am 13.02.2014
Mit dieser Anleitung kann man auch Trac 1.0.1 zum laufen bringen Für Genshi 0.5 kann man auch Genshi 0.6.1 nehmen. Ansonsten genau an diese ...
1
KommentarRTF in einer Excel Spalte umformatieren
Erstellt am 21.10.2013
Danke für die genaue Anleitung. Leider habe ich noch ein paar Probleme damit. Wenn ich die Setup starte passiert nichts. Ich habe auch schon ...
7
KommentareRTF in einer Excel Spalte umformatieren
Erstellt am 16.10.2013
Die Seite hatte ich auch schon gefunden. Leider bin ich in VBA nicht so fit, dass ich weiß was ich da runterladen muss und ...
7
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 15.10.2013
Um das Thema noch abzuschließen. Ich habe eine neue Karte gekauft und jetzt funktioniert alles. Die Karte konnte wahrscheinlich wirklich nicht viel mehr. Trotzdem ...
21
KommentareRTF in einer Excel Spalte umformatieren
Erstellt am 15.10.2013
Ich habe in einer Zelle folgenden Text drin stehen und denn hätte ich gerne ohne die ganzen Formatierungstags. Als Excel Version habe ich 2010. ...
7
KommentareVerbindung Outlook - Exchange nur wenn Verbindung Client - DC vorhanden?!
Erstellt am 13.10.2013
Sorry, für die späte Antwort, aber in der letzten Zeit bin ich nicht zum Antworten gekommen. Vielleicht hilft eine genauere Beschreibung meiner Netzwerkstruktur. Standort ...
5
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Stell doch einfach mal den Link zu dem Controller rein. LG Chris Das könnte sie sein. Bei meiner sind die ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Hi, kann der Controller Array's über 2TB? Um welches Modell handelt es sich genau? LG Chris Oh, stimmt. Daran habe ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Gut, dann ist eine (vermutlich die letzte) entweder in einem anderen Modus, oder der RAID Controller hat eine Macke, oder ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Hi, hat mit Basics aber nichts zu tun? Wie ich ihn verstehe: 3x1TB RAID5 = 1,8TB, alles ok 4x1TB RAID5 ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Basics lernen Charly ;) 3TB *0,875 = 2,625TB. (NTFS Overhead) Das ist mir schon klar das 2.625TB die genaue Zahl ist. Aber er bietet ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Moin, das OS wäre interessant Gruß 24 Ich habe Windows Server 2008 R2. Aber soweit bin ich noch gar nicht. ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Hallo, Du weißt dass 1TB Festplatten nicht auch 1TB dir zur Verfügung stellen? Die speichern Angabe auf der Festplatte wird ...
21
KommentareRaid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Erstellt am 02.07.2013
ich habe es auch schon unformatiert versucht. Jede Platte habe ich an einen anderen Rechner angesteckt und nur Initialisiert. ich habe auch eine schnelle ...
21
KommentarePDFCreator msi Problem
Erstellt am 26.02.2013
Ich habe es per Skript gelöst. Danke für die Hilfe. VG Charly ...
4
KommentarePDFCreator msi Problem
Erstellt am 18.10.2012
hmm die Idee hatte ich auch schon. Aber dabei ist dann noch die Frage, was eher abläuft. Das Skript oder die GPO Installation. Ich ...
4
KommentareSoftwareverteilung über GPO geht bei Windows XP Client nicht mehr
Erstellt am 12.06.2012
Ich bin gerade durch zufall auf den Fehler gestoßen. Da ich die Quelle über DFS angebe und eine ziemlich komplizierte DNS Struktur in meinem ...
2
KommentareProbleme mit Cluster nach Ausfall vom Netzwerk
Erstellt am 13.03.2012
Ich habe das jetzt mit einem kleinen Skript gelöst. Wenn der eine DataCore Server kein Netzwerk mehr hat mir er herrunter gefahren und somit ...
1
KommentarZusätzliche Festplatte in Hyper-V VM hinzufügen
Erstellt am 13.09.2011
Genau so habe ich es auch gemacht. Aber ich vergessen, dass ich noch DataCore installiert hatte und das Programm hat sich gleich die Festplatte ...
2
KommentareHyper-V nic Teaming
Erstellt am 08.08.2011
Das hat mir schon weiter geholfen. Leider ging der VMLB Modus nicht gleich so einzustellen. Zuerst muss man ALB nehmen und dann auf VMLB ...
8
KommentareHyper-V nic Teaming
Erstellt am 02.08.2011
Das habe ich auch schon installiert. Aber damit kann ich nur die VM's verwalten aber nicht die Netzwerkkarte an sich teamen. =o/ ...
8
KommentareHyper-V nic Teaming
Erstellt am 02.08.2011
gute Idee leider habe ich den Explorer nicht gefunden. c:\windows\system32 Auch unter c:\Programme\Intel ist zwar ne Exe die aber nichts macht. Ich glaube fast, ...
8
KommentareHyper-V nic Teaming
Erstellt am 02.08.2011
Könnte sein. Aber ich habe nur Hyper-V installiert und nicht Server 2008 mit Hyper-V. Daher habe ich kein Start/Programme. Ich habe nur die Konsole. ...
8
KommentareLaufwerkszuweisung mit GPO
Erstellt am 30.06.2011
also ich glaube ich werde jedem Nutzer ein kleines Skript mit dem Laufwerk ins Startmenü legen und wenn er dieses Laufwerk braucht kann er ...
6
KommentareLaufwerkszuweisung mit GPO
Erstellt am 30.06.2011
Machst du es damit: ? ja kannst du die Einbuchstaben-Ordner nicht weglassen? Nein, da das Laufwerk auf einem Server in einer anderen Abteilung liegt. ...
6
KommentareLaufwerkszuweisung mit GPO
Erstellt am 30.06.2011
Das habe ich schon befürchtet. Aber gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ich könnte noch für jeden Nutzer ein kleine Startscript basteln und ...
6
KommentareSpeicher ausfallsicher im Hyper-V Cluster machen
Erstellt am 30.06.2011
Ok, nach langem hin und her, sind wir bei DataCore gelandet. Danke für den Tipp. VG Rüdiger ...
2
KommentareFrage zu Speicher im Cluster mit Hyper-V
Erstellt am 30.06.2011
Wir haben das Problem jetzt mit der Software von DataCore gelöst. VG Charly ...
2
KommentareMicrosoft failover cluster virtual adapter auf Server 2008 r2 Core installieren
Erstellt am 08.02.2011
hmm ganz komisch. nachdem ich alle Netzwerkkabel abgezogen haben und die Rolle deinstalliert, neugestartet und dann wieder installiert habe ist jetzt alles da und ...
2
KommentareProbleme mit Failover Cluster (Hyper-V 2008 R2) trotz positiven Clustertest
Erstellt am 03.02.2011
Die Hinweise war schon gut. Es war ein DNS Problem auf dem Client von dem ich aus den Cluster erstellt habe. Vielen Dank für ...
2
KommentareHyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Erstellt am 24.01.2011
Es geht um Druck- und Dokumentdienste also es soll ein Druckerserver draus werden ...
6
KommentareHyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Erstellt am 24.01.2011
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe jetzt zum Testen noch mal einen Windows Server 2008 R2 Enterprise Core aufgesetzt. Dort konnte ...
6
KommentareHyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Erstellt am 17.01.2011
OK, dann werde ich das so lösen. Danke für die schnelle Antwort. VG Charly ...
6
KommentareAusfallsicherheit Druckserver
Erstellt am 12.01.2011
Also ich löse das Problem jetzt mit einem Cluster. VG Charly ...
11
Kommentare